tigten Gehoͤr zu geben. Die Mexicaniſche Kirche wuͤrde ſich demnach aus ihrer Verwaiſung zu neuer Glorie und verdoppeltem Glanze erheden. — Die dienſtthuende Mi⸗ liz und das Truppen⸗Contingent fuͤr das Heer beduͤcfen eben ſowohl Ihrer Erwaͤgung, wie die Local⸗Miliz, die bei ihrer gegenwaͤrtigen mangelhaften Organiſatton zur Erfuͤllung der geſammten Zwecke ihrer urſpruͤnglichen 1 Beſtimmung unzureichend iſt. Ich habe ſchon fruͤher die Nothwendigkeit eines Geſetzes zur Verhuͤtung der Deſertion dargethan und werde mich alſo hier niche 1 umſtaͤndlicher daruͤber ausl ſſen. — Die Organiſation einer Anſtalt zur Leitung der Angelegenheiten des Staats⸗ Credits iſt bisher nicht vollſtaͤndig eingerichtet. Damit dieſelbe nicht bloß dem Namen nach exiſtiren moͤge, iſt es von weſentlicher Bedeutung, zuvor alle Verantwort lichkeiten und Garantien der Nation zuverlaͤſſig auszu mitteln, ihre Ehre feterlich zu verpfaͤnden und ihren Wauaunſch, alle ihre Verpflichtungen heilig und unverletzt zu erhalten, auf eine offenhare und unbezweifelte Weiſe darzulegen. — Damit unſere laufenden Huͤlfsquellen den Beduͤrfniſſen des Staates geguͤgen und dieſelben ſogar ͤberſteigen moͤgen, werden Sie das Syſtem der See⸗ Zellhaͤuſer, die Reglements hinſichtlich der Commiſſa⸗ riate und den allgemeinen Schatz in Erwaͤgung zu zie⸗ hen haben. — Mit geſpannter Erwartung ſieht die Na⸗ tion dem Reſultat der Berathung uͤber die vom Finanz miniſter eingereichten Denkſchriften entgegen. Der Con greß wird dieſen Angelegenheiten den Vorzug gewaͤhren, den ſie ihrer Natur und Wichtigkeit nach erheiſchen und den ich aufs eindringlichſte empfehlen muß. — Dieſe und andre wichttge und intereſſante Gegenſtaͤnde ver anlaſſen Ihre Zuſammenberufung; und die Nation, welche die hoͤchſte Gewalt in Ihre Haͤnde niedergelegt hat, fuͤhlt ihre Beſorgniſſe beruhigt und ſieht voll Ver trauen und Hoffnung ihre Abgeordneten geſetzmaͤßig hier verſammelt, um mittelſt heilſamer Beſchluͤſſe ihre glor reiche Unobhaͤngigkert und gegenwaͤrtige Regierungzsform aufrecht zu erhalten. Der Congreß der Union und die vollziehende Gewalt werden die Hoffnungen der Nation niemals kaͤuſchen. In der Stunde der Gefahr, wie in der Stunde des Gluͤcks, ſoll unſer Vaterland, unſer Va terland allein, das Ziel unſrer theuerſten Hoffnungen, unſres ernſtlichſten Strebens lein.““
In der Sitzung vom 13 September nahm das Repraͤſentantenhaus folgende Reſolutionen in Betreff der Finanz Verbindlichkeiten an: „1) die Nation wird; den Contract, welchen die Regierung mit dem Hauſe B. A. Goldſchmidt und Comp. in Kraft des Decrets vom 1. Mai 1825 eingegangen, gewiſſenhaft erfuͤllen.
2) Die Regierung hat bei dem Abſchluſſe des beſagten Contracts ihre Vollmacht uͤberſchritten und iſt fuͤr die Die Freunde der daß ihnen nicht
Ueberſchreitung verantwortlich.“ Regierung von 1823 beſchwerten ſich, Raum gelaſſen worden, die wider ſie ſchuldigungen zu beantworten. 8
Breslau. Der Schullehrer Bargwitz zu Groß⸗
Pantgen, Wohlauſchen Kreiſes, hat von ſeinem eigenen Garten einen Platz zu einer Baumſchule fuͤr ſeine Schuͤler hergegebden und bepflanzen laſſen. Die Ge⸗ meinde hat ſolchen eingezaͤunt, wozu ſie das Material vom Dominio erhalten. Zu Groß Zauche, Trebnitzſchen Kreiſes, ſind neuer⸗ dings zwei Stuͤck Rindvieh euſch den Milzbrand ge⸗
3 I 8. ve z L1“ S — 1““ 8
— . VAI1I1I1
ſondern abgeledert und das Fleiſch liegen gelaſſen, den Tod eines Menſchen und die lebensgefaͤhrliche Krank⸗ heit eines Andern zur Folge gehabt, auch ein Dritter iſt wahrſcheinlich von der Krankheit angeſte ckt worden. außerdem ſind dadurch zwei Maſtſchweine erkrankt, zwei Hunde und zwei Enten, welche von dem Kadaver des zuerſt gefallenen Thieres gefreſſen, angeſteckt und getoͤdtet worden. Moͤchte doch dies neue Beiſpiel der großen Gefaͤhrlichkeit jener Krankheit dem Pudlikum zur War⸗ nung gereichen und zu ſorgfaͤltiger Befolgung der in dieſer Hiaſicht beſtehenden ſanitaͤtspolizeilichen Vorſchrif⸗ ten veranlaſſen! — .
Mag deburg. Die in dieſem Jahre angefan⸗ gene Kunſtſtr ße vom Dorfe Groß Ottersleben bis Egeln, auf eine Entfernung von 2 Meilen, iſt im Monat No⸗ vember beendigt und dem Pabilko eroͤffnet. Dieſer Bau verbindet nunmehr den Kunſtſtraßenzug von bier nach
wirken. Anhaͤlttſchen Graͤnze iſt groͤßtentherls vollendet, fuͤr die uͤbrigen Wege geſchieht, was moͤglich iſt und die Fonds geſtatten.
Minden. Am 6. Nov. d. J. iſt zu Herford eine ſehr zweckmaͤßig organiſirte ſtaͤdtiſche Armen, Verſor⸗ aungsanſtalt und Induſtrieſchule fuͤr Kiader der unter⸗ ſten Volksklaſſe eroͤffnet worden. Fuͤr jetzt wird Flachs, Wolle und Baumwolle verſponnen, kuͤnftig wird eine noch groͤßere Mannigfaltigkeit der Beſchaͤftigung ein⸗ treten. 90 Individuen werden ſchon jetzt auf eine ih⸗ nen und dem Gemeindeweſen ſehr wohlthaͤtige Art da⸗ ſelbſt in Thaͤtigkeit geſetzt. Einige Mitglieder des Stadt⸗ raths fuͤhren die Aufſicht. Die Stadt verdankt dieſe Anlage hauptſaͤchlich dem Eexfer und der Intelligenz des
letzten Krankheit des am 23. Nov. verſtorbenen Stadt⸗ Direktors v. Diederichs mit den Buͤrgermeiſterei⸗Ge⸗ ſchaͤſten proviſoriſch beauftragt, uͤberhaupt die Achtung ſeiner Mitbuͤrger ſich in vorzuͤglichem Grade erworben hat. — Zu Paderborn iſt der Ausbau einer Kavallerie⸗ Kaſerne, fuͤr welche die Stadt, nach einem mit dem Koͤnigl. Kriegs Miniſterio abgeſchloſſenen Kontrakte die Fonds vorſchießt, ſo weit es die Jahreszeit verſtattete, noch begonnen worden. — Die Einrichtung der neuen ſtaͤdtiſchen Armen⸗ und Arbeits Anſtalt im Kloſter Goh⸗ kirchen daſelbſt, iſt weit genug vorgeruͤckt, ſo daß die Ayſtalt mit dem neuen Jahre wird eroͤffnet werden
*
Koͤnigliche Schauſpiele.
1†
Donnerſtag, 3. Januar. Im Opernhauſe: „Das zugemauerte Fenſter,“ Luſtſpiel in 1 Aufzug, von Kotze⸗ due. Hierauf: „Der Waſſertraͤger,“ Oper in 3 Abtheil., vom Dr. Schmieder. Muſik von Cherubini. (Hr. Geis⸗ ler, vom Theater zu Danzig: Micheli, als letzte Gaſt⸗ rolle.) (Mad. Seidler: Graͤfin Armand. Hr. Stuͤmer: Anton. Mad. Valentini: Marzelline.)
Freitag, 4. Januar. Im Schauſpielhauſe: „Zwei Nichten fuͤr Eine,“ Luſtſpiel in 2 Abtheilungen, von Kotzebue. Hierauf zum Erſtenmale wiederholt: „Der Choriſt in der Equipage, oder: Die Gaſtfreundſchaft,“ Vaudeville in 1 Aufzug. Und: „Ein ſpaniſches Diver⸗ tiſſement,“ worin Madame Virginie Leon und Herr
fallen. — Das unvorſichtige Verfahren mit den gefalle⸗
88 2
bei Feiſter un
Caſtillon zum Letztenmale tanzen werden.
f
8 11“ 2 BZ1““ 5
d Eiſersdorff. Redacteu
8 9
nen Stuͤcken, indem man ſolche nicht gleich vergraben, hat
Halberſtadt und wird auf den Verkehr wohlthaͤtig ein⸗ Auch der Umbau der Chauſſee von hier bis zur
1”
7
zmpn
Eii hber lar Gezeimt
Hij 9 30
Eemſt.
Kriminalrichters Roſe daſelbſt, welcher, waͤhrend der
1“
Kenehhe
Uhr iſt Phgeni e En ſiuf S⸗ nach ec men z N Fähl zung eaſt b
in 8 her Cohr dünbe ten Oeth .h 882 Pſtle ge. aüſf Ahm nen; unh ſſeg dnn n5 1 wer