medicin. Monatsſchrift und einem Review, eine Acabemie der ſchoͤnen Känſte, einen Juſtizpalaſt, u. ſ. w. Unter de⸗ Einwohnern ſind 28 Prediger der verſchiedenen Glau⸗ benszeuoſſen, 34 Asvokaten und Rechtsgelehrte, 35 Aerzte, und 300 Leute, die in den dortigen Manufacturen an⸗ geſteüt ſind. Cincinnati hat 9 Druckereten. Im Jahre 1826 wurden darin gedruckt 61,000 Almanache, 55,000 Frbeln. 14,000 Bibeln, 14 000 T ſtamente und Geſang buͤcher, 5000 Rechnenbuͤcher, 14 000 Broſchuͤren u. ſ. w. Der Werth der Produkte der Manufacturen betrug 1826 1,850,000 Dollars. Cincinnati treidt betraͤchtlichen Han⸗ del auf dem Ohto. Es werden daſelbſt die beſten Dampf⸗ ſchiffe gebaut, wovon 233 den Ohio und den Miſſiſtppi befahren; 56 wurden im Jahre 1826 zu Cincinnati ge⸗ baut. Dieſe Stadt war im Johre 1810 ein faſt in ganz Amerika unbekannter Flecken, von kaum 2000 Ein wohnern. Im J. 1815 zäͤglte ſie ſchon 6500 und im J. 1820 9732. Ein anderes Beiſpiel ſchnellen Aufbluͤ heus giebt die Pflanzſtadt Lovell, unweit Boſton, mit mehr als 6000 Einwohnern, von denen uͤber die Haͤlfte in acht ungeheuern Minufacturen deſchäftigt ſind, die ein Cepital von 2,400 000 Dollars repraͤſentiren. Vor 6 Jahren wußte man von dem Orte noch nichts; der Flut Merrimack ſetzt durch Huͤlfe eines 1¼ Meile lan⸗ geh Kanals unzaͤhlige Werke in Bewegung. Etne jede Fabrik hat 4000 Spulen und enthaͤlt die verhaͤltnißmaͤ ßige Anzahl von Wedeſtühlen, nebſt allem, was zum Preſſen und Faͤrben der Zeuge erfordert wird.
1 11ö
88
11* 1 J 8 Erfurt. Die Gemeinde Tiefthal, im Kreiſe Er furt, hat im abgewichenen Jahre mit einem Koſtenauf wande von 850 Thlr. ein neues, gutes Orgelwerk fuͤr die daſige Kirche, welche wegen gaͤnzlichen Unvermöͤgens gar nichts zu jenen Koſten beitragen koͤnnen, erbauen laſſen, und dadurch ihren lobenswerthen Siun fuͤr ge meinheitliche und kierchliche Einrichtungen bewaͤhrt. Liegnitz. Dem Direktorio des Oberſchleſiſchen landwirthſchaftlichen Vereins an dem linken Ufer ſind 12 Dukaten Behufs einer Preis⸗ Aufgabe Ier die Frage zugeſtellt worden: „Wie waͤre der große 88b verluſt durch Ausfall in der Erndte, ſowohl im Felde, als bei Einfuͤhrung des Getreides bedeutend zu verrin⸗ gern 2 Die Eroͤrterer dieſer wichtigen Frage werden erſucht, die diesfäͤlligen Aufſaͤtz⸗ an die Direkrion des Vereins nach Caſimir bei Leobſchutz zu addreſſiren und in einem verſiegelten Motteo ihren Namen zu ver ög Jahresbericht von der igsberg. Der dritte Jahresberi 1 des .. Protection Sr. Exc. des wirkl. Geheimen Raths und Oberpraͤſidenten von Preußen, en. Schoͤn, beſtehenden Vereins in Gerdauen zur Er⸗ ziehung armer und verwaͤtſeter Kinder beiderlei Ge⸗ ſchlechts in Preußen, iſt vor kurzem erſchienen und mit Vergnuͤgen erſieht man daraus, wie das menſchenfreund⸗ liche Unternehmen erwuͤnſchten Fortgang hat. Die 5— ſtalt, deren Beſtehen urſpruͤnglich nur von den Beitr 1 gen der Mitglieder abhaͤugig war, erfreut ſich jetzt, durch den Ertrag einer Subſeription derſelben, desglei⸗
e. 8
chen durch milde Gaben von Seiten mehrerer Glieder der Köoͤnigl. Familie und vom Köoͤni l. Miniſterium der geiſtlichen und Unterrichts, ꝛc. Angelegenheiten, haupt⸗ ſächlich aber durch einen von Seiner Majeſtaͤt dem Koͤnig verwilligten jaͤhrlichen Beitrag eines nicht un⸗ betraͤchtlichen Fonds und die Huͤlfsquellen derſelben haben ſich ſonach nicht nur befeſtigt, ſondern auch erweitert. Nur ein Mitglied iſt, hohen Alters wegen (es iſt bald darauf verſtorben) aus dem Vereine ausge⸗ ſchieden, dagegen aber 19 Mitglieder demſelben beige⸗ treten. Von den 11 Kindern, welche im vorhergehen⸗ den Jahre ſich der Füͤrſorge des Vereins erfreuten, iſt im Laufe des Jahres eins ausgeſchieden, dagegen aber 14 neue hinzugekommen, außerdem aber erhaält eine arme und brave Wirtwe zur Erleichterung der Erziehung ih⸗ rer 5 Kinder eine Unterſtuͤtzung. Beſonders gluͤcklich iſt die vom Vereine befolgte Maxime, die ſeiner Hüͤlfe beduͤrfenden Kinder bei Schullehrern unterzubringen. 88 2* Er “ 1“ W“ 8 8 Vermiſchte Nachricht
Haͤngebrüuͤcken uͤber Berge. In Frankreich hat man vor einiger Zeit angefangen, Drathbruͤcken zur Verkuͤrzung des Wegs zwiſchen zwei Bergen, anzuwen, den. Hr. Benjamin Deleſſert hat eine auf einer ſeiner Fabriken zu Paſſy dei Paris, errichtet, damit man leich, ter uͤber das von zwei Bergen gebildete kleine Thal ge,.“ hen kann. Andere Haͤngebruͤcken ſind von den Herzogen 18 von Orlean, von la Rochefoucauld, und von Platſance, in der Gegend von Paris angelegt worden. Die Bruͤcke u Paſſy wird von Ketten und Draͤchen getragen, iſt 160 Fuß lang und 4 Fuß breit, und hat nicht mehr als 8000 Fr. gekoſtet. Die von dem Herzog von la Roche, foucaulo zu Liancourt angelegte Drathbruͤcke iſt 58 Fuß . lang und 3 Fuß breit und koſtete 1400 Fr., waͤhrend eine hoͤrzerne 5000 gekoſtet haben wuͤrde. 8
n
Koöͤnigliche Schauſpiele.
Sonnabend, 5. Januar. Im Schauſpielhau Auf Befehl: „Kenilworth,“ deg⸗rch eenefſah — *
maͤlde in 5 Abtheilungen, nach Walter Sco 8 Buͤhne bearbeitet, von Lembert. 1t, fae B66 2
Sonntag, 6. Jan. Im Opernhauſe. „Alceſte,“ lyriſches Trauerſpiel in 3 Abthe dem Franz., nach Glucks eigener Umarbeitung durch C.
Herklots uͤberſetzt. Muſik vom Ritter Gluck. Ballets vom Koͤnivl. Balletmeiſter Telle.
Im Schauſpielhauſe: „Heinrich der Vierte.“ (Er⸗ ſter Theil.) Schauſpiel in 5 Abth., von Shakespeare, nach A. W. Schlegels Ueberſetzung fuͤr die Buͤhne de; arbeitet, von Friedrich Baron de la Motte⸗Fouqué.
Montag, 7. Januar. Im Schauſpielhauſe: „Der argwoͤhniſche Liebhaber,’“ Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, von Bretzner. (Hr. Stawinsky, vom Hof⸗Theater zu Braunſchweig: den Doctor Flappert, als Gaſtrolle.)
. 4 5
Auf Befehl: ilungen, aus
zees