v 8 London, 1. Januar. Vorgeſtern Nachmittag iſt der Infant D. Miguel in Greenwich und demnaͤchſt in London eingetroffen. Der Herzog von Clarence, die hier befindlichen portugieſiſchen und Diplomaten, ſo wie auch der Prinz von Hohenlohe Langenburg, hatten ſich zum Emwpfang des Infanten nach Greenwich begeben, wo ſich auch eine Volksmenge eingefunden hatte. Als der Infant von reenwich hierher fuhr, befanden ſich der Graf v. Mount⸗ charles und einer der Vornehmſten vom Gefolge des Infan⸗ ten mit in dem Wagen Sr. K. H.; die Herren v. Mello, von Saldanha und Graf von Villa⸗Real, von Sir Wm. Freemantle begleitet, folgten in einem zweiten Wagen. Der Prinz ſtieg in dem fuͤr Se. Koͤnigliche Hoheit eingerichteten Hotel des Grafen Dudley ab. Geſtern hielten Seine Koͤ⸗ nigl. Hoheit drei Levers; bei dem erſten empfingen Sie eine Deputation von 30 der angeſehenſten hieſigen Portugieſiſchen Kaufleute, die Ihnen von dem Marquts von Palmella und 8 Grafen von Villa⸗Real vorgeſtellt wurden, um eine dreſſe zu uͤberreichen; bei dem zweiten unſre K. Kabinets⸗ 1 miniſter; bei dem dritten das diplomatiſche Corps. Auch 8 ſtattete der Herzog von Wellington Ihnen einen Beſuch ab. Se. K. H. fuhren in einem der K. Staatswagen zum Her⸗ zZoge von Clarence auf die Admiralitaͤt, und, nachdem Sie vpon da zuruͤckgekommen waren, zu Sr. Maj. nach Windſor, 5* .2* Sie zur großen Tafel eingeladen waren. Auf heute iſt eeine Jagd⸗Parthie arrangirt. Geſtern iſt in Dover Sir Alerander Malet mit wichti⸗ gen Depeſchen, ſo wie ein fremder Courier mit Depeſchen angekommen. gn Portsmouth iſt das Transportſchiff Flora mit Pro⸗ „vpiſionen fuͤr Sir E. Codrington's Geſchwader aus Deptford aangekommen, und ſollte dort Truppen nach Gibraltar, Malta unnd den Joniſchen Inſeln einnehmen und ſofort abſegeln. 8 Sieben Transportſchiffe aus Deptford, um Pferde einzuneh⸗ men, waren nach Piywmouth dort vorbeigeſegelt; wie man vermuthete, um die Dragoner⸗Regimenter aus Portugal ab⸗ 25 zuholen. Das, zum Hospitalſchiffe fuͤr das Geſchwader im g. 2 Mitte meere eingerichtete Schiff Ann and Amelia war, mit Vorräthen und Rundhötzern fur etwa 30 Schiffe beladen, nach Malta abgegangen. Nach Piymouth desgleichen die K. Fregatte Undaunted, um Lord und Lady Bentink und Ge⸗ folge nach Calcutta zu bringen; und die K. Portugieſiſche Frregatte Perola und Brigg Tejo, um D. Miguel's Befehle abzuwarten, der ſich vermuthlich auf der erſteren, escortirt von unſrer K. Fregatte Challenger, Capi⸗ain Fitzclarence, in Falmouth nach Liſſabon einſchiffen wird, nachdem er einige Tage auf Saleombe bei ſeinem Freunde, dem Grafen von Morley, zugebracht haben wird. Vorgeſtern war Cabinetsrath im auswaͤrtigen Amte; auch hatte Graf Muͤnſter eine Audienz bei Sr. Maj. 2 Die Gazette enthalt die Ernennung des Hrn. W. Tem⸗ ple zum Legations⸗Secretair in St. Petersburg; des Hrn. George Hamilton Seymour, des Hrn. Henry Hall und des

2 .

*½9 . 8*

2*

Hern. George Edgecumbe zu demſelben Poſten in Berlin, Stuttgart, Vern; und des Hrn. Philip York Gore bei den Vereinigten Plataſtaaten.

Die Miniſter werden wahrſcheinlich in der naͤchſten Parlamentsſitzung eine Taxe von 5 pCt. auf Gewerbe und Eigenthum, das mehr als 500 Pfo. St. jährlicher Einkuͤnſte

in Vorſchlag bringen.

Am 29. v. M. iſt der Me von Wellesley nebſt . Familie von Dublin hier einge Nachdem unſere Blätter ein paar Tage her ihre Be⸗ trachtungen uͤber die angeblich bei Scio erfolgte Zerſtoöͤrung 2 griechiſchen Flotte angeſtellt hatten, fangen ſie nunmehr och an, das Ereigniß ſelbſt in Zweiſel zu zichen. deeee ns Malta wird unterm 8. Dezember gemeldet, das Geſchwader wuͤrde daſelbſt bis zu ſeiner völligen Aus⸗ 8 und alſo ſchwerlich vor naͤchſtem Maäͤrz⸗ . bense In Malta lagen 37 Kriegsſchiffe un⸗ ſardiuuſcher Fie eenbt ſcher. ruſſiſcher, niederlaͤndiſcher und g8e; 22 Kauffahrteiſchiffe ſind von dort nach Gu. 5 ——1 5 2

ir9

14 b Conſtantinopel abgeſegelt, um Getreide aus den Häfen des ſchwarzen Meeres zu holen; 8 derſelben hatten die noͤthigen Firmans erhalten.

Privatbriefe aus Barcelona ſchildern den Zuſtand Ca⸗ taloniens als vollkommen ruhig; man erwartete, daß jene Stadt nächſtens zum Freihafen erklart werden wuͤrde.

Dir Zucker⸗ und Caffee⸗Erndte in Jamaica iſt diesmal ſehr ergiebig ausgefallen.

Zu Navan in der Grafſchaft Meath (Irland) hat die

Reformationsgeſellſchaft einen Filialclub veranſtaltet, was 1u1u1u doch zu großen Unruhen Anlaß gab. Der erzkatholiſche Poͤbel beleidigte alle Proteſtanten, bis die Polizeiwache zum Schutz 2

herbeigerufen wurde. Bekanntlich ſind auch neulich in Dublm bet Gelegenheit der Freiſprechung eines katholiſchen Geiſtlichen Maguire, unruhige Auftritte vorgefallen. Dieſe Unruhen ſollen großentheils angeſtiftet ſein, und da Dublin üͤber 200,000 Einwohner zählt, ſo ſind 97 Mann zu Fuß und 30 Mann zu Pferde (der ganze Beſtand der Stadt: wache) zur Erhaltung der Ruhe nicht hinlaͤnglich. Auf den 6. Januar ſind wieder allgemeine Verſammlungen der katholiſchen Gemeinden in Irland ausgeſchrieben.

Am Weihnachtsabend fielen auf dem Landſitze des Gra⸗ fen von Muͤnſter zu Putney⸗Hill, um 9 Uhr, mehrere Schuͤſſe durch die Fenſter in das Wohnzimmer. Gluͤcklicherweiſe be⸗ fand ſich um dieſe Zeit der Graf nebſt den uͤbrigen Haus: bewohnern in einem Nebenzinmner, ſo daß Niemand beſchä⸗ digt wurde. Die Urheber dieſer ſchändlichen Handiung ſind undekannt; doch hat ein Waͤchter ein Cabriolet in aller Eile davon fahren ſehen. Es ſind die ſtrengſten Unterſuchen un⸗ geſtellt, um den Thaͤtern auf die Spur zu kommen.

Heute Feiertag an der Bank und Stockdörſe. ſols 84 ½ 1.

St. Petersburg, 1. Jan. Se. K. H. der Prinz Wilhelm von Preußen ſind hier eingetroffen.

Die Profeſſoren an der Univerſitͤt zu Dorpat, Staats⸗ rath Ledebur, und Hofraͤthe Struve und Engeihardt haben den St. Annenorden 2ter Klaſſe und der Staatsrach Eſche, ſo wie der vormalige Univerſitaͤte⸗Syndicus, Baron v. Um⸗ Sternberg, den St. Wladimir⸗Orden Ater Klaſſe er⸗

en.

„Zur Belohnung ihrer in der Schlacht von Navarin glänzend bethatigten Tapferkeit haben die nachbenannten Of⸗ fiziere folgende Orden erhalten, als: die Capitaine erſten Ranges Avinoff und Swinkine den St. Wladimir; Orden zter Klaſſe, die Capitain⸗Lieutenants und Fregatten⸗Befehls⸗ haber Epantſchine 1., Sitine und Epantſchme II., denſe den rden zter Klaſſe mit der Roſette, und die Capitamne zwei⸗ ten Rangs Bogdanowitſch und Khruſtſcheff den St. Anneu⸗ Orden 2ter Klaſſe.

Die Handels⸗Zeitung enthält eine intereſſante Ueberſicht des Wachsthums des Handels von Archangel ſeit 100 Jah⸗ ren. Im Jahre 1720 kamen zu Archangel 29 Schiffe an, und 30 ſegelten von dort ab; der Werth der Einfuhr betrug 31,103 Rubel, und der der Ausfuhr 247,625 Rubel. Im Jahre 1820 langten dort 241 Schiffe an, und 217 ſegelten Jon dort ab. Der Werth der Einfuhr belief ſich auf 500,651 Rubel, und der der Ausfuhr auf 9,723,705 Rubel.

Der beim Reichs⸗Collegium der auswärtigen Angelegen⸗ heiten angeſtellte Etatsrath Katakaſi iſt von Wien hier am⸗

eelangt. ie Abgabe von Wolle, welche fruͤher in 50 Kopecken vom Pud bei der Einfuͤhrung und in 35 Kopeken bei der Ausfuhr zu Lande, in 50 Kopeken aber bei der Ausfuhr zur Dee beſtand, iſt mittels Ukas vom 30. Novhr. au den diri⸗ 8 girenden Senat auf den Antrag des Fmanzminiſters dahin abgeändert worden, daß in Zukunft bei der Einfuhr 1 Ru⸗ del 50 Kopeken und dei der Ausſuhr (zu Lande, wie zur— See) nur 15 Kopeken Dilbergeld zu entrichten ſind. 4 Eenq,p.““]

Con⸗

Aus Odeſſa haben wir Rachrichten bis zum 8e am 18., als dem —— Sr. Maj. des Kaiſers, iſt der, 12 Werſte ſuͤdlich von der Stadt belegene Leuchtthurm, ceinun

geweiht worden.