82
3
Allge
1.“
No
⸗ 2 . ⸗ . Raesen
3
12.
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Der bisherige Privatdocent Dr. Jacobi iſt zum au⸗ ßerordentlichen Profeſſor in der philoſophiſchen Fakultaͤt der Univerſitaͤt zu Koͤnigsbderg ernannt worden.
Der bisherige Privatdocent, Dr. Schweigger Sei⸗ del iſt zum außerordentlichen Profeſſor in der mediziniſchen Fakultaͤt der Koͤniglichen vereinigten Univerſitaͤt zu Halle er⸗ nannt worden.
E11“
Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung zu Aachen iſt der bisherige Vikar zu Dreiborn, Peter Jo⸗ ſeph Liſtig, fuͤr die katholiſche Pfarrſtelle zu Call als Pfar⸗ rer ernannt; * zu Koͤln iſt der bisherige Weltprieſter Bernhard Jo⸗ ſeph Firmenich, zum Vikar in Meckenheim, Kreiſes Rhein⸗ bach ernannt worden.
Angekommen. Der Kaiſerlich Ru ilde, als Kourier von St. Petersburg.
ſſiſche Feldjaͤger
Abgereiſt. Der General⸗Major, dieſſeitige außeror⸗ dentliche Geſandte und bevollmäaächtigte Miniſter am Koͤnigl. ederläͤndiſchen Hofe, Graf nach dem Haag.
2
zu Waldburg⸗Truchſeß,
Zeitungs⸗Nachrichten
Ausland.
Paris, 8. Januar. Geſtern hat der Koͤnig den zum Straatsrath beföͤrderten Herrn v. Renneville, ehemaligen Se⸗ crretair des Herrn von Villele, eine Privat⸗Audienz ertheilt.
Vorgeſtern war, bei Gelegenheit des Bohnenfeſtes, Fa⸗ ailientafel bei dem Könige. Ihre K. H. die Herzogin von Berry wurde Bohnenkoͤnigin, und waͤhlte S. M. zu ihrem FKniagec. — Abends arbeitete der Koͤnig mit den Miniſtern der Marine und des Innern. 2 Der bisherige General⸗Prokurator von Belleyme iſt an ddie Stelle des 8
8*
8*
*
nannt worden.
3
Berlin, Dienſtag, den 15ten Januar 1828. 2
——.——
Herrn Delavau zum Polizeipraͤfekten ernannt worden. Hr. Delavau, der bisher außerordentlicher Staats⸗ rath war, iſt zum ordentlichen Mitgliede dieſer Behoͤrde er⸗
zette de Fr. enthält heute ihr politiſches Glau⸗ bensbekenntniß; ſie bleibt cin miniſterielles Blatt. Von allen Vorrechten der Krone iſt, ſagt ſie, eines der unbeſtreitbarſten die Befugniß, ihre Miniſter zu wahlen. Unſeren Grundſaͤtzen getreu, werden wir die Koͤnigliche Gewalt in den Organen idigen, welche ſie gewählt hat. Unſer Blatt iſt dem
Anſichten hat uns 6 Jahre lang das Miniſterium vertheidi⸗ gen laſſen, welches gegenwaͤrtig aufgeloͤſt iſt, und wir hegen den aufrichtigen Wunſch, daß die neuen Verweſer der Koͤnig⸗ lichen Macht ſich eine Stuͤtze nicht entfremden moͤgen, welche im Voraus allen denjenigen gewidmet iſt, die im Einklange mit unſern Grundſätzen und mit der Stimme unſeres Ge⸗ wiſſens handeln werden.
(Die Gazette de Fr. vom 8. en der Rente nicht.)
London, 3. Jan. Die Times melden, geſtern Nachmittag ſei an der Boͤrſe behauptet worden, die Eigenthuͤmer von Trans⸗ portſchiffen, welche, dem Vernehmen nach, unſre Truppen aus Portugall abholen ſollten, haͤtten Anzeige erhalten, man wuͤrde ih⸗ rer Dienſte nicht gleich beduͤrfen, und nach Portsmouth ſei Be⸗ fehl abgegangen, daß ſie noch nicht abſegeln ſollten. Hiunm uͤber ſind viele Vermuthungen erhoben worden; doch ſcheint nur eine Krankheit unter den Pferden Anlaß zu dieſem Be⸗ fehle gegeben zu haben. Einige glauben, die Regierung warte auf Nachrichten aus Conſtantinopel, um zu beſtimmen, ob die Truppen in Portugall ſich nach England oder nach den Jo⸗ niſchen Inſeln einſchiffen ſollen.
Wir haben Nachrichten aus Mexico vom 10. und Vera Cruz vom 15. Novbr.; am 6. deſſelben Monato war endllch ein Transport mit 1,600,000 Dollars von erſterer Stadt abgegangen; doch wird nicht gemeldet, wie viel auf Rech⸗ nung der Regierung geht.
London, 5. Jan. (uͤber Paris.) Der Courier aͤußert ſich uͤber die Sendung des Vice⸗Admirals Sir John Gore in folgender Art: Man glaubt, daß das Reſultat dieſer Sendung nur in dem Fall bekannt gemacht werden wrd, wenn darauf angetragen werden ſollte, die Miniſter in An⸗ klageſtand zu ſetzen, d. h. wenn ſich Jemand vorfinden ſollte, der kuͤhn genug waͤre, um ſie wegen des Gefechts bei Na⸗ varino anzugreifen. Wir glauben allerdings, daß dieſes Er⸗ eigniß als Vorwand zu einer Anklage benutzt werden wird; aber wir wiſſen nicht, ob man es als eine, von einer un⸗ rechtmaͤßigen Einſchreitung herrührende, Thatſache darſtellen wird. Vielleicht wird man behaupten, wir waͤren bei Navarino der angreifende Theil geweſen; in dieſem Falle werden die ohne Zweifel geſammelten thatſaͤchlichen Nachrichten denjenigen Stillſchweigen gebieten, welche nur nach N uthmaaßungen re⸗ den, obſchon in der That die Depeſchen der Admiraͤle Codrington, Rigny und Heyden in dieſer Beziehung enrſcheidend genug ſind; wir wuͤnſchen jedoch, daß die Zweifel, ſelbſt der Widerſpenſtigſten, durch unwiderlegliche Beweiſe beſeitigt werden moͤchten. Wir haben aus guter Quelle erfahren, und vielleicht werden die Nachforſchungen von Sir John Gore hieruͤber Licht verbrei⸗ tet haben, daß einige der Gefangenen, die wir gemacht ha⸗ ben, erklaͤrt haben, der tuͤrkiſche Admiral habe die Abſicht ge⸗ hadt, die vereinigte Flotte waͤhrend der Nacht durch ſeine Brander zu zerſtoͤren, und daß Vorbereitungen zu dieſem Behufe getroffen worden ſind. Dieſe Ausſagen wuͤrden frei,
thaͤlt den neueſten Cours
u
igthum geweiht. Eine Gemeinſchaft der Grundſätze und
8 „ * 4 2 1““ * 5 8 21 2 8 . V 8 2 . 8
lich nicht hinreichen, eine ab origine unrechtmaͤßige Hand⸗