VWWIWö““ baeeee llleiheeeeeeeeeeeeeeeeeee ii
9SESVNeehueeeeeeeeeee
4 4
½
venhn
8 88
den Geſetzesvorſchlag uͤber die Erwerbung und den Beſitz die fruͤhere Landeseintheilung in Beziehung auf die Ver⸗ von Grundſtuͤcken, ſo wie uͤber die Hypothekarrechte auf waltung wieder herzuſtellen, zur gruͤndlichen Erwaͤgung aller ſolche. Er enthaͤlt 439 Artikel und ſoll an die Stelle des hierbei betheiligten Verhaͤltniſſe an Unſer Staats⸗Miniſterium fFreanzoͤſiſchen buͤrgerlichen Geſetzbuchs, das einſtweilen in Genf verwieſen. Nach Anzeige deſſelben hat aber die Pruͤfung reecchtsgͤltig iſt, das Hypothekenweſen und jede Art von Er⸗ der zur Beurtheilung des Antrags erforderlichen Materialien werb und Veraͤußerung von Grundſtuͤcken regeln; eine voll⸗ noch nicht beendigt werden koͤnnen und muß deshalb Unſere ſtaͤndige Oeffentlichkeit iſt die Grundlage des vorgeſchlagenen allerhoͤchſte Reſolution uͤber die Antraͤge der getreuen Staͤnde
Hypotheken⸗Syſtems in allen ſeinen Beziehungen. zur Zeit noch vorbehalten bleiben. Ungarn. 2 2. Die Uns unterthaͤnigſt eingereichten Vorſchlaͤge zu Auch in Ungarn hat die Witterung im Januar unge⸗ den Abaͤnderungen der Staͤdteordnung ſollen bei Unſerer be⸗
woͤhnliche Erſcheinungen und grelle Wechſel gezeigt, und in vorſtehenden Entſchließung uͤber die Modifikationen dieſes verſchiedenen Geſpannſchaften haben am 16. und reſpective Geſetzes nach Möglichkeit beruͤckſichtigt werden. * am 17. Jan. heftige Gewitter ſtatt gefunden. Aus Groß⸗ 3. Das Gutachten uͤber den Entwurf zu einem Koſten⸗ Koſtély, Kraſſovaer Comitats wird unterm 17. Jan. gemel⸗ Regulativ der zum Reſſort der General⸗Commiſſionen fuͤr det: „Hier und in der Umgegend von einigen Meilen fand die gutsherrlich⸗baͤuerlichen Angelegenheiten und Gemeinheits⸗ Nachts auf den 16. d. M. ein ſo heftiges Vlitz; und Don⸗ theilungen gehoͤrenden Geſchaͤfte haben Wir Unſerm Staats⸗ nerwetter mit Hagel ſtatt, daß ſelbſt in den heißeſten Som⸗ Miniſterio mit dem Befehle zugefertigt, die darin enthalte⸗ mertagen kein aͤrgeres vorkommen kann. Es waͤhrte andert⸗ nen Vorſchlaͤge, ſo wie die zugleich eingereichten Antraͤge halb Stunden lang, und auf die kraͤftigen Exploſionen folgte wegen der Koſten⸗Vorſchuͤſſe und der Vertheilung der Ko⸗ dann ein Erdbeben. Nach der milden Thauwitterung, die ſten unter den Parteien bei der demſelben uͤbertragenen Be⸗ dieſem Phaͤnomen vorausgegangen war, und nach Zertheilung arbeitung dieſes Gegenſtandes moͤglichſt zu beruͤckſichtigen, der ſchweren electriſchen Wolken, ſtuͤrmte ein heftiger Nord⸗ desgleichen haben Wir dem Staats⸗Miniſterio aufgegeben, wind; es trat dann plöͤtzlich wieder ſtarke Kaͤlte ein, und die Anträͤge wegen Errichtung beſonderer Kreis⸗Vermittelungs⸗ innerhalb zwei Stunden war Alles wieder gefroren.“ — Behoͤrden in Angelegenheiten der gutsherrlich⸗baͤuerlichen Aus Lippa, Temeſer Comitats, vom 18. Jan. „Hier, und Regulirungen, ſo wie die Vorſchlaͤge wegen Modiſikation der in der Gegend bis Temesvar und Arad, auch wohl weiter, Abloͤſungs⸗Grundſaͤtze in Betreff der Ratural⸗Praͤſtationen entleerte ſich Nachts um 1 Uhr auf den 17. d. M. bei Behufs Unſers weitern Beſchluſſes naͤher zu eroͤrtern. feruͤhlingsgleicher milder Luft⸗Temperatur ein ſtarkes Unge⸗ Uber die Frage: wegen Beſchraͤnkung der Provokations⸗, witter. Der Blitz ſchlug zweimal ein, jedoch ohne zu zuͤnden. Befugniſſe einzelner Gemeindeglieder haben Wir bereits auf Nach 2 Uhr folgte wieder ſtrenger Froſt. andere Veranlaſſung die Berathung und demnaͤchſtige Be⸗ Tärke. richtserſtattung des Staats⸗Miniſterti veranlaßt, und ſoll Un⸗ 8 Nach allen aus Moreg eingegangenen Nachrichten ſere Entſchließung daruͤber baldigſt erfolgen. Wegen der (wird aus Livorno vom 18. Jan. gemeldet) ſcheint es, daß Beſchwerden uͤber die Einforderung uͤbermaͤßiger Koſtenn) die Tuͤrken dort gar keine Mittel zur See mehr beſitzen Vorſchuͤſſe dagegen iſt, wie Unſer Miniſter des Innern Uns und daß man nach und nach der Uebergabe aller von ihnen allerunterthaͤnigſt angezeigt hat, von demſelben Remedur ver⸗ noch beſetzten griechiſchen Feſtungen enigegen ſehen duͤrfe. fuͤgt, von ihm auch wegen Beſchleunigung der Aufnahme Brieflichen Nachrichten aus Scio vom 19. December und der Beſtätigung der Rezeſſe in Gemeinheitstheilungt,.,.“ zufolge (in der Notizie del Giorno) hatten die das Kaſtell und 8— die I belagernden Griechen die Minen vollendet und man ſah un⸗ Anweiſungen an die General⸗Commiſſionen erlaſſen worden, 1—¹ verzuͤglich der Antwort der Belagerten auf die ihnen ge⸗ auf deren Erfuͤllung mit allem Nachdruck gehalten werden ſchehenen Uebergabe⸗Vorſchlaͤge entgegen, wonach ſich ent⸗ wird. *
ſcheiden ſollte, ob die Feſtung durch Kapitulation uͤbergehen, 4. Den Vorſchlag, daß die Koſten zur Herſtellung des “ oder durch eine ſchreckliche Kataſtrophe in Ruinen verwan⸗ Standbildes des Kurfuͤrſten Friedrich Wilhelm in Rathenow —
delt werden ſolle. — Die Griechen hatten zu Cisme eine im Wege freiwilliger Beitraͤge von der Kur⸗ und Neumark Anzahl kleiner Fahrzeuge, die zum Transport tuͤrkiſcher Trup⸗ aufgebracht werden, haben Wir genehmigt, und Unſern Mi⸗
zu veranlaſſen. 5. Auf die ehrerbietige Erklärung uͤber den Unſern
pen nach Scio dienen ſollten, verbrannt. niſter des Innern angewieſen, dieſerhalb das Erforderliche
H17n ſggetreuen Staͤnden vorgelegten Geſetzentwurf wegen Verguͤ⸗ 35 n k anmn d. Stane. tung des zu een anſteckender Krankheiten getoͤdte⸗ Landtags⸗Abſchied ten Rindviehes muͤſſen Wir Unſere Entſcheidung ſo lange
üͤr die zum zweiten Provinzial⸗Landtage der Uns vorbehalten, bis Wir die Staͤnde Unſerer ſaͤmmtlichen 12 und Seenet erlang und des Mark⸗ Provinzen uͤber dieſen Gegenſtand gehoͤrt haben werden.
h 6. Die Erklaͤrung uͤber die de lb W1 rafthums N t gewelenen g denenſelben zur gutachtlichen grafth — B“ gewef Aeußerung mitgetheilten Grundſaͤtze wegen der noͤthig befun⸗
Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden Koͤnig denen landespolizeilichen Beſchraͤnkung der Parzellirung baͤuer⸗ von Preußen ꝛc. ꝛc. Bechecaen Unſern auf dem Provinziai⸗ licher Grundſtuͤcke und wegen deren Vererbung und Ver⸗ Landtage allhier verſammelt geweſenen getreuen Staͤnden ſchuldung baben Wir gleich den abgegebenen Erklaͤrungen der Unſern gnaͤdigſten Gruß! uͤbrigen Provinzen Unſeren Miniſterien zur Pruͤfung und
Wir haben aus deren auf Unſere ihnen vorgelegten ruͤndlichen Eroͤrterung der darin enchaltenem Borſch üge und Propoſitionen unterthaͤnigſt abgegebenen Erklärungen, wie zur weitern vee. zs aehne —— zu⸗ aus ihren Uns ehrerbietigſt uͤberreichten Petitionen mit gefertigt, und werden enſelben von Unſer naͤchſtigen
allen entnommen, daß dieſelben des Landes Wohls Entſchließung zu ſeiner Zeit Kenntniß 2 8 fahrt zu befördern ernſtlich bemuͤht geweſen ſind, und erthei⸗ II. 5 — 88 8 Feee 1 8 87 888
len ihnen auf ihre Vorſtellungen den nachfolgenden gnaͤdig⸗ unterthaͤn 88 . 8 F. n veſbec V 1. Auf den EE Staͤnde iſt die
iti n betreffend. ⁴.† „ b 41
8 88 282 Gen,e. 482 Erne N. die Eingangs⸗Abgabe vom fremden Hopfen in der juͤngſt erlaſſe⸗ von Unſern Behoͤrden ihrem fruͤhern Geſuche um Aufloͤſung nen Tarifs⸗Deklaration ſoweit erhoͤhet worden, als ſolches des Kuͤſtriner Kreiſes entgegengeſtellten Gruͤnde, welche den⸗ im Einklang mit den —— auf welchen der Tarif ſelben mit Unſerer erſten Propoſition vorgelegt worden, beruhet, hat geſchehen können. Dem wiederholten und in Wir mit ihren Uns gleichzeitig uͤberreichten Antraͤgen, Unſerm Landtags⸗Abſchiede vom 17. Auguſt vorigen Jahres E11121