und folglich die Grundſaͤtze deſſelben nicht auſgeben koͤnne, ohne in den grellſten Widerſpruch mit ſich ſelbſt zu gerathen. Der Marquis von Clanrjearde aͤußerte, daß er die Zuſammenſetzung des Cabinets unter dem edlen Herzoge, als ein großes Ungluͤck fuür die Nation betrachte; es ſei ihm unbegreiflich, wie der edle Staatsſecretair fuͤr die auswaͤrti⸗ gen eegenheiten und der ehremnwerthe Staatsſecretair fuͤr die Colonieen ſich mit demſelben in ein Buͤndniß eingelaſſen haben konnten, da letzterer ſich für den Erben von Cannings Grundſaͤtzen ausgegeben, dieſer aber haͤufig und insbeſondere in einem unterm 5. Mai v. J. an den Herzog von Wel⸗ lington gerichteten Schreiben erklärt habe, daß er mit deſſen Anſicht, daß er zur Stelle eines Premier⸗Miniſters nicht ge⸗ eignet waͤre, vollkommen einverſtanden ſei, weil er, (der Her⸗ og) wenn er an der Spitze des Cabinets ſtaͤnde, immer ei⸗ nen Einfluß in der Armee beibehalten wuͤrde, der auf eine Vereinigung der hoͤchſten Civil⸗ und Militair⸗Gewalt in ei⸗ ner Perſon hinauslaufen moͤchte, was nach ſeiner, (des Hrn. Canning) Ueberzeugung mit einer freien Verfaſſung durch⸗ aus unvereinbar ſei, und ihn unbedingt hindern wuͤrde, Mit⸗ glicd einer ſolchen Regieruͤng zu bleiben. Graf Dudley bemerkte hierauf, es koͤune nur zweierlei Ruͤckſichten geben, um ſich mit einer Adminiſtration zu verbinden oder nicht; nänalich perſönliche oder politiſche. Die erſtern ſind, ſagte er, nur untergeordneter Art, und mein rbener Freund hat uns in dieſer Beziehung das ſchönſte B iſpiel von Selbſtverlaͤugnung gegeben. Man erinnere ſich, wie groß die Feindſellgkeit zwiſchen ihm und dem Manne an deſſen Stelle er ſpater getreten iſt, (Lord Caſtlereagh) war; und doch haben ſie ſpäter mit der ſchoͤnſten Einigkeit fuͤr das Beſte ihres Landes gemeinſchaftlich gewirkt. Von ihm konnten wir daher keinen ewigen Haß erben, denn Niemand wußte beſſer als er, daß Vergeſſen und Verzeihen Chriſten⸗ pflicht iſt. Seinem Beiſpiele ſind wir gefolgt. Politiſche Ruͤckſichten ſind wichtiger. In dieſer Henrehung iſt von Stipulationen die Rede geweſen; dergleichen exiſtiren nicht, wohl aber niſſe, denn wir ſind nicht zum Lord Wellington gegangen und haben ihm Bedingungen vorge⸗ ſchriebenz wohl aber hat er uns ſeinen Willen geoffenbart, in Anſehung der katholiſchen Frage die ſtrengſte Neutralitat zu „wie es unter den beiden vorhergehenden Miniſte⸗ 82ꝙ„„ „Foll o-meſen mar, nd ſeine Ueverzeugung daß er verpſlichtet ſci, die in Namen Sr. Majeſtät eingegangenen Vertroͤge zum Beſten und zur Ehre des Landes ſtreng zu Hbeobachten. Der Marquis von Landsdowne bemerkte, daß wiewohl ſeiner perſonlichen Ueberzeugung nach die oft⸗ erwahnten Papiere mitgetheilt werden könnten, er, nach den beſtimunten Aeußerungen ſeines edſen Freundes (Grafen Dudley) nicht darauf dringen wolle; wiewohl er ſehr be⸗ dauere, daß der Inhalt derſelben, welche eine neue Quelle des Ruhms fuͤr ſeinen verſtorbenen Freund ſein wuͤrden, noch nicht zur Oeffent ichkeit gelangen könnte. Ohne auf den Inhalt jener re anſpieten zu wollen, muͤſſe er jedoch auf einen Um⸗ ſtand aufmerkſam machen, der zwar jedermann bekannt ſein koͤn⸗ 8 der aber durch irgend E“ der Aufmerkſamkeit aller derjenigen entgangen, welche uͤber dieſen Gegenſtand bis⸗ her geſprochen oder 32 haben; der naͤmlich, daß die Inſcl Sphaererig, weſche in der Vucht von Navarin ſelbſt ſiegt, zu dem Gebiete der Joniſchen Inſeln gehoͤrt und daß ſolglich eine britiſche Föotte das undeſtreitbare Recht hatte dort vor Anker zu gehen, was ihr ven vielen bisher be⸗ ee 9n ſeiner ſeine iedenheit uͤber die, in Anſehung der auswärtigen Politik ertheilten Zuſicherungen und ſein Be⸗ FSanern darüͤher aus, daß die Katholiſche Frage von dem 8 II betrachtet werde, —2 er es füͤr vertraͤg⸗ lich mit de des Landes . Nach einigen 8 kurzen Bemerkungen des Lord Ellenborough 8 Lord 8 Wharncliſſe wurde die Motion des Grafen Carnarvon s ver⸗ warfen, und das Haus ſich.

ö6“ Im Unterhauſe nach einigen minder erhebli⸗ cen Verhandlungen Herr Stable, eimer der Sherize, laſſen, weſcher eine von dem Lord⸗Mazer, den Aldermen umd der Corpergtion der City von London, in allgemeimer 8 abgeſaßte Buttſchrift uͤberbrachte, in der auf die der Teſt⸗ und Corporations⸗Akten angetragen wird. Der Aldermen Waithman ſagte, daß, da er ſelbſt der Abfaſſung der Burſchrift nicht ceweſen ſei, er jetzt ſeine Zuſtimmung füͤr deeſelbe Aremen Wood be⸗ merkee, daß die Bürſcheift von einer ſehr anſchnlichen Zahl

E“ 8 8 8 2 » 11“ Leee. v“ 8 . 2

E3L“

vorge⸗

Repraͤſentanten der City eingebracht worden ſei. Waͤh⸗ rend des letzten Jahres habe die Corporation eine Menge von Beſchluͤſſen gefaßt, mit denen die Bittſchrift in Ver⸗ bindung ſtehe; doch ſeien alle Repraͤſentanten aufs Neue gewaͤhlt worden, woraus hervorgehe, daß ihre Conſtituenten mit ihnen einerlei Anſicht gehabt haben. Selbſt die erlauchte Perſon, die jetzt an der Spitze der Verwaltung ſtehe, müſſe ſo gut wie irgend Jemand, wiſſen, wie viel von der Aufhebung der Teſtakte abhänge, da es, wäh⸗ rend ſie noch bei dem Heere ſich beſunden, zu ihrer Kenntniß gekommen ſein muüſſe, daß die Offiziere den Teſt⸗ eid haͤtten ablegen muüͤſſen, weſches immer ihre Religion ge⸗ weſen ſei. Aldermen Thompſon erklärte, er fuͤhle ſich bewogen, zu geſtehen, daß er ſelbſt ungemein für die Anf hebung dieſer Se ngen eingenommen ſei. Denn die Uebelſtände, welche ſowohl die Corporation der City, als jedes Individuum dadurch erfahre, ſeien größer, als das Haus ſich vorſtellen koͤnne. Es ſei notoriſch, daß gar viele, weſche Talent und Vermögen in vorzuͤglichem Grade be⸗ ſaͤßen, um die Aemter der Sherifs und der Magiſtrateper⸗ ſonen zu verwalten, doch abgehalten wuͤrden, unter den in die⸗ ſen Akten enthaltenen Beſtimmungen zu dienen, weil ſie zu den Diſſenters gehoͤrten. Als Glied der Corporation der City von London und der Kirche von England fuͤhle er ſich berufen, gewiſſenhaft zu erklaͤren, daß nach ſeiner Ueberzeugung aus dem Aufgeben dieſer Einſchraͤnkungen keine Gefahr ent⸗ ſtehen könne. Herr Ferguſon ging noch weiter, und ſagte geradehin, daß es ſeine Ueberzeugung ſci, kein Bekenntniß ir⸗ einer Glaubensform duͤrfe Jemanden von dem Genuſſe ürgerlicher Rechte ausſchließen. (Hort, hoͤrt) Er fühle dies in ſeinem ganzen Umfange, muſſe es aber doch fuͤr wuͤnſchenswerth halten, man von der Sache der Diſ⸗ ſenters nicht diejenige der holiken von England und Ir⸗ land, welche unter dem Einfluſſe dieſer grauſamen und will⸗ kuͤhrlichen Akte litten, trennen moͤge. Er habe bei jeder Gelegenheit ſich als einen Freund der Emancipation bewieſen, und wenn er bei den Debatten uͤber dieſen Gegenſtand ſeine Stimme koͤnne hörbar machen, ſo wolle er die äͤußerſten Anſtrengungen anwenden, um das Geſuch der Bittſteller zu

unterſtuͤtzen. 8 Febr. Der Inſant D. Mtiauel, der durch

London, 12. widrige Winde ſo lange in Piymeuth aufgehalten wurde, iſt endlich von da nach Liſſazon unter Seegel gegangen.

Am Sonnabend war Cabinetsrath im auswaͤrtigen Amt, worauf noch der neapolitaniſche Geſandte mit dem Grafen Dudley Geſchaͤfte hatte.

Nach Briefen aus Samarang ſollen die niederländiſchen Truppen auf Java in mehreren Geſechten gegen die Inſur⸗ genten geſchlagen worden ſein. Man darf indeß dieſen Nachrichten nicht ſonderlichen Glauben ſchenken, da die von daher kommende Geruͤchte ſich ſchon oͤfter als ungegruͤndet erwieſen haben.

Nie 8. iche n dee. Pes

Die Statuten der Geſellſchaft, e ſich zu Bruͤſſel uͤr Aufſuchung von Bergwerken e. . im Groß⸗ Luxremburg und dem an der rechten Seite der eenen Theile der Provinz Namur, ſo wie für die

ung der aufgeſundenen Ausbeuten,

von Straßen, Bruͤcken, Kanaͤle und des Verkehrs, fuͤr Erbauung, Verkauf und

Behuſe der innern Schiffahrt, endlich olonicen und Urbarmachumg wuüͤſter Ge⸗

*& ſind durch Ce. Maj. genchmigt wor⸗ den. ie Vorbereitungen zur Gruͤndung der e.

haben drei re Der urſprün Fonds E— 8

Gulden ſeſtgeſetzt, in 2000 Ac⸗ tien von 5000 Gulden. Doch ſell g2- 82 Actien⸗Cou⸗

pons von 500 Gulden Le,n 5, 2₰— dividuen 82 Geſellſchaften, weiche bürgerliche Rechte genicßen, koͤnnen Ac tionairs werden. General⸗Verſammlung der Geſell⸗ ſbos. beſtehend aus allen Actienaics, erſolgt jedes Jahr

letten -22 Monat Octobet. Die Geſellſchaft wird ſich, woſern ſie es fur dienlich er einen General⸗ Secvetair erwäͤhlen. Die Perſonen des ſes koͤnnen ſich durch Mandatarien vertreten laſſen.

e ſt errelich.

Trieſt, 12. Fehr. Man ſieht pier der Ankunft des

Marguns v. Riocaupierre, der mehrere Taze in Corſu zuger

metallurgiſe

ſerner fuͤr anderer Huͤͦ

von

füͤr Anſetzung von genden 72

bracht und ſich am 25. Januar hierher hatte, ſtündlich entgegen, von der Kuͤſte iſt Eg ſis Beillagr.

* 111q1qm“]

1 2 8 81 N11“

ichen Hau