E

en mee neb he ;

übus

Preußiſche Staats⸗Zeitung.

A 1. S 2 * S rs. 1 8

meine

22 ½

xEE öö 8 —,—œ 5 A * Noe 51. Berlin, Freitagden 29 8en Februar. 1828. 8 1—“ 2 6 8 Da häußig mit den des Abends hier eintreffenden Poſten noch Nachrichten eingehen, die, wenn auch nur fuͤr einen Theil unſ 7 eſer, Intere u moͤchten, der 9rhs der Staars⸗Zeitung aber 2*4 begonnen hat, ſo werden wir fortfahren u. Eee eese Fheeh Ees eg Senemme dases, Pes Ternes Feche, eere. .47* 1 nenE a Ahgh s üer. n2% 1 a2S n * Lat. A.. AIn. e bea 14 lei ſeidbr eeeene ait. Ian dl. a heeen ü i 8 .2 Untergebenen, nachdem das Wahlgeſchaͤft bereits beendigt A mtli ch 3 N achri chten. var, und ſtimmte ſchließlich fuͤr die Annullirung ſaͤmmtlicher Kronik des Ta ges. Fahlen des Departements des Wasgaus (es ſind deren 5., 8 Beim Königl. Ober⸗Landesgerichte wei Departements, und drei Bezirks⸗Wahlen). Herr A-.

zu Breslau, iſt der Auſkultator Grafe zum Refe⸗

endartus ernannt;

zu Königsberg, ſind die Ober⸗Landesgerichts⸗Auſkul⸗ P Karl von der Gröben und A. W. Greiff, zu eferendarien befoͤrdert;

Münſter, ſind die Anſkultatoren Wilhelm Reuſch, e Schuͤller und Heinr. Kiefer zu Referendarten ernannt 1 zu Na

n umburg, ſind die daſtgen Auſkultatorem Chri⸗

Fahr und Carl Friedr. Müller, und der Land⸗ und

8 gerichts⸗Auftultator Kruͤger zu Brandenburg, zu Re⸗

arſen eruannt und anugeſtellt, und

zu Paderborn, ſind die Aufkultatoren von Rober,

—ns Spankeren, Fiſcher, Klingemann, Melen⸗

ig und Wokremas zu Referendarien befoͤrdert worden. ,28

„Angekommen:. Se. Durchl d

Ero 95 8- Des 29 Der ſſiſ

A ilde, Tourier von SSs nc 2 & Ceekhe. em pe

9; 1 .

8. 1 1 9ihes. 2 Zeitungs⸗Nachrichten.

Ausland.

Frankreich.

Deputirten⸗K 8 ammer. Sitzung vom 20. Febr. entſchung der Berathungen uͤber 5 Hneanan 8. Ser.

ten: Herr Gill . 9 ibert, Deputirter der Chareute, deſſen

e ausgeſetzt worden war, wei 2

„weil er

EE eſitzt, wurde nach 59,

4 Seeblen 8. Waſſen. Herr von Schonen ſatreze aben e * ern einen Verſcht ab, dem die Ver⸗

eugierde zuhoͤrte. 2

18 Wählern Angelegten Proteſtation wurde ö

dieſe en alle null und 822 Umſtand angeführt, der ſie nothwendig

ig machen muͤßte. Nach de c†

4 m em Geſetze vom de.3 Fesress (d. a desjenigen Dwartemente, ae9 te ſän vae ong eicaas ene4”de heniger als 400 P hier geebe⸗

bas⸗ ges Beurks, Wahl⸗Collegium beſtehen. Nun⸗ 292 peh n ſich, der ohigen Proteſtation zufolge, unter den ags za Kehaen Bezirken des Departements des Was⸗

2 enen 404 Wäͤhlern 11 dazu nicht berech⸗ 588 ee, an Abzug dieſer blieben mithin nur noch 2 Mie, 18n⸗ es baͤtten ſonach die nach dem Geſetze vom drei Brhlete, Mahing Nevartement des Wasgaus beſtehenden gezogen werden enesſen fuͤr diesmal in eins zuſammen⸗ unzureichende Nachdem der e e die ſo wie eine auf eezuns des Praͤfeecten des Wasgaus, dezügliche Correſpond eüſtenz der obigen 11 falſchen Waͤhler ehaadvnern und 8,e” nenſchen dieſen, den berechtigten ſeibe noch auf mehtere es Feren vorgetrggen, machte der⸗

dachten Praͤfecten —— aufmerkſam, die man

1 al - von Meulan) vorwerfe, na⸗ veneiich ein mehr als unſchigiches mlaufſchesben an, ſehne

*

bré (vom Ober⸗Rhein) widerſetzte ſich dieſem Antrage, ob⸗ Kleich er zugab, daß bei den gedachten Wahlen alle Formen verletzt worden waären. Herr Saglio trat dem Antrage— hHes Bericht⸗Erſtatters bei, wobei er aͤußerte, daß die Mi⸗ niſter ſich wohl huͤten moͤchten, das von ihren Vorgaäͤngern eerurſachte Böſe vergreten zu wollen, und dagegen Ueber zuf den Wunſch der Nation, der ſich durch die letzten Wahlen p klar und kraͤftig ausgeſprochen habe, zu hoͤren. Hr. B. Con-.. ant fuͤhrte neue Beweiſe gegen den Praͤſecten des Wasgaus un, deſſen Betragen eben ſo geſetz, und verfaſſungswidrig, als eleidigend fuͤr die Kammer geweſen ſei; ließe man daher denſelben auf ſeinem Poſten, ſo wuͤrden die neuen W tben ſo viele Betrugereien und Gewaltthäͤtigkeiten darhie. ten, als diejenigen, ſo man im Begriff ſtehe, zu annulliren; der Miniſter des Innern habe in einer R den Beifall der Kammer erhalten, erklürt, dasßs er ſein Urtheil uͤber dieſe geſetzwidrigen Handlungen auss⸗— ſtge. dles ſei nicht mehr wie billig, da man allen Beſchul⸗ 8 2 (zungen nicht blinden Glauben ſchenken dürfen er werde ſich amwiſchen ſpaͤter üͤberzeugen, daß das Vergehen des ge, b bachten Praͤfecten völlig erwieſen ſei, und daß derſelbe zihwendig abbezuſen werden mäſſe. Hr. Benſamin Conſtant ſchließlch daß die Auſnahme der Deputitten v 2249 eht werde. Nachdem ½ der Gencral * und Herr v. Cuup (einer der Deputirten des boegaus) den Präfeeren dieſes Departements zu entſchuux. digen geſucht, zußerte der Marauls von Chauvelin, daß 82 die im Departement des Wasgaus veruüͤbten Betrügerelen ein treues Bild von den Kunſtgriffen Fen, derbs vhch das vorige Miniſterſum mehr oder weniger in gauz Frauk, reich bedient haͤtte, um die Wahlen —— Dualte zu leiil. ten, und wonach, wenn ſie überall ſo geglücke wären, wie in jenem Departement, von den vezsnnvaen Deputitten kein einziger in der Kammer ſitzen wuͤrde. is es hieraufßf ur Abſtimmung kam, wurden die ſaͤmmtlichen Wahlen ders Wasgaus einſtimmig für uuil und nſchtig erklaärt. Es ſind die Herren v. Cuny, General Buquet, Royer⸗Col⸗ e lard 65 indeſſen bekanntlich noch an ſechs andern Outm gewöͤblt iſt), Baron Fallatien und Champy. Die fruͤher ausgex. ſetzte Aufnahme des Generals Partouneaur geſe e. teres. Hr. Saunac ſtattete Bericht uͤber die utſtren des Departements Corſika ah, wovon der eine, der jetzige uu“ meiſter der senene bereits abgedankt hat, da ihm das 2 Aſcer fehlt. Hinſichtlich der andern, Hrn. von Fersle, war eine Proteſtation eingelaufen, worin nicht d weniger als Unregelmaͤßigkeiten, die angeblich bei deſſen abl ſtatt gefunden, brzeſchnet werden. Der Bericht ter irug gleichwobl auf die Zulaſſung des Hrn an, ka die in der gedachten Proteſtation anz 4 trdaereien und Gewaltthäͤti nach

bäͤrigkeiten ſich, 8— eerade in Paris anweſenden Praͤfecten des Departements ungegrüͤndet erwieſen häͤtten.

8 Sornn als

t. Duvin der Aeltere und 5

8 elegenheit ein trauriges Bild von dem Zuſtande des epartements ꝓ. ſeinem Vaterlande, das ſich gleich.

ſam außer dem Geſete befinde, aller politiſchen Rechte