* AA xE,J
Ev— 8
111—— W5 ½ 81 “ 8 8. 8 AA1ö1 b 8
8 1
VW8
2
⸗ 2 8 K S 28 8
Das Journal des Debats iſt
beraubt ſey, ſich keiner eigentlichen Orts⸗Verwaltung er⸗ freue, und wo nur ein fremder Einfluß herrſche und über alles gebiete. inſichtlich der Wahlen in dieſem Departement erklarte Hr. Sebaſtiani, daß der Präfect, dem er übrigens alle G beit widerfahren laſſe, von dem vorigen Miniſterium tlich den ſfehl gehabt habe, in dem Departement ſelbſt nur einer Deputirten, und zwar Hrn. Pozzo di Borgo (Zahlmeiſten in Corſika) wählen zu laſſen, den andern aber außer den Departement zu nehmen, wobel ihm die Herren Dudon un Delavau bezeichnet wurden; der Präͤfect habe indeſſen di⸗ em Auftrage widerſtanden und werde vielleicht bald daft ßen muüͤſſen. Am Schluſſe ſeiner Rede aͤußerte ſich de General Sebaſtiani wie folgt: „Da wir uns am Ene des Geſchaͤfts der Verification der Vollmachten befinden, 5 erlauben Sie mir jetzt eine kurze Abſchweifung von den eigentlichen Gegenſtande unſerer Verhandlungen. Herr va la Bourdonnaye,“ ſo fuhr er, in Bezug auf die von dieſen Redner geſtern geaͤußerten Geſinnungen, fort — „beruhle ſich; wir werden hier das Koͤnigthum vertheidigen. 85 Königthum darf bei unſern Verhandlungen nicht unnutgr Weiſe einſchreiten. Koͤnigthum und Dynaſtie ſind ſchüͤtzene und heilige Gegenſtaͤnde, üͤber die man nicht beſtaͤndig af
2 dieſer Tribune ſtreiten muß. Unſere Angriffe ſind nicht nch
unten gerichtet geweſen; ſie haben hoch genug getroffa. Wir haben bei dieſer Gelegenheit den Proceß des vorign Mimiſteriums nnen. Dieſer Proceß iſt während dr Verhandlungen uͤber die Verification der Vollmachten h⸗ ſtruirt worden. Die Laufgräben haben wir bereits eröͤffne, dald werden wir Breſche ſchießen. Man behauptet, dß es unſere Abſicht geweſen ſet, Tadel und Schande uͤber üe Verwaltung zu bringen und dadurch Alles zu desorganiſirer. Meine Herren, es iſt mit dem geſellſchaftlichen Körper vie mit dem menſe Oft muß man der Erhaltung des Lebens ein ſcha Glied zum Opfer bringen, und des war unſer Vorſatz. Noch nie iſt ein kuͤhnerer Plan erſen⸗ nen worden, um einen geaſfzen Deſpotismus einzufuͤhran, als der, ſich gleichzeitig der Deputirten⸗Kammer durch hie — — der — Kammer durch 88,gees ſeription von neuen 8 Wollte man vielleicht — H oder ſich die Ungeſtr⸗ ſich er „ meine Herren, dieſe Ungeſtraftheit wird nicht ſtatt finden.“ Auf den An⸗ trag des Miniſters des Innern wurde die A Beendigung der Berathungen uͤber die Wahlen des 2 tements Corſika auf den folgenden Tag verlegt.
Paris, 22. Febr. Bel der nahe bevorſtehenden defi⸗ nitiven Conſtituirung der Kammer beſchäftigen ſich die öͤf⸗ fentlichen Blätter mit Muthmaßungen uͤder die Wahl des Präſidenten. Die Gazette de E glebt den Wunſch zu erkennen, dieſe wieder auf Hru. Ravez ſalle, der die
e ſchon ſeit einer Reihe von Jahren mit
Erfolge bekleidet hat, und deſſen Umſicht und ſel⸗
tenem Talente 6 ſeine Feinde Gerechtigkeit widerfahren Gleich hegt die Gazette einigen Zweifel, daß dieſer ihr Wunſch erfüllt werde. Die ganze rechte Seite Ravez und vielleicht mit ihm die Herren
Bourbonnaype und Delalot in Vorſchlag bringen, aber das linke Centrum duͤrfte fuür Hrn. ollard ſtimmen.
dieſer ne.
und giebt zu verſtehen, daß da, außer Ravegz, alle fruͤ⸗
heren Pr der Kammer, als die Lalsné, Pas⸗ uler, de Serre und Villole Miniſter geworden waͤren, in ſbiger Vorausſetzung vielleicht auch Hr. Collard künf⸗ ig ins Miniſterium eintreten möchte. uͤbrigens eine ſolche Acqguiſirion dem Miniſterium in den Kammern von . ſein wuͤrde, dahin Ut bleiben, da
n „Collard zwar 2. 1 h in jeder 2
mit einer philoſophiſchen Ruhe verbindet, dem aber oratoriſche Talent 2. wo un⸗ —
3 egn ngswerther Mann iſt, der die gruͤndlichſte
aus — die liber g, — her⸗/ 8 2 ale et 1 ung der fuͤnf Deputirten des — 1e2 ee E
in, indem ſie k uoch füͤr die des Herrn
— de Mapeinhac, da dieſer zu ihrer t gehöͤrt,
habe, dagegen aber ge gen die der obigen drei De⸗
putirten aufgetreten ſei, weil dieſe zur entgegengeſetzten Par⸗ 8. ..⸗ zur Pru
des
und lange genährten Ueberzeugung vor, daß nun die
die 5
aA. 8
ten doch ſollen die von ihr verlangten Nachweiſungen noch nic fuͤr hinlaͤnglich befunden worden ſein. .
Die Offiziere des Koͤniglichen Schiffes Breslaw ha⸗ berihrem Commandeur, den ſeine Wunden noͤthigen, das Cmmando dieſes Schiffes aufzugeben, einen in Silber ge⸗ faben Degen üͤberreicht, auf deſſen Stichblatte man das Wrt: „Navarino“ lieſt, und auf der Klinge die Worte: „ie Offiziere des Schiffes Breslaw ihrem Commandeur, de Grafen von la Bretonniere. .
Großbritanien und Irland.
Parlaments⸗Verhandlungen. Wir liefern nach⸗ tüͤglich einige Stellen aus der, den 15ten im Unterhauſe von Hrn. Feel uͤber den Zuſtand der Finanzen gehaltenen 8 auf welche wir in den fruͤhern Blättern aufmerkſam machten:
Der Vorſchlag zu Ernennung eines Finanz⸗Ausſchuſſes iſt keinesweges neu. Zu verſchledenen Zeiten ſind auf Em⸗ pfehlung der Krone, Ausſchuͤſſe zur Prüfung der Einnah⸗ men und Ausgaben und Darlegung ihrer Anſichten fuͤr den Zweck einer möͤglichſt genauen Berechnung der letztern und Anordnung ſolcher Beſchrankungen, als die beſtehenden Um⸗ ſtände eben duldeten, ernannt worden. Dergleichen Aus.⸗ ſchuͤſſe fanden Statt im Jahre 1786 auf Veranſtaltung Pitts, 1796 unter dem Präͤſidium des Lords Colcheſter, wel⸗ ches bleſer auch auf ſoſche Weiſe führte, baß es eben ſo wohl fuͤr ihn ſelbſt die Veranlaſſung zu begründeter Ach⸗ tung, und fuͤt das Land die Quelle ſehr bedeutender Vor⸗, theile wurde. Und auch 1807 ward, wenn ich nicht itre, auf das Anrathen des Marquls Landsdowne damaligen Lords Henry Petty, ein Ausſchuß, der dieſelbe Beſtimmung 22 angeſetzt. Endlich 1817 ward unter dieſen von den ruͤheren Parlaments⸗Verſammlungen ernannten Ausſchuſ⸗ ſen der letzte, zu welchem Lord Caſtlereagh die Veranlaſſung gab, niedergeſetzt. Zufaͤllig genug liegt zwiſchen jedem die⸗ ſer Ausſchüͤſſe ziemlich derſelbe LHa. So abe auch ich denn die Finanz⸗Commitéen von 1828 vorgeſchlagen, doch ohne ſolches aus irgend einem der Bewegungsgrüͤnde zu thun, welche in den vor kurzer Zeit im Hauſe zufällig ver⸗ anlaßten Unterredungen angegeben worden. Ich verſichere
das Haus, daß ich auch nicht im Geringſten dieſen Aus⸗ (Hört, Hört, Hört!) Ich ſchlage ihn aus der innerſten Finanz⸗Zuſtand dieſes Landes durchſchauen muüſſen. Volk irre zu leiten und zu detrüͤgen, und daraus entweder lagen vermittelſt dieſes zuſſes zu erlaugen. ſcheinlich eingeſetzt ward, genügen und well i ganz gewiß weit 222 beſchwerlich fuͤr mich ſein, wenn Eigenſchaften ſie zu Mitgliedern dieſes Ausſchuſſes eignen. ſlichen Debatten erfahren ju haben, man allgemeine inanzen unſeres Landes einleiten. Ich ſollte nu hoffe ich, daß, wenn ich mich über dlieſen Punkt bedenken, daß ich bis zu dieſem blicke andern Ge⸗ des Hauſes nicht bloß meine Anſicht über haben, ſo wird es kein anders als das der Unverhotenh unpolltiſcher ſein kann, als mniß und Verſchweigang
uß vorgeſchlagen habe, um der Anweiſung einer ſletsen. eit
keinesweges ſchlage ich den Ausſchuß aus Bewegungsgruͤnden Huͤlfsmittel fuͤr Erweiterung öffentlicher Inſtitute zu ge⸗ ſchlage den Ausſchuß allein deshald vor, weil ich glaud nung bin, daß, wenn er ihm genügt, die wi 82 ich mich auf eine bloße Angabe der beabſichtigten Gegen⸗ beſchraͤnken wollte; aber es dänkt mich, aus Unterred Erwartungen hegt, ich werde meinen Vorſchlag zur Er⸗ wohl durch die Ueberzeugung mich beunruhlgt fuͤhlen, da haben werde, man nicht abgeneigt ſein wird, mich enſtaͤnden eine ungetheilte Au⸗ amkeit widmen mußte. es e warage, ſondern auch eine Ueberſicht der und Unverfälſchtheit ſein, welche ſie bezeichnen ſoll. (Hört, da anbringen zu wollen, wo man von den Finanzen einet
erwattung, ohwohl mit Widerſtrebhen, zu genügzen. gekommen ſſt, wo wir unbeſchraͤnkt und ohne ꝙ2 vor, die man angedeuter hat, als geſchehe ſolches, um datz winnen, oder Fieeerasn Vermehrung der Auf⸗ er werde dem Endzwecke, füͤr deſſen Errelchung er theile aus ſeiner Ernennung entſtehen werden. Es 8 ſtände oder der Namen der Perſonen, deren bekaunte gen, welche hier gehalten worden ſind, und aus gelegent⸗ nennung des Ausſchuſſes mit allgemeinen Angaben über ich dieſe allgemeine ng täuſchen muß; Geduld und Rachſicht zu tragen ( ter). Sie werden
noch werde ich in Ra auf dieſe all ne Er⸗
ſen Jahre vorlegen. Wird dieſe Darlegung ein
zer!) Denn ich bin uͤberzeugt, daß nichts fruchtloſer und Reiches Rechnung legen will. Dieſe Gegenſtande find in