a. 83 2₰ 1 . .A 1

zur Allgemeinen

Preußiſchen

1 a g

Staats⸗Zeitung Nr. 52.

Portugal.

Die Liſſaboner Zeitung enthaͤlt ein Reſeript der Infan⸗ tin Regentin, des Inhalts, daß ſie mit großem Schmerz und Betruübniß erfahren habe, wie haͤufig in mehreren Thei⸗ len gals Kirchenraͤubereien und noch dazu in der ruch⸗ loſeſten Weiſe veruͤbt wuͤrden. Da die bei verſchiedenen An⸗ läſfen von den fruͤheren Landesherren bisher getroffenen Maaß⸗ regein gegen dieſe Verdrechen denſelben nicht Einhalt J thun vermochten, ſo hat die Regentin 7 und Aufmun⸗ terungen für diejenigen ausgeſetzt, welche als Werkzeuge die⸗ nen, um die Thater von Verbrechen der in Rede ſtehenden Art zu entdecken und zur verdienten Strafe zu ziehen.

Ueber die Verhandlungen der Cortes enthalten die neue⸗ ſten Liſſaboner Blätter (bis zum 6. Febr.) nichts weiter, als eine Bittſchrift mehrerer Perſonen, die von geiſtlichen Orden enthunden worden, und nunmehr die Erlaubniß nachſuchen, gleich anderen Büͤrgern erben und vererben zu koͤnnen.

Vereinigte Staaten von Nordamerika.

Bei der Legislatur von Neu⸗York iſt eine Bill einge⸗ bracht worden, wonach die Toͤdtung von Jemand im Zwei⸗ kampf für Mord, die Zuſendung einer Herausforderung fuͤr p mit 14jähriger Haft im Staatsgefaͤngniß zu bele⸗ gendes Verbrechen erklaͤrt und die Sekundanten, Chirurgen und Gehuͤlfen mit einer Geldſtrafe von 1000 Dollars belegt, uͤberdem aber Buͤrgſchaft fuͤr ihr zukuüͤnftiges gutes Benech⸗ man zu ſtellen gehalten ſein ſollen.

Merico.

Londoner Blätter enthalten Nachrichten aus Mexico vom 27. Dec. v. J. Die Unruhen dauerten in den Pro⸗ vinzen noch immer fort, und hatten in Oajaca und Guada⸗ lajara einen ſo ernſthaften Character angenommen, daß Ge⸗ neral Ringdn mit 5000 Mann dahin abgehen mußte. Die neue Anleihe fand gar keine Nehmer, und ſollte ſie auch zu Stande kommen, ſo wuͤrde ſie bei der großen Leere der oͤf⸗ fentlichen Caſſen doch nicht zur Zahlung der Dividende ver⸗ werden. Am B. Dec. wurde der Congreß auf⸗ 9

Bermiſchte Nachrichten. .

Deſchluß des in Nr. 50. dleſer Zeitung abgebrochenen Aus⸗ zugs aus dem Bericht uͤber die Arbeiten der Es glebt kei - 8 is giebt keinen noch ſo kleinen Raum des Erdbodens den dieſe Wiſſenſchaft nicht betreten haͤtte, und ſee⸗ ſie ihre Nachforſchungen und Eroberungen fort. Schon hat

das Innerſte Afrika's der unerſchrockenen Veharrlichkeit des

Europaers ſich erſchloſſen; nur noch eine kurze Zeit, ſo wird

8 ſchon zerriſſene Schieier 9 faüe und eine ununterbrochene, mitten durch den Welttheil reichende, Linie wird das mittelländiſche Meer mit den Kuͤſten des ſtil⸗ len Ocrans vereinen. Der Capitain Owen hat, ſo zahlrelche Opfer das Unternehmen ihn koſtete, die Bekanntſchaft mit den ſuͤdlichen Küſten von Afrika vervollſtaäͤndigt, und durch den Capitain Beechry hat der Umriß der noͤrdlichen Begraͤn⸗ ungen igung empfangen. Wir ſind es Hrn. Pacho hes.. 28 es zwiſchen Aegypten und Tripoli keine

e mehr giebt, und mehrere nun genauer an⸗ 'a⸗. Oaſen bezeichnen dem Reiſenden den Boden, der wird. 8

den Sonnenbrand der Wuͤſte Schutz gewäͤhren Herren Cailland und Ruppel ſind ſ Le has

der Queilen des Nils und in der Forſchung nach den eberſtes Bett ſtroͤmenden Waͤſſern welter, als alle ihre , Die Steppen der Kirgiſen und Buckjaren Temto⸗ orf, Chorazan, welches Frarxey, die Mongolei, und aspiſchen Weie die Gegenden zwiſchen dem ſchwarzen ches Keppel und Berez welche Gamba, in Meſopotamten, wel⸗ cingham beſchrieben haben, ſtellen ſich

Noch iſt der Glanz dieſes mer Ened⸗ mehr und mehr der Helle, welche die g Klapeeahn verbreiten und die wichtigen Be⸗ dieſem Endzweck keinen n. Penref Kleinaſiens lelſten fuͤr

Beitrag. ch aͤftigt dieſen, ſo wie Hrn. Abel Remuſar, ng 852b .chc; 8

aeee asgt durch Huͤlfe d er eigenen Schriftſteller der

rch beigemiſchte Schatten getruüͤbt,

Nation ſchildern werden. Himalayva, das man vor zehn Jahren noch ſo wenig kannte, hat einen Webb, einen Her⸗ bert, einen Frazer, einen Gerard ſeine ſtolzen Hoͤhen, die erhabenſten Punkte des Erdballs meſſen, die Tiefe ſeiner Thaͤler ergruͤnden, den Umfang und die Verzweigungen ſeiner ungeheuren Bergketten, welche in Abſtufungen bis in die

8

Ebnen Hindoſtans niederſteigen, zeichnen ſehen. Engliſche . Feldmeſſer verbreiten 1nr dem eroberten Aſſan und ſuü,; 8 chen die Quellen des Buramputers auf, deſſen zahlreicht

Zuftuͤſſe das Auge des Beobachters taͤuſchen, und ihn in Zweifel ſtuͤrzen, welche er unter allen dieſen die urſpruͤngliche Stroͤmung nennen ſolle. Das Birmaniſche Reich darf N“ ſtegreiche Britte beſuchen und Arracan ſieht durch Hülfe wiſſen⸗ —* ſchaftlicher Inſtrumente ſeine Kuͤſten, ſeine ſtreitigen Punkte, 71 ſeine unbekannten Gefilde mit mathematiſcher Genaulgkeit dar, B ſtellen. Das Kuͤſtenland Sibiriens ſtellt ſich auf den neue en Ruſ. ſiſchen Charten in ganz anderer Geſtalt dar; ein LöEE1u“ ſer Ufer iſt um mehr als einen Grad nach Suͤden vorge, ruͤckt worden. Die Namen Kornwallis, Bathurſt, Melville, welche neu entdeckten Inſeln des Polarmeers ihren Namen liehen, legen von den Erfolgen Parry's Zeugniß ab. Die Baf finsba dat ſich unſern unternehmenden Segeln 3 S8 doch * die ungelehrigern Eisſchollen ihre glänzenden Mauern entgegengethuͤrmt und dem Daͤmon der Schiſſßf brüche iſt es gelungen, uüͤber den Genius der Entdeckungen zu trinumphiren. Franklin und Richardſon haben gluͤcklichet als jener, die Arbeiten Hearne’s und Mackenzie's fortgeſetzt; weder die eiſige Kälte des Winters, noch die Hinderniſſe des Bodens vermochten ihre Fahrt zu hemmen. Nur einige Grade, und Franklin haͤtte, hinſeegelnd an den Kuͤſten Nord⸗ Amerika's, die Behringsſtraße erreicht. Bald werden wir, tretend in die pußtapſfen Douglas, der Richtung und den Kuͤſten Columbiens folgen und als Freunde und Forſcher der Natur einige der unbekannteſten Striche dieſes Theils der Nordweſtkuͤſte beſuchen koͤnnen. Im Suͤden deſſelben Con⸗ tinents 2 wir die Capitaine Weddet gegen den 51— ſtreben, weiter als Cook vordringen und die groͤßere Zugaͤnglichkeit dieſes Pols, als diejenige des noͤrdlichen, er⸗ weiſen ſehen. Ein anderer Seemann Englands, der Capi⸗ tain King, faͤhrt fort, nachdem er die Meerenge Ma⸗ gellans beſucht, das Feuerland zum Gegenſtande ſeiner 58 machen; ſchon hatte er durch Nachfor⸗ chungen über die zwiſchentropiſchen Kuͤſten Neuhollands und ſeine im Norden und Nordweſten dieſes Continents emachten Entdeckungen ſich große Verdienſte um die Erde⸗, unde erworben. Die Fortſchritte in der Erdbeſchreibung durch die erweiterte Kenntniß der -Marianen, Timurs Cerams und der Molukken knͤüpfen ſich an die Rei⸗ ſen der Herren Freycinet und Duperey; und der letzte, ob er immerhin die Zahl der Carolinen beſchraͤnkte, eignet 5 doch mit gutem Grunde das Gelingen einer genauern

ekanntmachung derſelben zu. Der Kapitain Bougainville hat eine in den chineſiſchen Meeren neu gefundene Inſel mit einem ſchoͤnen franzöͤſiſchen Namen ausgeſtattet. Der Sandwich⸗Archipel hat die amerikaniſchen Miſſionarien ſeine Raturmerkwuͤrdigkeiten aufſuchen, ſeine Vulkane, ſeine Ve⸗ etation, ſeine Minerallen und ſeine Sprache unterſuchen ſben. Schon verknuͤpfen die Bande einer neuen Civiliſation die Sandwich⸗Inſeln mit den Fidſicet und mit Tahlti, und bald werden unterrichtete Eingeborne aus dem eigenen Schooße dieſer Inſeln hervortreten, und als Apoſtel der ſchoͤnen Sache der Menſchen⸗Aufklaͤrung auch ihre Mitinſulaner in den Beſitz der erlangten Einſichten zu ſetzen ſuchen. Und wir Alle folgen noch ſo eben jetzt mit der Unruhe der Freund⸗ ſchaft und mit allen den Hoffnungen, welche ſich ſo gern an die Unternehmungen eines großen Seefahrers und

turforſchers geſellen, dem Capitain d'Urville in jene entle nen Meere, die er 8

vurchſeegelt, nach. Schon wi 4

daß er die vordöſtlichen Kuͤſtenſtriche Neu⸗Seelan 9 Und ſollte es denn nur fuͤr ihn den Einen Ruhm ge⸗ 2 22 haben? Koͤnnen denn nicht noch auf irgend einer undeſuchten Inſel unglückliche Ver⸗ laſſene aus dem Schiffbruche L. -—

Schon hat in den a Peyrouſe's ſich befinden 7

geiten ein abermallger Glanz

lange gehegter Hoffnungen aufgeleuchtet. „wie ſehr im⸗ mer zweifelhafter, immer hat pölker, die jetzt nur noch in Auftlaͤrung und menſe Tugenden ſich