.
*
talien.
Auf der Inſel Iſchia war am 2. Februgr ein ſtarkes 4 Secunden anhaltendes Erdbeben, welches beſonders in der Gemeine Caſamicciola eine ſchrecklüche Zerſtoͤrung angerichtet hat. Ein Theil der Haͤuſer wurde von Grunde aus zerruͤt⸗ tet die uͤbrigen aber ſo erſe t, daß ſie den droh⸗ ten. Neun und zwanzig Perſonen kamen bei dem Einſturz ums Leben und eine bedeutende Menge ſind mehr oder min⸗ der verletzt worden. Der eges von Calabrien hat alsbald eine Compagnie Sapeurs an ürt und Stelle geſchickt, um die Truͤmmer aufzuräumen, ſo wie auch Seiten des Mi⸗ niſters des Innern alle Anordnungen getroffen ſind, damit es den Verunglüͤckten nicht an Huͤlfe und einſtweiligen Unter⸗ halt nece.
einer dieſer Angaben ſoll das Barometer am e vorher plötzlich von 2777 8/, auf 27¼ 5“%„, nach einer andern aber, bis auf 267) 7½“ geſunken ſeyn. — Um 6 Uhr Morgens ſtand bei einer Thermometer⸗Hohe von 4 R. das Baro⸗ meter auf 27 2““ die Dauer der Erſchüͤtterungen wird von Einigen auf 2 von Andern aber auf 3 Sekunden a
An mehreren Haͤuſern ſollen Gläſer von den Camnine und Tiſchen gefallen und ſelbſt ein Camin ſoll eingeſtuͤrzt ſeyn. Auch an den Stellen der Stadt wo keine warme Quellen ſind, follen die Erdſtöße worden ſeyn. — Aus Toͤln wird in Beziehung auf dieſes Natur⸗⸗Ereigniß nachträglich gemeldet: daß der Erdſtoß fuͤr einige Gebaͤude von der Art geweſen ſey, daß die Bau⸗Beamten ſolche demnächſt beſichti⸗ gen mußten. Der Stoß hat drey Sekunden gedauert, und
die von Weſten nach Oſten ſtatt gehabte Bewegung war zit⸗ ternd 2e;. — Von mehreren Perſonen ſoll ein un⸗ terirdiſches Getöſe gehoͤrt worden ſeyn. Die Elberfelder Zei⸗ tung vom 25. v. M. ſo wie die Eſſener Zeitung vom 24. enthalten Anzeige uͤber die verſpürten Erdſtöße. In Vonn ſollen ſolche 13 bis 15 Sekunden gewährt haben.
uch in Forli und Faenza hat man in der Nacht vom 2. auf den 3. Febr. ein, jedoch nur gelindes Erdbeben verſpuͤrt.
Ancona, 13. Febr. Bereits am 8. d. M. war Hr. — Korfu hier eingetroffen, und fand erſt bei ſeiner Ankunft die Depeſchen vor, nach wel⸗ chen die Geſandten der drei Maͤchte ſich in Korfu vereinigen ſollen. Er wird alſo, wie man glaubt, noch einige Tage die Ruͤckkehr des joniſchen Dampfboots, das er mit Depe⸗ ſſſchen nach Korfu zuruͤckgeſandt hatte, abwarten, um ſich
dann wieder dorthin zu begeben. Heute hat er die Aua⸗
rantaine mit ſeiner Familie verlaſſen, und von unſerm De⸗ — — legaten einen Beſuch im Gaſthof erhalten. 5ha,en. e., 8 e 8
Spanden. ab Nach Brieſen aus Barcelona vom 15. Februar iſt der 82 — — berüchtigte Rebellen⸗Chef Neps del Eſt mn⸗ (Voſoms) am Königsſtädtiſches Theater. Montag, 3. März. Drei Tage aus dem Leben eines
45,
Konigliche Schauſpiele.
Montag, 3. Maͤrz. Im Schauſpielhauſe. Zum Erſten⸗ male: Die Schlei dier, Poſſenſpiel in 4
13ten mit noch drei andern Individuen in Olot erſchoſſen
worden. Derſelbe war etwa 70 Jahre alt, und ſeit 40 Jah⸗ 1 3 ren in Catalonien, Anfangs als derwegener 29 ſg8 er, —.“ ſpäter als kuͤhner Guerillero, bekannt. — Aus Madrid vernimmt man: daß der Rath von Caſti⸗ FSar. † B ]* lüen am 13ten eine Sitzung, wie man glaubt in Angelegen⸗ 5 1u1 8. 82 2* r 8 e. 2 n. en 1. März 6
heiten der —,— hat. — Am 14ten erſchlen ein 98
olizel⸗Beamter, in Begleitung einiger Soldaten, in dem . 28 — PecgAee⸗ zur Levante und verhaftete alle dort befindliche Amtl. Fonds- und Celd- Coum Zetteb. (Drese. en)
— nur einige von ihnen wurden wieder freigelaſſen. Eaamamnmn A892. ie Veranlaſſung zu dieſer Maaßregel iſt nicht bekannt ge-. 8 üunüfüußʒfhügn worden. 5e .en 2-2 18 3 493. —.— — Portugalt. Pr. Eagi. Anl. 2† 5 io0οε9½ s- — 4 Liſſabon 9. Febtuar. Seit à Wochen erwartete man h00 b 10-ALn12— 898 [peme Dm. do. 5 104 ½ 104 hier täglich die Ankunft des Infanten Don Miguel. Am Warm. 0 b. m.1 C, 4 86 ½ 86 [Esb. 4. do.] 5 104 104 v⸗ 7ten iſt endlich durch ein Avis⸗Schiff die Nachricht eingegangen: Neum.Int- Sch. do. 4 9 86 [Oapr. do. 42 5 1 — haß Se. Koöͤnigl. Hoheit ſich am 27. Januar in Portsmuth 2 , 5 102 — hacht C. AKab. — 8₰ — annſchiffen wuͤrden. Mittlerweile ſind in allen Straßen 8 — 8 — 4o0. 40. 4 Rab.— 4 — Ebhrenpforten errichtet und Vorbereitungen zu Jlluminatio⸗ Seee ,.z 2. 298 — [Zin, Sch 4. Kkab- 4 — en getroſſen worden. Der Infant wird das Schloß Ajuda Wegpe Pfab- A 70 4. — ü% AMnh— fewohnen. Die Köͤnigin Mutter hat bereits geſtern die ſeitt amno amna h. 4 911 — nen Ne. 1½ — 1 383 Jahr fuͤr ſie dort in Bereitſchaft gehaltene Zimmer be⸗ Groſabe. Po. 42 4 719u— Seeaeeeee, liun 1 en; ſie 822 bisher das Jagoſchloß von Aneluz, 2 Oapr. Efendbrf. 41 944 — bi.ge2ne⸗ 8 leilen von Liſſabon. m — — Der Marquis von Louls hat K mit ſeiner Gemahlin 1 — 8 s 22 — am 3ten d. M. auf einem kleinen Sardiniſchen Kauffarthei⸗ — 27—— 127712 Fahrzeuge EnseſZife. Die Neuvermahlten gedachten erſt Ameterdam .. 20 H ſtan 1938 1 — auf der offenen See nach dem guͤnſtigen Winde zu beſtim⸗ K. ABöü Zo 29 m2 men, ob ſie nach Fallmouth oder na ibraltar ſegeln woll⸗ ..... 300 M. 8. 15251— ten; im letztern Falle beabſichtigten ſie, nach Maaßgabe der Landon. .. .. . .. 8. . 1 — 192. — Umſtände, ſich nach Lucca za begeben. Die Prinzeſſin ſoll Paix. .. . Zvo 88— vor ihrer Abreiſe von der Koͤnigin⸗Mutter noch ſehr betraͤcht, Wien in 20 Nr. . . . . . . 180 1. [2 9.2. 8 108½ 1— ſowohl in baarem Gelde, als in Brillanten Aug burg. * ... . . .. 3 — 28 8₰ —7 erhalten haben. Begslan . . . . . . . . . . .. 2 — 95 Ses Plüch. Banzſch⸗ſer Sr Püam Peenet, ern EEööö cher 74 St. iſt, hat ſchon am 31. paeriburg. UX 100 Rbl. 3ᷣ Wa. 2 v. M. (wie bereits worden)aſein Abrufungsſchrei ig⸗ 5X. ... ..7.? 100 n, a.21 8 ben der Regentin uͤberreicht; und da der Legationsſecretair 8b nicht accreditirt worden, ſo befindet ſich eigentlich in dieſem8— ☛‿ Augenblick Portugal ohne einen diplomatiſchen Agenten von Auswörtige Börse. . Seiten Großbritaniens. — Die engliſchen Truppen, welche Leondon, 22. Febr 1828. 5 ſchon Anſtalten zur Abreiſe machten, haben, nach Eingan Die vevern Nachri von -rd bebg, bg des letzten Paketboots, ploͤtzlich mit dem Vernaas ihrer Ar⸗ herigen N. ohnecraschict, auf den — tillerie, und Cavallerie⸗Pferde eingehalten. febten cincn in-ons usgeübt. — 3½ Cemzol. 842. 11.“ EZE1““ paris, 23. Febe. (Itater Coura 2 8. —— Inland. “ D-d. . 69 F; DSDa. ch he —2 4 8 — / ten dehr vesſetat Barh 8em v. M. lieſert über die 1ſfes Natur⸗ Ereignig —8 verſchiedene ihr uͤber die⸗ Wien, A. Febe & gangene Mierheilungen. Nach Metalliqaes 901. Hank-Actüen 1092. 8
*
N 8
1 * 3,52