richt,
ſeien,
2 1“1“.“ 2 daß es hieß, einige der Haupt⸗Capital griff, große Summen von Stocks zu kaufen, eine Nach⸗ und das ganze Königl.
8 8 1* —
1 iſte
n ſtünden im Bee] Majeſtit den Kznig, Se⸗
Köͤnigl Hoheit den Kronprinzen Haus waren der gemeinſam aus⸗
die jedoch wohl fuͤr ganz grundlos zu erachten, indem geſprochene herzliche: zusdruck der ehrfurchtsvollen und treu⸗
Gazette de France, von einem
von den Roya - G mehrere andere Punkte von Terra⸗Firma gleichfalls geneigt en 3 acies, et en prose par
aufzuſtehen, und daß der General Loriga von Havannah 2. L'Intérieur d'un bureau, ou: en abgereiſt ſei, um die Inſurrection von noup ben du théätre de Madame, par Scribe.
to⸗Cabello zu unterſtuͤtzen. Wir koͤnnen dieſe wichtigen Nach⸗ 98 xLen 48 verbuͤrgen. Außerdem fügt man hinzu, daß die 296374 geei Koͤnigsſtaͤdtiſches Theater..
mit einigen
richten noch ni ’ Spaniſche Regierung Maaßregeln ergreife, die zu ſchließen wüͤrde in
derung von der Lage der Inſel Tuba uͤberbracht. Er hat
unter den Einwohnern eine große Neigung alten Beſitzungen nachzuahmen, und meint, daß an demſelben Tage, wo man 1bö an Geld den Marimeſoldaten⸗ 88 Den 6. März 1828. der Armee ihren Sold nicht mehr bezahlen wird, die Unab⸗ 8 —
aͤngigkeit proclamirt werden duͤrfte. Dieſe Voraus etzung Amil. Fonds und Celd.-C. ours-Zettel. (Preuſz. Caux.)
rgend bedeutende
vielmehr die beſtunterrichtete Goldmänner mehr geneigt gehorſamen Geſinnungen aller derer,
welche an dieſer Feſt⸗
ſein duͤrften, die Entwickelung der politiſchen und finanziel⸗ lichkeit Theil nahmen. len Erelgniſſe abzuwarten, bevor ſie i
Summen in Staatspapieren anlegen. B; . Briefe aus Buenos⸗Ayres vom 4. December melden, Koͤnigliche
Madrid, 18. Febr. Man ſpricht heute viel, ſagt die ſik von C. Blum. 8 Aufſtande, der in Porto⸗ Ca⸗ Im Schauſpielhauſe; wozu die mit
Mutterlandes ſtatt gefunden hatte und Theater⸗Geſellſchaft,
Trupp
—
ſch daran
daß die Hoffnung einer baldigen Beendigung des Krieges Freitag, 7. Mäͤrz. Buenas⸗Ayres gaͤnzlich verſchwunden iſt. in 5 Abtheil., von 3. 8— vNa nlen. Tag des Lebens, mit Tanz;
— Schauſpiele.
im Opernhauſe: Caͤſario, Luſtſpiel Wolff. Hierauf: Der ſchoͤnſte nach Seribe bearbeitet. Mu⸗
Vorſtellung der Franzoͤſiſchen Dienſtag bezeichneten
bello zu Gunſten des 8 liſten angeſtiftet war. Man ſagt auch, daß Billets guͤltig ſind. 1. Un Moment d'Inprudence, comédie M. Mrs. Wafflard et Fulge
La Chanson, v
an: rnam.
ſcheinen: — eine Fregatte, die in Ferrol liegt, Freitag, 7. März. Die Italienerin in Algier. Komiſche
Cadir Truppen von der Garniſon in Ceuta au Oper in 2 Akten; Muſik von Roſſini, Vord nehmen, und ſie nach Havannah bringen. ten, mit Freit bezen — Ein Moͤnch von Havannah hat dem Könige eine Schil⸗ ſtel — 8 ezeichneten Billets bleiben zu dieſer Vor
Die verkauf⸗
bemerkt, unſern
Berliner
—-.—
Börse.
keinesweges 22 2 der Rath von Indien raeeen — it beauftragt, die Sache zu unterſuchen. — —— 8 — I b — 6 rt auf officjellen Wege, daß der General⸗ vr. n 8 14 1. — 8ee. 7 ... meiſter Don Gaspar Remiſa ſo eben abgeſetzt und Pe Engl. Anl. 22 5 100 ¾ — 83.b* 1 xR Hrn. Goicorroten, Director der Schulden⸗Tiigungs, h0,0 b nelIin n2 — 98 See de 42] 3 1046 07 1 Caſſe, erſetzt worden iſt. Don Gaspar Remiſa, dem die Kurm. 0 b. m.1C, 4 86 ½ — [uMmt. 409. 5 [104 1 104 8 Regi noch viel Geld ſchuldete, hatte ſeit 5 Monaten Neum Int Sch. do. 4 865 8 —— pr. 40. 40] 5]1 9— [103 600,9000 harte Piaſter erhalten, ohne eine Menge von Berlin. Stndt 0b] 5 102 ½h) [RG4cbn. C.4 Kmb.— 45 — 8 Wiltwen und unglücklichen Angeſtellten zu bezahlen, die —— 40. 4 87 — [4w. 40.,4.X b1— 42 ½ — IſIſhren Unterhalt nur von ihrem geringen Einkommen eſtreiten. — sdeizsts ene A4nAn 8 AFenn 8 — dino d. Nmk“ —] 47 ¾ — 1qnq“ Inland. ülübeaeeaeemhhen 2 an hs — Onpr. Pfandbrf.] 4 93¾ 36—+ J 1³ 1 ¼ VBerlin. Nach einer Circularverfuͤgung von Seiten — — det Knigl. Miniſterien der geiſtl. ꝛc. Angelegenheiten und 7 4472,1- 224 GC214202 211½ 2—— des Famern mäaͤſſen alle junge Leute, die ſich vor der Er⸗ (Derlin, den 6. Mäarz.) ö fuͤllung ihrer Militatrpflicht verheirathen wollen, von Sei⸗, Amterdacum p 20 H. ſh. — en des betreffenden Landraths vder der Ortsbehörde eine aüm. .. .. . ... Peſcheinigung beibringen, daß ſie ausdruͤcklich verwarnt Hamburg. . . . . 800 w. 12n — worden ſind, deshalb der Verpflichtung zum Militalrdienſte1 — SüdhvuA. A, 300 AMk. [2 Mr;. ſ151 nicht uͤberhoben zu ſein. b .9g688 1. 1 1.81. 3 Me. 6. — Breslau, 2. März. Heute wurde der am 13. Ja- Wien 1a 20 Rr.... v28900 Fr;. 2 r. 818 nnuar d. J. eröffnete zweire Schleſtſche Provinzial⸗Landiag, Aae⸗bamt.... .. . .. .... 89 Rr. eſſen anfänglich nur auf fuͤnf Wochen berechnete Dauer Rrellaa. .. 19 2 1¾ Ideaurch die Allerhoͤchſte Cabinets⸗Ordre vom 15. v. M. um Lipeig .. . .... .. 100 mn b.⸗ — ääierzehn Tage verlängert worden war, von dem Ober⸗Praͤ⸗ Franlfur e. M. WZ... .. 19 . 2 e 1 3 8 ſidenten der Provinz als 1932 Provinzſal⸗Landtags⸗ —. n ve. . 100 kma. 3 Wa. 21⁄ , Commiſſarius, geſchloſſen. Nachdem bereits heute fr g w100 hil 3 wa.—
ſaal
Hlies, d 8 s deſſen
dem Königl. digen Gutachten uͤber die Allerhöchſten Propöſitionen8— . - gs — waren, begab ſich derſelbe Nachmittags Auswaärtige DBörse. um 2 Uhr an den des e —— . utation deſſetben empfa und in den Sitzungs⸗ 8 s —₰ 8 wurde der nbl Sne Fgesakfuart *. M. 2. Mag⸗.
Lande
Landtag für beendi lieder der St Civil⸗Autoritäten und
einem
urchlaucht, bewillkommt, und empfing zuvörderſt
Commiſſarius durch eine Deputation die no —
iſſarius daſelbſt von Oe. v-
ags⸗Marſchalls Fürſten zu Anhalt⸗Cöthen und 100 Fl. 8* Schuldscheine 89.
anden die von den Ständen an des Köͤnigs teten Petitionen, worauf er, im Allerhöch⸗
e. Male bei dem Landtags⸗Comiſſarius ver,,2. Deriprocentte Reate 69 Fr. Fvafprecentige E 108 1
le in
nigſten und redlichſten Wuͤnſche fuͤr Se. 95 Cent.
8 . . *
Gedruckt bei Hayn. b 88 EEIE“ .
*
““
rI, ee,n-.Ann 115 ⅞, Ahg, Geld. Peeane.
„.a.vne Mazjeſtät gerich 8. 2ee 2 — Eb. Qeserr. 58 age, mit einer kurzen Rede, welche der Landtags⸗ 8. 88 ½. Ogeaes. 115 ½ Err antwortete, den zweiten S ſchen Provinzial⸗ erns 1818 961. Hum. Eagl. Anleib· 85]ü. t und geſchloſſen erklaͤrte. Gaͤmmtliche etbh 1.5 402, 7. Feb.
nde⸗Verſammlung, die Milltair⸗ und c..u 88 1. b1 Mehrere der angeſehenſten Bewoh, Abrechmung von Aprü. ner der 85 Qtadt aus allen Ständen, waren hierauf Perr, 28
ſur comptaat, und 84 für. Febr.