7

Eaee Ia u W1

8

1

Preußiſche Staa

2

8,8

Amtliche Nachrichten.

8 Kronik des Tages. Des Königs Majeſtaͤt haben dem bei der Ober⸗Rechnungs⸗ Kammer angeſtellten Geheimen Rechnungs⸗Reviſor Spie⸗ elberg das Prädicat eines Rechnungs⸗Raths, und dem ba dieſem Collegio angeſtellten Geheimen Ober⸗Regiſtrator Balke das Praͤdicat eines Hofraths allergnaͤdigſt zu ver⸗ leihen, und die fuͤr dieſelben ausgefertigten Patente Aller⸗ höchſtſelbſt zu vollziehen geruhet.

8

Bei der am 4ten, 5ten, 6ten und 7ten d. M. geſchehe⸗ nen Ziehung der 7ten Koͤniglichen Lotterie zu 5 Rthirn. Ein⸗ ſatz in Courant in Einer Ziehung, ſiel der erſte von 15,000 Rthirn. auf Nr. 3647; der zweite Hauptgewinm von 6000 Rthirn. auf Nr. 29,171; 3 Gewinne zu 2000 Rthlrn. fielen auf Nr. 3631. 4557 und 6393; 5 Gewinne zu 1500 Rthlrn. auf Nr. 2084. 6571. 17650. 27,352 und 28,890; 10 Gewinne zu 1000 Rthlrn. auf Nr. 192. 1158. 6387. 11,820. 13,597. 18,303. 23,992. 26,951. 28,456 und 29,247; 20 Gewinne zu 200 Rthlrn. auf Nr. 1132. 3684. 11,520. 12,854. 13,821. 13,989. 14,341. 14,543. 15,395.

0. 20,982. 21,633. 23,180. 24,355. 24,506. 24,838. 25,399. 26,409. 27,206. und 29,735; 60 Gewinne zu 150 Rähirn. auf Nr. 267. 499. 1016. 1433. 1800. 2384. 2596. 3103. 3390. 5115. 5412. 5520. 6057. 6656. 7061. 7121. 27319. 7743. 7901. 9157.9240. 9566. 10,824. 11,108. 11,673. 11,851. 12,769. 13,955. 14,412. 14,457. 14,882. 15,150. 15,424. 15,808. 17,164. 17,507. 17,705. 19,976. 20,193. 20,337. 20,716. 20,819. 20,848. 21,582. 22,310. 22,518. 22,623. 23,080. 23,258. 25,180. 25,455. 25,607. 25,749. 26,625. 27,344. 27,799. 28,745. 29,090. 29,299. und 29,944; 100 Gewinne zu 100 Rehlrn. auf Nr. 332. 482. 724. 1029. 1140. 1228. 1283. 1297. 1465. 1477. 1574. 1850 1868. 1877. 2106. 2291. 2356. 2419. 2614. 3981. 4104. 4115. 4576. 4910. 5378. 5424. 55,82. 5994. 6003. 6402. 6705. 7125. 7405. 7519.8914. 9167. 9610. 10,404. 10,530 10,637. 10,922. 11,371. 11,712. 11,735. 12,043. 12,239. 12364. 2,411. 12,895. 13/174. 14,350. 15,043. 15,607. 15,998. 16,370. 16,390. 16,446. 16,922. 16,980. 17,534. 17,770.

.18,146. 18,348. 18,419. 18,985. 19,002. 19,118.

20,965. 21,305. 21,317. 21,428. 21,883 22,212. 994. 28,493. 23,598. 24,404. 24,501 29,210. 25,257

2 25,210. 25,257.

. 25,318. 25,402. 25,415. 25,478. 25 26,5

v „478. 25,655. 26,535.

26,550. 267629. 27,387. 27,562. 28,060. 26,537. 28,765.

28,779. 29,130. 29,280. und 29,293. Der vatenin 1 Mai

v. J. zur iſten Lotterie bekannt gemachte Plan, beſtehend

us 30,000 Looſen zu 5 Rthlrn. Einſatz und 8000 Gewin⸗

i iſt auch zur naͤchſtfolgenden 8ten Lotterie beibehalten, de⸗ ren Ziehung den 22. April d f . April d. J. ihren Anfang nimmt.

Berlin, 8. März 1828.

Königl. Preußiſche Genexgl⸗Lotterle⸗Direetion.

Durchgereiſt: Der Koͤnigliche Franzöͤſiſche Cabinets⸗ rier Gazon, von St. Petersburg hach Paris.

2 5 * ah 1 * 32 EI— 4 1 8 5 Zei Angs⸗Nachrichten.

* Ausland. 8 ene

t Frankrelch. 24 . en. vorgeſchlagenen fuͤnf Candida⸗

mittelſt Verordnung vom 29. Febr. E11“A“*“*

Noo 60. Berlin, Montag den 10ten Maͤrz.

die Herren Laisné E Dubruel zu Quäͤſto⸗ ren der Deputirten⸗Kammer ernannt. 1 Der Winiſter des Innern hat in einem Berichte an den Koöͤnig, Sr. M. den Vorſchlag gemacht, eine geniſche eee⸗ miſſion niederzuſetzen, um die Elemente zu einem Entwurfe in Betreff der Organiſation der 989 2 und Communal⸗Verwaltung vorzubereiten, ein Bed n welches ſchon ſeit langer Zeit im ganzen Lande gef , wird. Der Koͤnig 88 Reſen Vorſchlag genehmigt, und die betreffende Commiſſion wird ſonach aus 11 Mitgliedern, näͤmlich 3 Pairs, (dem Varon Portal, dem Herzog von Briſſae, dem Baron Mounier, und den Grafen v. Br-«x,. teull und v. Tocqueville) 3 Deputirten (dem Grafen Chaa— brol de Volvic, dem Baron v. Hauſfez und Hrn. v. Laſtouraea) 1 Staatsrath (dem Baron Cuvier) und 2 Requetenmeiſtern (den Herren Fumeron d'Ardeuil und v. Salvandy) beſtehen.

Paris, 3. Maͤrz. Briefe aus London melden, daß Lord Stuart am 29. Febr mit einer wichtigen Miſſion in Be⸗ treff der Angelegenhelten des Orients, in größter Eile v. Petersburg abgereiſt iſt. In ſeinem Gefbig⸗ befindet ſie der Lord Marens, Sohn der Herzogin von Devonſhire⸗ Hill. Lord Stuart geht nicht uͤber Paris.

Die Quotidienne theilt ihren Leſern das Geruͤcht mit, daß die mit der Entwerfung der Adreſſe der Deputirten⸗Kammer beauftragte Commiſſion damit umgehe, in die Adreſſe eine mehr oder minder nachdruͤckliche Phraſe einzuſchalten, welche den Zuſtand der Dinge, wie ſolcher vor der Ernennung des jetzigen Miniſteriums geweſen, und wovon Frankreich noch die traurigen Folgen verſpuͤre, näher bezeichne. ie Gazette de France meint, daß eine ſolche Phraſe, wodurch das vorige Miniſterium ge-⸗- brandmarkt werden würde, weit entfernt, eine Anklage⸗Acte . gegen daſſelbe g verhindern, wie die Quotidienne

r

laube, vielmehr gerade der erſte Schritt zu einer ſolchen nklage ſein würde. Dem Journal du Commerce zufolge wuͤrden diejenigen Puncte, woruͤber ſich in der gedachten Commiſſion eine Meinungs⸗Verſchiedenheit offenbart hat, die Beſetzung Spanleus, das Gefecht bei Navarin, . ugelegenheiten des Drients und den Tadel des vorgen

mniſteriums betreffen. Es ſollen bereits drei Entwürfe vor⸗ 1

. gr. Delalot mit deren Verſchmelzung beauftragt 8

Nach einer langen Conferenz, die vorgeſtern der Praä⸗ fekt, Graf v. TChabrol, mit ſeinem Sn 3* Miniſter, gehabt, hatte ſich allgemein in de otel dieſes Letzteren das Gerucht verbreitet, daß das Mariſte⸗Miniſte⸗ rium einen andern Chef erhalten habe. Der Coöuerier ſran⸗ cals behauptet gleichzeitig, daß das Miniſtekſum mit den

erren Delalot und Hyde de Neuville in Unterhandlung vee nicht aber um ſie in ſeine Reihen zurüͤckzufuͤhren, ſon⸗ dern um in die ihrigen uͤberzutreten. *

Nachdem die Commiſſion zur Unterſuͤchung des Zuſtana.. hes der kleinern äminarien den Miniſter der geiſtlichen Angelegenheiten u. ſchiedene nähere Nachweſſungen an-⸗— gegangen war, ſochat dieſer an die ſaͤmumtlicheir Piſchöfe ein Cireular⸗Schkelben erlaſlen, worin er ihnent in Betreff jener Seminarien eine Reih? von Fragchaſtellt, ihnen jedoch zugleich die beruhigend? Verſicherung giett, daß durchaus nicht die Rede dahon ſei, die Visthüögmer der benoͤthigten Mitrel zur Ausbilbüngswuͤrdiger Disner Gottes zu bera ben, ſondern bloß eine genaus Kenntniß der Thatſachen zu erlangen, um danach unuüberlegte Beſchuldigungen wider⸗ ſegen und verderbliche Vorurtheile bekaͤmpfen zu koͤnnen.

Der Conſtitutiongel will wiſſen, daß ſechs Cavallerie⸗ Regimenter den Beſehl erhalten 1Xb 8 Toulon aufzubrechen, um daſeldſt eingeſchifft zu werden.

Das Journal du Commerce ſieht es als entſchie⸗ den an, daß man einen Angriff . dn. 80929 Jwie