L LL Qͤbͤepↄꝶↄ"— halt zu thun. In der vorgeſtrigen Sitzung wurde der Korn⸗ FSeſetz⸗Entwurf zum zweitenmale verleſen und eine Com⸗ miſſion zu deſſen Pruͤfung ernannt, worauf die Verſamm⸗ lung aufs neue den vorgedachten Geſetz Entwurf in Betreff der Belohnungen fuͤr neue Maſchinen und dergl. vornahm. Das binienſchiff Wellesley ſteht im Begriff, mit einem Engliſchen Regimente am Bord, die hieſige Station zu ver⸗

laſſen. In dieſen Tagen ſind hier einige beleidigende

* Anſchlag⸗Zettel in Betreff der Ankunft des Infanten an⸗ geheftet gefunden worden. Jedermann wuͤnſcht daß S. K. FSH. bald anlange, damit der gegenwäͤrtige Zuſtand der Un⸗ ggewißheit endlich aufhöre. Einige wollen uͤbrigens wiſſen, ſdaß der Infant incognito in Lfabon eintreffen, und erſt nach Bekanntmachung eines Manifeſtes an die Nation, ſeinen feierlichen Einzug halten werde. Das Geruͤcht, welches ſich vor einiger Zeit verbreitet hatte, daß die In⸗ fäantin⸗Regentin * nach der Ankunft ihres Bruders in eeiin Kloſter zuruͤckziehen werde, ſcheint voͤllig ungegruͤndet ſein.

2

Türkei und Griechenland.

Der Oeſterreichiſche Beobachter meldet: Handelsberichte

aus Syra vom 16. Febr. zufolge war der Graf Capodiſtrias am 11. Jan. am Bord eines engliſchen Linienſchiffes (vermuthlich des

Warſpite, auf dem er ſich in Malta eingeſchifft hatte) zu Na⸗

ppoli di Romania angelangt, von wo er ſich, nach einem

kurzen Aufenthalte, nach Aegina verfuͤgte, um daſelbſt, in

ſelmner Eigenſchaft, als Präſtdent, den Eid abzulegen. Es 8 . 3 hieß, daß das ngliſche Lintenſchiff r Dispoſitlon des ra⸗ feen in Aegina bleiben ſolle. Man hatte in Syra die Nach⸗ hecitccht erhalten, rpedition ge⸗

daß waͤhrend eine *

gen Karabuſa das bekannte Raubneſt an der Nordweſt⸗ ſpitze der Inſe Kandia) auf Milo ausgeruͤſtet wurde, die Engländer Ihrer Seits cbenfalls eine Expedition von Cerigo aus dahin abgehen ließen, an deren Vord 500 Mann Lan⸗ dungstruppen eingeſchifft worden waren. Der Zweck dieſer Erxpedition wurde vollſtändig erreicht. Karabuſa wurde von den Engländern, welche den unter den Seeräaͤubern ſelbſt ausgebrochenen Zwiſt benutzten, in den letzten Tagen des Ja⸗ nuars angegriffen, den Piraten ihre ganze Beute abgenom⸗ men und alle ihre Raubſchiffe zerſtoört. Wie es heißt, iſt die Engliſche Fregatte Cambrian, apitain Hamilton, als ſie gerade ein Manoͤver ausfuͤhren wollte, ans Land geſtoßen, und zu Grunde gegangen. Die Engländer ſollen bei Abgang der letzten Rachrichten im Beſitz des Forts befunden haben. Aus Scio lauten die letzten zu Syra eingelaufe⸗ hen Nachrichten nicht ſehr guͤnſtig fuͤr die Griechen, die, wäͤhrend die Tuͤrken fortwährend Verſtarkungen an Mann⸗ ſchaft und Lebensmitteln von Tſchesme aus erhielten, durch Mangel und Entbehrungen aller Art ganz erſchoͤpft waren, ſo daß Fabvier ernſtlich daran dachte, die Belagerung des bortigen Caſtells, aus weichem die Veſatzung häufig gluͤck⸗ liche Ausfaͤlle machte, aufzuheben, und ſich mit ſeinen noch uͤbrigen Truppen einzuſchiffen ſe von Lord Cochrane s Neffen commandirte Brigg iſt bei Scio durch einen Sturm

ans Land rfen worden, und geſchettert. N ö aus Navarin vom Ende Januar, (in der Allg. Zeitung) trafen dort häufig Joniſche Varken und Schiffe mit Lebensmitteln ein und fanden kein Hinder⸗ niß weder vor dem afen noch an der Küſte von Norea. In dem Hafen von avarin lagen 5 bis 6 Türkiſche Briggs Und Goeletten. Ibrahim Paſcha befand ſich mit ſeinen Trup⸗

in Modon. Merico.

wird unterm 30. Decbr. gemeldet:

des General⸗Congreſſes, rück⸗ Ruhe ver⸗ limmeren Auftritten

Aus Vera⸗CTruz Obgleich die weiſe Maͤßigung ſichtlich der Spanier, dem Lande eint heißt, ſo will doch die Furcht -J. nicht ſchwinden, da allgemein vermuthet wird, daß die be⸗ waffueten Volkshaufen und Rancheros, welche die Haupt⸗ ſtadt umlagern, ſich mit den milden Verfuͤgungen des Ge⸗ neral⸗Congreſſes nicht degnuͤgen wielmehr mit den Waffen, wie bereits geſchehen, ſtrengere egeln erzwingen wer⸗ den. Dieſe en haben ſchon mehrere Staatskaſſen in Därſern, den naͤchſten Umgebungen der H dt, gepluͤn⸗ dert, ſie verlangten die Abſetzung des Juſtitz⸗ niſiers und waren, bei Abgang des Couriers mit den Briefen fuͤr das Paket, noch nicht entwaffnet oder ause eegangen.

„SdeAmeribka.

Das am 27-ten in London Paket⸗Boot aus Braſillen Nachrichten aus Rio Janeiro vom 24ſten

ebracht. Buenos⸗Apres hat das Anerbieten eines

Koönigsſtadtiſches Theater.

Waffenſtillſtandes abgelehnt. Die Braſiliſche Regierung hatte ſich naͤmlich bereit erklaͤrt, die Blokade des Rio de la Plata aufzuheben wenn die Corſaren von Buenos⸗Ayres zuruͤck geru⸗ fen wuͤrden. Es ſoll nunmehr der Vorſchlag gemacht worden ſein, die Banda⸗Orlental zu einem unabhängigen Staate unter Großbritaniſchem Schutze zu erklären.

☛7* Inland. 8

re öö Die hieſige Reminis⸗

cere⸗ e

E11upup.*“ eeſſe war von Einkaͤufern und rkaͤufern —— ſtark beſucht und ſie kann, ſo weit ſg deren Ausfall ſchon jetzt im Allgemeinen uͤberſehen laͤßt, fuͤr mehr als mittelmaͤßig eachtet worden. Ordinaire und Mittel⸗Tuͤcher haben ſtarken 1— wiewohl zu gedruͤckten Preiſen. Wollen⸗ Vund Baumwollen⸗Zeugwaaren wurden weniger geſucht. war davon nicht viel Neues auf dem Platze, und das, was vorhanden war, wurde raſch we ſauft. Seiden⸗ und Halbſeidenwaaren ſanden guten Abſatz, desgleichen die Lei’-— nenwaaren. Mit den feinen kurzen Waaren war der Markt üüberfuͤllt, daher die Verkaͤufer nicht ganz zufrieden geſtellt worden ſind. Die groͤbern kurzen Waaren, ſo wie die Eiſen⸗ Stahl⸗ und Meſſingwaaren, Porzellan, Glas⸗ Holz⸗ und Lederwaaren hatten ihren gewöhnlichen guten Abſatz. An rohen Producten war Mangel. Rohe Haͤute und Felle fehlten faſt ganz. Haaſenfelle waren ziemlich viel hier, Rauch⸗ waaren weniger. ieſe Producte, ſo wie auch die vorhan⸗ denen Ochſenhoͤrner, Pferdehaare, Schweineborſten, Bert⸗ federn, Federpoſen und Wachs wurden meiſt gänzlich ver⸗ kauft. Von inlaͤndiſchen Tuͤchern ſind wiederum bedeutende Quantitaͤten nach dem Auslande abgefuͤhrt worden. Auch waren diesmal zwei Orientalen (zu Leipzig unter dem Namen Herſer bekannt) hier, welche betraͤchtliche Einkaͤufe in Tuch und andern Jeugwaaren gemacht haben. 8

Kbnigliche Schauſpiele.

Montag, 10. März. Im Scheafglben⸗ Der V

raͤther, Luſtſpiel in 1 Aufzug, von Holbein. (Herr Lemm: den Berger.) Hierau Erſtenmale wiederholt:; Dier Schleichhaͤndler, Poſſenſplel in 4 Abth.⸗, von C. Raupach.

8 Montag, 10. Maͤrz. Zum Erſtenmale. Die Ierthuͤmer. Luſtſpiel in 1 Act, frei nach dem Franzöͤſiſchen. Hierauf:

Lebende Bilder. Zum Beſchluß, zum Der

Waldfrevel. Liederſpiel in 2 Aufzügen von

FSreee 2 8 Auswürtige Börsen. 8 Amsterdam, 4. Mirz. 2 Oesterr. 53⁄. Meualliq. 85 ⅞. 1225 -30. Engl. Russ. Anleibe

Ruass. Anleihe b. Ceriifc. 8ʃ½. Frankfurt ². M., 5. März. Oezmterr. 53 Melalbqae* 89. Onerr. Banb-Akiien 1222. Leos zu 100 Fl. 147. Ocsterr. Parüal-Oblig. 116 ¼. Preafe Easl An- B

—— Hamburgz, 7. Muira.

Lndon 2 Mm. 19 Mark 74. 5-bint. Oenex. 52 Meallgne9 881⁄ Oeserr. Pam.-Obl. 115 ⁄¾1 Oenere, Dank-Acten 1017. Preulæ- Eagi. Anleibe v 1818: 957:, 4e21.* 1822: 95. Rum. Engl. Anleibce 87 71 Ras. Metall. in Cerüßze. 82.

. Londoen, 29. Febr. z Der gestrige in Conrolhz ii obme Sebveserit- beiten vors 8 -⸗ 1 22 bw ten Fe. 2— x* v. 12 282 ——. 4 Uhr nanden (Conzole auf 82½. ½ für Geà vnd auf Rerbauat. In Fennbn hen. 8 vais Papieren war venig Verkehr. Hemse 8önön Paris. f. Mira.

Dreiprocentige Reante 68 Fr. 80 Cen. Fhnfprocentge Rense

104 Fr. I0 Cent.