FsnmmAmaese—

aats⸗Ze

e——]

2

Berlin, Dienſtag den 1s6ten Maͤrz.

S.

ab, ſaͤmmtlichen h e.naaen e hn gin⸗ ohne daß ſie dafuͤr irgend der Abonnements Preis des Blattes, wie in der Provin ich. Um indeſſen die gedachte Einrichtung ins Leben

war mit dem Bemerken erſucht, da

dieſes Monats gewuͤnſcht werden m

Straße, eine Treppe hoch, und iſt das 1. tz

1 Die Redaction der hat mit der hieſigen Stadt⸗Poſt die Vereinigung getr eſigen Abonnenten die Zeitung unmittelbar nach ihrem Erſcheinen,

ab alle hieſigen Zeitungs⸗Beſtellungen ausſchließlich entgegennehmen wird, 1 Verzeichniſſes der Abonnenten und werden dieſelben daher um eine desfallſige genauc Angabe bei den Beſtellungen und letztere Behufs der weiteren Einleitungen, baldigſt ſſen. Die Redaction befindet ſich dis Ende dieſes Burcau von des Morgens 8 bis 1 Uhr und von⸗

etroffen: daß vom 1ſten kuͤnftigen Monats ein Bringe⸗ oder

bedarf die Redgetion, welche uͤbrigens von jetzt eines vollſtaͤndigen Namens⸗ und Wohnungs⸗

treten zu laſſen,

liche Nachrichten. 8 Kronik des Tages. 8 84 Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung zu Erfürt iſt die erledigte evangeliſche Pfarrſtelle zu Muüͤhlberg und Roͤhrenſee, Kreiſes Erfurt, dem bisherigen Pfarrer Muͤller zu Windiſchholzhauſen uͤbertragen; zu Köln iſt der bisherige Vicar Peter Joſeph Koͤr⸗ fer zu Birck zum katholiſchen Pfarrer zu Blankenberg im⸗ Siegkreiſe und der Vicar Jakob Weiland zu Hermerath zum katholiſchen Pfarrer zu Oberweſel in derſelben Kreiſe e u Jeb g der bloh pfa Zu Merſeburg iſt der blisherige Pfarrer Soeg⸗ ungen, K. F. Zeigermang, ails Paſtor HPen.e. intendent nach Auerfurth befbevert worden.

‚Abgereiſt: Seine Excellenz der General Lieutenant, Chef der Gensd'armerie und Commandant von Berlin, von Tippelskirch, nach den Rhein⸗Provinzen.

g

Amt

*

.

haben die Macht Ewr.

ſern 8 lagge, deren Ehre ſtets mit dem Geſchick unſerer 11 Wir wuͤnſchen uns Gluͤckk, Sicherheit und Hoffnung, die

„Vermie zrung erlitten hat;

Zeitungs⸗Nachrichte Ausland.

747 ——2 .

. Frankreich. Sr Folgendes iſt die⸗ —1. an der Spitze der b Porege, welche Har Ropen.Tonats,

gen Deputation der Deputirten⸗Kam⸗ mer, am sten März, in Antwort auf die hron Hiede, Sr. Maſ. dem Koͤnige vortrug: „Sire, Ihre getreuen Unter⸗ chanen, die Abgeordneten der Departements ſchaͤtzen ſich glüͤcklich, dieſen, ſo viele Jahrhunderte alten, Thron, auf welchem Ew. Majeſtaͤt zum Gluͤcke Ihrer Voͤlker regieren, mit ihrer Liebe und den Huldigungen der öͤffentlichen Dank⸗ barkeit zu umringen. Der Geiſt, der die chriſtlichen Maͤchte beſeelt, und der 2 welcher Ewr. Maj. Ab⸗ ten unterſtuͤtzt, ſichern die Paeification Griechenlands.

n, trotz unſerer Wuͤnſche, die Hoffnung einer hochherzi⸗ Vermittelung verſchwinden, wenn die Vertheidigung der

ſten Rechte die Anwendung der Gewalt nothwendig Folgen ſollte, ſo wuͤrden Ew. Maj. Ihr Volk Ihrem Rufe daß dereiſten ſehen. Die Palme von Navarin hat bewieſen, uhm Ihrem Hauſe getreu iſt. Frankreich vertraut

1;

E

3

ments zu begünſtigen.

ungen des Sieges, hinſichtlich des Triumphs eine Wüßfnſchlichkeit ſo theuren Sache. Sire, alle unſere Wünſche rufen den Tag herbei, wo die Hallinſel, von jedem Zwieſpalte befreit, Ihren Soldaten den Ruͤckweg ins Vaterland bahmen, und den fuͤr Ihre Unterthanen laͤſti⸗ gen Opfern, ſo wie dem Anwachſen einer Schuld, welche

eückend füt dir Spaniſche Rechtlichkeit werden wuͤrde, ein öge Spanien, welches durch ſo viele eknüpft iſt, wie dieſes, ſeine Ruhe erechtigkeir finden, welche das Gluͤck

Ziel ſetzen wird. Bande an Frankreich in der Ordnung und der Vöͤlker begruͤnden.

ſchwerden

rſachen gerechter Be

2 8

—.gegenng

Majeſtaͤt gegen Algier Einige Angriffe in entfernten Gegenden haben unſere Schiff⸗ fahrt geſtoͤrt. Maaßregeln, die Ew. Majeſtaͤt angeordnet haben, um un⸗ Handel wirkſam zu beſchuͤtzen, und die Freszacg⸗

eng verknuͤpft iſt, zu raͤchen Sire, zu den Gründen der der innere Zuſtand des Koͤnigreichs Ewr. Majeſtaͤt einfloͤßt. Wenn der Ertrag unſerer verſchiedenen Steuern einige

n endlich unvorhergeſehene Ausgaben die geſetzlichen Vorausbewilligungen uͤberſtie werden wir den desfallſigen Urſachen nachforſchen, und eifrig darauf bedacht, die wohlthaͤtigen Abſichten Ewr. Maj zu unterſtüͤtzen, werden wir mit Ihnen die Bahn . wohlberechneten und ſtrengen Sparſamkeit betreten. . Dazwiſcheukunft Ihres erhabenen Sohnes in den militatri⸗ ſchen Befoͤrderungen iſt fuͤr die Armee ein um ſo glorreiche⸗ rer Beweis Ihres Wohlwollens, als eine Ausnahme dieſer Art nur einem Prinzen gebüͤhrte, der ſo hoch in dem Geiſte der Voͤlker ſteht. Aufmerkſam auf die Fortſchritte des Handels und Gewerbfleiſſes wuͤnſchen Ew. Majeſtaͤt die Ent⸗ wickelung derſelben dürch Einfahrnns emnes neuen Departe⸗ nents Sie wollen Sich von Beduͤrfniſſen, die mit denen des Ackerbaus ſo eng verbunden ſind, näͤher und unmittelbaxer unterrichten. Das erſte Bedurfniß der⸗ ſelben, Sire, iſt die Freiheit. Alles, was die Leichtiakeit un⸗ ſerer Verbindungen ohne Noth hemmt, gereicht dem Handel zum Nachtheile, und bringt eine Gegenwirkung hervor, die den enrfergeſten Fueeſfen fuͤhlbar wird. Ew. Majeſtaͤt haben in Ihrer Weisheit gewollt, daß der öͤffentliche Unter⸗ richt hinfuͤhro eine von den geiſtlichen Angelegenheiten ab⸗ geſonderte Leitung erhalte. Dieſe Beſtimmung kann den nothwendigen Verhaͤltniſſen zwiſchen der Religion vnd der Erziehung der Jugend keinen Abbruch thun. Die Charte, Sire, iſt in Ihren Haͤnden das Teſtament eines 85—5 ſtiftenden Koͤnigs. Erbe ſeiner Geſinnungen werden 5 85 Werk befeſtigen; Sie werden Alles ausſoͤhnen, 2* ie 2 ſen Zeitlaͤufe entzweit haben, und die verfaſſungsm 12 Ei⸗ nigkeit werden Sie, wie in den 888 ſo auch in den Gemuthern herrſchen laſſen. Die, Jhbrer Sorgfalt an⸗ heimgeſtellten, wichtigen Fragen werden durch die geſetzliche Hrdmung, welche Unterorfckung und Schwachheit in glei⸗ chem Maaße verwirft, ihre Erledigung erhalten. Einige Zweige der öͤffentlichen Verwaltung haben ernſten Unwillen erregt. Wir ſehen dieſes mit EEe um eine ſo tiefe Wunde zu hei⸗ len, ſind Ew. Maj. in Ihrer Vorausſicht unſeren Wuͤnſch

zuvorgekommen: die auf Ihrem Befehle zuſamee en Tommiſſionen werden ſich, wir ſchmeicheln uns d ſes ſezeen len, die Erfuͤllung jener Wuͤnſche vor 471 langer Zeit, Sire, erwartet der 5 erblace Unterricht 5. definitive Organiſation, welche alle Stufen und die verſchie⸗ denen Methoden des Unterrichts umfaſſe, in ihren Bezlehun⸗ gen die Ausuͤbung der weltlichen Gewalt mit der der geiſt⸗

8 8 .“ 1b

noch an demſelben Abende, in ihhe Beſtellgeld zu entrichten haben; vielmehr bleibt ſo auch in hieſiger Reſidenz unveraͤndert Sechs Thaler jaͤhr⸗

und wo moͤglich bis zum E2ſten Monats No. 24. der Mohrena-⸗ 4 bis 6 Uhr Nachmittags geöffnet. 1.

bewaffnet.

Wir verlaſſen uns auf die nachdruͤcklichen oͤnige b wenn die Auellen des Staatse⸗ Relchthums eine voruͤbergehende nachtheillge Veranderung

verfahren haben; wenn 8 en haben, ſo I