e. kbger 88* 228

1— 1 iee acE.Rür uf . Preußiſche Staats Zeitung. No. 77. Berlin,

Zezug auf die in den Bläͤttern Nr. 65—74 dieſer Zeitung wiederholentlich erfolgte Anzeige von der, mit der bieſigen Stadt⸗ Zon Sesschen Bereinigung uüͤber die, vom iſten kaͤnftigen Monats ab eintretende Beforzung des Sasesgen g f 8 tungsblaͤtter an die Abonnenten, wird hierdurch nachtraͤglich bemerkt, daß am Ieſten d. das Verzeichniß Letzter 8 das Stadt⸗Poſi⸗Amt, Bebufs der weiteren zu treffenden Veranſtaltungen uͤbergeben werden muß, und es m thin Schwie⸗ 4 8

rigkeiten haben wuͤrde, etwanige erſt ſpaͤter eingehende

Beſtellungen nach Wunſch zu befriedigen. 8

—— 8

*

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Ihre Königliche Hoheiten der Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin ſind nach Ludwigsluſt von hier abgegangen.

Seine Durchlaucht der Herzog Wilhelm von Braunſchweis⸗Hels iſt von Braunſchweig hier ange⸗ komme

Der bisherige Kammergerichts⸗Referendarius Caſſel iſt uſtiz⸗Commiſſarius bei den Untergerichten des Ober⸗ und Niederbarnimſchen Kreiſes!¹, ausſchließlich der Gerichte in Berlin und des Land, und Stadtgerichts zu Wrietzen, mit Anweiſung ſeines Wohnorts in Reuſtadt Eberswalde, keſtellt worden. Der bisherige Kammergerichts⸗Referendarius Oehme It zum Juſtiz⸗Commiſſarius bei den Unter⸗Gerichten des JIüterbogk⸗Luckenwaldeſchen Kreiſes, mit Anweiſung ſeines Wohnorts in Jüterbogk, beſtellt worden.

Angekommen⸗ Der Kammerherr, Graf von Püch⸗

ler, als Courier von Weimar.

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.

Frankreich. Deputirten⸗Kammer. Sitzun vo 8 ach vö. des Protocolls 1 err 8* Fner⸗ icht 1 Wahl des unterm 23ſten v. M. von dem See. Seelzam zu Rennes an die Stelle des Gra⸗ fen von Corbiere zum Deputirten ernannten Herrn von Lor⸗

eril ab; auch bei dieſer Wahl hatten 56N m 7 Uhegen ant gefunden; als eine Fabiſte ſchon amentlich den Umſtand, daß, nachdem die erforderlichen 2 geſchloſſen, einer der Waͤhler, welcher den auf derſelben tener Betrag nicht nachgewieſen hatte, noch der 9 worden ſei; zwar ſcheine es, als ob elbſt verlangt habe, ee X. ehessang Jas⸗ Namme 7 zung ſei inzwi nicht d weniger 2eee ans; waͤre —2 HBabttniſchen nichee n, um ſein Gewiſſen nicht zu be⸗ .a 8n dis Mitſtimmen⸗ zu enthalten brauchen; das erkſam auf dergleichen Mißbraͤuche um ſo in dieſem Au endlicke 88 zu maſſen, als die Sea ſich Aceane beſ⸗ der Repiſion der Geſetze und Regle⸗ noch einige andere Unrege frige. Nachdem der Verichterſtatter er zuletzt, daß das Büre sigkeiten angefuͤhrt hatte, erkläͤrte 8.han der Kammer I. damit bcag e, dieſelben zur die Wahl des Hrn. v. en fingen, da die Thetſachen an ſich indem derſelbe mit 237 Er nicht ungͤltig machen koͤnnten, ſei. Er trug auf auf 455 gewählt worden zugleich aber A2 die v. Zulaſfung dieſes Deputirten, des Inner ittheilung ſeiner Bemerkungen an. Dieſem letztern Antrage

1u1“

1

widerſetzte ſich Herr Dupleſſis⸗Gréuédan; er hielt ihn fuͤr unſchicklich und verlangte, jedoch ohne Erfolg, daß man dar⸗ uͤber zur Tagesordnung ſchreite. Herr v. Lorgeril wurde ohne Schwierigkeit die von Herrn Dupleſſis 8 Grénédan begehrte Tagesordnung verworfen, und der An⸗ trag des Buͤreaus mit großer Stimmen⸗Mehrheit angenom⸗ men. Als die Verſammlung hierauf auseinander gehen wollte, um ſich in den Buͤreaus mit der Pruͤfung der ver⸗ ſchiedenen Finanz⸗Geſetz⸗Entwuͤrfe zu beſchaͤftigen, erhob ſich

noch eine Discuſſton üͤber die Frage: ob man zu dieſem Be⸗

hufe eine oder zwei Commiſſionen ernenne? Bisher beſtand naͤmlich das Budget immer nur aus einem einzigen Geſetz⸗ Entwurfe (die Jahre 1818 und 1819 ausgenommen); dies⸗

mal zerfaͤllt es dagegen in zwei, wovon der eine die Ein⸗ nahme, der andere die Ausgabe betrifft. Herr Caſimir⸗ Pörier meinte nun, daß es manche Schwierigkeiten dar⸗ bieten mochte, wenn man fuͤr beide Theile eine beſondere Commiſſion ernenne, da man ſich uͤber die Ausgabe nicht wohl berathen koͤnnte, wenn man die Einnahme nicht kenne;

einzige Commiſſion niederzuſetzen, dieſelbe aber ſtatt aus aug 18. Mitgliedern beſtehen zu laſſen. Der Pra⸗

auf das Kammer⸗Reglement ſtützte, wonach ausdruͤcklich fuͤr ſeden beſondern Geſetz⸗Entwurf auch eine beſondere Commiſ⸗ ſion ernannt werden ſoll. Die Herren Alexis v. Noailles und Rouillé de Fontaines bemerkten, daß ſich beide Anſichten ſehr wohl dadurch vereinigen ließen, daß man zwei Commiſſtonen ernenne, welche, wenn ſie ſich mit einander zu beſprechen haͤtten, zuſammentraͤten. Herr Lepelletier d'Aulnay unterſtuͤtzte den Antrag des Herrn C. Perier. Beide hoben nochmals die Vortheile hervor, welche die Er⸗ nennung einer rinzigen Commiſſion darbüete, und nachdem noch Herr C. Perier erklärt, daß man demungeachtet zwei Berſchterſtatter, einen fuͤr die Einnahme und einen fuͤr die Ausgabe ernennen koͤnne, heſchloß die Kammer, dem erſten Antrage dieſes Deputirten gemaäß, eine einzige Commiſſion von 18 Mlitgliedern niederzuſetzen, um 1ewoh den Einnahme⸗ Etat, als den von dem Finanz⸗Miniſter noch vorzulegenden Ausgabe⸗Etat fuͤr 1829 zu pruͤfen. Die näͤchſte oͤffentliche Sitzung wird erſt ſtatt finden, wenn eine dieſer Commiſſio⸗ nen in ihren vorbereitenden Arbeiten ſo weit vorgeſchritten ſein wird, um einen Bericht darüͤber abſtatten zu koͤngen. Paris, 20. März. Die geſtrige Gazette de France beruͤhrt die im Publicum und in den öffentlichen Blättern vorherrſchende Frage: Wird der Fuͤrſt Metternich nach Paris kommen oder nicht? und antwortet darauf: „Rein, der Fuͤrſt Metternich wird nicht nach Paris kommen! Der Premier⸗ Miniſter eines großen Reichs begiebt ſich nicht von ſeinem 5,8 weg, um in Erfahrung zu bringen, die Ab⸗ ichten von Mannern ſind, die deren nicht haben, und um mit Miniſtern ohne Zukunft über die Zukunft zu un⸗ terhandeln. Man weiß in Wien, wie in Paris, daß unſer Cabinet von einer Bewegung fortgeriſſen wird, die ihm weder Freiheit noch vr. die Angelegenheiten Euro⸗ pa's laäßt. Was laͤßt ſich von einem Miniſterium verlangen, welches ſelbſt von allen Partheien die Bedin ſeiner —ö Wollte der Fürſt Metternich an Herrn von la Ferronnays wenden, ſo wuͤrde er am folgenden Tage vielleicht eine Antwort von Herrn von Chaͤteau d erhal

er ſchlug daher vor, fuͤr beide Entwürfe nur eine 8

fideit widerfetzte ſich dieſem Antrage, indem er ſich 2.