WE ““ 8 — 9
i n b 6 11 EEEEEEbue“]
e Staats⸗Zeitung. ]
2 4 32 Eö 2 EE“ 7. .
sn 82₰ er 132 9.
en ärz. EEö Berlin, Freitag den 28ſien Maͤrz 1
e von der, mit der bieſigen Stadt-⸗
. laͤttern Nr. 65—74 dieſer Zeitung wiederholentlich erfolgte An⸗ * 2 e die, vom 1ſten beeerigen Monats ab eintretende rgung des g — Zd. Aele an die Abonnenten, wird bierdurch nachtraͤglich bemerkt, daß am 2Sſten d. das Verzeichniß Fi ſetgg 22882 das Stadt⸗Poſt⸗Amt, Behufs der weiteren zu treffenden Veranſtaltungen uͤbergehen werden muß, und cs m. w rigkeiten haden wuͤrde, etwanige erſt ſpaͤter eingehende Beſtellungen nach Wunſch zu befriedigen. reee nüne reneee 1 1 m Bezirk der Königl. Regierung zu Potsdam 2 * Amtli ch e Na ch ri ch ten. ſind . 2* Vut bis 31. 2 1827 in 9. 35 * Kronik des Tages. ten lutheriſchen Superintendenturen als Prediger ange vmn 8 5 Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von worden: der Candldat F eae zu e † 1 Weimat iſt von Weimar hier angekommen, und Flemsdorff, Superintendentur Angermuͤnde; der Ca achſen⸗We⸗ ſſe in die fuͤr Hochſtdenſelben in Be⸗ einrich Albert Friedrich Schadow als Prediger zu auf dem Königl. Schlo 5aeſttagen. chwanebeck und Birkholz, der Candidat Johann Gott⸗ reirſchaft geſetzten Zimmer abgeſtiegen. 1 lob Horn als Prediger zu Dalldorf, Superintendentur
Berlin; der Candidat Ewald Friedri als F und Rector zu Cöpuick,
Sophran Carus
B1 Eäser; 2 E121“ uperintendentur Coͤln
NW1“
Bekanntmachung.
E
vaaees 5 b-v 8 159 an 1S hoͤhern d jrd vom iſten uͤrgerſchuie in Potsdam, Gottfried Anton Ludwig 2 e aen, Beaasee —— Schnellpoſt Mertz als Prediger⸗Adjunct zu Retzeow und Selbelang, April c. an, t. Dieſelbe geht von Magdeburg ab: Superintendentur Dom Brandenburg; der Prediger, Schuͤl⸗ in Gang . g9 nſpector ““ S6582 * Eng an * anzer ohenauen, als Prediger zu Lentz uperin⸗ 8 . Saut, S fsadetüchas tendentur Fehrbellin; der Dlaconus Gotrlob Chriſtian
Baltzer zu Jüterbogk, als Oberprediger daſelbſt, Superinten⸗
eine Stunde nach Ankunft der Schnellpoſt aus Verlin, und. deutur Jüterbogk; der Candidat Friedrich Kirchner als
trifft in Halberſtadt ein
81 „Prediger zu Garlin, Superintendentur Lenzen; der Candldat
2A Eeee e Ern⸗ Ees etin kadetgg Agricola als Pre⸗ ü6 zu Ja⸗ u *½ ——2 3 8 9' 52 und . 7ö- Lucken 2 der AA 1. landidat und Collaborator am mnaſium zu Prenzlow⸗
— M bese “““ Machmi⸗
tags⸗Prediger an der St. Marien⸗Kirche daſelbſt, Superin⸗
und trifft an dieſen Tagen Mittags, zum Anſchluß die tendentur Prenzlow; der Tandidat Carl Auguſt Friee,
Schnellpoſt nach Berlin, in Magdeburg ein.
Es werden jedesmal 6 Perſonen in einer verdechten in Zedern hängenden Kutſche befoͤrdert. Jeder Paſſagier kann 30 Pfund ck frei mitnehmen. Das Perſonengeld be⸗
Meile 9 Sgr. 2
rſon bee Frankfurt a. M., den 19. Marz 1828. 6. ** Der General⸗Poſtmeiſter ₰ Nagler. e
traͤgt, einſchließlich des Poſtillon⸗Trinkgeldes, pro und
12
Bekanntmachung.
Reiſenden auf denjenigen Schnellpoſten, welche —— — 2 begleitet werden, der ee⸗be,, e fuͤr . zu überhehen, und ihnen vollkommene Sicheren Senn —2 iſt beſtimmt worden, daß dieſes Gepäͤck, — er Peſt⸗Anſtalten, den Conducteuren gehoͤrig uͤber⸗ ſoll, und daß dieſe für die richtige Mitnahme, ₰ örderung und für die Wiederablieferung deſſelben 8* Zu in welchem ſolches ihnen üͤbergeben worden 2 einſtehen ſollen. Dieſe Anordnung gllt fuͤr die Effeeten .— Paſagiere ſowohl im Haupuwagen, als in den Beichaiſen . en
6 2. 8
Um die
jedoch, —— Reiſenden ihr Gepaͤck der Poſt⸗ e — — Abgang der ne men em Condurteur gehörig. 1 und von dieſem ordnungsmaͤßtg verpackt —ö—
Bei⸗ oder Beſchäͤdigung der Bagage leiſtet die enveelcnns dan Reiſenden 82as. Bedingung dieſer 1
drich Lürckemüller als Prediger zu Werder und Garzau, und der Candidat und Aluninen⸗Inſpector an dem Joachims⸗ thalſchen Gymnaſtum zu Berlin, Ideltr, als Prediger zu Zinndorf, Kagel und adean, uperintendentur Straus⸗ bers; der bisherlge Prediger Heinrich Rohde in Vieſicke als Prediger in Sͤllenthin und Goͤricke, Cuperintendeutur Wilsnack; der Prediger Wichard Friedrich Hinden⸗ hurg zu Metzelthin zugleſch als Prediger zu Campehl, Su⸗ perintendeutur Wuſterhauſen a. D. — der Franzzſiſch⸗ reformirten Parochle Franzöſiſch Buchholz und Bernau iſt der blsherlge Prediger Pascal in Verlin, als Prediger zu Franzöſiſch⸗Buchholz und Betnau beſtellt worden.
IASETbT1“ e
E1 ——8 Zeitungs⸗Nachrichten.- 88EoE E11A1X“ 1 Kr. an kreich. “
Parls, 21. März. Am 18ten und 19ten d. M. ver⸗ ſammelten die Deputirten ſich in ihren Buüͤregux, um ſich mit der Prüfung der, der Kammer vargelegren Geſetzent⸗ wuͤrſe und Propoſtriouen zu beſchäftigen. Es wurden ſechs Commiſſlonen ernannt, worünter drelmit der Pruüͤfung; Erſtens, der Propoſicion wegen Anfhehung der im vorigen Jahre ver⸗ füͤgten Aufſicht üher hie Jeurnale von Seiten der Deputir⸗ ten Kammer; zweitens, der Propoſition wegen Abſchaffuͤng der facultgtiven Cenſur; Und drittens der Propoſttion we
n r a. M. 8 — Erneuerung der Wahl, eines jeden Deputirten, der p 8 8 E; den 19. März 1828 fentliches Amt annimmt, beauftragt worden ſtud. In * 11u“] Zweiten hat die royal Pa hei, in den beiden aubern E11“ — atzee Pe; Die veke ur Prafuns S 8 8 iſt noch nicht ernannt. en Vlkter g 2 — 1 ö “ * — ZZEZ13I1“ “ 111 1