18“ echenland.

. (Nachtrag).

Konſtantinopel, 3. Maͤrz. Der Defterdar (Finanz⸗ Miniſter) iſt abgeſetzt und durch einen der untern Beamten welcher wenüg bekannt iſt, erſetzt worden.

Melek Mehmed Paſcha Zadé Kadri Bey, ein Anhäͤn⸗ ger der maͤchtigen Parthei unter den Ulemas, welche mit dder Familie des Durry⸗Zadé in Verbindung ſteht, iſt von

Bruſſa, wohin er, in Folge der Kataſtrophe der Janitſcharen vom J. 1826, verbannt war, hieher zuruͤckgekehrt. Die Zluruͤckberufung dieſes ausgezeichneten Mannes, welcher ſchon mmehrere hohe Aemter bekleidet hat, wird als ein Anzeichen ddes nahen Sturzes des Muphty und des Triumphs der 8— Parthei des Durry⸗Zadé betrachtet.

Die Glaubens Verlaͤugnungen nehmen unter den katho⸗ liſchen Armeniern taͤglich zu; und die Muſelmaͤnner ſelbſt ſprechen ihre Mißbilligung uͤber die grauſame Behandlung dieſer Ungluͤcklichen Seitens der Regierung, unverholen aus. Die ſchismatiſche Geiſtlichkeit ſoll zu dieſer Behandlung den hauptſaͤchlichſten Antrieb geben. Mehrere katholiſch, arme⸗ niſche Frauen haben dieſerhalb eine Bitrſchrift bei dem Sul⸗ etan eingereicht, aber keine Antwort erhalten, und Eine der⸗

Patriarchen einige Tage eingeſperrt

ſelben iſt auf Befehl des

und gezuͤchtigt worden. 4 8— Ven den Haͤuſern der Armenier iſt bis jetzt, wegen

Mangel an Käufern, nur ein Einziges veräußert worden. Se ter Bruder des Herzogs von Northumberland, Lord Prudhoe, iſt, mit einem Ferman des Paſcha von Smyrna verſehen, auf einer Reiſe im Orient hierſelbſt angekommen, ohne Widerſpruch der Regierung zugelaſſen worden.

Nachrichten aus Syra vom 14. Febr. zufolge, hat der Graf Capodiſtrias folgende erſonale fuͤr die verſchiedenen

Reeglerungszweige ernannt: Für die Finanzen, Konduriotti,

8 und

*

aals Secretair dieſes Departements, Spiladi; fuͤr das 8— Zaimi, Secretair, Spila; fuͤr den Krieg und die Marine, Petro Bey, Secretair, Chriſtodulo Glonares.

1 Eine General⸗Verſammlung, welche uͤber die endliche Form der Regierung entſcheiden ſoll, iſt auf den 18. (6ten) 8 April zuſammenberufen. Der Praͤſident und die Miniſter heaben der Nation den Eid der Treue geleiſtet.

12 6000 Talaris ſind fuͤr die Expedition von Scio ange⸗ wwMieſen worden, und Fabvier wird eine Verſtaͤrkung von 500

8 8

Samioten erhalten. 8 Der Lord⸗Ober⸗Commiſſair

22 der Joniſchen Inſeln, Sir Frederic Adams, hat von Korfu aus eine Fregatte nach Na⸗ varin geſandt, um Ibrahim Paſcha andeuten zu laſſen, Morea zu raͤumen. Admiral Codrington war von Malta nach Korfu gekommen, um ſich mit Herrn Stratford⸗Canning zu beſpre⸗ ſchhen. Den Tag darauf iſt der Obriſt⸗Lieutenant Craddock nach Alexandrien abgefertigt worden, um den Paſcha von Aeggypten zu erklaären, daß, wenn er nicht unverzuͤglich Schiffe zur Abholung ſeiner Truppen aus Morea ſende, der Hafen jener Stadt blokirt werden wuͤrde. Andrerſeits ſoll Graf Capodiſtrias dem Ibrahim Paſcha erklärt haben, daß ihm der Abzug aus Morea nicht eher wuͤrde geſtattet werden, als bis ſein Vater alle aus dem Peloponnes geraubte Secla⸗ ven zuruͤckgegeben haͤtte.

Der Admiral von Rigny hat das Verlangen einer Ent⸗ ſchädigung fuͤr die Verluſte, welche der Franzöſiſche Handel 1 durch Griechiſche Seeraͤuber erlitten, und welche man auf Aine Million Franken ſchaͤtzt, an die Griechiſche Regierung gelangen laſſen.

Meryico.

Laut Nachrichten aus der Hauptſtadt vom 12ten und Daus Vera⸗Cruz vom 19ten beſtätigt es ſich, daß ein bedeu⸗ rtender Aufſtand unter Anfuͤhrung des Oberſten Montano Statt gefunden, daß General Bravo Merxico verlaſſen hat, und daß die ganze Provinz von Vera⸗Cruz in einer Art von Aufruhr begriffen iſt. An der Spitze des Aufſtandes befan⸗ ebä1bn ſich die Generale Baragan und Santana und nach an⸗ dern, wiewohl unverbuͤrgten Geruͤchten iſt es dem, gegen die Rebellen abgeſchickten General Guerero gelungen, die Auſ⸗ rüͤhrer zu Paaren zu treiben, und viele derſelben⸗ worunter auch General Bravo gefangen zu nehmen. Neu⸗Vorker Zeitungen dis zum 2ten d. M. berichten von einem verzwei⸗ felten Seegefecht am 10ten v. M. zwiſchen der Mexicaniſchen Kriegsbrigg Guerrero von 22 Kanonen und 136 Mann, Capitain Davis Porter (Neffen des Admirals) und zwei Spaniſchen Kriegsbriggs, Marthe von 18 Kanonen und 180 Mann, und Maria Amalia von 10 Kanonen und 130

Das Feuern wurde in Havannah gehoͤrt, worauf die

Mann

8 1““ 8 8*

Lealtadt von 54 Kanonen und 500 Mann fofort auslief und

den Guerrero erreichte, wo dann ein Gefecht von zwei Stun⸗

den 10 Minuten erfolgte, wovon die halbe Zeit in einer ſol⸗ chen Naͤhe, daß man zuſammen ſprechen konnte. Die Flagge

des Guerrero wurde zweimal geſtrichen und wieder aufgezo⸗. gen; endlich aber mußte er, nachdem er alle Munition ver⸗ . ſchoſſen und graͤulich zugerichtet war, ſtreichen. Die Lealtad 88 aber, in der Meinung, daß nur die Flagge zum drittenmale weggeſchoſſen worden, feuerte fort, wobei Capt. Porter durch einen Kartätſchenſchuß umkam. Der Guerrero hatte 49 Todte und man weiß nicht wie viele Verwundete; die Lealtad ſoll 200 Todte gehabt haben, was wohl uͤbertrieben .

ſein mag. 4 1 E“ —* ö“ Inland P— vaE. nee⸗ .

Berlin. Zu der diesmaligen Fruͤhjahrs⸗Pruͤfung der Zoͤglinge des Koͤnigl. Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnaſiums, welche den 1ſten April Vormittags von 8⁄, Nachmittag von 3 Uhr an abgehalten werden wird, ladet der Director der gedach⸗ ten Anſtalt, Herr Spilleke mit einem vom Dr. Uhlemann in lateiniſcher Sprache verfaßten Programme ein, welches „von den Opfer⸗Gebraͤuchen des Moſes verglichen mit dee nen des Homer“ handelt. Im letzt verwichenen Viertel⸗ jahre haben 386 Schuͤler die Anſtalt beſucht, von denen ſich in Prima 32, in Secunda 35, in Ober⸗Tertia 45, in Unter⸗ Tertia 49,in Quarta 58, in Quinta 62, in Ober⸗Sexta 58 3 und in Unter⸗Sexta 47 befanden. Im verfloſſenen Schul⸗ Jahr wurden uͤberhaupt 122 Schuͤler aufgenommen, woge⸗ gen aus Prima 5 zu anderen Geſchaͤften bereits im vorigen Jahre abgegangen ſind, 11 aber jetzt zur Univerſität ——. hen werden; aus den anderen Claſſen verließen 98 Schuͤler die Anſtalt, worunter 2 durch den Tod den Ihrigen entriſſen wurden. 1

Koͤnigliche Schauſpiele.

Montag, 31. Mäͤrz. Im Schauſpielhauſe. Zum Er⸗ ſtenmale: Der verſiegelte Burgemeiſter, Poſſe in 1 Aufzug. Vorher: Die beiden Britten, Luſtſpiel in 2 Abtheilungen, nach dem Franzoͤſiſchen, von C. Blum. (Herr Stawinskv⸗ Lord Danby.) Anfang dieſer Vorſtellung um 7 Uhr.

Montag, 31. März. Gemälde von Teniers.

Koönigsſtädtiſches Theater.

Zum erſtenmale wiederholt: Das Komiſches Singſpiel in 1 Act; Text . Vund Muſik von A. F. Schulze. Hierauf, zum erſtenmale: Der Stumme. Luſtſpiel in 1 Act, von A v. Kotzebue. Zum Beſchluß: Das Feſt der Handwerker.

Auswärtige Börsen. G 2

Amsterdam, 25. Märrz. Oesterr. 5 ½ Metalliq. 85 ¾. 86. Dank-Actien 1230. Geld.

100220 29 100 Fl. 173. Briefſ. Russ. Eungl. Anleihe 801. 3. Huss. Anleihe Hamb. Cerüſic. 80 ¾. ½ Geld. L1 Frankfurt a. M., 26. März. 4 8

Daunk-Actien 1225,

lig. 117, alles Brief. 23

Oesterr. Metalliq. zu 100 Fl. 144. Part.-

Uabneg. 28. Mäörz. QOesterr. Metalliq. 88%. Part-Oblis. 11 Russ. Engl. Anleihe S44- Ruas. Anleihe

Lon don. 22. MAir. vlsch. . . in den Coursen waren ze lestend. 483 92c: 331 und dawn auf 83 zurück. Russ.

4 22½ 5p Ct Anl. 85 Mezican. Bons 32 ⅛. 2

St. Petersburg, 21. Mirz.

Fubverrubel 371 ¼. II Habarg. 2 Nan. g Süilbverane 11. Iascripnionen ³. 6 pCx. in B. A. 1042. Sbbe ubbr . 1

——— 8. E ee“] 5% Metallid. 89 ½

NN11ö“” Berichtigung. In der Beilage zu Nr. 79. dieſer Zeitung, bei

1 der An⸗ gabe der im Preußiſchen Staate Ende 1825 vorhandenen

Schulen fuür die allgemeine Bildung S. 2. Sp. 1. Z. 29 v. o.

n.k-Auiien 1015. Cern Si, Me. Gad.

Mariel retteten; doch atte errers auch ſehr gelitten.

die beide in die Flucht geſchlagen wurden und ſich vach.

1. „21,623 ſt. „21,633.“

1qu““ vutthese öreemeen