Foonnte.
. Der Umſtand, daß bei der erſten dieſer Sendungen auf die K. K. Goelette Fenice einige Schuüſſe abgefeuert worden waxren, gab Anlaß zu einer befriedigenden, fuͤr kuͤnf⸗ tige Faͤlle ſowohl, als ſelbſt fuͤr das K. K. Vice⸗Conſulat v mit dem
er.
An der Kuͤſte von Morea waren in den letztverfloſſenen drei Monaten abwechſelnd nur zwei K. K. Kriegsfahrzeuge beſchaͤftigt, die Brigg Veneto uUnd die Goeletre Vigilante. Erſtere, welche ſeitdem dieſe Station verlaſſen hat, bewerk⸗ ſtelligte die Auswechslung einer Anzahl griechiſcher und ägyp⸗ tiſcher Gefangenen, ein Dienſt der Menſchlichkeit, um wel⸗ chen die K. K. Escadre angegangen worden war, und wo⸗ bei beide Theile gewannen. Die Goelette Vigilante befindet ſich gegenwärtig noch in den Gewäſſern von Morea.
Der Seeraub hat ſich in den obgedachten drei Monaten bedeutend vermindert. Der groͤßte Theil der Griechiſchen Kriegsfahrzeuge kehrte im November und December in die Haͤfen zuruͤck; geſchah es nun, um ſich auszubeſſern und Winmter⸗Station zu halten, oder weik ſie durch die Drohun⸗ gen der Admirale eingeſchreckt worden waren. Hier weiß man bis jetzt nur von 8 Schiffen, welche wäͤhrend des ge⸗ dachten Zeitraums gepluͤndert worden ſind, naͤmlich 5 Oeſter⸗ reichiſche, 2 Franzöſiſche und 1 Joniſches. Von den 5 Oe⸗ ſterreichiſchen wurden es 2 durch Schiffe aus Karabuſa, 1 durch die Blockade⸗Schiffe im Kanal von Scio, das 4te durch Samiotiſche Miſticks, das 5te endlich durch die Spez⸗ ziotiſche Brigg Leonidas. Die von den Samioten genom⸗ mene Goelette Lucrezia, Capitain Emmanuel Cullam, ſuchte ſich zu vertheidigen, verlor 2 Mann an Todten und hatte mehrere Verwundete. Aus den Gewäſſern von Syrien und Aegypten kommen mancherlel Nachrichten von veruͤbtem See⸗ raub, der Engliſche und Franzöͤſiſche Schiffe getroffen h⸗ Es buͤrfte dieſes Loos auch manche Oeſterreichiſche Schiffe * haben. Sichere Nachrichten mangeln noch hieruͤber.
Zu Aegina noch anhängig ſind dermalen 6 Oeſterreichi⸗
g. von Lepanto und bet Pa⸗ tras zu Ende Septembers und Anfang Octobers v. J. durch Lord Cochrane genommen, wurden durch das dortige Priſen⸗ Gericht, Ladung und Schiffe, condemnirt und oͤffentlich ver⸗ ſteigert, bevor die K. K. Escadre Meldung von dem Vor⸗ fall erhalten hatte. Das öſte iſt die Goelette Zitella, durch die Griechiſche Brigg Sewcaan unter Franzöͤſiſcher Es⸗
ſche Schiffe; 5 davon, im
corte im September v. J. weggenommen, nach Aegina ge⸗ bracht, dort freigeſprochen und in derſelben Nacht von den Corſaren rein ausgepluüͤndert. Han langte in der Verpflichtung, welche die proviſoriſche Regie⸗ rung, auf ſein Andringen, in den letzten Tagen des Oeto⸗ bers unterzeichnen mußte, auch Entſchäͤdigung fuͤr dieſe Goe⸗ lette und zwar binnen 14 Tagen. Die genannte Regierung verſprach dieſelbe, hat aber bisher die nerHasens Verguͤtigung nicht geleiſtet.
Um durch das Beiſplel von Repreſſalien die patentirten Räͤuber zu ſchrecken, hat die K. K. Escadre unterm 19. Nov. an ſämmtliche Schiffs Commandanten das Verzeichniß derje⸗ nigen Griechiſchen Fahrzeuge gegeben, von welchen erwieſen 5 daß ſie im Laufe des 2. Raub an HOeſterreichiſchen
chiffen veruͤbt haben und zwar, damit dieſe Fahrzeuge, wenn ſie K. K. Schiffen begegnen, angehalten und nach der hieſigen Rhede gebracht werden ſollen.
Um dem Scandal des offenen Marktes der Seeraͤuber
zu Syra einigermaaßen Einhalt zu thun, iſt gleichzeitig an
alle K. K. Schiffe der Befehl ergangen, daß ſie, ſo oft ſie in dem genannten Hafen ankern, waͤhrend ihres Aufenthalts daſelbſt, alle ein⸗ und auslaufenden Griechiſchen Schiffe und Barken einer ſtrengen Viſitation unterziehen, und geraubte Waaren, die ſie dabei vorfinden, wegnehmen ſollen. Dieſe Viſitation ſollen ſie auch am Ufer ſelbſt vornehmen, ſo oft von der K. K. Conſular⸗Agentie daſelbſt die Anzeige gemacht wird, daß ſich geraubtes Oeſterreichiſches Gut vorfinde.
In der Starke und Verwendung der übrigen Europäl⸗ ſchen Escadren in der Levante ſind in den letztverfloſſenen drei Monaten bedeutende Veränderungen vorgegangen. — Die Engliſche Escadre iſt um mehr als zwei Drittheile ver⸗ mindert. Die Linienſchiffe Aſia, Albion und Genoa, die —7 Glasgow, Dartmouth, Ariadne und Talbot, die
orvette Pelorus, die Briggs Chantieleer, Brisk und Phi⸗ lomel haben ſich mit Ende des vergangenen oder mit An⸗ fang des gegenwaͤrtigen Trimeſters aus den Levantiniſchen Gewäͤſſern entfernt. Der größte Theil dieſer Schiffe liegt 9 Malta, wo ſich, dem Vernehmen nach, viele andere Eng⸗ iſche Kriegsſchiffe ſammeln. Die Frezatte Cambrian, Capi⸗
1 en iſt bekanntlich bei der von Engliſchen und Fr chen Kriegsſchiffen gemeinſchaftlich unternommenen Spebdition gegen Karabuſa verunglückt. Sie war eben be⸗
hat.
Capitain Hamilton ver⸗
diſcher Truppen Spalier machte, dem Drogman empfangen, und in den Pallaſt des 2
1“ * . — 5 * —2
ſtimmt, nach England zuruͤückzukehren, nachdem Commodore Hamilton auf der Station der Levante durch Sir Thomas Staines, von der Fregatte Iſis, abgeloͤſyt worden war. — Von der Franzoöͤſiſchen Escadre waren die Linienſchiffe Sci⸗
pio, Breslau und Provence, und die Fregatte Syrene, ſeit der
Schlacht von Navarin, wegen erlittener Beſchäͤdigungen aus den Gewaͤſſern der Levante abgegangen; aber dafuͤr ſind zu ihr geſto⸗ ßen: das Linienſchiff Conguerant von 80, die Fregatte Iphigenie von 60, die Fregatte Veſtale von 58 Kanonen, dann die Corvet⸗ ten Bayadere und Victorieuſe, und die Briggs Actaäͤon und Ze⸗ bra. Der Franzoͤſiſche Viceadmiral de Rigny brachte den röͤßten Theil der letzten drei Monate in Vurla zu, und von hier aus durchliefen ſeine Schiffe fortwährend den Archipela⸗ gus nach allen Richtungen, und unterhielten haͤufige Ver⸗ bindungen mit Alexandrien, Malta und Toulon. Die Fran⸗ zoͤſiſche Handels⸗Schiffahrt war in den letzten drei Monaten in geringer Thaͤtigkeit; während dieſes ganzen Zeitraums ab die 2 ͤſiſche Escadre kaum mehr als vier oder fuͤnf onvoy’s. ieſelbe hatte in Betreff der Seeräuber dem Großbritaniſchen Cabinetsbeſehle vom 16. Nov. v J. gleich lautende SAeees vom 29ſten deſſelben Monats erhal⸗ ten. Die Corvette Pomone, Capitain Reverſeaur, hat an der Unternehmung gegen Karabuſa Theil genommen, zu welchem Behufe ihr der Conqucrant 100 Mann von ſeiner Beſatzung abgegeben hatte. — Von der Ruſſiſchen Es⸗ cadre ſind nach der Schlacht von Navarin dloß die Fregat⸗ ten Konſtantin und Kaſtor, und die Brigg Usferdi e Par, chipelagus zuruͤckgeblieben, und die uͤbrigen Schiffe dieſer Escadre nach Malta abgegangen. Die Fregatte Konſtantin nahm den Kaiſ.⸗Ruſ. Botſchafter Hrn. v. Ribeaupierre zu Syra an Bord, um ihn nach Korfu und von da nach Trieſt zu fuͤhren. Die beiden andern erwähnten Kriegsfahrzeuge befinden ſich ſeit laͤngerer Zeit auf der Rhede von Smyrna. — Die Nie⸗ derlaͤndiſche Flotille iſt um die Corvetten Hecla und Proſerpina vermindert worden, hat aber dafuͤr einen Zuwachs durch die Fregatte Java, und durch die Briggs Kemphaan und Eocho erhalten. Dieſe Flottille fuͤhrte mehrere Convoy's auf der Linie zwiſchen Smyrna und Malta. — Die Sardiniſche Flot⸗ tille iſt um die Mitte Decembers wieder im Archipelagus erſchienen. Sie beſteht gegenwärtig aus den Corvetten Aurora und Triton, dann aus der Brigg Zephyr. 24 re Convoy⸗Linte geht von den Darbanellen nach dem el⸗ ländiſchen Meere. — Die Nordamerikaniſche Floctille zaͤhlt dermalen nur die Corvetten Waaren und Lerington; alle übrigen Schiffe dieſer Escadre ſind im Laufe des Novem⸗ ders nach Mahon gegangeh. Dieſe Flottille war gegen die Seeraͤuber ſehr thaͤtig, fuͤhrte Landungen auf Mykone und Andros aus, brannte dort einige Haͤuſer nieder, nahm geraubte Waaren zuruͤck, und machte ein Paar Wochen lang zu Syra die Polizei.
— Ueber die Reiſe des Lord⸗Ober⸗Commiſſatrs Sir Fred. Adam von Korfu nach Modon, zu einer Unterredung mit Ibrahim Paſcha, zu welchem Behufe General Adam am 28.
anuar, in Begleitung ſeines interimiſtiſchen Secretalrs,
Eduard Baynes, und der zwel Dolmetſche der En
ten Botſchaft zu Konſtantinopel, der Herren Piſani (Oheim und Reffe), ſich am Bord der Corvette Wolf eingeſchifft hatte, giebt (wie ebenfalls der Oeſterreichiſche Beohachter meldet) ein Schreiben aus Zante vom 16. Febr., nach dem Berichte eines Augenzeugen in Modon, folgende näͤhere Nachrichten:
„Am 31: Januar gingen die Engliſche Corvette Wolf⸗ mit dem Lord⸗Ober⸗Commiſſatr an Vord, die Engliſche Frs⸗ gatte Galatea, die Engliſche Brigg Weazle und die Ruſſi⸗ ſche Brigg Hector zu Modon vor Anker. Nach Verlauf einer Stunde begab ſich ein Officter der Cocvette Woll ans Land, Und händigte dem Drogman des Idrahim Paſcha ein Schreiben ein, welches an dieſen Drogman gerichtet geweſen ſein muß, da er es ſogleich erbrach. In Folge aner kurzen Unterredung des Officlers mit dem Drogman kchrte Erſterer an Bord der Corvette zuruͤck, und Laetzterer verfuͤgte ſich ſo⸗ gleich mit dem entſtegelten Schreiben zu rahlim.“
„Am lſten d. M. Morgens um 9 Uhr begab ſich der Lord Ober⸗Commiſſalr mit ſeinem Gefolge, und in Beglei⸗ tung der Commandanten der drei Engliſchen und des Ruſſi⸗ ſchen Kriegsfahrzeuges ans Land, wo eine Compagnie Ara⸗ und Sir Fred. Adam von 1 1 ahim cha gefuͤhrt wurde, welcher, von ſeinen Officleren und 1Beamten umgeben, den General in einer Gallerie er⸗
wartete. Nachdem die uͤblichen Höflichkeits, Bez ſtart efunden hatten, wurden dem General Sean-e Fegne⸗
en Officiere vorgeſtellt. Hlerauf 8* alle A⸗ . den, außer Ibrahim Paſcha, Sir .” dam, dem Drog⸗