““

2* 5

A 2

II

EEEEEEEEEETTp.“

8*

* 9 K Preußiſche Staats

.

eahnens

S.g, vnaageh wern

No 37. e. Sonnabend

1. 8— I 82*

81 aE. E1““ T

8 6211,1R eee, e aes eeee] b .

den 5ten April, Abends. 1323.

282

geeee, wn ben n wemt E

82 Morgen wird kein Blatt der Staats⸗Zeitung ausgegeben. Frh. M. Be hs

ibet keu h. .09

81-1n.

n

Amtliche Nachrichten. 88 Kronik des Tages. ven Seine Majeſtaͤt der Koͤnig haben am 30. Maͤrz folgende

Beförderungen in der Armee vorzunehmen geruhet:

Zu General⸗Majors: die Oberſten von Kinski, Commandeur der 16 ten Infanterie⸗

Brigade;

8 von

Brigade; von Sack, Commandeur der 4ten Landwehr⸗Brigade; von Schmidt, Commandeur der 2ten Infanterle⸗

Brigade; 818 von Clauſewitz,

Brigade.

Oberſten: die Oberſt⸗Lieutenants von Luſen, vom 10 ten Infanterie⸗Regiment; von Schlegel, vom 11ten Landwehr⸗Regiment; von Huͤſer, vom 5ten Infanterie⸗Regiment; von Huͤlſen, im Kriegs⸗Miniſterium; von Monſterber ten Reſerve⸗Landwehr⸗Regiment (Batl. 36. Inf.⸗Reg.); von Steinäͤcker,

Infanterie⸗Regiments;

von Eſebeck, Commandeur des Garde⸗Reſerve⸗In⸗

mterie⸗ (Laudwehr⸗) Regiments;

von Lund, zweſter Commandant von Köln;

von Graͤvenitz, Commandenr des 4ten Culraſſier⸗ egiments;

von Grim

Köh

172

Zaſtrow, Commandeur der 9ten Cavallerie⸗

Commandeur der 13ten Landwehr⸗

A &. ℳl

menſtein, im 22ſten Landwehr⸗Regiment; n von Jaski, Commandant von Coſel. u Oberſt⸗Lleutenants: die Majors

von Pranghe, aggregirt dem 11ten Infanterie⸗Regi⸗ ment;

von Zimmermann, im 21ſten Landwehr⸗Regiment; von Stechow, im 25ſten Landwehr⸗Regiment; 5 von Prondzinski, Commandeur im ten combinir⸗

ten Reſerve, Landwehr⸗Regiment (Batl. 39. Inf.⸗Reg.); von Holleben, Commandeur der 3ten und 4ten Schützen⸗Abtheilung; b von Zaſtrow, im 8ten Infanterle Regiment; „Jachnick, Inſpecteur der ten Rheiniſchen Feſtungs⸗ Inſpeetlon; 8 b9.-2 gabt. Mandelsloh, Brigadier der 4ten Artillerie⸗Bri⸗ Stieler, Brigadier der 1ſten Artillerie⸗Brigade; von Delins, im Anee Minüerium; von Reuß, im Kaiſer Alexander Grenadier⸗Regiment; von Valentini, im Kaiſer Franz Grenadier⸗Regiment; don Podewils, a gregirt der Garde du Corps; von Tuͤmpling, Commandeur des 1ſten Garde⸗Ula⸗ en⸗ (Landwehr⸗) Regimentsö; von Frölich, im Seeeer Neza. von Tillv, Commandeur des Garde⸗Schuͤtzen⸗Vataill⸗

8; 2

EEE. Flügel⸗Adjutant;

der Maſer von Thun, aggregirt dem Kalſer Alexander Grenadier, egiment, erhielt den Karakter als Oberſt⸗Lieute⸗

ant. .

Auch find ferner die bei der Land⸗Gendarmerle ſte⸗

henden Mazors von Bronikowski (in der 4ten Brigade) und v. Blankenfelde (in der aten Brigade) zu Oberſt Llentenants befördert worden.

lon

Commandeur im 2ten combinir⸗

Commandeur des 35ſten und Jeſten

Seine Majeſtaͤt der König haben den Kaufmann Iv⸗ hann Mathis Peter Heldfeld, Chef der Handlung Hendr. Soermanns & Soon zu Danzig, fehn Com⸗ merzien⸗ und Admiralitaͤts⸗Rath und kaufmaͤnniſchen Mit⸗ gliede bei dem Commerz⸗ und Admiralitaͤts⸗Collegio in Dan⸗ zig zu ernennen geruhet.

Des Koͤnigs Majeſtaͤt haben den bisherigen Landgerichts⸗ Rath Tettenborn zu Naumburg zum Raih bei dem Ober⸗ Landesgerichte zu Hamm zu ernennen geruhet. 5

Der bisherige Kammergerichts⸗Referendarius Zle⸗ iſt zum Juſtiz⸗Commiſſarius bei dem Land⸗ und Stadtgerichte zu Brandenburg beſtellt worden.

Abgereiſt: Der Kaiſerl. Rufſtſche Feldjäger Lange als Courier nach Weimarkr.

1ua.- pe⸗

. 1

Nachrichten.

n p EEE“ Frankreich.

Paris, 30. Maͤrz.

Feſtern wieder eine öͤffentliche 2

egann mit einer Mitthellung von Seiten der Regierung; brauf folgten Berichte uͤber verſchledene Bittſchriften und uͤber die Verificirung der Vollmachten dreler bisher noch nicht aufgenommener Deputirten. Sitzung trat die Verſammlung in ein geheimes Comité uſammen. Schon ſeit einigen Tagen beſchäftigen ich die

eputirten in den Büͤreaus mit der Ernennung der itglie⸗ der der drel Finanz⸗Commiſſtonen; da dieſe Commiſſionen indeſſen noch nicht vollzählig ſind, ſo behalten wir uns vor, ſobald dies der Fall ſein wird, die Mitglieder derſetben nam⸗

haft ſu machen.

Herr Dubruel, Univerſitäts⸗Juſpector und Elner der Quaſtoren der Deputirten⸗Kammer, iſt am 27ͤſten d. M. im Bae⸗ Bourbon mit Tode abgegangen. Herr Dubruel war

eputirter des Departements des Aveyron und im Bezirks⸗ Wahl Collegium zu Villefranche gewäͤhlt worden.

Das Journal du Commerce behauptet, daß, ungeachtet die Propoftion des Herrn B. Conſtant, wegen Aufhebung der facultativen Cenſur, von der betreffenden Commiſſion verworfen worden ſei, die Mazoritäͤt der Deputirten⸗Kammer doch den Entſchluß gefaßt habe, jede Cenſuür, von welcher Art ſie auch ſein moͤge, zuruͤckzuweiſen.

Einer der erſten Schritte womit Herr von Martignac ſeine Verwaltung antrat, war die Verfuͤgung: daß ſtatt fuͤnf Exemplare von jedem zum Verkauf auszuſtellenden neuen Buche, kuͤnftig nur zwei, nämlich eins für die Vibliothek des Koͤnigs und ein zweites für die des Miniſteriums des Innern, bei der Behoͤrde eingereicht werden. Der Koöͤnig hat nun⸗ mehr beſtümmt, daß dieſes zweite Exemplar in der Sanct⸗ Genoveva⸗Bibliothek deponirt werde, und daß der Miniſter des Innern alljaͤhrlich aus dieſer Sammlun die nüͤlzlichſten Werke auswaͤhle, um ſolche uUnter die verſ⸗ jedenen oͤffentli⸗ chen Bibliotheken des Koͤnigreichs zu vertheilen. Man rech⸗ net daß jährlich in Frankreich zwiſchen 8

. 7000 und 8000 Werke gedruckt werden, wovon minde ens zwei D Pari Frchelnen. ſtens zwei Drittheile in Paris

Es heißt, daß der General⸗Lieutenant Vicomte von St.

Zeitungs

E

In der Deputirten⸗Kammer hat ſtatt gefunden. ie

Nach Beendigung der

Prieſt ſich binnen Kurzem zu Sr. Katholiſchen Majeſtat nach