nats ſechszehn verwundete Albaneſer nach Preveſa gebracht am 25ten v. M. fiel abermals daſelbſt ein Gefecht vor, wobei mehrere Tuͤrken getoͤdtet und ſechszig verwundet wurden; der Verluſt der Griechen war bedeutender; funfzig .deerſelben warfen ſich in zwei Haͤuſer zu Makala, wo ſie vpon Veli⸗Beiſs Truppen belagert wurden.“ N „ „Omer Paſcha Vrione, der ſich in der letztern Zeit in Arta befand, ſoll muttelſt eines Fermans beordert worden ſein, ſich nach Bitoglia (Monaſtir) zu verfuͤgen, und dort neue Befehle abwarten. Einem Schreiben aus Preveſa zu⸗ folge war derſelbe bereits von Arta dahin abgegangen.“ „Die feit mehreren Tagen hier verbreitete Nachricht, daß a. die Mauern und Feſtungswerke von Tripoliza habe ſchleifen laſſen, wobei einige der anſehnli⸗ chheren Gebäude der Stadt ein gleiches Schickſal gehabt ha⸗ ben ſollen, ſcheint ſich zu beſtaͤtigen.“ 2 — Die „Griechiſche Viene“ enthaͤlt folgende Verord⸗ nnung des Praͤſidenten von Griechenland uͤber die Organiſa⸗ eion der (unter dem Namen Panhellenion beſtehenden) pro⸗ pvpiſoriſchen Regierung von Griechenland in allen ihren Zwei⸗ güc⸗ ſo wie über die Special⸗Bevollmächtigungen der ſie ildenden Behörden: Von dem Panhellenion. . I. Nach Artikel VI. des Einſetzungs⸗Beſchluſſes des Peanhellenions beſchäͤftigt ſich daſſelbe 88 1. mit den Angelegenheiten, welche ihm vom geſetzge⸗ benden Rathe und der proviſoriſchen Regierungs⸗Commiſſton, als welche beide ihre Verrichtungen von nun an aufgeben, uͤberwieſen werden; * 7 vencen⸗ welche der F b 97. ee la em uhellenlon zur diesfaͤlligen Berichterſtattung Ignene, * h z faͤllig hterſ 9 3. mit allen denjenigen, fuͤr welche ſowohl die Sectio⸗ nen als das Panhellenion ſich verpflichtet glauben, die Auf⸗ merkſamkeit des Praͤſidenten in Anſpruch zu nehmen. Die Sectionen und das Panhellenton entſcheiden nach Stimmen⸗Mehrheit in Folge der Berichte ihrer Secre⸗ talre und nach den Vorſchlägen ihrer reſpectiven Probulen (Vorſitzenden). Die Glieder, welche die Minderzahl ausma⸗ chen, haben das Recht, ihre Meinung abzugeben und ſchrift⸗ lich ins Sitzungs⸗Protocoll aufnehmen zu laſſen. Der zweite Secretair der Section, zu deren Competenz die in Rede ſte⸗ hende Angelegenheit gehoͤrt, hält dieſes Protocoll.
nach den im Artikel VIII. der Einſetzung des Panhelllons
feſtgeſtellten Grundbeſtimmungen. In dieſem Regiſter wer⸗ den die in Arr. erwähnten Angelegenheiten nach einer doppelten Eintheilung aufgefuͤhrt. 1 8 erſte enthäͤlt die Angelegenheiten der Verwaltungs⸗
en. Di ite die legislativen. 1 2 Ne ete weite Secrerair haält auch ein ſogenanntes Acten⸗Regiſter, in welches er nach derſelben Ordnung (Art. III.) die Entſcheidungen der Sertionen oder des Panhelle⸗ nions, je nachdem durch die eine oder die andere dieſer Be⸗ en, die Angelegenheit motivirt wurde, verzeichnet. eer erſte Secretair der Section, vor welche die, eut⸗ weder durch die Section oder das Panhellenion entſchiedene Angelegenheit chört, faßt das Actenſtuͤck uͤber dieſelbe ab, weſcches Fehhbenelnh entweder durch die Section oder
das Pan 1 1 s und uͤberliefert es
kenion mitgetheilt werden muß i Fn
* durch den Probulus unterzeichnet und von ihm ſelbſt in Seepetann) contraſigulrt.
„Das Panhellenion und die Sectionen verſammeln ſich täglich, — an Sonn⸗ und Feſttagen.
Die Sitzungen fangen um 9 Uhr Vormittags an und dauern b ttag. Wenn das Beduͤrfniß es forderr⸗
ginnt man ſie um 3 Uhr des Nachmittags von Neuem
und ſetzt ſie bis 6 Uhr fort NI. Das Pansbgefean; und die Sectionen halten ihre ungen nur in einem ſolchen und ſtets demſelben
Feufe, welches der Präſident dazu beſtimmen wird⸗ In die⸗ ſes werden die Archive niedergelegt werden. Von dem Miniſterial⸗Rathe.
VII. Der Miniſterial⸗Rath verſammelt ſich unter hem Vorſich des Präfidenten von Griechenland. Jedes ſeiner
Glieder insbeſondere, oder Comité's, weiche aus Gliedern [ — Raths beſtehen, -- g in Bezug auf die ihnen auſgetragenen Arbeiten die Anweiſungen des Proͤſidenten. VilI. Dieſe Arbeiten werden durch den Miniſterialrath
je nachdem ihre Beſchaffenheit oder die Eil der Angelegen⸗ heit ſolches verſtatten will, eingetragen. 8 1X. Der Miniſterial⸗Rath ſoll in der Folge Huͤlfsarbei⸗
ter haben, welche die Benennung Auditeurs fuͤhren werden.
7
auf den jedesmaligen Zuſtand und die Beduͤrfniſſe der Kirche
III. Jede Section des Panhellenions hat ein Reglſter,
X. Von der geiſtlichen Commiſſion. 5
Die geiſtliche Commiſſion ſteht unter dem Vorſitz des⸗; jeuigen ihrer Glieder, der die hoͤchſte geiſtliche Wuͤrde be⸗ hauptet. E ſie beſchaͤftigt
8
ſich direct mit allen dem, was im Allgemeinen
88
8
Beziehung hat. Aegina den
*
4 22 2* —
.Jan. 1828.
8 8
— Ein Privatſchreiben aus Avorno vom 24. Maͤrz (in
b 9ℳ 8 eldet: Endlich ſind wieder Schiffe Allgemeinen Zeitung) meldet: En Schiftfe c angekommen, welche die anhaltend ſtürmi⸗-⸗—
„ Witterung lange zuruͤckgehalten hatte. Die Berichte LS Flhanveſn 52 bis zum 2lſten zrußsf⸗ Alles war dort ruhig und der Vice⸗Koͤnig nach Cairo a gereſt. Eine Flotte von Proviantſchiffen war nach Morea ageſege 5. Im Hafen lagen drei Engliſche und zwei Fansfſche . niege⸗ 8 ſchiffe. — Von Malta haben wir Berichte s üm. e Marz. Das dortige Gouvernement hat eine Anzah S Lc. meiſtens Oeſterreichiſche, gemiethet, um e. Fe in 192 zu holen, welches man vom Paſcha gekauft 89 +½ Livorno erhielt man dieſer Tage aus Marſeille viele Auͤfforde⸗
rungen, Schiffe, beſonders groͤßere fuͤr den Transport von 8
olche zu vorthellhaften Bedingungen an die Regierung zuS e. e le LP K ebrauch fuͤr 3 Monate, 8 ohne das mittelländiſche Meer zu verlaſſen. Ein geſtern in 2A4 Stunden von Marſeille gekommener Schiffer verſichert, daß die Regierung ſchon 25 Schiffe befrachtet habe.
Spyvanien. apai: Nachrichten aus Madrid vom 20. März (in Pariſer Bläͤttern) beſtaͤtigen die fruͤher gegebene Mittheilung, daß Spaniſchen Regierung ge⸗
Cavallerie drhats hinzuſenden, da man Hoffnung habe,
nur in Folge einer ernſten der V1 machten Vorſtellung die Generalcapitaine Anweiſung empfan⸗ gen haben, auf die Depots der Portugieſiſchen Gefluͤchteten ein ſorgfaͤltigeres Augenmerk, als bisher, zu richten. Auch ſpricht man jetzt abermals von einem an den Grenzen Por⸗ tugals aufzuſtellenden Beobachtungsheere. p. Es ſind bei der Spaniſchen Regierung amtliche Anzei⸗ gen eingegangen, daß fuͤnf oder ſechs Amerikaniſche Corſa⸗ ven unverzuͤglich an den Küſten Spaniens kreuzen werden. Noch ſcheint aber Dieſelbe nicht ernſtliche Anſtalten zur Ver⸗ huͤtung der auf ſolche Weiſe zu erwartenden Beeintraͤchti⸗ gung des Spanlſchen Handels zu treffen, ſondern im Ge⸗ genthelle nur mit der Dendung aller Kriegsſchiffe nach der Havannah ſich zu beſchäfrigen. So eben werden die Fre⸗ gatte Reſtauration und eine Brigg dahin abgehen. 8 Eine nicht hinreichend verbuͤrgte Nachricht ſägt, daß Hr. Lamb der Spaniſchen Regierung durch die daſige Engliſche Geſandſchaft die Erklärung gegeben habe, daß, wenn Spa⸗ nien die Portugieſiſchen Aufruͤhrer ſollte abgehen laſſen, England gewiß darin eine Kriegs⸗Erklaäͤrung ſehen wuͤrde. Was keinem Zweifel zu unterliegen ſcheint, iſt dieß, daß unter den Portugieſiſchen in Spanien befindlichen Emigranten ſchon eine ſo bedeutende Entweichung um ſich gegriffen hat, daß ihre Depots jetzt nur noch die Haͤlfte der vormaligen Zahl enthalten. Dieſe Ueberlaͤufer wenden ſich nach der e. Eſtremadura. Uebrigens nimmt man deshalb wohl nicht ohne Grund ein Einverſtaͤndniß zwiſchen den Spaniſchen und Portugleſiſchen Apoſtoliſchen an, da die Spaniſchen Auto⸗ ritäͤten in der That nicht nur zu dergleichen Entweichungen die Augen ſchließen, ſondern dieſelben ſogar ſchriftlich be⸗ guͤnſtigen. 8 125 Portugal. ⸗ Ueber die neueſten Ereigniſſe in Portugal melden Pari⸗ ſer Blaͤtter nach Briefen aus Liſſabon vom 16ten nachtraͤg⸗ lich noch Folgendes: Am 11ten begab ſich der Engliſche & ſandte in den Palaſt der Ajuda und beſtand auf einer Un⸗⸗ terredung mit dem Infanten. Die Folgen derſelben haben ſich als ſehr wichtig und bedeutend dargethan. Denn nur den Vorſtellungen des Herrn Lamb will man es daß noch bis zu dieſem Augendlicke Dom Miguel nicht ab⸗ ſoluter Koͤnig von Portugal iſt. In der Nacht vom 12ten zum 13ten heißt es, habe der Infant die Abſicht gehabt, nach Villa Vicioſa, ſieben Stunden von Liſſabon abzugehen und von Soldaten, deren Treue ihm verbuͤrgt war, und von Spaniſchen Emigranten unterſtüͤtzt, als Koͤnig von Portu⸗ gal zurüͤckzukehren. Herr Lamb hatte indeß den ganzen Plan⸗ mit allen Umſtänden erfahren, und dies bewog den Infan⸗ ten ſein Vorhaben aufzugeben: Bald darauf hatten in Folge dieſes Ereigniſſes, der Engliſche, Oeſterreichiſche und Franzoͤſiſche Kiniſter eine lange Conferenz, und der Erſtere fertigte gleich am folgenden Tage Depeſchen an ſeine. Regierung, ſo wie an den Engliſchen Geſandten zu Madrid
8 * —
8
Sie waͤhlt unter ihren Gliedern einen Secretair;
Der Praͤſident J. A. Capodiſtrias.
e.
8
5
9 4
4 b