8
EEeeeee eei i ae EEE1““
zu a. TIrgamefmeen Preußiſchen Staats, Zeitung Nr. 989.
die ausgedehnten Verzweigungen dieſer Verſchwoͤrung ver⸗] die an Capital ſich auf 1,516,647 Rthlr. 17
zf Sgr. 7 Pf.
indert werden, die größſte Strenge zu uͤben. und mit den Zinſen⸗Ruͤckſtaͤnden auf 2,351,060 Rthlr. 18 28 Der B.n,9 09, Eſche 28 Vera⸗Cruz hat ſich im Sgr. 5 Pf. beliefen, eine Summe von 1,021,615 Rrzlens zwetren Semeſter des vorigen Jahres auf 2,285,800 und 19 Sgr. 11 Pf., worunter an Capital 930,567 Rchlr, 14 die Ausfuhr auf 2,284,300 Piaſter belaufen. Sgr. 3 Pf. theils getilgt theils nachgelaſſen worden. Am Columbien. 1. Jan. 1827. betrug demnach die Schuld 729,444 Rthlr.
Commodore Laborde hatte, wie Briefe aus Laguaira 25 Sgr. 6 Pf. und zwar an Capital 586,050 Rthlr. 3 Sgr.
vom 10. Febr. melden, die Abſicht, die Aufruͤhrer, an deren 4 Pf. Von dieſer Schuld ſind conteſtirt oder werden einſt⸗ Spitze Eisneros ſich befindet, mit Waffen und Vorraͤthen weilen nicht getilgt, 274,414 Rthlr. 7 Sgr. 2 Pf. ie an⸗ zu verſehen; da dieſelben aber gaͤnzlich zerſtreut und fluͤchtig erkannte Schuld beträͤgt nun 455,030 Rthlr. 21. Sgr. 4 Pf. ſind, ſo ſcheiterte das Unternehmen. Laborde hat ſich von Fuͤr das verfloſſene Jahr ſind 97,288 Rthlr. 1 Sgr. 1 Pf. der Kuſte entfernt und iſt, wie man glaubt, nach den Ge⸗ zur Tilgung disponibel geſtellt worden, und es bleiben von waͤſſern von Curacao geſegelt, wo er eine von den Canari⸗ dieſem 98 ab 357,742 Rthlr. 20 Sgr. 3 Pf. zu tilgen. ſchen Inſeln abgegangene Expedition unter dem Oberſt Mo⸗ 89 die Sradt Achen fällt von jener eine rales zu treffen hoffte. zuld von 661,135 Rthlr. 27 Sgr. 3 Pf. und zwar an Eine Zeitung aus Carthageng von demſelben Tage ent⸗ Capital 462,535 Rthlr. 28 Sgr. 9 Pf. Davon ſind bis hält ein Schreiben des General⸗Gouverneurs der däniſchen zum Schluſfe des vorigen Jahres getilat ober doch disponi⸗ Beſitzungen in Weſtindien, van Schotten, an Bolivar aus del 402,393 Rthlr. 15 Sgr. 1 Pf. Von den noch zu til⸗ anta⸗Cruz vom 11. October 1827, worin Erſterer den vng. 257,742 Rrhlrn. 12 Sgr. 2 Pf. ſind conteſtirt und Libertador benachrichtigt, daß er von Sr. Maj. dem Koͤnige bleiben Wweite haf 122,721 Rthir. 29 Sgr. 11. Pf. Mit⸗ von Daͤnemark angewieſen worden iſt, Verbindungen mit hin betraͤgt die liquide Schuld 134,970 Rthlr. 12 Sgr. 3 Columbien anzuknuüͤpfen, und dem Libertador einen perſoͤnli⸗ f., welche nach dem feſtſtehenden Tilgungs⸗Plane vom chen Beſuch abzuſtatten, daß er aber, in der Unmsglichkeit ahre 1823. ab, in 30 Jahren getilgt werden ſollen.
dies ſoglei thun einen Offizier abgeſchickt habe, um den Duͤſſeldorf. Die Leihanſtalt und die Spaarcaſſe General vaa ha⸗ becomplimentiren. 2 der Stadr Duͤſſeldorf, zwel Inſtitute, welche, weil ſie ſch Die Gazette von Bogota enthält eine Mittheilung des gegenſeitig unterſtuͤtzen und nur mit einander beſtehen koͤn⸗
Finanzminiſters, worin die Gruͤnde auseinandergeſetzt wer⸗ nen, eigentlich nur ein Ganzes bilden, ſcheinen bei laͤngerer 2bv e den einhetmiſchen Glaͤubigern der Reglerung, Dauer immer mehr zu gedeihen und neben dem Ruben, durch eine kleine abſchlaͤgige Zinszahlung ein Vorzug ge⸗ welchen ſie der paäͤrmeren, auf ihre eigenen Kraͤfte zuruͤckge⸗ währt worden iſt; es wird darin ferner verſichert, daß die wleſenen Claſſe gewaͤhren, auch fortwährend den Communal⸗ Forderungen der Ausländer naͤchſtens beruͤckſichtigt werden Caſſen einen nicht unbedeutenden uſchuß zu verſprechen. ſollen. Man ſieht bis jetzt nur nicht, woher das Geld kom⸗, Das Betriebs⸗Capital der ſtädriſchen Leihan alt, welche die I . Beſtaͤnde der Spaarcaſſe zu ihren Darleihen auf Pfaͤnder
Die Unruhen im Departement Maturin ſind vollkom⸗ verwendet, betrug am Schluſſe der Jahres 1826, 23,200 Rthlr men geſtillt und alle Raͤdelsfuͤhrer verhaftet; bloß drei Bruͤ, Am Schluſſe des Jahres 1827 war daſſelbe 32,200 Rthlr. der Caſtillo und ein gewiſſer Cördero irren noch umher. Der In dem Jahre 1827 wurden in die ſtaäͤdtiſche Sparcaſſe ein⸗ Commandant, Oberſt Villenilla, hat ſich ſehr energiſch be’ gelegt: 37,764 Rthlr. 18 Sgr. 1 P
b r. 1 Pf. Hiervon wurden nommen, und General Bermudez iſt mit Truppen ein⸗ ruͤckbezahlt 12,384 Rthlr. 27 Sgr. 2 pf Auch dieſe Caſe Hetroffen, 1 ſich von Jahr zu Jahr eines groͤßern Zutrauens zu rrn. erfreuen. 3 Aus Quito und Guapaquil wird gemeldet, daß in Peru In dem Kreiſe Crefeld iſt das
det, 3 Communal⸗
roße Rüſtungen und eine allgemeine Conſecription ſtatt ge⸗ und Taſſenweſen muſterhaft geordnet. Bereits ebeʒue. 82 Die Provinz Piura hatte 1500 Mann unter den liche Gemeinde⸗Rechnungen des Jahres 1827, einſchließlich eigenen Befehl des Praͤſidenten geſtellt. — Zu Lima ſoll ein der bedeutenderen Rechnung der Stadt Crefeld, abgelegt. ſehr angeſehener Mann, Namens Piedrahita, ermordet und Bei dem letzten Caſſen⸗Abſchluſſe war kei der Columbiſche Offizier Machuca, den General Florez nach munal⸗Steuern 272 noch aus den Bolivia geſchickt, verhaftet worden ſein. — In Lima hieß Vorjahren rüͤckſtaͤndig geblieben. es gegen Ende Decemder, Geueral Florez habe die Beſatzung Bromberg. Im hieſigen Reglerungs⸗Bezirke ſind im von Piura verleitet; die Stadt Ayacucho werde von 4000] ꝑJahre 1827 fuür 41 etoͤdtete Wölfe Praͤmien gezahlt wor⸗
dianern von Huanha belagert und Bolivar ſei mit 3000 den. Die Zahl der ſan 1. Jun. 1815 bis End⸗ 4 Jahves Mann gegen Peru in 8., Fiar 9 Fäiet⸗ getoͤdteten Woͤlfe delzuft 1 - 837.8 er 65 alte lfin 23 f
Ein Chileſiſches Blatt „Aurora“ enthaͤlt eine Auffor, 251 junge und 886 Reſtwölfe. Die behär 2nebſen Pür.
derung zu Unterzeichnungen, Behufs Sechrun einer Bank mien betragen 5161 Rthlr. in Valparaiſo. Es wird darin unter Andern olgendes ge⸗ Stertin. In dem verfloſſenen Jahre hat die Aus⸗ ſagt: Die Zunahme des Handels⸗Verkehrs und der Einfuh, gabe des Vereins zur Unterſtützung der Wittwen Lund Wai⸗ ren in ein an anderen Tauſchwaaren armes Land haben in ſen der in den Jahren 1813 — 1815 gebliebenen Pommern Chilt einen ſolchen Mangel an baarem Gelde erzeugt, daß 2570 Rchlr. 5 ½ Sgr. betragen. der Zinsfuß unmäͤßig geſtiegen iſt, und ſich bis zu der uner⸗ Muͤnſter. In der Provinz Weſtphalen gea in Pein härten Höhe von 2¼ bis 30 pEt. erhoben hat. Das Be⸗ verfloſſenen Jahre 94 Gemeinheits, Theilungen ausgefuͤhrt triebs⸗Capital muß mit dem zunehmenden Handel auch zue worden. — Die in demſelben Jahre abgehaltenen acht Kir⸗ nehmen, wenn wir nicht Ruͤckſchritte machen wollen. Bei chen und Haus⸗Collecten in dem hieſigen Regierungs⸗Bezirk dem großen Mangel an baarem Gelde, oder an einem an⸗ laeferten eimen Ertrag von 1581 Rthle. 212 Sgr.; worun⸗ dern Geldzeichen werden alle Fortſchritte gehemmt. Die ter durch die evangellſche Kirchen⸗und allgemeine aus⸗Collecte Stiftung einer den Verkehr erleichternden Vank waͤre dem fär die Erziehungsanſtalt zu Duſſelthal 399 R. lr. 16 Sgr. nach unter ſolchen Umſtänden eine große Wohlthat, wenn 2 Pf. eingingen. nur die Regierung ſich verbuͤrgen will, das nſtitut vor den
Angeſfen da ſchütben, 2 9 Aen 8 nruhe Stiftu -·, — FPFMIW gen dieſer Art gar zu oft hen. inen 1 vorgeſchlagene Plan iſt, das Stiftungs Capitan —ö in Vermiſchte Na chr ichten.
London zu negoctirende Anleihe von b d. Darſtellung des Zuſtandes und der Beſ⸗ 3 durch Beitrage im Lande zuſammen hnn ge-. dels, der Manufacturen, der Zabeſhafenchin, des Han⸗ 4 und anderer Nationalgewerbe im Ruſſiſch ergbaues, 8 eneeeſ ne der Fniee Peter des Großen bis — Reiche, von 8 IISe n d. AImIgss ag⸗ — 2 zur Regierung b 8 1“”“ Nachdem Peter der Große ſein Reiſen in- „ Achen. In dem hieſigen Regi Läͤndern vollend keiſen ium mehrern ſrem⸗
— — b lerungs⸗Bezirke iſt bis den Laͤndern endet hatte, berl 8
Ende 1826. auf die Geſammtmaſſe aneecee Schulben, terrichteter Auslaͤnder ins Reich, und ene, Nenge wohlun⸗
eich, und beſchloß mehrere Sei⸗
8