812 ie8 Ien 1en e 2 11“ 131ö““] I11““ e111n];
„ ßiſche Staats Zeitung.
☛
8* No. 100. Berlin, Sonntag den 20ſten April. 138298.
w
8 8 Amtl iche Na⸗ ch richten. dieſe Entwuͤrfe ſelbſt wurden zuletzt reſp. mit 213 gegen 6,
mit 214 gegen 8 und mit 205 gegen 9 Stimmen angenom⸗ Kronik des Tages. men. Rachdem die öffentliche Sitzung aufgehoben worden Der Juſtiz⸗Commiſſarius Robert Barth zu Arns⸗ vasſchnsdet⸗ die Kammer ſich abermals in einen geheimen walde iſt zum Notarius im Departement des Ober⸗Landes⸗ Falel⸗ 88. Fprll. In dem eben erwähnten Ausſchuſfe S Frankfurt a. d. O. ernannt wordben. . „ 13. April. In dem eben erwaͤhn entwickelte, wie man vernimmt, Hr. Enouf ſeine Propoſition 6 F wegen der Unterhaltung der Feldwege. Mehrere Redner be⸗ —Se, Durchlaucht der General⸗Major Fuͤrſt zu An⸗ wieſen die Nothwendigkeit, die in dieſer Beziehung beſtehen⸗ healt⸗Coͤthen⸗Pleß iſt nach Schleſien von hier abgegangen. den Geſetze zu verbeſſern; da indeſſen die Kammer ſchon mit
Geſchaͤften uͤberhaͤuft iſt, ſo ſtimmte die Verſammlung dafuͤr, Bekanntmachu 59. — den Vorſchlag des Herrn Enouf vorläufig auszuſetzen. * Vom 1. Juni c. an, wird die zwiſchen Berlin und Am ioten und 11ten d. M. beehrten Se. Majeſtaͤt beſtehende dreiſpaͤnnige Schnellpoſt in eine vier⸗ den Herzog von Rivieère, der in den letzten Zuͤgen liegt, mit
ſpaͤnnige verwandelt und von Friedeberg ab, auf der chauſ⸗, einem Beſuche. 4
— Eerage uͤber Woldenberg, Hochzeit, Schloppe, Ru⸗ Am 10ten d. M. Abends begegnete dem Miniſter des
ſcchendorff, Schneidemuͤhl, Grabowo, Wirſitz und Nackel bis A bei dem Nachhauſefahren von einem diplomatiſchen Bromberg ausgedehnt. iner, welches der Paͤpſtliche Nuntius gegeben hatte, der
Sie geht ab von Berlin wie bisher⸗ Unfall, daß die Pferde mit ſeinem Wagen durchgingen, der
2* Dienſtag und Sonnabend 6 Uhr Abends, Kutſcher vom Bocke geſchleudert und der Wagen zuletzt ſelbſt,
und kommt an in Bromberg: durch das Anfahren an einen andern, mit großer Heftigkeit
Donnerſtags und gegen 9 Uhr Morgens. umgeworfen wurde. Die Sache lief indeſſen ſo gluͤcklich Aus Bromberg geht ſie zuruͤck: ab, daß weder der Miniſter, noch irgend eine auf dem Wege Sonntags und Donnerſtags 5 Uhr Morgens, befindliche Perſon, beſchaͤdigt wurde.
und erreicht Berlin: Der Contre⸗Admiral Rouſſin, welcher vor einigen Tagen Montags und Freitags 8½⅞ Uhr Abends. eine eeeheren Koͤnige hatte, wird ſich noͤchſtens
Die ſehr bequem eingerichteten Wagen, werden von zu Breſt nach Rio⸗aneiro einſchiffen; die Gazette de Franecw
nem Conductenr begleitet, und nehmen, außer dieſem, 8. glaubt, daß derſelde einen wichtigen Auftrag habe, deſſen ſonen auf, von denen 6 im Innern und 2 neben dem Hauptzweck ſei, den Plackereien ein Ende zu machen, denen Tonemeveur im Cabriolet ſitzen. Jede Perſon zaptt 9 Sgr.] der Franzoͤſiſche Handel an den Küſten b.
8 aſiliens ausge pro Meile incl. Poſtillon Trint eid, und hat dafuͤr 20 Pfd. ſetzt iſt. . 4
Gepaͤck frei, kann aber 30 Pfb Uebergewicht in Felleiſen Wie es ſcheint, iſt ei z
— b 1 8 ein neuer Tendenz⸗Prozeß en oder Koffers verpackt, gegen Entrichtung des tarifmaͤßigen einige öffentliche Bläͤtter im Anzuge; 2 ich Porto, alſo üͤberhaupt 50 Pfd. mitnehmen. mit einem ſolchen Gerüͤchte ſchon ſeit einiger Zeit herum.
Außer den 8 Perſonen im Hauptwagen, koͤnnen noch Die Koͤniglichen Gerichtshöfe haben naͤmli 8 Perſonen gegen Erlegung von 5 5* pro Meile, in zwei] 235 des peinlichen Feeebit. 28 Recht, ., bequemen Beichaiſen, welche die Poſthalter von Station zu legenheiten er ollicio vorzuſchreiten und Unterſuchungen Station ſtellen, Beförderung finden. In beſondern Fäͤllen, anzuſtellen. In Folge dieſer Befugniß ſoll nun der Koöͤnlgl. B. zur Zeit der Wollmaͤrkte, werden ſelbſt mehr als 16 Gerichtshof zu Paris damit umgehen, Tendenz⸗Prozeſſe ge⸗ esſonm zur Poſt angenommen. Dieſe Mehrzahl muß ſich gen mehrere Zeitungen, welche angeblich die oͤffentliche Ruhe aber gefallen laſſen, erſt 12 Stunden nach dem Abgange der zu ſtoͤren ſuchen, einzuleiten. Der Conſtitutionnel hält dies Schnellpoſt abzufahren, weil die Beichaiſen dieſer Poſt von Geruͤcht fuͤr ungegruͤndet und glaubt, daß es nur von den der naͤchſten Station erſt — kommen muͤſſen. n Anhaͤngern des vorigen Miniſteriums in der Abſicht ausge⸗ Berlin, den 16. April 1828. frreut werde, die Freunde der Volksfreiheiten zu beunruhi⸗ Der General⸗Poſtmeiſter ½ 1g. Nichts deſto weniger kuͤndigt die Auotidienne an, daß agler. A Koͤnigl. Gerichtshof ſich in dieſer Augelegenheit am 17. t — 2 . * werde, und daß es vorzuͤglich auf zwei 88. Abgereiſt: Der Königl. Daͤniſche Geheime Conferenp⸗ Conſtitutionnel und den Rath, ö und bevollmächtigte Mi⸗ Der Courrier francals meint, daß die Wiederherſtellung v d Graf von Reventlow, nach zer Pariſer National⸗Garde nicht nur ein Act der Gerech⸗
* 8 tigkeit und eine Genugthuung fuͤr einen, dem Kerne der Marirenas. beeehbökökhaltiſche und nationale Maaßregel ſein wuüͤrde. 2 α e eün nee vnee. Niederlande. 2 82 7 32 „Amſterdam, 11. April. Die Ankunft Ihrer Koͤnig⸗ nuas ee lichen Maſeſtoͤten in hieſiger Stadt hat einen allgemeinen
8 2 6 8 Entl 2 1 n F. 8 83 eitungs⸗Na chri⸗ chren. 8 8 x Siern 2ö — Fels
A us lan v. geſchmuͤckt und * rmn Lleancherse Frankrei Muͤnchen, 12. April. dem in d 1 Deputirten⸗Kemmer 5 ch. „ u der 43ſten Sitzung Die en der Abgeordneten,Kammer erſtatteten April wurde ganz muit den Berat 8eenS⸗n 4 —— de. mser;
bungen uͤber die noch uͤbrl“ Miniſters uͤber die General⸗Fin 2 ,ö,— — wodurch die Departements der 184 8, vedete er unter Andern die Kammer folgendermaaßen 8 * —2 8 — und der belden Sevres, Behufs an: „Der laufende Dienſt hatte mit großen Schwietigkeiten er 9 2 gerbuͤchern, zur Ausſchreibung einer zu kaͤmpfen; der tiefe Stand der Getreldepreiſe führte bei
euer ermaͤcheſge werden ausgefuͤllt, und einem einzigen Zweige der Einnahmen den bedeutenden Aus