Set

.

All g em e i n

8 5 8 * Eo Eee. E

2

2 aats⸗Zeitung 1 8⁄ 2 824 üarhi 8 Lox 12n,22

No 106.

Berlin, Sonnabend den 266ten April.

1328.

Amtliche Nachrichten. *9

Kronik des Tages. 8

Dem Apotheker C. A. Du Vois zu Kupferberg iſt unterm 10. April 1828 ein, Acht hinter einander folgende gahre und füͤr den ganzen Umfang des Staats guͤltiges, tent ertheilt worden,

8 auf die alleinige Anfertigung eines Zinnobers nach der eingereichten und zu den Acten des Miniſte⸗ riums des Innern genommenen Beſchreibung des Vrerfahrens, inſoweit daſſelbe fuͤr neu und eigen⸗ Sn thuͤmlich anerkannt worden, ohne Jemand in der 88 Anwendung bekannter Verfahrungsweiſen zu behin⸗

neezen, Bücer Fetsesde⸗ welches heute aus⸗ Nr. 1137. vaar 82 8 8 1 vee. tillerie⸗Penſions⸗Zuſchuß⸗Kaſſe erhalten .

MNrr. 1139. die Erklaͤrnng, das Abkommen mit der Herzog⸗ öee lich⸗Naſſauiſchen Regierung, wegen gegenſeitiger 8 Aufhebung der Koſten⸗Verguͤtung in Unterſu⸗ aeas chungs⸗Sachen gegen Unvermoͤgende, betreffend;

8 vom 27ſten v. M Berlin, den 26. April 2Z 2Z. Debits⸗Comtolr. 22 Chef * Fammen. Se Exec. der General⸗Lieutenant, Tippelski merie und Commandant von Berlin, von E den R ein⸗Provinzen. geſammten Berg⸗ Sn ber⸗Berg⸗Hauptmann und Chef des nach Schleſten. v und Huͤtten⸗Weſens, Gerhard,

2 Dur 8 8* Der Kalſerl. Ruſſ. Feldjaͤger Gowa⸗

lewsti, ale Cbürſts 5 d von Paris nach St. Petersburg.

Cvurier

Zei ö““ 1 8 un gs⸗Na chri⸗ ch ten. S. g.

Austandvd. CEEEETE11ö1“ Dresden, 285 -8 EEEEE111“ lichen Hauſes und des ale Zur höchſten Freude des König⸗ die Prinzeſſin Nanen Landes, iſt Ihre Koͤnigliche Soheit des Prinzen Johazae„Auguſte, Gemahlin Sr. K. Nacht, zwiſchen 11 Und 1e 2⸗ Sachſen, in verwichener l(ich entbunden worden. Die 2 von einem Prinzen gluͤck⸗ wie der neugeborne Prinz, befit zurchlauchtigſte Mutter, ſo wohl. den ſich den Umſtaͤnden nach Frankrei „Deputirten,Kammer. 89 2 Nachdem der Praͤſident der Verſaenn ug vom 17. April. Fe Pairs, Grafen v. Orvilliers, ein Schreiben des Cemmiſſſon zur Aufſicht üͤber die Tllaiäſesb⸗ Ses. - die hiſhren Jahres⸗ Bericht abzuſtatten, veigungs⸗Ka e berelt ſei, nen die Berathungen uͤber dſe funfzel getragen hatte, began⸗ gen Anlegung neuer oder Verd enun, aſet des chsn verſchiedenen Departements. dieſer Gegenſtand keine

I a eenſſton von irgend einem erheblichen Intereſſe fuͤr das

8**

ememnngeeeme

Ausland herbeifuͤhrte, ſo begnuͤgen wir uns damit, das Re⸗ ſultat 1 anzuzeigen. Der erſte Geſetz⸗Entwurf, wel⸗ cher das Dept. der Ardeche betrifft, wurde mit 2*ꝗwStim⸗ men gegen 39, der Zweite (Dept. des Calvabos) mit 173 gegen 30, der Dritte (Dept. des Cantal) mit 198 gegen 25, der Vierte (Dept. der Charente) mit 177 gegen 20 de Fuͤnfte (Dept. der niedern Charente) mit 175 gegen 82 Stimmen angenommen. Die Berathungen uͤber die üͤbrigen zehn Geſetz⸗Entwuͤrfe ſollten am ſolgenden Tage fortgeſetzt werden.

In den Buͤreaus ſind folgende worden: *0% . 1). Commiſſton zur Pruͤfung des Geſetz⸗Entwurfes uͤber die periodiſche Preſſe: der Baron von Montbel, der Mar⸗ uns von Chauvelin, Herr von Champvallin, Herr

Seguy, der Graf Alexis von Noallles, Herr Becquey,

Herr Jacquinot de Pampelune, der Graf von Saint⸗

Aulaire und Herr von Chantelauze;

2) Commiſſion zur Pruͤfung der Propoſition des Grafen Gaëstan von la Rochefoucauld, wegen Feſtſetzung der Befugniſſe des Staats⸗Raths; der Baron von Hauſſez, der Graf G. von la Rochefoucauld, der Graf von Hocquart, der Baron Hely d'Oiſſel, der Baron Pelet, der Praf von Rambuteau, die Herren Amat, Devaux

und Dupln der Aeltere. 8

Der Graf Andreoſſy iſt zum Praͤſidenten der Commiſ⸗ ſion, weſcher die Pruͤfung des Geſetz⸗Entwurfes, wodurch dem Kriegs⸗Miniſterium ein außerorderitlicher Zuſchuß von 300,910 Fr. bewilligt wird, obliegt; und der Graf Sebaſtiani zum Praͤſidenten der Commiſſion, die den Auftrag hat, den Geſetz⸗Entwurf wegen Einſchreibung von 4 Millionen 5pro⸗ centiger Renten zu prüͤfen, ernannt worden,

Paris, 19. April. Es iſt bereits fruͤher erwuͤhnt worden, daß dem Koͤnigl. Gerichts⸗Hofe durch den Praͤſi⸗ denten de Soze der Antrag gemacht worden war, den Gene⸗ ral⸗Procurator zu veranlaſſen, einen Teudenz⸗Prozeß ge⸗ gen einige Pariſer Zeitungen einzuleiten. Der Gazette des Tribunaux zafolge, ſollten die ineriminirten Blaͤtter der Cour⸗ rier frangais, der Conſtitutionnel und das Journal des Dé⸗ bats ſein. Entwurf in die Kammer gebracht worden iſt, wonach die Tendenz⸗Prozeſſe gäͤnzlich aufhoͤren ſollen, ſo ließ ſich mit ziemlicher Gewißheit vorausſehen, daß der ee dieſer Rechts⸗Sache keine ernſte Folge geben werde. Die betreffende Sitzung hat gleichwol vorgeſtern bei verſchloſſenen Thuͤren unter dem Praͤſidium des Hrn. Seguier ſtattgefunden; der Gerſchtshof hat aber, obgleich einige Mitglieder eine Friſt zur naͤhern Unterſuchung der bezeichneten Artikel verlangten, ſogleich entſchieden, daß zu einer Belangung vor Gericht kein ö Grund vorhanden ſei.

as Journal des Débats euthält einen abermaligen

Artikel zur Vertheidigung des neuen Preß⸗Geſetz⸗Entwurfs, worin dem Hrn. Benjamin Conſtant einige Schmeicheleien uͤber den Beifall, den er demſelben gezollt, geſagt, und die Einwuͤrfe, die gegen den Entwurf vorgebracht worden ſind, widerlegt werden. Der Aufſatz ſchließt mit der ſehr richti⸗ gen Bemerkung, daß, wenn die Gegner des Geſetzes viele

Commiſſionen ernannt

verworfen werden moͤchte, in welchem Falle Frankreich ſodann aufs Neue der Cenſur, den Privllegien und bden Tendenz⸗ Prozeſſen verfallen ſein würde.

reaus des Kriegs⸗ Miniſteriums damit beſchäftige, 3 % auf balben Sold ſtehende Officiere wieder in Activitaͤt treten 4 laſſen.

Sohald mau in Neu⸗Orleans die Entlaſſung des Hru. v. Willele erfuhr, ſagt der Conſtitutionnel, ließ ein dortiger

Einwohner den nachſtehenden Artikel in die öffentlichen Vläͤt⸗

Da indeſſen mittlerweile der neue Preß⸗Geſetz⸗

Stimmen fuͤr ſich in der Kammer gewoͤnnen, daſſelbe leicht⸗

Die Quotidienne will wiſſen, daß man ſich in den Buü⸗

8 2

2

der.

EWE

„* 8

I1u“ 8 1u.““

11

g

ete 6 *

E.

8 „E 3

Eawhs Fusns⸗ 8

8

88

2

ö

8 2 2 1— 8 2 8 2

2 81 2