an den vier vorletzten Boͤrſentagen in Zettelgelde gehabt hat, zu Grunde legt. Im Jahre 1818 wurde uͤbrigens die ſeither Koö 2gnl5
ein Species
Reichs⸗Bank in eine private unter dem Namen Natio⸗ nal⸗Bank verwandelt. Sie iſt auf 90 Jahr eee. Zu Intereſſenten derſelben werden alle Grund⸗Eigenthuͤmer in Daͤnemark erklaͤrt, deren Antheil an der Bank wenig⸗ ſtens 100 Rthlr. Sülberwerth betraͤgt; — ihr erſter Zweck ſoll die Conſolidirung des Geldweſens im Lande Zu dem Ende iſt die Bank verpflichtet, ſo lange die Reichs⸗ dank⸗Thaler unter pari ſtehen, jährlich 750,000 Rtchlr. Zettel einzuloöſen. Sie ſoll ferner die auf ihr haftende Dbligations⸗Schuld verzinſen und abtragen, und endlich durch Ausleihen von Gelder, Wechſel⸗Discontirung, Annahme von
Depoſiten ꝛc. zur Befoͤrderung des Handels und Abſatz der Producte beitragen.
Die Bank hat 15 Repraſentanten, welche ſich beim Ab⸗ gange Eines oder des Andern, durch eigene Wahl wieder ergaͤnzen; die Direction beſteht aus 5 Mitgliedern, von denen einer vom Koͤnige, die andern vier von den Repraͤſentanten ernannt werden; alle 5 Directoren haben Sitz und Stimme in der Repraͤſentanten⸗Verſammlung, ausgenommen in Sa⸗ chen, die ihre Amtsfuͤhrung und Verantwortung betreffen. Der Juſtiz⸗Miniſter hat als Koͤnigl. Bank⸗Commiſſar dar⸗ auf zu achten, daß die Bank ihre Verpflichtungen gegen den Staat, und vorzuͤglich in Betreff der Einloͤſung der Bank⸗
ttel erfuͤllt, weshalb er auch Zutritt zu den Directions⸗ eerſammlungen hat, und die Buͤcher der Bank einſehen kann. Glaubt der Juſtiz⸗Miniſter, daß die Bank von ihrer
Beſtimmung abweiche, ſo iſt er berechtigt, eine Repraͤſentan⸗ Seſanes . Enſs“ worin ihm der Vorſitz gebüͤhrt, und uͤüber deren Beſchluͤſſe er, wenn ſie ihm geſetzwidrig ſcheinen, beim hoͤchſten Gericht Beſchwerde fuͤhren kann; ſo wie er nuch uͤber die Angelegenheiten der Bank den Vortrag beim Koͤnige hat.
Die National⸗Bank trat den 1. Auguſt 1818 in Wirk⸗ ſamkeit und uͤbernahm alle Activa und Paſſiva der Bank. Zu den Paſſivis gehoͤren:
a) Der bei der Staats⸗Kaſſe ſtehende Reſerve⸗Fonds der bei Errichtung der Reichsbank auf 10 Millionen beſtimmt, jeboch bei Organiſation der National⸗Bank wegen Abtren⸗ nung Norwegens auf 7 Millionen heruntergeſetzt wurde; dieſe werden mit 5 pCt. verzinſet, und jährlich eine gewiſſe Summe des Capitals, von der Bank abgetragen.
b) Die Obligations⸗Schuld der vorigen Bank, welche durch Einlöſung der Schleswig⸗Holſteiner Species⸗Bank⸗ Zettel und andern Papiergeldes entſtanden iſt, und jaͤhrlich mit 350,000 Rthlr. verzinſet wird.
c) Alle in umtau befindlichen Reichs⸗Bankzettel und Zeichen, welche nach dem Rechnungs⸗Abſchluß der Bank vom 31. Jult 1819 31 Mill. 109,202 Rthlr. nach dem von 1826 aber nur 20 Mill. 899,722 Rthlr. betragen.
Der Papiergeld⸗Cours ging in Folge dieſer Einrichtun⸗
n im Juli 1819 bis auf pari (oder 200), verſchlechterte
8 aber gegen Ende deſſelben Jahres wieder bis auf 300.
m dieſem abzuhelfen, eroͤffnete die Bank im Jahr 1820 eine Anleihe, wobei fuͤr eingezahlte Repraͤſentativen, Vank⸗ Oöbllgationen zu gleichem Neunwerth in Silber ausgeſtellt wurden, die ſich mit 5 pCt. verzinſeten und nach einer Ver⸗ — in einem gewiſſen Zeitraume zurüͤckgezahlt werden
ollten. Der Quartal⸗Cours verbeſſerte ſich darauf noch im J. 1820 bis zu 250, wobei er ſich bis zum 19. Junt 1824 er⸗ hielt, dann aber wieder zu 237 ½ herunter ging. Im J.
1827 5— der —— in den 3 Quartalen zu 22⁄ 3541. Russ. Lacl. Anleibe 80 8 Rums. Anl. Hamb. Cerü demnaͤchſt zu 218 ¾ beſtimmt, wor⸗ er auch zur Zelt no ſteht, und etwa 9 pCt. Differenz gegen baares .29g zr Console 85 ½ , 8½ vA. 89. Meuzican. 3 Im gewöhnlichen Handel⸗Abſatz courſirt in Daͤnemark (Coſomt 24. 8 * zur Zeit nur das Papiergeld; die Preiſe von faſt allen Waa⸗ — 8 ren ſind danach normirt, — Silbergeld, naͤmlich Reichsbank⸗ WSETbTbqbb“ Thaler oder Species kommen nur bei Kapital⸗Zahlungen oder 5proe Metall. 89F8. BeaL.-Aebcs a agn mmfasscC a ꝙmmmmes 28 2ã b b IA Feaf I., 292 m8. Gedrudt bei Hayn E 28 vens Sneners gür hr.⸗e Rla- 188 1 -Long - 2 Ank en Weerbns 3 dus. v2anhe mmt Lmüe⸗eh — e 7d bem⸗ 8 da2 Ss . .,l n. 88 str..64 Str. ina 221 2 me zen üemm rae,eahes eeüeeetne zhin h 1198 ER
ß 68
b * 9
ſein.
8
groͤßeren kaufmaͤnniſchen Geſchaͤften vor. Als Scheidemuͤnze . dienen ebenfalls nur die kupfernen Repraͤſentative, welche zu 1 Mark, 6, 4, 3 und 2 Shill. ausgepraͤgt ſind. 1
— Keontgliche Schauſptele. 3 Mlittwoch, 14. Mal. Im Opernhauſe: Die Zaub floͤre, Oper in 2 Abtheil., Muſik von Mozart. (Mlle. Ro⸗ ſer, vom K. K. Hof⸗Theater zu Wien: Pamina, und Herr Woltereck, vom Stadt⸗Theater zu Hamburg: Saraſtro, als Gaſtrollen. Im vaudeville en 1 acte, du théatre, du vaudeville. son, ou, de peine pour rien, comédie en 1 acte et en prosc, par lofman. 3. Le Conscrit, vaudeville en 1 acte du e b 5 2 Zu dieſer Franzöſiſchen Vorſtellung ſind Schauſpielha Billets, mit Dlenſtag bezeichnet, gültig.
chauſpielhauſe: Kettly, ou Le retour en Suisse, 2. Cloi-
˖-— 221 258 Königsſtädtiſches Theater.
Mittwoch, 14. Mai. Minna von Barnhelm, oder das Soldatengluüͤck. (Mad. Hatzinger⸗Neumann: Franziska.)
8 8 2 ₰ 2
7 —2
er liner Börse. 28 e Den 13. Mai 1828. 4 Amtl. Fonds- und Geld.Cours Zeltel. (Preuſs. Cour.)
2
- 2 Brles Geld.]
St.-Zo huld-Sch. 4. 88 82 / 88 [Pomm. Pfandbr.] 4 102½ — Pr. Engl. Anl. 181 5 t01 ½ 10 1 †[Kur- u. Neum. do.] 4 103 ⅔ Pr. Engl. Anl. 22 5 100 ¼ % 100 1Schlesische 4 102% — Bo*Obinckl. Litt. H2 —- 98 [Domm. Dom. do. 5 KurmObam. 1. C.] 4 87 k. do. do. 5 Neum-Int. Sch.do. 4 87 †. r. do. do+† 5 Berlin. Stadt-Ob. 5 — 1 b. C. d. Kmk. — Königsbg. do. 4 88 ⁄½ — qSdo. do-d. Nmk. — Elbinger do. [5 [98. 98 ⅓ [Zins-Sch. d. Kmk — Danz. do. in Th.Z ¼ — 30 ½ 30 % dio d. Rmbk — Wemnpr. Pfdb. A.] 4] 93 ½ 1,93 —
dito dito B4. 4 90 — on. vollw. Dac-— Grofahz. Pos. 2 4 8 96 ⅞ Friedrichsd'or. — OQupr. Pfandbrf.] 4 93 Disconto —
Wechsel- und Geld-Courg. (Berlin, den 13. Mai.)
Amsterdam .1 . 250 Fl. [kurz
.e. S. 38⸗ v„. uneh 50 Tr[2 Aüe Hamburg.. .. 2 ü. 300 Mkb. [Kurz
bee“” 300 Mk. [2 Me. ILündbat“ 44 Meünmn e .ee..xxö 300 Fr. 2 Me. FPien. 14. 20 Xr. . . . 150 FI. [2 Me. Auagsburg . . .. . . .. .150 HI [2 M. hFalan 8. ö.. 100 Thl. [2 Me. Leiprig 41. 2 100 Thl. Uso. Prankfurtta M. WZ.. 150 FIl. [2 Me. Peteriburg. N . 100 Rbl 3 Wch. Riga BN . . . 100 Rbl. 13 Wch. —
Auswärtige Börsen.
Amater dam, 8. Mai
Oescte. 5pCt. Metallig. 87. Hank-Aciiecn 1238.1 P
üe Pirng un thc2 ee , 8