vorziehen, nach Aegypten zuruͤckzukehren. beklagenswerthen Lage, und ſcheint ſie

Er iſt in einer b 8 genau zu kennen, denn alle ſeine Habſeligkeiten, ſowohl an Geld als Sela⸗ ven, ſind an Bord der Kriegsſchiffe gebracht, um nach Alexandrien gefuͤhrt zu werden; ſeine Generale folgen ſeinem Beiſpiele, und mehr als 400. gefangene Griechi⸗ ſche Frauen und Kinder, welche denſelben zugehoͤren, ſind zur Ueberfahrt nach Aegypten eingeſchifft. Ob die Euro⸗ paͤiſchen Admirale nicht ſuchen werden, die Griechiſchen Sclaven zu befreien, ſteht zu erwarten. Zur Ehre der Heſterreichiſchen Marine muß man bemerken, daß ſie nach Kräften bemuͤht iſt, dieſem abſcheuligen Kriegsgebrauche in den Weg zu legen, daß es die Oeſterreichiſchen Kommandanten und Konſuln nie an Vorſtellungen dagegen Feles laſſen, und daß ſie ſelbſt ernſthaft einſchreiten, wenn hre Ermahnungen kein Gehoͤr finden. Noch vor Kurzem ſind mehrere Heſterreichiſche Schiffe in Navarin Ferſchienen, um die Auswechſelung Griechiſcher Gefangenen, gegen Ara⸗ ber, die ſie mit ſie ſi⸗ fuͤhrten, zu bewirken; ſie erhielten durch das kluge Verfahren des Kommandanten des Veneto, drei Griechen fuͤr Einen Araber, und hatten die Genugthu⸗ ung, 600 Griechiſche Sklaven zu befreien, die nach Aegina geführt wurden. Der Ruſſiſche Admiral Heyden, der im Lindaſessaniſe mit der Engliſchen und Franzoͤſiſchen Eska⸗ dre zur Pacification von Griechenland handelt, ſoll außer⸗ dem Befehl von ſeiner Regierung eahalten haben, uͤberall proklamfren laſſen, daß bei dem bevorſtehenden Kriege zwi⸗ ſchen Rußland und der Pforte, die Neutralitaͤt aller andern Flaggen auf das Puͤnklichſte reſpektirt werden ſolle, daß je⸗ doch nach den beſtehenden Vertraͤgen und dem allgemeinen Seerechte, die Ruſſiſche Flotte nicht dulden koͤnne, daß auch auf neutralen Schiffen den Tuͤrken Waffen, Munltion oder andere Kriegs⸗Beduͤrfniſſe, welche unter dem Namen von Kriegs⸗Kontrebande bekannt ſind, zugefuͤhrt wuͤrden, und daß daher alle Kriegs⸗Schiffe Sr. Maj. des Kaiſers von Rußland im Mittellaͤndiſchen Meere und dem Archipel Be⸗ fehl haͤtten, dieſen Mißbrauch zu verhindern.

Italieniſche Blaͤtter enthalten folgende Correſpon⸗ denz⸗Nachrichten aus Napoli di Romania pom 26. April: Ruhe und Ordnung kehren zuruͤck. Das Volk iſt mit ſei⸗ nem neuen Praͤſidenten zufrieden und gehorcht ihm. Seit dem 20ſten dieſes befindet er ſich unter uns, und von dem Tage an iſt es nicht mehr erlaubt, bewaffnet in dieſe Stadt u kommen; ſelbſt Kolokotroni, welcher im Gefolge des Praͤ⸗ identen ſich befand, hat um die Erlaubniß gebeten, bloß einen Degen an der Seite tragen zu⸗ duͤrfen. Den Praͤſi⸗ denten ſieht man nicht allein heiter, t verwun dert uͤber die Fortſchritte der guten rdnung. Die Expedi⸗

tion begen Athen iſt ausgefuͤhrt worden. Die in Regimen⸗

er 2 getheilten Rumelioten belagern dieſen Platz, der außer⸗

deem noch von der Meeres⸗Seite mit einer Flotille von Grie⸗ hhiſchen Fahrzeugen unter

dem Befehl eines Engliſchen Ca⸗ pitrains blokirt wird. Eben dieſe Flotille iſt auch beſtimmt, die Blokade von Volo und Negroponte herzuſtellen.

EE——

F. F i ürbin . Sr rii Uüereaüi* Breslau, 23. Mai. Heute Mittag in der zwoͤlften Stunde trafen Ihro Kaiſerl. Hoheit die Frau Großfuͤrſtin Helena von Rußland, Gemahlin Sr. Kalſerl. Hoheit des Großfuͤrſten Michael, ſammt Gefolge uͤber Warſchau von Petersburg kommend, hier ein, wo die Chefs der Koͤnigl. Militair: und Civil⸗Behoͤrden der Provinz und der Stadt zu Hoͤchſt Ihrem Empfange bereit waren. Ihro Kaiſerl. Hoheit geruhten Sich mit dieſen auf das Gnäͤdigſte zu un⸗ terhalten, und ſetzten nach kurzem Verweilen Ihre Reiſe Uber Liegnitz nach Dresden fort.

Inland.

Koͤnigliche Schauſplele.

Mittwoch, 28. Mai. Im Schauſpielhauſe: Maͤnner⸗ chule, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, frei nach Moliére von

ſondern ſelbſt verwun⸗

2

F. v. Holbein. Hierauf: Der Kammerdiene

Iehſsbsen⸗ 18 Leitershofen. Die zu Mittwoch angekuͤudigt geweſe ſ

Vorſtellung wird erſt am Freitage 1.ezeben.

Königsſtaädtiſches Theater.

Mittwoch, 28. Mal. Der Berſch⸗ Luſtſpiel in 1 Act von Holbein. (Mad. Mad. Halzinger⸗-Neumann Grete.) 5* Zwel Worte, oder: die Herberge im Walde. (Mad. aizinger⸗Neumann Roſa.) Zum Beſchluß: Die Braut aus Pommern. (Mad. Halzinger⸗Neumann Clementine von Kronau.)

Berliner Börse. Den 27. Mai 1828.

WMIIre [IAEref. Deld. Schuſd -Sch. 4 89 ½ 89 ¾ ſPomm. Plfandbr. 4 102 ½ ¼ Pr. Engl. Anl. 18° 5 102 ½ 101 ¾ [Kur- u. Neum. do. 4 I 103 Pr. Engl. Anl. 22 5 101 ¾ 101 [Schlesische do.] 4 104 ½ ,— Bo. Obü incl Litt. I 2 98 [pomm. Dom. do. 5 105 Kurm. Ob. m. l. C. 4 88 7 ½ Märk. do. do. 5 5— 105 Neum. Int. Sch. do. 4 87 ½ [Opr. do. 4do. 5 [103 ¼¾ 103 ¾ Berlin. Stadt-Ob. 5 103 [Räückst. C. d. Kmk 47 ¾ 47 Königsbg. do. 4 86 ½ 4o. do. d. Nmk. —] 47 47 Elbinger do. 5 98 ½ 98 [Zins-Sch. d. Kmk.] 48 ½ 48 Danz. do. in Th. Z. 30 ½ dito d. Nmk 48 Wastpr. Pfdb. A. 4 94 93 dito dito B. 4 91 ½ 91 ¾ [Holl. vollw. Duc —-] 19 Grofshz. Pos. do. 4 97 ¼ 97 ½ Friedrichsd'or. †— 13 ½ 131¼ Ostpr. Pfandbrf. 4 94 93 Discomo —1 mechsel- und Geld-Courv-. Preuſs. Cour. (Berlin, den 27. Mai.) s ſGn. Amsterdam . . . . . . . .. 250 Fl. [Kurz 142 ½2, —— dünae, .eeN.ö Uena. .. 250 FNI. 2 Mi. 142 Hamburg . 300 Mk. Kurz 151 ½ 9v 300 MIK. [2 M. 150 ½. London.. .. Kg 1 LSüu. 3 Mt. 6.24 ½ AAgemrn 300 Fr. [2 Me. 8¹½1 Wien in 20 XNrx . . 150 Fl. [2 Mr. 103 AugsIburrggt. . . . 150 Fl. [2 Mt. 103 1“ 100 TkI. 2 M. 93 9 Leipzig .. .. 100 Thl. [VUso. 103 Frankfurt a. M. WZ2Z .. 150 Fl. [2 Mt. 103†* Petersburg. E“ 100 Rbl 3 Wch. 28 ⁄½ Res Ie,ZSB.. .. 100 Rbl [3 Wch.† 1 Auswärtige Börsen. Amsterdam, 22. Mai. Oesterr. 59 Metalliq. 87 ½. †. Bank-Actien 1230. 35. Part.-

Oblig. 354 ½. 5. Loose zu 100 Fl. 175.6. Ruzs. Engl. Anleihe 82 8- Russ. Anleihe Hamb. Certßc. 81 ¾. 3⅞.

London, 17. Mai.

(Ueber Paris.) Die Consols, welche gestern mit 85 ⅔. 1 scldos- sen, haben zu demselben Course wieder angefangen, stiegen aber bald nachher bis auf 85 und erhielten sich zu diesem Preise bis am 2 Uhr. Der Star, schreibt diese geringe Erhöhung dem Ge- rüchte zu, dals Frankreich seine Sec- Unternehmung aufgegeben habe. Die Geschäfte wurden nicht sehr lebhaft betrieben; es scheint, als wollten die Speculanten die ersten Operationen der Russischen Armee erwarten. Eben so geringe Bewegung wird in den fremden Fonds bemerkt; die Mexicanischen Fonds haben zwi. schen 41 ¾ und 42 varürt, die Brasilianischen stehen auf 58 und 59, die Russischen auf 89, die Portugicsischen auf 53.

Wien, 21. Mai. Metalliq. 90 ½3⁄. Bank-Actien 1029.

Bericht igung. Im geſtrigen Blatte der Staats⸗Zeitung⸗ rtikel Fra reich, S. 2. Sp. 2. 10 von oben ſtatt Schulden“ l. „Steuern“; ferner Z. 17. v. o. ſt. „und frei⸗ I. vei 7 r19 2, und Z. 7. v. u. ſt. „Oration . „Ovation.“

.

Gedruckt bei Hayn.