* 11ö1u1*“]
erg.
——2
Preußi
8
22*
4 a t
8α0 .
Berlin, Freita
Xℳ 139.
liche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Se. Majeſtaͤt der Koͤnig haben dem zu Duͤben im Re⸗ gierungs⸗Bezirk Merſeburg ſtationirten Gensd'armen Arndtz, von der 4ten Gensd’armerie⸗Brigade, das Allgemeine Ehren⸗
zeichen zweiter Klaſſe zu verleihen geruhet.
Berlin, den 28. Mal. Se. Königl. Hoheit der Prinz Wilhelm von Preu⸗ pen (Seohn Sr. Majeſtaͤt des Koͤnigs) haben heute Hoͤchſt⸗ Ihre Inſpections⸗Reiſe des 3ten Armee⸗Corps angetreten.
Der Juſtiz⸗Commiſſarius Georg Friedrich Adolph Scheoͤder zu Bleicherode, iſt zugleich zum Notarius in dem Departement 6.21e he Lenes⸗Gerichi⸗ zu Halberſtadt er⸗ mannt worden. —
Dem Tiſchlermeiſter Chriſtian Gottlieb Fiſchko zu Luͤbbenau (Regierungs⸗Bezirks Frankfurt), iſt fuͤr den Zeit⸗
131258
raum von Acht hinter einander folgenden Jahren, vom 23. April 1828 an gerechnet, und den ganzen Umfang des Staats, ein Pa
tent
auf die ausſchließliche Anfertigung und Anwendung von Lohmuͤhlen, nach der, von demſelben in der zu den Aecten des Miniſteriums des Innern niederge⸗ egten Zeichnung und Beſchreibung, angegebenen Suſammenſetzun ohne Andere in de nutzun on 1 Ae „ Prhehns
weſentlich verſchiedenen Anordnung, zu h ertheilt worden. 92
Angekommen: Der Fuͤrſt Reuß Heinrich XIIV., von Halberſtadt; — Der Koͤnigl. Niederlaͤndiſche außerordentliche Geſandte und bevollmaͤchtigte Miniſter am Koͤniglich Schwediſchen ofe, Freiherr von Combrugghe van Looringhe, von .en. 1ůt. d gereiſt: Der Koͤnigl. Hannoͤverſche Wirkliche Ge⸗ eime Rath, außerordentliche Geſandte und bevollmäͤchtigte iniſter am hieſigen Hofe, Freiherr von Reden, nach
6
Dresden. 85 1“ 2 8½ B v111“4“] Z11““
Geſetz⸗Entwurf wegen A einer, nach dem Wunſch ernannten Commiſſion Decazes, dem Marquis von Herbouvill Kergariou, Molé und von Tocqueville, und dem Baron Portal beſteht. — Der Baron Pasquie —— hierauf den Commiſſions⸗Bericht uͤber den, von de 5 utirten⸗Kammer gefaßten Beſchluß
ſoldeten Amte befoͤrderten Deputirten eine unterwerfen, und ſtimmte, mommen hat, fuͤr deſſen Verwerfung. über dieſen Gegenſtand werden am naͤchſten 27ſten) beginnen. Den Beſchluß Vicomte Lainé mit der naäͤheren E poſition in Betreff der Competenz des Palrs⸗
92 Z1““
4 — 8
1“]
—— —
en zu demſelben Zweck, jedoch in einer indern
— Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.
3 Frankreich.
8 Pairs⸗Kammer. Sitzung vom 21. Mai. Der
nfertigung der Wahl⸗Liſten wurde e der Kammer, von dem Kanzler uͤbergeben, welche aus dem Herzog e, den Grafen von dem Vicomte Lainé
ab: die zu einem be⸗ r neuen Wahl zu wie man unter der Hand ver⸗ Die Berathungen Dienſtag (den der Sitzung machte der utwickelung ſeiner Pro⸗
Hofes. Die
g den 30ten Mai.
Kammer entſchied, daß dieſe Propoſition in Erwaͤgung zu
ziehen ſei Sitzung vom 21. Mai. Zu 88
Deputirten⸗Kammer — 1 r. B. Conſtant die Rednerbuͤhne, Anfang derſelben beſtieg H Fen Sur, ben 8 4
um eine Berichtigung des Protocoll
rigen Tage, in Benref der von ihm verlangten nachtraͤglichen 1 Abſtimmung uͤber den erſten Artikel des nleihe⸗Projekts zu verlangen; ſein Antrag wurde aber mit ſtarker Stimmen⸗ 8 Mehrheit verworfen. Die Verſammlung beſchaͤftigte ſich demnaͤchſt aufs neue mit dem Anleihe⸗Projekte. Der Be⸗ richterſtatter, General Sebaſtiani, zeigte an, daß die Commiſſion ſich mit dem Amendement des Hrv. Odier, wel⸗ ches den 4ten Artikel des Entwurfes bilden wird, einverſtan⸗ den erklaͤrt habe. Dieſes Amendement lautet folgendermaa-⸗ ßen: „Die durch das Geſetz vom 25. 1817 zur gung der fundirten Schuld beſtimmte jaͤhrti 40 Millionen, wird, ebenfalls vom 22ſten iſtens um 800,000 Fr., 2tens um die ganze Summe ver⸗ mehrt, die das Reſultat der Unterhandlung bei Creirung der, durch das gegenwaͤrtige Geſetz authorifirten, 4 Millionen Renten, etwa disponibel laſſen moͤchte, ohne daß jedoch die, fuͤr Zinſen und Capitals⸗Tilgung von dem Schatze jaͤhrlich zu jahlende Summe 4,800,000 Franken uͤberſteigen dareh Der Berichterſtatter gab bei dieſer Gelegenheit, um ſich deutlicher zu erklaͤren, eine Ueberſicht der verſchiedenen Pro⸗ portionen, in welchen, nach Maaßgabe der Art und Weiſe, wie die Auleihe — wird, naͤmlich zu 5, 4 ½, 4, 3 ⅞ oder 3 Prozent, der Tilgungs⸗Fonds ſich veraͤndern wuͤrde. Hr. Duübourg. ſtellte einige allgemeine 2
e Summe von März 1828 ab:
568 Fheree
8
daß der vorllegende Geſetz⸗Entwurf in ſeiner urſpruͤnglichen Geſtalt auf ſo richtigen blehhe vae⸗ 88 8 * ſelbe ohne Zweifel einſtimmig angenommen worden wäre, wenn nicht der Partheigeiſt ſich mit ins Spiel gemiſcht 8 haͤtte; ſo aber habe man ſich alle Muͤhe gegeben, die Mini⸗
ſter zu uͤberreden, daß ſie das Vertrauen des Volkes nur gewinnen koͤnnten, wenn ſie die Religion des Staates ver⸗ folgten, die ſaͤmmtlichen Beamten der vorigen Verwaltung, welche der Monarchie mit eben ſo viel Eifer als Redlich⸗
keit gedient haͤtten, abſetzten, und ſich gegen einige arme Prieſter verſchwoͤrten, die unter dem Schutze der Ge⸗
ſetze und unter der Leitung der Biſchöfe ihr ganzes Le⸗
ben der Erziehung der Jugend widmeten. Hr. Dupin
der Aeltere beantwortete ſofort dieſe Lobrede auf die Je⸗ ſuiten; von keiner Verfolgung, meinte er, ſel hier die Rede, wohl aber von der Ausfuͤhrung der Geſetze, namentlich
des Edictes von 1777, welches von dem oͤffentlichen Unter⸗ richte diejenigen Geiſtlichen ausdruͤcklich ausſchließe, die ſich den Statuten der Gallicaniſchen Kirche nicht unterwerfen wollten; jene Geſetze ſeien aber noch immer in Kraft, und er fordere Jedermann heraus, ihm irgend eine geſetzliche Be⸗ ſtimmung zu nennen, wodurch dieſelben aufgehoben worden waͤren; man gebe ſonach nur ein oͤffentliches Aergerniß, wenn man den oͤffentlichen Unterricht Männern anvertraue, die dazu nicht defugt ſeien, und der Koͤnig werde zu ſeiner Zeit ohne Zweifel dieſem Mißbrauche abhelfen, ſo wie er (Du⸗ pin) ſich auch vorbehalte, ſobald die Sache in der Kammer zur Sprache kommen werde, ſie ausfuͤhrlich zu eroͤrtern. Cr. Dupin der Aeltere war bekanntlich Mitglied der Com⸗ miſſion fuͤr die kleinen Seminarien.) Kaum hatte derſelbe ſeine Rede beendigt, als der Graf Alexis von Noailles (ebenfalls Mitglied jener Commiſſion) die Rednerbüͤhne deſtieg; er ſchlen indeſſen eine Zeitlang unſchluͤſſig ob er ſpre⸗
r r
chen ſolle oder nicht; endlich aber ſagte er: „ muß dem vorigen Redner bemerklich machen, daß meine Meinung von der ſeinigen gar ſehr abweicht;
Mitglieder der erwähnten Commiſſion gewe⸗ daß wir Belde verbunden ſind
da wir Beide Mi ſen ſind, ſo ſcheint es mir,