bE1“ EEEE11““ EEE“ W“ 1 1 8E111“ 8 r mha 8 8 EEaa1nu*“†“ 2258 8 EE11u1.““ 82 e 8 * —
38 ien e
en Preußiſchen Staats⸗Zeitung Nr. 139.
etung von Quebeck bekannt gemacht worden, aber die Zeit ſeiner Ldemees von jenem Orte war noch ungewiß. b ch einem neuen ſtariſtiſchen Vericht uͤber die Provinz Neu Schottland hat ſich die Bevolkerung und Produktion dafelbſt unglaublich vermehrt. Von 1817 bis jetzt iſt die x. von 82,058 bis guf 123,000 geſtiegen. Auch äe- Handel macht bedeutende Fortſchritte. Der Statthalter dieſer Provinz ſchloß am 3. April die Sitzung der geſetzge⸗ venden Verfammiung, und aus der Rede, welche er bei die⸗ fet Gelegenheit hielt, geht hervor, daß die groͤßeſte Eintracht zwiſchen den dortigen legislativen und eyecutiven Behoͤrden herrſcht. A8. 8 —2.— Da, beſonders durch die Einfuhren Spaniſchen Erzes, Preis des Bleies ſehr gedruͤckt iſt, ſo hat die Schotti⸗ ſche Bergwerks⸗Geſellſchaft zu Leadhills ſich genöthigt ge⸗ ſehn, 50 von ihren Bergleuten zu entlaſſen. I Ein Organiſt zu Spalding iſt die Wette eingegangen, er wolle in 24 Stunden eine Million Noten auf dem Forte⸗ Piano ſpielen. . —Ein neuer Plan zu Lebens⸗Verſicherungen wird ſo eben von einer der gFrelſchaften im der City angenommen wer⸗ deen. Derſelbe ſoll ſeine Vorſorge bis auf die ſchwarze Be⸗ poöoͤlkerung von Weſtindien ausdehnen, von der man doch bis⸗ . glaubte, daß ſie, wegen der unvermeidlichen Beſchwerden des Sciavenſtaͤndes, mit Sicherheit fuͤr die Unternehmer nſicht daran Antheii nehmen könnte, es waͤre denn, daß man den Einſatz bis zu dem Grade zs. er von ſelbſt ein Hin⸗
dernitz der Theilnahme wurde. Zur Beendigung dieſes Ge, gernſtaͤndes hat man nun Thatſachen zu einer Ermittelung des Sterbe⸗Verhältniſſes unter den Negern geſammelt und veſondere Tabellen fuͤr dieſen Zweck entworfen. Ein in der That merkwuͤrdiges Reſultat hat ſich daraus ergeben, naͤm, 1 889 daß der Unterſchied zwiſchen den auf dieſem Wege ent⸗ worfenen Tabellen und denen von Northampton, welche 8 man gewoͤhnlich als die genaueſten Scalen zu Lebens⸗Ver⸗ ſiccherungen anſieht, bei weitem geringer iſt, als man haͤtte vermuthen ſollen. Dieſen gemaͤß erreichen von 10,000 im Alter von 10 Jahren ſtehenden Perſonen:
i amgika ein Alter von 20 Jahren 889b5 — I zu Northampton „ — 2 9059 ZZI1“ v 1 2 29928 — u Northa 7 2 8 8 5 2 EJITZEEEE1 5910 qp.“ orthampton - — „ 6400 In Jamalka ſind die Berechnungen lediglich nach der
im Zuſtande der Sklaperei brfsshacen Bevoͤlkerung entwor⸗ fen und begreifen auch die hgeſh ſähes Afrikaner, die dem Boden fremd ſind und deren Sterblichkeit um 20 pCt. groͤ⸗ Ber . als die Sterblichkeit unter den Eingebornen (Schwar⸗ 8 zen Creolen) in ſich. Die Nordhamptoniſche Tabelle umfaßt Sdele ganze Bevoͤlkerung jenes Ortes, auch die wohlhabenden K aſſen eingeſchloſſen, unter welchen die Sterblichkeit gerin⸗ jer iſt, als bei der arbeitenden Klaſſe zu der Zeit, wo die * ilten aufgenommen worden ſind. “ George Tucker Esg., ſeit 35 Jahren in Nord⸗Amerika unter der Benennung der Amerikaniſche Blackſtone bekannt, iſt zu Norfolk in Virginjen im Maͤrz d. J. geſtorben. Er war beinahe ſeir 30 Jahren Friedens⸗Richter der Provinz Virginien und verſah die Rechtspflege mit der unbeſcholten⸗ FKteen Reinheit. Washington hatte oft erklärt, Tuckers Ge⸗ dicht auf die Freiheit waͤre einer Verſtaͤrkung von 10,000 M. disciplinirten Truppen an Febhs gleich gekommen. Tucker bdefehligte ein Regiment Amerikanlſcher Inſurgenten und ver⸗ wundete bei einem Infanterie⸗Angriff mehrere Engländer, ehielt aber bei dieſer Gelegenheit mit einem Bajonet einen Siich in die Knieſcheibe, welcher zur Folge hatte, daß der Fuß Fnhn ſteif blieb. ₰ Nach Briefen aus Rio⸗Janeixro vom 16ten ſind die FAvrbeiten der Junta consultativa, die zur Pruͤfung der die Beſchlagnahme der Schiffe betreffenden Angelegenheiten me⸗ dergeſetzt war, ihrer Beendigung nahe. Die letzten von dem Tribunal bis ſn dieſem Tage gefällten Entſcheidungen bezo⸗ gen ſich auf die Schiffe Juno, Courrier de Bieppe und San Salvador; dieſe Schiffe ſollten dem gefaßten Entſchluſſe ge⸗ maäß losgegeben werden und fuͤr ihre ungerechte Beſchlag⸗ nahme, ſo wis fuͤr den Zeitperluſt eine Entſchaͤdigung er⸗
2 4
8
Rußland. St. Petersburg, 20. Mal. Ihre Majeſtaͤt die re⸗ jerende Kalſerin ſind am 9ten d. in Luga angekommen und 85 im Hauſe des Kaufmanns Koſchewnikow Ihr Nacht⸗ guartier genommen. Am folgenden Tage geruheten Ihre Majeſtaͤt der Frau vom Hauſe ein Paar weacheea9eg⸗ zum Geſchenk zu machen, und Nachmittags nach 6 Uhr Ihre iſ etzen. Neiſe aea ſeh haben Se. Maj. der Kailſer dem Geheimen Rathe, Baron Nicolai, Ihrem außerordentlichen Geſandten und hevollmaͤchtigten Miniſter am Daͤniſchen Hofe, in Aner⸗ kennung ſeiner ſenan eifrigen Dienſte, den St. Annen⸗ Orden erſter Klaſſe in Diamanten, zu erthellen geruhet. Mittels Berichts vom 23. April (5. Mah) hat der Fod⸗ marſchall Graf v. Wittgenſtein dem dirigirenden 8 Kaiſerliche Reſeript vom 12. (2.) April mirgetheilt, w g. Befehl enthäͤlt, am 25. Npril (7. Mai) die Feindſellg⸗ eeiten gegen die Tuͤrkei zu beginnen. Von der Linie Kubag wird unterm 27. Mäaͤrz (s. April) c⸗⸗ daß der zu Anapa kommandirende Paſcha von drei oßſchweifen Haſſan⸗ Thetſchen, Oglu) ſich mit dem Com⸗ mandanten zweiten Ranges Abdulla⸗Paſcha nach Konſtan⸗ tinopel eingeſchifft hat. Seinen Poſten hat der alte Deri⸗ bey vor Trapezunt Thatir⸗Oglu’ DOsman erhalten. Dleſer durch ſeine Tapferkeit bekannte Greis hatte ſchon ſonſt über die kipſen Anagpa das Commando gehabt. Einige In⸗ enienrs, weſche den Auftrag haben, die Feſtungswerke die⸗ es Platzes auszubeſſern, ſind vor kurzer Zeit von Konſtan⸗ tinopel daſelbſt angekommen. — —1 Odeſſa, 7. Mal. Die Einweihung des Monuments des verſtorbenen Herzogs von Richellen faͤnd am 4ten d. NM. ſtatt. Die Bildféͤnle war verhuͤllt, und an den vier Ecen des Fußgeſtells wehten die Ruſſiſche, Franzöſiſche, Engliſche und Oeſterreichiſche Fahne; die Kaufmanns⸗ aͤäuſer an der Rhede vor dem Bonlevard waren mit Teppichen behangen. Um 11 ½ Uhr begab ſich der Graf Woronzow, General⸗ Gou- verneur von Neu⸗Rußland und Beſſarablen, nachdem er dem Gottesdienſte in der Kathedral⸗Kirche beigewohnt hatte, iin Begleitung der Militalr⸗ und Civil⸗Autoritaͤten nach dem Boulevard. Vor dem Denkmal ſtand ein Bataillon des Linien⸗Infanterie⸗Regiments v. aufgeſtellt. Nach Vorle⸗ ſung der von dem verewigten Kaſſer Alexander erlaſſenen, die Errichtung des Denkmals betreffenden, Urkunde, hielt der Erzprieſter eine Rede. Im Augenblicke der Enthuͤllung der Blldſaͤule ward ſie von den Truppen mit Milſtair⸗ Muſik und von den Schiffen mit Kanonen⸗Schuüͤſſen be- grüßt. Hierauf zeigte Herr Sicard, eins der Mitglieder der zur Errichtung des Denkmals niedergeſetzten Come- miſſton, die Verdlenſte des Herzogs um ſene Gegenden. Unmittelbar darauf ſprachen zwei der Profeſſoren des Lyce⸗ ums Richellen, zu Ehren des Stifters dieſer Erziehungs-An-— ſtalt Lobreden Dann erſchallte Militair⸗Muſik und die FTrupa. pen deſikirten vor dem Denkmale voruͤber. Der Generala Gonverneur hatte die Behöͤrden und die ausgezeichneten Ein-⸗ wohner zu einem glaͤnzenden Dejeuüner einladen laſſen, wo man Toaſt’s auf Se. Maj. den Kaiſer, die erhabene Kaiſer⸗ Familie und das Andenken des Herzogs ausbrachte. Abends war das Fußgeſtell des Denkmals erleuchtet.
85 olen. Warſchau, 14. Mal. Unſere Zeltungen enthalten eensg, das Degret Sr. Maj. des Kalfers, die Errichtuug einer Polniſchen Natlonat⸗Bank betreffend (S. Staats⸗Zei-: tung von dieſem Jahre 98.) Dem weſentlichen Inhalte biee⸗— ſes Decrets zufolge iſt die Bank ehn. die Stagtsſchuld abucragen⸗ und den Handel, den TCredit und die Induſtrie zu befördern. Zur Ekreichung des erſten iſt von des Kalſers Plenß die ſährüche Summe der confolſdirten— Reuten, welche dem vollen Verrage der in das große Schuld“. buch eingetragenen Renten gleich kommen ſoll, und eine 8 j6 55 Summe, welche die Hoͤhe des zehnten Theia⸗ es der conſolidirten Renten erreichen und zu ihrer Tilgung beſtimmt ſein ſoll, angewieſen worden. Beilde Summen werden alljährig auf das Budget der Ausgaben des Konig⸗ reichs bis 7„ gaͤnzlichen Tilgung der Sraatsſchuld gebracht,
und vom Finanz⸗Miniſter vor allen andern Staats⸗Ausgaben
in zweien Tete Terminen an die Bank abgefuͤhrt werden.
Zur Erreichung des andern Zweckes, nämlich des der Vefärderung des Handels, des Trebſts und der Induſtrie
* 5*
8
5 8