8

F. 5 der Nation als Koͤni ti nig von Portugal anerkannt worden iſt —* und weil durch ſie, im Widerſpruch mit den Grund⸗Geſetzen

11“ des Königsreichs, die Thronfolge in demſelben weſentlich ver⸗

aͤndert iſt. Von der großen Weisheit Ew. Hoheit erwartet 85 der Portugieſiſche Adel mit Zuverſicht die ruhmvolle Been⸗ digung dieſes eben ſo gerechten als ſegensreichen und fuͤr die Wohlfahrt der Nation noͤthigen Unternehmens, und es fuͤgt

faͤllen moͤge, die ausgeſprochenen Wuͤnſche baldigſt in Erfuͤl⸗ 8 lung g799 zu laſſen. 8 b 88 ie Adreſſe iſt von 73 Perſonen unterzeichnet, worunter ſcch folgende Pairs befinden: Die Marquis Lourical, Vorba, 8* EVZanvcos, Penalvo, Torres Novas, Bellas, se Pensc BPagos, Viana, Alvito; die Grafen San Miguel, Belmonte . Vasco), Almaida, Soutre, San Vieente, Cea, Porto Santo, Carvalhaes, Mesquetella, Figueira, Barbacena, Mlusca, Cintra, Paraty, Peniche, Ega, Rio Major, Povoa, ſKouſan (D. Luiz), Reſende, Ponte, Galveias, Lahea. Folgende 31 Pairs haben die Adreſfe nicht unterzeichnet: Der Herzog von Cadaval, die Marquis v. Alegrete, v. Aljeja, v. Caskells Major, v. Chaves, v. Fronteira, v. Loulé, . Palmella, v. Ponte de Lima, v. Valenca, Jaime Cas⸗ kans Alvarez Pereira de⸗ Mello (uüͤngſter Bruder des Her⸗ böegs v. Cadaval) v. Niſa. Die Grafen v. Alva, v. Bo⸗ Fadella, v. Acunha, v. Feira, v. Ficalho, v. Funchal, v. Kinhares, v. Lumiares, v. Obidas, v. Penaſiol, v. Ribeira Grande, v. Rio Pardo, v. Sampajo da Taipa, v. Oriola, v. Vllla Flor, v. Villa⸗Real, v. Balſemao. Es iſt jedoch bemerken, daß einige von den hier aufg ezaͤhlten Pairs im jetzigen Augenblicke nicht in Portugal ſind und andere ſich auf ihre Guͤter zuruͤckgezogen haben, um nicht in 8 aee Unruhen verwickelt zu werden.

ö

Mittel⸗Amerika. KRNlachrichten aus Honduras zufolge, hatten die Staaten 1 Guatemala und San⸗Salvador Commiſſaire ernannt, um ihre Zwiſtigkeiten zu beſeitigen. Am 10. Mäͤrz hatte letztere Parthei die Staͤdte Guatemala, Gualau, Truxillo und Omoa im Beſitz. Seitdem ſoll jedoch der letztere Ort in die does Feindes gefallen ſein. Das Privat⸗Eigenthum der Nord⸗ Amerikaner war reſpectirt worden; dagegen hatten die Eng⸗

laͤnder ſchwere Abgaben erlegen muͤſſen.

8 Merico. 1 8 Londoner Blätter enthalten Nachrichten aus Mexico bis zum 26. Febr. Am 25ſten begann im Senate die Dis⸗

eauſſion uͤber einen Geſetz⸗Entwurf des D. Martinez Zurita,

feolgenden Inhalts: 1) Allen Individuen, die ſeit dem Ge⸗ ſetze vom 20. December an dem Plane des Montano und dem Decrete, wegen gänzlicher Vertreibung der Spaulier

IKCheil gehabt, iſt fuͤr alle ihre Verbrechen, welche vor die Bundes⸗Gerichte gehoͤren, gaͤnzliche und -. Amneſtie

gewaͤhrt. 2) Ausgenommen hiervon ſind die dabei betheilig⸗

ten Deputirten und Senatoren. 3) Alle und jede, die hin⸗ fuͤhro an einer Rebellion Theil nehmen, oder dieſelbe beguͤn⸗ üs duͤrften, ſollen ſogleich gerichtlich verfolgt und nach der KFtrenge der Geſetze beſtraft werden. 4) Ein Gleiches gilt vpon den, mit den Waffen in der Hand Ergriffenen. 5) Das

SGSeeſetz laͤßt die Rechte der einzelnen Staaten und Privat⸗

Perſonen unangetaſtet.

4 Die Parthei der Escoceſſes iſt, jenen Nachrichten zufolge,

noch immer ſehr maͤchtig. Die Zeitung Sol, die in ihrem

Solde ſteht, berichtet: Ein Sohn des verſtorbenen Iturbide

ſei in Mexico angekommen und werde dort von den Yorki⸗

nos beguͤnſtigt; er ſolle ſich mit einer Tochter des Generals

Eſteva und gen. Schweſter mit Guadelupe Vittorla vermaͤh⸗

len. Auch ſollte Dr. Herrera zum Miniſter bei den Nord⸗

2 8

Amerikauiſchen Vereinigten Staaten ernaunt werden. Alle dieſe Geruͤchte erklaͤrt der Correo de la Federacion fuͤr un⸗ gegruͤndet. Deie Generale Bravo und Negrete befinden ſich gegen⸗ waͤrtig in Unterſuchung und werden vermuthlich nach all⸗ ſornien verbannt werden.

E—*“ 38

Freitag, 6. Juni. Luſtſaiel in 1 Aufzug, iraths⸗Geſuch, Lokal⸗Poſſe mit Geſang in 8 Erſtenmale wie enbild und der Tambour, großes Divertiſſement in 1 zug, vom Koͤnigl. Balletmeiſter Titus. Wegen Heiſerkeit des Herrn Devrient „Alcidor” Heute noch ni Dienſtag, den 10. Juni gegeben werden. dann die dazu bereits gekauften, mit Freitag bezeſchneren Opernhaus⸗Billets guͤltig, auch werden die zu verkaufenden Billets mit Freitag bezelch⸗ S Kemten! Kaönigsſtadtiſches Theater.

Die .

. E. Mund.

hhaur noch die dringende Bitte hinzu, daß es Ew. Hoheit ge⸗ küͤndigte Oper:

Freitag, 6. Juni. Neumann Mirandolina.) Hierauf: (Mad. Haizinger⸗-Neumann Clementine von

Mirandolina.

Kznigliche Schauſpiele..

Im Schauſpielhauſe: von Th.

Die Braſtt,

Das

1 Aufzug, von

Das

kann die ange⸗ ſcht, ſondern erſt Es bleiben aber

Berliner Börse. Den 5. Juni 1828. Amil. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs. Coiur.)

E Bries 82.

St.-Schuld-Sch. Pr. Engl- Anl. 1815 Pn. Engl. Anl. 22 Bo. Ob. incl Litt. H Kurm. Ob. mr. J. C. Neum-Int. Sch. do. Berlin. Stadt-Ob.] Königsbg. do.

Danz. do. in-Th. Z. Westpr. Pfdb. A.

Grofshz. Pos. do. Osipr. Pfandbrf.

beg

80* 101

98 87½ 87

86 ½

91½

Pomm. Pfandbr. Kur- u. Neum. do. Schlesische do. Pomm. Dom. do.]

Holl. vollw. Duc. Friedrichsd'or .

1'

ieaen

152.

103 ½

47 ½

48] ,48 ½

48 ¾

Weohese las und Geld-=-Courg. (Berlin, den 5. Juni.)

78 Cour

Wien in 20 NXr. .. .. . . . ..

Frankfurt a. M. WZz. ..... rg8. BN. . 100 Rhl.

glIII

tll. 111

M 141¾

151

150½

6.24

Anleihe Ilamsb.

e 6 * Gedruckt bei Naoyn.

Auswärtige Börsen.

Amsterdam, 31. Mai. Metalliq. 87 ½. Russ. Eugl. Anleibe und Muss. Certific. nicht notirt.

Hamb 3. Junis Metalliq. 913275 En

Unss. Englh. Anleihe Berichtigung. Im geſtvigen Blatte der Staats⸗Zeitung S. 2, Sp. 2, b zwiſchen den Woͤrtern, Litorales und des, das mma wegfallen.

Sühn 89 xsFie. ie B

32

2

Rießdacteur John.