Portugal. Der Londoner Courier vom 2. Jun. enthaͤlt nachſtehende Proclamation des zu Porto zuſ⸗ F getretenen Mrita k.a hde 8 3 8 2 2 . Portugieſen! 8 8, 3 8 1 8 8 Das Militair, dem Geiſte des Huldigungs⸗Eides, den es dem rechtmaͤßigen Koͤnige, unſerm Gebieter Dom Pe⸗ dro IV. geleiſtet, ſtreng getreu, hat ſich kraft dieſes feierlichen und heiligen Eidſchwures vereinigt, um denſelben zu beſtaͤti⸗ ſae und aufrecht zu erhalten. Daß dieſer rechtmaͤßige Monarch ausdruͤcklich fuͤr entthront erklaͤrt worden; daß eine rebelli⸗ ſche Faction einen andern Monarchen als unſern Gebieter Dom Pedro ausgerufen: ſollten dieſe Gruͤnde den edlen Ent⸗ ſſcchluß der Portugieſiſchen Truppen nicht rechtfertigen? Der großherzige Urheber der conſtitutionellen Charte unſerer Mo⸗ narchie hat nicht vorausgeſehen, daß rebelliſche Behoͤrden durch ihren Einfluß auf die verſuchen wuͤrden, dieſelben zum Umſturz der geſetzlichen Behoͤrden zu verleiten, und zu unſerer Schande wollte der Militair⸗Befehlshaher, der jener Parthei angehoͤrte und ſeinen Poſten verlaſſen hat, den er bei ſeiner Befoͤrderung im Namen Dom Pedro IV. erhalten, Iin ſeiner ſchimpflichen Eidbruͤchigkeit den Truppen nur unter der Bedingung geſtatten, ſich zu verſammeln, daß ſie die Con-⸗ . ₰ ſtitution ſelber vernichten ſollten. Welches Mittel blieb nun den Vertheldigern der Legitimitäͤt auf den Bergen von Coruche, inl den Engpaͤſſen von Amarante, an den Ufern des Prado, und bei der Bruͤcke der Barca, uͤbrig? Das Blut, welches die coonſtitutionellen Unterthanen der Legitimitaͤt dort vergoſſen, war dem erniedrigendſten Schimpfe preisgegeben; als Verbrechen ſollte beſtraft werden, was den Glanz unſeres Ruhmes verherrlicht hatte, und wir ſollten Rechenſchaft ablegen uͤber unſere Ergeben⸗ heit und unſern Gehorſam gegen die conſtituirte Regierung, deren Aufrechthaltung uns durch die militairiſche Tapferkeit, die Ehre ddes Vaterlandes, die Heillgkeit des Eides und die Legitimitaͤt des Thrones geboten war? Portugieſen, unſer Zweck iſt gerecht. Der Himmel, vor deſſen Angeſicht wir unſerm Gebieter, Dom Pedro IV. Gehorſam ſchwuren, wird unſere Beſtrebungen ſegnen, indem er gebietet, daß man bei dem heiligen Namen des Herrn nicht falſch ſchwoͤren ſoll: die Monarchen Europa's, alle Verbuͤndete des Allergetreuſten Monarchen, bei deſſen Reglerung thre Repraͤfentanten beglaubigt ſind, ſollen den Charakter der Portugieſiſchen Soldaten hochachten. Unſere Waffengefaͤhrten ſollen uns in unſerer ehrenvollen Unternehmung beiſtehen. Wir betheuern ferner im Angeſichte Gottes und der Menſchen, daß Niemand mehr als wir, den Infanten Dom Miguel verehren kann, naͤmlich als Stellvertreter ſeines erlauchten Bruders, Dom Pedro V., des legitunen und eidlich anerkann⸗ ten Königs von Portugal; inſofern jedoch die ihn umgebende Faction ihn veranlaßt, den ausdruͤcklichen Buchſtaben eines — Eidſchwures, der noch hoͤher ſteht, als der unſrige, zu verletzen, ſehen wir uns, mit allem Gefuͤhle der Ehrfurcht, genoͤthigt ” ſeinen regierenden Willen als unguͤltig zu betrachten. Portugieſen! Es lebe Se Allergetreuſte Maſjeſtät Dom Pedro IV.* 1 Den üfün EE es ebe die fonſtitneionnelle Charte der Portugieſiſchen Moharchie! Es lebe der 8 guel, e e . e 1 5 . — 88 8* Vaͤt er, b dm Eihſchwur⸗ deeae vehcſh r. neesehe becn Bruders! Hoch lebe fuͤr alle Zeiten die heilige Religion unſerer 1 egeben zu Porto im Kriegsrathe, im Stadtviert idi 7 i 1828 (Folgen die Unterſchriften von 13 Oberſten, eees desen ee .
Im Blatte vom 3. Juni meldet der Courier, daß die gi 1 1 88. 4 ie (im Hauptblatte der heutigen Staats⸗Zeitung mitgetheilte
Bekauntmachung des vorgedachten Militair⸗Raths, von demſelben an den Braſilianiſchen Conſul in Porto, un 98 122 an den Geſandten von Braſilien nach London geſendet worden ſei b
9* — . *
Frankfurt a. M., 6. Jun. Oeſterr. 58 Metalli 2 „Acti 28 1 Obligationen 120 ⅞. Geld. 2 ſterr. 58 Metallig. 92 ¼. Bank⸗Aetien 1276. Looſe zu 148 ½. Partiall
103 Fr. 65 Cent.