hihren Gewerksherrn iſt ein ernſthafter Streit entſtanden. ꝛVen den Erſteren * 70 bis 100 den Ort verlaſſen, um annderswo beſſezen Arbeitslohn zu ſuchen . Der Onyrx von 10 Kanonen, Lieutenant W. J. Cole, kam am vergangenen Freitage von der. Kuͤſte von 85 an. Er ſegelte am B. Maͤrz von Fernando⸗Po ab. Die neue Riederlaſſung zu Clarence verlleß er im gluͤcklichſten Zuſtande unnd gänzlich zum Empfange des Commiſſions⸗Hofes und der gefangenen Feeger vorbereſtet. Die Eingebornen bezeigten die friedfertigſten Geſinnungen gegen die Englaäͤnder. Nachrichten aus Calcutta vom 24. Januar melden, daß der Biſchof von Calentta daſelbſt angekommen und einge⸗ füͤhrt worden iſt. Lord Combermere war noch in den obern Pprovinzen. Lord Amherſt bereitete ſich nebſt ſeiner Familie aur Ruͤckkehr nach England Fürscbnr a 894 Der Badger wird am Dienſtag wieder nac dem Tajo 8 ſegeln, und eine Antwort auf die Depeſchen Sir Fr. Lamb's v111141“ ꝓe — 8* Niederland 21 DBrüſſel, 6. Juni. Seit einiger Zeit kaufen die Fran⸗ fen in dem ,Fö. veee. 80 8— reis derſelben ſchon jetzt ſehr id geſtie⸗ weshalb der P ürr N— ſier
8 2 . öe
2
8 8 Amſterdam, 7. Juni. Da die Geruͤchte von einer be⸗ deutenden Schlacht zwiſchen den Ruſſen und Tuͤrken ſich Anfangs dieſer Woche nicht beſtätigten, und ſonſt auch keine
politiſchen Nachrichten von Wichtigkeit eingingen, ſo wurden Preiſe der Staatspapiere wieder etwas beſſer, wozu auch
die höͤheren Courſe von Wien und mit guͤnſtiger Poſt von London das Ihrige beitrugen. Das Geld wird fortwaͤhrend mit Muͤhe zu 2 ¾ pEt. eeeE111““ ungeachtet andere Hauptmaͤrkte mehr Feſtigkeit und ſelbſt Preis „Verbeſſerung ankuͤndigen, bleibt es hier mit Kaffe in dem nemlichen flauen Zuſtand; roher Zucker iſt da⸗ gegen etwas feſter, obgleich der Handel ſich nur auf eten beſchraͤnkt, weil raffinirte Waare ſich noch immer in enem nachtheiligen Verhäͤltniß zu rohem Zucker befindet. Schoͤner Havana wurde zu Fl. 51., und Surinam nach Güte von Fl. 34 ½ zu Fl. 41 pr. 100 Kilog. vergeben. Die Fpage für Melis und Kandies bleibt ziemlich lebhaft und G FEe ſelbſt eine kleine Preis⸗Verbeſſerung herbei, indem die Vorraͤthe nur ſehr mäßig Im i Getreide war geſtern kein lebhafter Umſatz. 128⸗ vee ndiger rother Koͤnigsberger Welzen galt Fl. 220. I142rpfündiger E 225. 125 pfündiger alter Roſtocker Fl. 205. 170. 1. 122 pfündiger Preuſſiſcher Roggen Fl.
* 154, 1567 138. N08l blieb e
2
— NIVCCC“ Wien, 6. Jua.. (B. K. K. Majeſtaͤt 2üe
Doctor der Arzenelkunde, Mitgliede der cultat und Societaͤt in Wien, und
allgemeinen Krankenhauſe, Schiffne r die Erlaubniß zur Annahme des von der meieiniſche chirurgiſchen Soeietaͤt zu Verlin ihm —2 Diplom eines correſpondirenden WMäieglledes, zu erchelen eaht.
‿
mediciniſchen Fa⸗ Primararzt im K. K.
vhh eeeeeee.— Ei Schreiben aus Herrmannſtadt vom 28. dai, im neueſten Blatte des Oeſterreichiſchen Beobachters (vom 7 Jun enthoͤlt folgende (im Weſenttichen ſchon auf ande; em Wege dekannt gewordene und bereits mitgetheilte) Meldungen⸗ Nachrichten aus der kleinen Wallachel zufolge
waren die Ruſſen am 19. d. M. zu Eraſopa eingeruͤckt Se. Maz. der Kaſſer Nieolaus befanden ſich am 22. d. M. fortwährend im Hauptqnartier Hadſchi Ka plta 99 Gbrafl. Man hatte eben, als der Kaiſer ganz aufzuhalten, in obgedachtem
2. EeAee Hauptqguartier eldmarſchalls w angekommen war, vlerzig BantenSrafen k. enſtein Süihdar des Paſcha von Ibrail, gefangen en den der Kaiſer ließ ſie vor ſich füͤhren, ſprach dur metſch, freundlich mit ihnen, ließ jedem der G 20 und dem Anführer 100 D
ſchhickte ſie dam 2 Ducaten verabrei ment dieſer Fej nach Ibrall zuruüͤck. — Das
m eſtung, deren Commandant 1 Aufforderungen, ſelbe ohne Biat⸗
efangenen chen, 5 Vombarde⸗ auf alle an ihn ergleßen zu uͤber⸗ usdruͤcklichen Be⸗ noch nicht begon⸗ offen waren, das ber, mit Sturm, u ſein ſchelinen. — mals noch auf b
erwiederte er, er koͤnne dies ohne a 2 ehl der Pforte nicht thun, hatte am 21. nen, woran, da alle Vordereitungen getr
getretene Regenwett
* an dieſem Tage ein welches auch noch am 22. anhielt, Urſache z
Deer Uebergang uͤber die Donau war * nem unkte ekfalgt. * 1“ ba b A8 b chreiben aus — vom 19. Mai (in dem g- i i Zeitung) enthalten
*☚ „ 1
22 IZI“ . 8 “ 11uqpp “
mehreren, von uns bereits fruͤher gegebenen Meldungen, die Nachricht, daß Hr. v. Ottenfels, der (nach den letzthin aus S vorgenanntem Blatte mitgetheilten Nachrichten) in die Batzer von Bruſſa gehen wollte, ſich jetzt entſchloſſen habe, auf ſei⸗ 8 nem Poſten zu bleiben. An die Truppen, welche noch in der auptſtadt verweilten, iſt Belahl erſangen „lich bei Bujuk.. Uhehhne zu ſammeln; mehrere Abtheilungen regulairer Trug;. pen ſind bereits dahin aufgebrochen; die Aſtaten, die an die öFAEnn inze h e bis jett ine alten zum Abmarſche gemacht. noch keihe, Aoßh 8 ortugal. 1
8
gLlfſabon, 26. Mal. Die heutige Zeitung von Liſſe bon - die ſchon mitgerheilte Proklamation “ Hoheit des Infanten; und wieder bedeutende Veraͤnderun⸗ gen in den Offizter⸗Corps des 1. und 16. Infanterie⸗, und 7. Cavallerie⸗-Regiments und 8. Jaͤgerbataillions. Ein im nicht offiziellen Thelle enthaltener Artikel ſtattet Bericht ab uͤber den Eindruck welchen die Nachricht der in Porto ausgebrochenen Unruhen 32 hervorgebracht. 8s Pas, gin Fgrcst e⸗ (heißt es unter andern) der wahrhaft dieſen Namen verdient, in deſſen Seele, ein ſo 855 Unternehmen nicht die höͤchſte Indig⸗ 4 nation erweckt haͤtte. — Jene wahre Treue von der ſchon ſo oft die ſchlagendſten Bewelſe gegeben worden, dar ch 8 8
₰ g 2
8 8
ausgeſprochen. — Hierauf folgt die Erzählung folgender 1“ gewoͤhnlichen Audlenzen gegeben, gegen Abend nach der Menge Volkes von allen Klaſſen unter beſtaͤndigem Vivat:
¹ 8 die Soldaten hlinauf). 022. WI1“ , -,,0 2 I22S2* *
auch bei dieſer Gelegenheſt in dem hochſten Enthuſtasmus CThatſache: Als der Infant von Bempoſta, woſelbſt er die 85 E zuruͤckkehrte, verſammelte ſich um ſeinen Wagen eine F rufen; Soldaten von verſchiedenen Regimentern ſchloſſen — ſich dem Zuge an und als der Infant bei dem Quartiereer des l6ten Infanterie⸗Reglmenkes voruͤberfnhr, ſpannten 5 ſeſes Regimentes die Maulthiere aus, und zogen ſo den Wagen, unter Begleitung der Regiments⸗Muſik bis nach Ajudar(eine halbe Stunde Weges — ſteile Anhohen L Der Artikel ſchließt folgendermaaßen: Und Ihr, die Ihr allein in der Mitte der Revolution 2
die Eiemente Eurer Criſtenz findet, die Ihr, trotz Furer polttiſchen Nullitaͤt, Ener Srel treiben zu koͤnnen glaubt, mit der hohen und legitimen Autoritaͤt, welche mit feſter S
and die Aufrechthaltung der guten Ordnung und das 8
luͤck der Nation beſchuͤtzt — zittert, denn in dieſer Stunde 8 ſchwebt uͤber Euren ſchuldbelaſteten Haͤuptern das Schwert der Gerechtigkeit. 2L* 8 Bg666 28 1 „Der Senat zeigt an, daß die Wahl ber 2 Procurato⸗ I 82 .Men ſüder “ A 1 29. r in der Kirche von .an io 8 7 3 finden wird. ve T“ 1“ 8 Liſſabon 28. Mai. Der offizielle Theil der heuti⸗ 2— gen Zeitung enthaͤlt einen geſtern erſchienenen Tagesbefehll uͤber die Organiſation eines Corps von Freiwilllgen. 8 8* e4*“* — Die Privat⸗Correspondenz des Londoner Counriers giebt folgende Nachrichten aus Liſſavvnmnmn — vom 25. Mai. Heute Morgen um 7 Uhr verltes uns das 8te Regiment; die Soldaten marſchirten ruhs veitr e aber in ihren Geſichtern las man Zufriedenheit. Ihr Oberſt 85 hatte ſich krank geſtellt und huͤtete das Bett. Man hoͤrte bei ihrem Vorbeimarſch weder
„Vivat Dom Miguel“ noch „Vivat der Abſolutismus“ rufen. Die Bewohner blickten 889 mit offner, theils mit unterdruückter Fröhlichkeit auf ſi. Miemand glaubt von ihnen daß ſie den Burgerkrieg A beföͤrdern werden, denn ihre Abſicht: ſo bald als moͤglich 1 den Conſtitutionellen uͤberzugehen, iſt bekannt. Die Abche der 1 ſich ſchon dadurch kund, daß ſie in ſder 2 * vergangenen Nacht, aus Furcht entwaffnet zu werden, unter. 1 Gewehr blieben. Ein Vataillon des 6ten Regiments unter Befehl des beruͤhmten Majors Oliverra, und ein Theil des 7ten Cavallerje⸗Regiments mit 6 Kanonen marſchirte eben. falls. Dies iſt alſo Dom Miguels erſte Exrpedition, gegen diejenigen die er Rebellen zu nennen bellebt. — Nachrichten aus guter Quelle zufolge ſind die Conſtitutionnellen G on bis auf 30 Meilen von Liſſabon vorgeruͦ t; es fehlt ihnen weh; der an Waffen noch an Geld. — Ein Vorfall der geſtern 8 Morgen ſtatt fand, giebt einen deutlichen Beweis von der Furcht, in welcher Dom Miguel und ſeine Anhaͤnger ſchwe⸗ den. Es wurde naͤmlich eine Unterſuchung im Rational⸗ Theater angeſtellt, und alle alten Gewehre und Schwerdter die man vorfand, weggenommen. Da nun die angeſagte Vorſtellung nicht ohne dieſe Requiſition ſtatt finden konn ſo mußte dieſelbe aufgeſchoben werden bis man G
angeferti “ 2