8* 1.“ 2. . 8

2 2

b

Es geht ſogar ſchon das Geruͤcht, daß das 8te Jaͤger,Regi⸗ ment und eine Kavallerie⸗Schwadron jenſeits Villa⸗Franca die von Liſſabon abgegangene Colonne verlaſſen haben, um ſich in groͤßter Schnelligkeit mit den conſtitutlonnellen Trup⸗ pen zu verbinden. 8

Das zwelte Jäͤger⸗Regiment iſt von der Stadt Thomar ausgeruͤckt und hat ſich am A ſten mit den treuen zu Coim⸗ bra verſammelten Truppen Von hier hat man den 26ſten Abends zwei Infanterie⸗Regimenter und eine Es⸗ cadron Kavallerie in der Richtung nach Pombal hin abgehen laſſen, damit dieſe vorläufig die wichtige Poſition von Abran⸗

beſetzen. - * 8,54 112 Diviſion, welches gerade auf Liſſabon zu marſchirt, hat geſtern Abend um 5 Uhr Coimbra verlaſſen. Die von Peinche, Santarem und Leira ausgeruͤckten Regl⸗ menter trafen zu einer und derſelben Zeit in Coimbra ein, in der Abſicht, an dem Siege der Sache des Vaterlandes und der Legitimität auch ihren Theil beizutragen.

Man verſichert, George Lavilez, der ſich auf ſeine Guͤter in Alemtejo zuruͤck⸗ gezogen hatte, ſich an die Spitze eines Regiments geſtellt habe, um mit ſeinen vormaligen Waffenbruͤdern wieder zu⸗ ſammen zu treffen. Denſelben ehrenvollen Entſchluß hat der Deputirte General Claudino gefaßt, und auch er iſt aus Traz⸗os⸗montes, wo er zuruͤckgezogen lebte, aufgebrochen.

Das 2 2ſte Regtement hatte Befehl, ſich in foreirten Mäͤrſchen hieher zu begeben; aber 10 Meilen von Liſſabon machte es Kehrt! und ſtellte ſich, von dem Brigadier Sa⸗ raira befehligt in die Reihen des nationalen Heers.

Ein oͤffentlicher Anſchlag des Miniſterti unterrichtet das Publikum: daß auf Befehl des Infanten die Communika, tion zwiſchen Porto und der Hauptſtadt aufgehoben ſei und keine TCouriere von dorther * erwartet werden duͤrfen.

Der Herzog von Cadaval iſt zum General⸗Oberſt der neuen royaliſtiſchen Freiwilligen ernannt worden; der Her⸗ zog von La Foens und der Marquis von Pombal werden in der Qualität von Brigade⸗Commandanten unter ſeinen Be⸗ fehlen ſtehen. Dies iſt das (geſtern erwaͤhnte) Corps von 2692 Mann; es zäͤhlt aber bis jetzt erſt 800 und dieſe koſten ſchon eine bedeutende Summe.

Eine Portugleſiſche Kriegsbrigg iſt mit 2000 Flinten und 20 Officieren, welche angewieſen ſind, die Anhaͤnger Dom Miguels in der Provinz Tras⸗os⸗Montes aufzuregen und zu bewaffnen, nach Viana abgeſegelt. Zu demſelben Zwecke ſind auch in, andern Provinzen Emiſſarien ge⸗ ſchickt worden. Hier dauern die Verhaftungen fort. e⸗ ſtern wurden die ſammtlſchen Offiziere des 8ten Chaſſeur⸗ des 16ten Infanterie⸗ und des 5ten Cavallerie⸗ Regi⸗ ments arretirt. Dies letztere Regiment iſt auch demon⸗ tirt worden, und die Gensdarmerie hat die Pferde davon erhalten. Eben ſo iſt der Erz⸗ Biſchof von Elvas nebſt ei⸗ ner großen Zahl angeſehener Perſonen ſeit drei Tagen in Verhaft. Die Zahl der gefaͤnglich eingezogenen Perſonen iſt ſchon ſo betraͤchtlich, daß man ein altes Kriegs⸗Schiff 6. Sebaſtian zu einem Gefaͤngniſſe eingerichtet hat.

Bei dieſen ng verbreitenden Umſtänden werden auch die Fremden nicht geſchont, weshalb der Franzoͤſiſche Gene⸗ ral⸗Konſul Hr. Blancher Veranlaſſung Franeamen hat ſich mit der lebhafteſten Theilnahme fuͤr einen Franzoſen der von den willkuͤhrlichen Maaßregeln und den Quaͤlereien der Polizei viel zu leiden hatte, zu verwenden. Der Eifer deſſelben, ſo wie der des interümiſtiſchen Franzöſiſchen Miniſters, Hrn. Baron von Mareuill, verdient die groͤßte Anerkennung. Bereits ſagt man aber, daß das diplomatiſche Corps ſich zur Abreiſe na orto rüſte.

2.— Nachrichten aus Liſſabon, v. 28. Mat, (in der Gazette de France) zufolge, hat zwar die Polizei Mor⸗ gens deſſelben Tages in der fuͤnften Stunde, die Wohnun⸗

en des Erzbiſchofes von Elvas, ſo wie auch die des Gra⸗ en Villa Real. Linhares, Alva und Ficalho, imgleichen des Marquls v. Valanga umzingelt; die genannten Perſonen hatten jedoch bereits in der Nacht einen Wink erhalten, und ſüan Dord der im Hafen liegenden Engliſchen Fregatt: ge⸗

1312

p a * 2

„Madrid, 2. Jun. Die Abfahrt der nach Havanna 5 Erpeditſon iſt nicht ohne Schwierigkelten er⸗ L Die Spanlſchen Soldaten wollten ſich durchaus zu Ladir * nicht zu Rota einſchiffen, und man mußte, um einem Aufſtande vorzubeugen eine Colonne der Franzöſi⸗ ſchen Truppen aus adir ruücken laſſen, um die Aufruͤhrer haben ſich ge⸗ ord zu gehen und wahrſcheintich weroen ſi:

in Reſpekt zu erhalten. Erwa 30 Orfizler⸗

weigert an B. nun abgeſetzt.

daß der brave General⸗Lieutenant

3 21 I „.

Die Fregatte la Caſilda iſt aus der Havanna mit einer halben Million Piaſter fuͤr S. M. angekommen; ſie wurde von der Fregatte St. Ferdinand begleltet, aber dieſe ge⸗ rieth, als ſie aus dem Kanal herausfuͤhr, auf den Grund.

Nachrichten aus Griechenland.

(Aus der Griechiſchen Biene.) EIETEIPT1““

Der Praͤſident von Griechenland hat durch ein Decret vom 13. (25.) April die Eintheilung Griechenlands in Pro⸗ vinzen und Departements feſtgeſtellt. Dieſe Eintheilung er⸗ ſtreckt ſich vor der Hand nur auf den Theil Griechenlands, wo gegenwäͤrtig nicht Krieg gefuͤhrt wird; es ſoll damit in dem Maaße fortgefahren werden, als der Erfolg der mili⸗ tairiſchen Operationen es erlaubt. In Achaja iſt zwar noch Patras, und in Ober⸗Meſſenien Navarin, Modon und Ko⸗ ron in den Handen der Tuͤrken, aber ſie ſind auf ſolche Weiſe in den Feſtungen eingeſchloſſen, daß ſie daſelbſt den Gang der Adminiſtration nicht hemmen werden. 2 Der Peloponnes umfaßt ſieben Departements: .898G Das iſte Argolis mit den Provinzen Argos, Nauplien,

Nieder⸗Nahaja und Korinth. Das 2te Achaja, mit den

Provinzen Calavryta, Voſtizza und Patras. Das 3te He⸗ lis, mit dem Weſtlichen der Provinzen Gaſtonni und Pyr⸗ gos. Das 4te Oder⸗Meſſenien, mit dem weſtlichen Theil der Provinz Arkadien, Navarin, Modon und Koron. Das 5te Nieder⸗Meſſenien, mit dem weſtlichen Theil der Inſel⸗ Provinzen Calamata, Emblacies, Androuſſe, Leondari, Klein⸗ Maina und Weſt⸗Mamna. Das öſte Lakonien, mit den Proö⸗ vinzen Oſt⸗Maina, Malvoilſien, Miſtra und Praſto. Das 7te Arkadien, mit den Provinzen Phanare, Carytaina, Tri⸗ polizza und St. Pierre. 2— Die Inſeln ſind in 6 Departements getheilt: Das tſte. Die Nord⸗Sporaden, ſchließt in ſich Skiathos, Scopelos, Skyros, die Hellottoaen⸗ Ipſara und die dazu gehoͤrigen Inſeln. Das 2te. Die Oſt⸗Sporaden⸗Samos, Kalymnos, Leros, Patmos und Icarten. Das 3te. Die Weſt⸗Sporaden⸗ Hydra, Specia, Aegina und Salamts. Das 4te. Die Nord⸗ 8 Cykladen Syra, Seriphos, Thermina, Zea, Andros, Timos und Mokonos. Das 5te. Die Central⸗Cykladen⸗Naros, Pa ros, Jos, Sikinos, Polykandon, Milos, Kimilos und Syph⸗ 1“ nos. Das 6te. Die Suͤd⸗Cykladen⸗Santorini, Anaphi, 9.

palaea, Baſſos und Ka⸗pathos. Columbien.

Die Jamalca Zeitung vom 29. April enthält unter der Ueberſchrift Revolution in Columbien, Nachſte⸗ hendes: In Columbien herrſcht in dieſem Augenblick ein Miliralr, Gouvernement, und Bolivar's Schwerdt ſchrelbt der Republik Geſetze vor. Freiheit iſt eine Pflanze welche auf den Boden von Suͤd⸗Amerika nicht gedeiht, und Bo⸗ livaren fehlt nichts als der Name, zum Kalſer der fuͤdli⸗ Üchen Welt. Durch das letzte Paketboot erfahren wir, daß Padilla nachdem er Carthagena verlaſſen hatte, auf Ocana los ging, wo ungefaͤhr 40 Glleder der Conveintion verſammelt waren; die meiſten davon waren ſeine Freunde, und es wurde ihm daher ein Dank fuͤr ſein Betragen vo⸗ tirt. Nachdem indeſſen die officlellen Berichte anlangten, fand elne vollſtändige Sitzung ſtart, das Votum wurde annullirt, und Padilla’'n befohlen die Stadt zu verlaſſen. Er kam nach Carthagena zutuͤck, und wurde daſelbſt mit 15 ſeiner Parthel auf Befehl des General Montillu ver⸗ haftet, und des Hochverrath's augeklagt. Man glaubt, daß er und ein großer Theil ſeiner Anhaͤnger erſchoſſen werden wird. In der erſten Haͤlfte des Februars iſt ein Dekret aus Bogota erlaſſen, wonach ganz Columbien unter Kriegs⸗ geſetze geſtellt, und allen Kommandanten der Provinzen, Staͤdten u. ſ. w. Vollmacht gegeben wurde, alle Perſonen A welche zu Unruhen Anlaß geben oder geneigt waͤren.

Wäͤhrend das

Vorſtehende gedruckt wurde (ſagt dle Jamaika Zeitung weiter) haben wir noch folgende Nach⸗ richten erhalten: Die Flucht des Generals Padilla muß allen aufruͤhreriſchen Verſuchen, die öͤffentliche Ruhe zu ſtoͤ⸗ ren ein Ende machen, obgleich 26, von den 46 zu Occana verſammelten Gliedern ihm fuͤr ſein Betragen zu Cartha⸗ gena einen Dank votirten. Von dem zur Bildung der, Verſammlung erforderlichen zwei Drittheil der Mitglieder waren am 2. April nur 75 Devputirte anweſend, und dieſen wurden nur zwei Punkte zur Berathung vor⸗ gelegt: 1ſtens Iſt eine Reform noͤthig oder nicht? und 2tens wenn ſie nöthig iſt, was fuͤr eine? Die exekutive Gewalt blieb im Beſitz aller ihrer Rechte. Bolivar wird bald Diktator und Padilla ein todter Mann ſein. Erſterer wurde in Carthagena mit 4500 Mann erwartet. Wie haben im⸗

mer geglaubt, daß es dahin kommen wuüͤrde. 8 8