S — 1I11“
2 8 ins
.
EE“
I1—“ 11 ¹ 8 S. .; edn 8 6 8½ 1 8—
Hee
g
n
8
44 8 82 2
2
No. 170.
Berlin, Montag den 30ſten Juni.
Ablaufe des Vierteljahrs wird hierdurch in Erinnerung gebracht E 4 5 der Redaction (Hausvalgtei Phch 9 in den Provinzen aber bei den Koͤn anzen Umfang des Staats das Blatt, am Vorabend ſeines Datums,
1 umeration, hier am Orte be 81122 zu machen ſind, und daß der Preis fuͤr den iſ, wofuͤr üͤdrigens den hieſigen Abonnenten
Zeliefert wird.
AxMAHAiEAbgg — Amt li ch e- Na ch r i ch t e vF1 Mit dieſer Poſt ſteht die woͤchentlich einmalige Local⸗
S
Kronik des Tages. Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Preußen
ſind aus Pommern hier eingetroffen.
IIm Behrke der Köͤnigl. Regierur
rfurt iſt die erledigte evangeliſche Pfnerſtelle zu r-Ihegleren Niederniſſa, Dloceſe Erfurt, dem bisherigen achmittags⸗Prediger an der St. Thomas⸗Kirche zn Erfurt, Ehriſtian Guſtav Adolph Frobenius agen worden;
1 deburg iſt die erledigte evangeliſche Pfarrſtelle in der Bernburger⸗ und Schloßvorſtadt von Kalbe a. d. S. mit dem Dliaconate daſelbſt vereinigt und ſolche dem zeithe⸗ rigen Diaconus Brüllow zu Kalbe a. d. S. mit über⸗
tragen worden. Bekanntmachung.
8 Mit dem 1. Mal d. J. ſind in den Fahrpoſt⸗Verbin⸗ dungen EW““ a. zwiſchen Halle und Jena, 388 , b. zwiſchen 2 ig und Jena unnd e. zwiſchen Halle und Naumburg ſolgende Veraͤnderungen eingetreten.
Die Fahrpoſten zwiſchen Halle und Jena, und Halle und Naumburg werden zwiſchen Merſeburg und Naumburg nicht mehr auf dem directen Wege, ſondern uͤber Weißen⸗ fels beſerdan .
Die Fahrpoſt zwiſchen Merſeburg und Leipzig, zum An⸗ ſchluß an die Fahrpoſt zwiſchen Halle und Jena, it aufgeho⸗ den, und dagegen eine Fahrpoſt zwiſchen Weißenfels und Leipzig zum genauen Anſchluß an die Fahrpoſt zwiſchen Halle und ena, e ngerichtet worden.
er Lauf dieſer Poſten iſt in nachſtehender Art regu⸗ lirt worden: a. Fahrpoſt 58 8 Halle und Jena, und Leipzig und Jena. 2 von Halle: von Lelpzig: Dienſtag † 5 Uhr Morgens. lenſtas] 6 Uhr Morgens.
Freita 387 reita 555 Weißenfels combinirt mit Fregas der Hofer Diligence.)
8
b. Fahrpoſt zwiſchen Halle und Naumburg. 885
3 6 von Halle: „ Dienſtag Mittwo 229” ene-ge, . vge.E. 88 von Naumburg:⸗ in b Montag t. Montag b * 10 Uhr Vormit. 5 Uhr Nachmit.
— in Jena: 1“ E Dienſtag 9 — 10 Uhr Abends. — Be 8 — 85 .In 8 von Jena: ls 88½ Leipzig: 2 D ienſtag ns. 2a Dhenlahent] 3 Uhr Morge Sen agenn] 6 Uhr Abends. in Hallk; —87 1 Dienſtag hr Abends. 2.S„ Sonnabend xer-8 89
b
daß die Beſtellungen auf dieſe Zeltung. 249 9 . oſt⸗
auf 1 Rthlr. 15 Sgr. vierteljaͤhrlich feſtgeſtellt
durch die Stadt⸗Poſt frei ins Haus
Montag 10 Uhr Vormittags von Naumburg abgeht, und von Jena Donnerſtag 9 Uhr Morgens in Naumburg eintrifft. 1 Zu allen dieſen Poſten kommen bedeckte Wagen, die hinten in Federn haͤngen, in Gebrauch. Die fuͤr den Cours zwiſchen Halle und Jens, und Halle und Naumburg be⸗ ſtimmten Wagen ſind zur Befoͤrderung von 5 Perſonen, und der Wagen, der zwiſchen Weißenfels und Leipzig courſirt, iſt zur Aufnahme von 4 Perſonen eingerichtet. An Perſonengeld ſind 8 ½ Sgr. incl. des Poſtillon⸗Trink⸗ eldes pro Meile zu entrichten, wofuͤr jedem Reiſenden 30. Pfund Gepaͤck frei paſſiren.
Poſt zwiſchen Naumburg und Jena in Verbindung, die
— 2
Frank unt ge n 8 p den 5 5 DOer General⸗Poſtmeiſter— ,1 Nagler. 5 .
v, un *.
Ausland. “
Rußland.
St. Petersburg, 21. Jun. Vorgeſtern Vormittag wurde im Tauriſchen Palaſte wegen der eingegangenen Nach⸗ richt von der Zerſtoͤrung der Tuͤrkiſchen Flotille auf der Do⸗ nau und der Uebergabe der Feſtung Iſſaktſcha ein feierliches Te Deum abgehalten. Demnaͤchſt wurden 25 dem Feinde abgenommene Fahnen, die Schluͤſſel der Feſtung Iſſaktſcha und die Inſignien der beiden gefangenen Paſcha's nebſt de⸗ nen des Hetmanns der Zaporogiſchen Koſaken, in feierlichem Zuge durch die Straßen der Hauptſtadt getragen.
Am 18ten d. hatten der Graf von Zichy, Borſchafter Sr. Maj. des Kaiſers von Oeſterreich und der Baron von Feetther⸗ außerordentlicher Geſandter und bevollmaͤchtigter
diniſter Sr. Maj. des Koͤnigs der Niederlande, die fuͤr eine Zeit lang ihre Poſten verlaſſen, die Ehre, im Tauriſchen rivat⸗Audienz Abſchied zu nehmen.
ordentliche Geſandte und bevollmaͤchtigte Miniſter, Baron von Giſe, der ebenfalzs ſeinen Poſten auf einige Zeit ver⸗ laͤßt, ſeine Abſchieds⸗Audienz bei der Kaiſerin Mutter im Tauriſchen Palaſte.
Se. Maj. der Kaiſer hat mittelſt Reſcripts vom 23. Mai (4. Juni) geruhet, dem General⸗Major Toutchkoff IJ., als Belohnun 6 1 lich der Sorgfalle welche er auf die Ruͤckkehr und Anſiede⸗ encheten Zaporzglſchen Koſacken verwendst hat, das Groß⸗
Aus Irkutsk wird unterm 6. April gemeldet: die äͤlte⸗ ſten Bewohner wiſſen ſich eines ſo ſtrengen Winters, als
Grad unter d, bis zum 5. Dec. war alsdann die Kaͤlte
weniger ſtrenge, aber von dieſem Tage an ſtieg ſie bis auf
32. .
222
alaſte von Ihrer Majeſtaͤt der Kaiſerin Mutter in einer.
iner ausgezeichneten Dienſte, und nament.
lung der vor Kurzem unter die Ruſſiſche Herrſchaft zuruͤck.,.
EE
Vorgeſtern hatte auch der Koͤniglich Baierſche außer⸗
8
reuz des St. Wladimir⸗Ordens zweiter Klaſſe zu verleihen.
der verfloſſene war, nicht zu erinnern. Schon den 11ften)n8 Rov. v. J. ſtand der Reaumurſche Thermometer auf 2