₰
.
* — 8 28 —— EI—
=
EEE““ .srs 2„ 8 ü 3
——
1..“ 2 -j ben und es gelang ihnen die Waͤlle zu erſteigen, da di — 8 eitun 9 5 N a ch rich ten. Erde durch ke äine locker geworden war. Die fanden 1 A u 8 land. 89 mit Ausnahme eines Unteroffiziets, welcher ſich in 1
1 1 die Donau warf, den Tod, da ihnen keine Unterſtützung — Rachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. ſolgen konnte. Auf dem linken Flügel traten dieſelben Hin⸗ Im Lager bei dem Walle Trajan's, den Sten (20ſten) derniſſe ein, und unſere Truppen ſtrengten ſich umſonſt — Juni 1828. an, die unuͤberſteiglichen Schwierigkeiten zu⸗ beſtegen, welche Am. 3. (15.) d. M. verließ der Kaiſer mit dem Haupt⸗ ſich dem Erfolge ihrer Bemuͤhungen entgegen ſtellten Umſonſt Quartier das Lager bei Babadagh und begab Sich uͤber ſetzten ſich die Generale und Offiziere durch die Gegenwart Beydaont und ee hinter dem Corps, des Generat Sr. K. H. des Grobfuͤrſten Michael, welcher den Sturm lei⸗ 1*
Rudzewicz bis nach dem alten Walle Trajan s. Bel dem⸗ terz, angefeuert, mit groͤßter Tapferkeit dem feindlichen Feuer ſelben befindet ſich gegenwaͤrtig das Lager Sr. Majeſtät, aus, um den Truppen mit ihrem Beiſpiele von Heldenmuth und das Corps des General Rudzewicz hat henkalls dieſe vor mzugrhen. Man ſah bald, daß der Sturm nicht gelin⸗ Stellung eingenommen. Wir erwarten die Corps, welche gen koͤnne und zog ſich zuruͤck. Wäͤhrend die Colonnen ſich die Fuͤrſtenthuͤmer heſetzt halten, ſo wie die Heeresthelle, welche in den Graͤben der Feſtung beſanden und durch die Commu⸗ den rechten Donau ⸗Ufer folgen, um mit ihnen vereinigt die noö⸗ nicarious⸗Sappen bis nach der dritten Parallele in ihre fruͤ⸗ thigen Operationen verfolgen zu koͤnnen. Wlr ſind waͤhrend des here Stellung zuruͤckgezogen, nahm das Regiment Kaſan eine Marſches von Babadagh nach dem Walle Trajan's nicht auf Stellung auf dem zußerſten Punkte mehrerer Werke ein.
den Feind geſtoßen.
Erſt unter den Mauern der Stadt Dieſe Bewegung wurde mit rößter Ordnung ausgefuͤhrt Kuſtendzia, welche die Tuͤrken ſorgfaͤltig befeſtigt haben, iſt I gleich dabei ein bedeutenber Berloßſe mchesſa eeh er wahrgenommen worden. Die Vorpoſten des General war, da das Feuer des Feindes, welcher an die Stelle des Rudzewiez ſind bereits am 4. (16.) daſelbſt eingetroffen. Am demontirten Geſchuͤtzes die Feld⸗Artillerie benutzte, nicht nur 5. (17.) und 6. (18.) haben einige Scharmuͤtzel Statt gefun⸗ ſtark, ſondern auch gut bedient war. Er verboppelte ſein den. Der Feind war auf den, die Stadt Kuſtendzia umge⸗, Feugr, aks er ſah, daß wir uns zuruͤckzogen, und um dieſen erſten benden Anhöhen vertheilt und verſuchte unter dem Schutze geirſtigen Augenblick nicht unbenutzt zu laſſen, machte die Gar⸗ der Kanonen dieſes Platzes, unſere Vorpoſten zuruͤckzu⸗ min, Behufs der Zerſtoͤrung unſerer Arbeiten ſechs Ausfälle draͤngen. var einen nach dem andern. Sie wurden aber ſtets vom Seine Bemüuühungen blieben ohne Erfolg, und der Ge⸗ Reg mnte Kaſan mit bewunderungswerther Tapferkeit un⸗ neral Ruͤdiger ließ, ohne geſtört zu werden, am 7. (19.) der ter einem enen Verluſte von Todten ſuruͤckgeworfen. Um
Feſtung gegenuͤber die erſten Batterlen errichten. t1In utr Patten unſere Truppen dieſelbe Stellung wieder
An demſelden Tage nahm Seine Majeſtaät dieſelben er eingen en, in deren Beſitz ſie ſich vor dem Sturm be⸗ Augenzſchein. 8 uanden, uad irotz dem wiederholten Angriffe iſt es dem Feinde 4 Bei der Rackkehr aus Kuſtendzia eupfing der Kaiſer doch nicht gelungen irgent eins von naſern Werken zu er⸗ betrübende Nachrichten aus Brallow. ; obern oder zu zerſtoͤren. Am 4. (16.) wrde die Pelzze, welche Ta⸗
Die Belagerungs⸗Arbeiten waren ſo weit gediehen, ges zuvor nicht angezuͤndet werden konnte, auf Befehl des Groß⸗ daß nichts welter übrig blleb, als Breſche ſchießen zu laſſen. fuͤrſten Michael in die Luft geſprengt. Ams. (17.) fruͤh Morgens Es wurden daher drelMinen unter den Waͤllen von Brai⸗ erſchienen Tuͤrkiſche Parlamentairs und trugen bei Sr. Kai⸗ low angelegt. Die Minen auf dem rechten und linken Fluͤ⸗ ſerlichen Hoheit auf einen zehntägigen Waffenſtillſtand an, gel waren beſtimmt die Escarpements auf zwei Punkten indem ſie zugleich erklaͤrten, daß die Feſtung ſich zu ergeben zu zerſtͤren, die in der Mitte dagegen ſollte den Graben bereit ſei, falls ihr bis dahin keine uͤlſfe wuͤrde. Der verſchuͤtten, um den Eingang in die Breſche zu erleich, Grobfuͤrſt dewilligte bloß einen Waffen illſtand von 24 tern. Man beſchloß am 3. (15.) Junl um 3 Uhr fruͤh Stunden, welcher angenommen wurde. Wir ſehen mit Un⸗ nach Abbrennen der dritten Rakete (es ſollten drei nach geduld der weirern Mittheilung von dem entgegen, was nach einander abgebrannt warden) alle drei Minen in demſelhen Ablauf Ser vorgefallen iſt. Augenblicke anzuzuͤnden. Gleich nach der Sprengung der⸗ ‧Der Tag des 3. (15.) iſt ein Zeuge geweſen, wie unſere ſelben ſollten unſere Truppen gegen die zwei zu machenden Generale, Officiere und Soldaten an Muth und Tapfer⸗ Breſchen vorruͤcken, und die Feſtung ſtuͤrmen. Sie wurden kelt gewetteifert haben; aber er hat uns auch ſchmerz⸗ demnach in zwei Colonnen getheilt und zwar jede in zwei] liche Verluſte zugefuͤgt. Wir bedauern den Tod zweier Ge⸗ Echelons, um ſich gegenſeitig unterſtuͤtzen zu koͤnnen. Inerale, des General⸗Majors Wolf, welcher die 18. Diviſion
Nach Beſitznahme beider Breſchen ſollte eine Abthei⸗ bet bſte⸗ und des General⸗Majors Timroth. 1 General,
ung den Wall beſetzen, zwei Abtheilungen ins Centrum 3 Regimente⸗Chefs, 16 Staabs⸗Officiere und 75 Subaltern⸗ der Feſtung dringen, die vierte aber die Reſerve Offiziere ſind mehr oder minder ſchwer verwundet worden. . ilden. Am 3ten (l85ten) war zur feſtgeſetzten Stunde 640 Mann ſind getoͤdtet, und 1340 Unterofficiere und Ge⸗ Alles zum Angriff vorbereitet. Die Mine auf dem meine verwundet worden; unter dieſen letzteren beſinden ſich rechten Fluͤgel wurde beim Abbrennen der zweiten Ra⸗ aber viele, welche in wenigen Tagen wieder werden in kete, alſo zwel Minuten fruͤher als beſtimmt geweſen, ange“ Reihe und Glied treten koͤnnen. ie Tuͤrken haben ſich undet, ſie ging zu früͤh los und verſchüttete den Offi⸗ mit einem Muthe vertheldigt, welcher das groͤßte Lob ver⸗ 8 zier, welcher mit der Anzuͤndung der mittleren Mine be⸗ dient; ihr Verluſt an Todten iſt indeſſen, bei den verſchiedenen Daauftragt war, und welche daher unangezündet blieb. Die BAusfällen, die ſie gemacht haben, nicht unbedeutend geweſen..
Meine auf dem linken Fluͤgel ging beim Abbrennen der SIe., n⸗ —
dritten Rakete los. Die ſich von allen Seiten erhebenden In dieſem Augenblicke uͤberbringt der Adju⸗ Sraub, und Rauchmaſſen machten es unmöͤglich zu ſehen, tant Seiner Kaiſerl. Hoheit des Großfuͤrſten
dSaß Feine der Beeſchen zu paſſiren ſey. Unſere Kolonnen Michael, Obriſt Bibikow Sr. Majeſtät die Schluſ⸗ begannen alſo nichtsdeſtoweniger den Sturm. An der ſel von Brallow. Sppitze derſelben befanden ſich ſaämmtliche Generaäͤle und Dieſe Feſtung hat ſich nach Ablauf des ihr bewilligten
Uebergabe der Feſtung Matſchin eingegangen. Die näheren
Iu
— hatten die feindlichen Wälle ſofort zu beſetzen. Die des
Oſfiziere ſo wie die Volontalre, welche ſich erboten Waffenſtillſtandes ergeben. Auch iſt die Nachricht von der Atechten Fluͤgelc, 120 an V
b
der Zahl warfen ſich in die Grä⸗
4 ö1e“ * 8 ꝓ 8 8 8
Umſtaͤnde werden unverzuͤglich bekannt gemacht werden. be