’—
-
——2 G 8 8 8 — † 1 8 * 1 85 1 .2 . 8 lIlgemein 1 wab EEE“ 8* 1“ 11n „ 2 1 21..3 4 S ee
Berlin, Mon
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
7 Seine Koͤnigliche Majeſtaͤt haben an die Stelle des auf ſein Anſuchen in Ruheſtand verſetzten Praͤſidenten von Johnſton, den bisherigen Ober⸗Commiſſarius bei der Ge⸗ meral⸗Commiſſton zu Breslau, Baron von Rothkirch zum General⸗Commiſſarius und Director dieſes Collegli zu ernen⸗ nen geruhet. 1
2*
1“ — m Bezirk der Königl. Reglerug zu re der Kandidat der Theologie, Theo⸗ dor Schmölder aus Svoeſt als Prediger der evangeliſch⸗ reformirten Gemeinde zu Oeſtrich ernannt und beſtaͤtigt worden; 4 zu Bromberg, iſt der bisherige Commendarlus Adal⸗ bert Jankowski zum Pfarrer der kathollſchen Kirche in Leckus befördert worden; — zu Danzig, iſt dem Commendarius und bisherigen Hüͤlfs⸗ Geiſtlichen an der Pfart⸗ zu Sr. Albrecht, Dr. iheofogine Buslau die erledigte katholiſche Pfarr⸗Stelle in Barend verliehen worden;
zu Koblenz, iſt der kathollſche Pfarrer Bergmann Kerſig im 23 Kreiſe, an die Stelle des verſtorbenen Pfarrer⸗ Mi zu Rheinbrohl im Kreiſe Neuwled ernannt worden; u Königsbherg, iſt die erledigte katholiſche Pfarr⸗ Stelle zu Lemkendorf be Wartenburg dem Pfarrer Joan Langkau aus verllehen worden.
2‿ Kun ſt⸗ Aus ſtellun g.
Die Koͤnigliche Academle der Kühſte wird im September dieſes Jahres wieder eine Kunſt⸗Ausſtellung er⸗ zffnen. Es werden alſo hiermit die einheimiſchen und aus⸗ w4 Mitglleder der Academle, ſo wie auch andere 5—5 eingeladen, mit ihren Kunſtwerken dieſe Ausſtellung zu bereichern. Der ſpaͤteſte Termin zur Eingabe der Kunſtwerke iſt Ende Auguſts. Die Angabe der einzu⸗ ſendenden Sachen erbittet aber die Academie, zur Anferti⸗ gung des Verzelchnlſſes, ſchon vor dem 20 ſten Au guſt.
Wenn Fadrikanten und Handwerker, welche nicht aca⸗ demiſche Kuͤnſtler ſind, ihre Arbelten durch dieſe Ausſtellung ur Kenntniß des Publicums bringen wollen, ſo haben ſie ſolche der Academte erſt vorzuzeigen, wo dann beſtimmt wer⸗ den wird, ob ſie zu dieſer . ſich eignen.
Auswärtige, wenn ſie nicht bekannte Profeſſoren einer andern, oder Mitglieder der hieſigen Academie, oder beſon⸗ ders anſaeforbert ſind, haben die Koſten der Transports z zu trage 2 88 u önigliche Teademse der Küͤnfe.
adow, Director. 7 Angekommen: Der General⸗Major Beler, Inſpec⸗ teur der Remonten, aus Preußen. Abgereiſt: Se. r. der Kaiſerl. Oeſterrelchl⸗ ſche Geuzeral⸗ Major, Fürſt heim zu Bentheim,
nach Muͤnſter; der Previnz Schl Der Ober⸗Pr. b.; chleſten, Dr. von
M e e, Fencltaditc⸗ außerordentliche Geſandte und bevolmaͤchtigte Miniſtet am Kalſerl. Ruſſiſchen Hofe⸗ 1☛☚ 18e *£ vnſät. im Köͤnigreich et ſerl. Ruſſiſche Koͤnigre Sachſen, Staatsrath 2 810„aang, nach St. Peterszurg
3232
1323.
tag den 7ten Juli.
Nachtichten vom Kriegs⸗Schauplatze.
Im Lager bel Karaſa, den 18. (25.) Juni 1828. Heute fruͤh iſt das Kalſerliche Lager, ſo wie das Lager des Corps des Generals Rudzewicz, bei Karaſa aufgeſchlagen worden. Se. Majeſtaͤt werden daſelbſt ſo lange verweiſen, bis die im letzten Buüͤlletin gedachte Concentrirung vollſtaͤn⸗ dig ausgefuͤhrt ſeyn wird. Wir haben Beſitz von den Wer⸗ ken der Feſtung Brallow genommen. In Folge der Capi⸗ tulation hat der Feind die zanz⸗ Artillerie, ſo wie ſaͤmmtliche der Tuͤrkiſchen Regierung gehoͤrigen Militair⸗Effecten zuruͤck⸗ gelaſſen. Die Beſatzung ſoll nach Slliſtria geleitet werden. 1200 Mann derſelben haben bereits unter scorte des Re⸗ giments Perm den Marſch dahin angetreten. Wir wiſſen noch nicht genau, wie viel Kanonen, Fehenen und Vorraͤthe an Lebensmitteln wir in Brallow erobert haben. Der Cou⸗ rier, welcher mit dem naͤheren Berichte daruͤber erwartet wird, iſt noch nicht im Hauptquartier Sr. Maj. eingetroffen. Auf den Waͤllen von Matſchin haben wir 87 Kanonen, in der Feſtung einen bedeutenden Vorrath von Pulver und Kugeln, auch Waffen verſchiedener Gattung, 4 Fahnen, ſo wie große Getreide⸗Vorraͤthe gefunden, und befinden ſich die Schiffe der Tuͤrkiſchen Flotille, welche in der Schlacht vom 28ſten entkommen ſind, nunmehr ebenfalls in unfern Haͤnden. Bei dieſer Gelegenheit haben wir erfahren, daß der Anfuͤh⸗ rer jener Flotille, Achmet Bey, in dem Augenblicke, als er ſich auf einer leichten Barke nach Brallow fluͤchten wollte, getödtet worden iſt. Heute fruͤh hat der General Ruͤdiger dem Kaiſer die Schluͤſſel von Kuſtendi (Kuſtendzia) uͤberſandt. Dieſe eſſtung wurde am 8. (20.) Juni waͤhrend des ganzen Tages ſtark beſchoſſen; um 2 Uhr F achmittags ruͤckte das den Ra⸗ men des Herzogs von Wellington fuͤhrende Regiment zuerſt daſelbſt ein. Die Garniſon hat ſich unter der Bedingung, nach Trawodi abgeführt iu werden, ergeben. Es ſind in Kuſtendi 56 Kanonen gefunden und 26 Handelsſchiffen, welche aus Odeſſa mit Lebensmitteln angelangt waren, iſt der Ein⸗ gang eroͤffnet worden. Die Beſitznahme dieſes Hafens iſt ſehr wichtig, well durch denſelben die Armee mit Lebensmit⸗ teln verſehen werden kann. Der Seraskier vehein Paſche, welcher ſich zu Schumla an der Spitze einer Armee von an⸗ geblich 30,000 Mann befindet, hatte einen Courier an die Garniſon von Kuſtendi (ein Theil derſelben iſt beim Donau⸗Uebergange zerſtreut worden) mit dem Be⸗ fehl abgeſandt, die Feſtung auf das hartuaͤckigſte zu vertheidigen. Dieſer Courier iſt jedoch durch die Wach⸗ ſamkeit Unſerer Koſaken⸗Abtheilungen he. wor⸗ den. Zwei Stunden nach der eingetroffenen Nachricht von der Uebergabe von Kuſtendi iſt Sr. Majeſtät auch die Nachricht von der Uebergabe von Hirſowa zugegangen. Dieſe Feſtung hat ſich dem Generat Fürſten Modatow geben. Es befand ſich in derſelben eine Garniſon von 1200 Mann rvegulairer Türkiſcher Truppen. Die Einwohner, welche der Garniſon Hülfe leiſten ſollten, weigerten ſich, die Feſtuug zu vertheidigen, und erklärten bei der Capitula⸗
tion, daß ſie nicht nach Siliſtria, wohin ſie mit dem⸗ R der Garniſon gebrache werden ſollten, aufbrechen wüͤrden, da ſie den ganzen f als unnuͤtz betrachteten. In Hir⸗ ſowa haben wir 14 Fahnen, 92 Kanonen, 6 Mörſe, 50,500 Kugeln, 3500 Pud —7 und einen bedeutendeur Vorrath
von verſchledenen Lebensmitteln erbeutet.
— Die St. Petersburgiſche Zeitung enthäͤlt nächſt me reren von uns berrits mitgetheilten Feacheuaa — 422 Schauplatze) nachſtehende Mittheilung:
In Beziehung auf die glorreiche Bekuͤmpfung aller
—y— —— Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland. 1