t
1e 18 2495ꝙ, 1μ 9 .
öeeeeeäee]
E
EEE“ 8½8, b
Sen . 911*
Berlin, Dienſtag den Sten Juli.
1328.
Amtliche Nachrichten. KFronik des Tages.
Des Koͤnigs Majeſtaͤt haben geruhet, den Ober⸗Landes⸗ erichts⸗Aſſeſſor Wollenhaupt zum Juſtiz⸗Rath bei dem Baae zu Breslau zu ernennen. Seine Majeſtät der Koͤnig haben den Nebenzoll,Einneh⸗ mern Folgner zu Neudeck und Hommell zu Wachtel⸗ adorf in Schleſien das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter E. verleihen geruhet.
8
1 8 2 „ Der bisherige Landgerichts⸗Referendarius von Rey⸗ kowski, iſt zum Juſtiz⸗Commiſſarius bei dem Landgerichte zu Gneſen beſtellt worden.
—
Im Bezirk der Koöͤnigl. Regierung
zu seu iſt der bisherige Capellan Valentin Dabinski zum Pfarrer der katholiſchen Kirche in Cereck⸗ wize, Wongrowieczer Kreiſes, beſtellt worden;
zu Duͤſſeldorf, iſt der, an die Stelle des nach Bre⸗ merlehe abgegangenen Predigers Ludwig Muͤller, als Pfarrer der vereinigten evangeliſchen Gemeinde zu Ruhrort erwählte bisherige Prediger zu Oeſtrich in der Grafſchaft Limburg, Sigismund Gottfried Peuchen, in dieſer Eigenſchaft beſtätigt worden;
zu Erfurt, iſt dem bisherigen Conrector Wendler in Suhl die erledigte evangeliſche Pfarrſtelle zu Frauenwald, Diszeſe Schleuſingen, uͤbertragen worden;
zu Koblenz, iſt der katholiſche Pfarrer Strauß zu Erpel an die Stelle des verſtorbenen Pfarrers Winter⸗ ſchladen zu Unkel, Kreiſes Neuwied, ernannt worden;
zu Koͤnigsberg, iſt die in Schwarzroth bei Memel er⸗ ledigte evangeliſche Pfarrſtelle, dem Cantor Karl Eduard Ziegler aus Kaukehmen verliehen worden; 1
zu Liegnitz, iſt der Paſtor Adam, zeither in Graͤno⸗ witz, als evangeliſcher Pfarrer in Seifersdorff, Liegnitzſchen Kreiſes; und der Paſtor Richter, zeither in Uhyſt, als cvangeliſcher Pfarrer in Ebersbach, Görlitzſchen Kreiſes, be⸗ ſtaͤtigt worden;
zu Magdeburg, iſt die erledigte evangeliſche Pfarr⸗ ſtelle u Kamern und Wulkow, Diozeſe Sandau, dem Can⸗ didaten des Pretigr⸗Amts Earl Ferdinand Wipprecht verliehen; der Candidat des Predigt⸗Amts, Rector Pohl Fene zum evangeliſchen Pfarrer zu Ihleburg, Dioͤzeſe
ſederitz⸗ ernannt und beſtätigt, und der Prediger VBeh⸗
rens zu Warsleben Zum evangeliſchen Pfarr⸗Adjuncten zu
Koden 8
Groß sleben, Dibzeſe Ummendorf, mit der Hoffnun zur Nachfolge im Pfarr⸗Amte beſtellt worden. Hme
Donnerſtag den 3ten dieſes hielt die Königliche Akade⸗ dn 2 Wiſenſchaſten die jährliche oͤffentliche Sitzung zum Andenten ihres Stifters Leibnitz, welche der vorſitzende Se⸗ cretair Hr. Erman troͤffnete.
88 der Antritts⸗Rede des im verfloſſenen Jahre zum ordentlichen Mitgliede der mathematiſchen Klaſſe erwaͤhlten Geheimen Ober⸗Bau⸗Raths Hrn. Crelle und der Erwiderung von Seiten des Secretairs der mathematiſchen Klaſſe Hrn. machte der letztere die neue Preis⸗Aufgabe dieſer K aſſe
annt:
„Die Akademie wuünſcht eine neue Unterſuchung über
——
die Theorie der gegenſeittgen Anziehung des Jupiters und
Saturns mit beſonderer Beruͤckſichtigung der von dem Qua⸗ drate und den hoͤhern Potenzen der ſtoͤrenden Kraft abhaäͤn⸗ gigen Einwirkungen.“
Der Einſendungs⸗Termin iſt der 31. Maͤrz 1830. Die Ertheilung des Preiſes von 50 Dukaten geſchieht in der oͤf⸗ fentlichen Sitzung am Jahrestage von Leibnitz den 3. Juli deſſelben Jahres. 2.
Hierauf las Herr Bopp eine Abhandlung uͤber eine Epiſode des Mahaͤ⸗Bhzaͤrata genannt Saͤwitri. 23ch
118 Sn.
Abgereiſt: Se. Excellenz der Ober⸗Schenk, Kammer⸗ herr Graf von Neale, nach Neu⸗Strelitz;
Se. Excellenz der Koͤnigl. Säͤchſiſche General⸗Lieutenant, General⸗Adjutant, außerordentliche Geſandte und bevollmaͤch⸗ tigte Miniſter am hieſigen Hofe, von Watzdorff, und
Der Koͤnigl. Großbritaniſche außerordentliche Geſandte und Miniſter am hleſigen Hofe, Brook Taylor, nach Dresden. 1 2
Durchgereiſt: Der Kaiſerl. Ruſſiſche Feldjaͤger, Fähn⸗ rich von Winkurow, als Courier von St. etersburg
nach s. eiih ut⸗ 8 Uhen,— 1Ma6U Ima Zeitungs⸗Nachrich 5 Ausland. ze. 1 Frankreich. St. Cloud, 29. Junl. Heute Mittag hatte der
Kanzler der Patrs⸗Kammer an der Spitze des Bureaus die Ehre dem Koͤnige die von dieſer Kammer in den Sitzungen vom 25ſten und 28. d. M. angenommenen fuͤnf Geſetz⸗Ent⸗ wuͤrfe wegen des dem Kriegs⸗Miniſter bewilligten z von 300,000 Fr. zur Beſtreitung der Militair⸗Penſionen und wegen der Erhebung außerordentlicher Steuern von Seiten verſchiedener Departements, zu uͤberreichen. Se. Maj. em⸗ pfingen demnaͤchſt den Praͤſidenten und die Secretaire der Deputirten⸗Kammer, die Ihnen die von dieſer Kammer in der Sitzung vom 25ten angenommenen drei Geſetz⸗Entwuͤrfe wegen der außerordentlichen Zuſchüͤſſe für das Etats⸗ Jahr 1827 zuzuſtellen die Ehre hatten. Um 1 Uhr hielt der Kö⸗ nig einen Miniſter⸗Rath, an welchem der Danphin Theil nahm.
Paris, 1. Juli. Die Herzogin von Berry iſt am 27ten v. M. Morgens um 4 Uhr in Rennes angekommen; Ihre Koͤnigl. Hoheit wurden ſchon am Abende des vorher⸗ gehenden Tages daſelbſt erwartet, hatten aber das Ungluͤck unweit Hennebon den Wagen zu brechen, wodurch Ihre An⸗ kunft um 6 Stunden verzöͤgert wurde.
Der Courrier frangals meldet, daß die Forts von Urgel am 17ten v. M. dem Oberſten Don Joſe Segarra uͤberge⸗ ben worden ſind, welcher davon im Namen Sr. Katholiſchen
Kajeſtaͤt mit zwei Eliten⸗Compagnien des von ihm befehlig⸗ ten 5ten leichten Infanterie⸗Regiments Beſitz genommen hat; man ruͤhmt die ſchoͤne Haltung dieſer beiden Compagnien. Auf die Uebergabe folgte ein glaͤnzendes Mahl, welches die Franzoͤſiſchen Officiere den Spaniſchen gaben. Am folgenden Tage brach die Franzoͤſiſche Beſatzung unter Begleitung meh⸗ rerer Spaniſcher Officiere, nach Mont Louis auf. (Die ſchon ſruͤher von Franzoͤſiſchen Blaͤttern gegebene Nachricht der Ue⸗ bergabe von Urgel (ſiehe auch Nr. 162. d. St. 3 war ſo⸗ nach zu vorellig.)