uu“ „Mittelalter; 1gn 8 “ in und vor 35ſten Lebensjahre.. 1 8 Lebensjahre .. . .. nach dem 40ſten und vor 4s’ſten Lebensjahre .... nach dem 45ſten und vor öoſten Lebensjahre. nach dem 50ſten und vor 55ſten Lebensjahre ... nach dem 55ſten und vor 60ſten Lebensjahre...
35ſten und vor vollendetem
vollendetem vollendetem
vollendetem vollendetem
VN1““
*
ö
73,9238
101,350
alte Leute;
nach dem 60ſten und vor 66ſten Lebensjahre... nach dem 65ſten und vor 70ſten Lebensjahre.. nach dem 7oſten und vor 7Pbſten Lebensjahre .. nach dem 75ſten und vor Soſten Lebensjahre... nach dem 8oſten und vor Söſten Lebensjahre.. nach dem 85ſten und vor
. 42
vollendetem vollendetem vollendetem vollendetem
„ 222*
vollendetem
vollendetem 90ſten Lebensjahre nach vollendetem 90ſten Lebensjahre..
.„ 2„
120,49bt
EEE“
62,228ö18Z1
90,312 fe 8
120,57235
8 Transport 1,566,165 vollendetem b
548,618
uͤberhaupt Geſtorbene in dieſen acht Jahren. 2,584,443
Kinder nach dem 10ten und vor vollendetem 14ten Lebensjahre Junge Leute “ nach dem 14ten und vor vollen⸗ detem 20ſten Lebensjahre.. nach dem 20ſten und vor vollen⸗
Hiernach kamen auf 100,000 üVberhaupt Geſtorbene: b be 8. 16““ “ 588 L alſo im 5588 28 letztern 288 8* Igeborne . ...... 51195 45751 — 544 Kinder vor vollendetem 1ſten Le⸗ Hessjachre . . . . . . ... 25752 24075]¹ʃ — 1677 Kinder nach dem erſten und vor vollendetem 3ten Lebensjahre 117921 1168635 — 106 Kinder nach dem 3ten und vor vollendetem 5ten Lebensjahre 46631 46175.— 46 Kinder nach dem 5ten und vor vollendetem 7ten Lebensjahre 2525 2547 22 — Kinder nach dem 7ten und vor vollendetem 10ten Lebensjahre 2104½ 2275]1 171 —
detem 25ſten Lebensjahre.. 24601 2564 104 — nach dem 25ſten und vor vollen⸗ detem 30ſten Lebensjahre 2333 1 26031 270 — 2 Leute im Mittelalter 1 nach dem 30ſten und vor vollen⸗ detem 35ſten Lebensjahre.. 22641 24071 143 — nach dem 35ſten und vor vollen⸗ detem 40ſten Lebensjahre.. 2601 1 26461 45 — nach dem 40ſten und vor vollen⸗ derem 45ſten Lebensjahre.. 28601 2952½1 92 — nach dem 45ſten und vor vollen⸗ detem 50ſten Lebensjahre.. 3031½ 3234 203 — nach dem 50ſten und vor vollen⸗ detem 55ſten Lebensjahre. 3494 3604 110% —- nach dem 55ſten und vor vollen⸗ detem 60ſten Lebensjahre.. 3922 % 40471 125 — Alte Leute nach dem 60ſten und vor vollen⸗ detem 65ſten Lebensjahre.. 4666 5151 485— nach dem 65ſten und vor vollen⸗ 3 detem 70ſten Lebensjahre .. 4454 4522 685—0 nach dem 70ſten und vor vollen - detem 75ſten Lebensjahre .. 46621 46066 — 56 nach dem 75ſten und vor vollen⸗ 1“] detem 80ſten Lebensjahre... 35771 3681 104 — nach dem 80ſten und vor vollen⸗ 1 detem 8sſten Lebensjahre. 24561135˙1 — 8 1 Latus [ 984521 98.1301230712429
1““
1
58* 2.e. alſo im 88 letztern 622 2,8 S e 212b.2⁸ mehe weme⸗ 8. 9 5 1 88 .— — 8 Transport [ 98452]% 98330[2307 [2429 nach dem 85ſten und vor vollen⸗ detem 9oſten Lebensjahre.. 10391 11181 79 — nach vollendetem 90ſten Lebens⸗ jüchrte “ 500]% 5521 43 — Summen [100000 [100000[2420[2429
und zwar insbeſondere Kinder bis zum vollendetem 14ten Jahre.. 1“ Junge Leute uͤber 14 und bis zum vollendeten 30ſten Jahre.. Leute im Mittelalter uͤber 30 und bis zum vollendeten 60ſten Jahre Alte Leute uͤber 60 Jahre...
53592 51506 — [2086
„ „ 2„, 2⸗2
7008] ß25181 510]
18172 21228
18890 22086
718 858
Söummen 100000 110000012086 12086 11“ mxsasscisersspo 2msveeralseemxeehrxenarvxesseeemn,
3
Es hat hiernach den Anſchein, als ob hiernach das Jahr 1827 bei ſeiner ausgezeichnet großen Sterblichkeit doch we⸗
erſten Lebensjahre guͤnſtig geweſen waͤre. Dieſe Vorſtellung⸗
Es ſtarben naͤmlich im Jahre 1827 auch von den Neugebor⸗ nen verhaͤltnißmaͤßig mehr als ſonſt: aber die Anzahl der ſo fruͤh Geſtorbenen iſt im Jahre 1827 deshalb geringer ge⸗ weſen, weil die Anzahl der Gebornen geringer war. In den acht Jahren 1820 bis 1827 einſchließlich wurden naͤmlich ge⸗
boren Kinder 4,035,320 Davon ſtarben vor vollendetem erſten
mit Einſchluß der Todtgebornen. I Es erlebten alſo von 100,000 Neugebornen die
„ „ „ 2 „2252—.—⸗ „ „ 90 790
Lebensjahre 797,837
89. 121 *
Dagegen kann man auch keinesweges behaupten, daß es blos oder auch nur hauptſaͤchlich Kinderkrankheiten geweſen waͤren, welche die Sterblichkeit im Jahre 1827 ſo ſehr er⸗ hoͤht haͤtten. Dieſelbe ſcheint vielmehr faſt alle Altersklaſſen betraͤchtlich angegriffen, am verheerendſten aber, ohne daß jedoch ein beſonderer Grund dafuͤr ſogleich einleuchten wollte, auf die Menſchen zwiſchen dem 25ſten und 30ſten — 45ſten und 50ſten — 60 und 65ſten Lebensjahr“, ſo wie auch auf Ueberachtzigjaͤhrige, gewuͤrkt zu haben.
Die — ſo viel hier bekannt worden — aͤlteſte Perſon unter den im Laufe des Jahres 1827 im preußiſchen Staate Geſtorbnen iſt die verwittwete Gertrud Kruͤll, geborne Knauf, welche nach einem Auszuge aus dem Tauſbuche der Pfarrei Ruͤngsdorf, in der Gemeine Plittersdorf, Kreiſes Bonn, am 10. Januar 1712 getauft worden, und zu Weckoven, einem Dorfe im Kreiſe Grevenbroich, Regierungs⸗Bezirks Duͤſſel⸗ dorf, am 23. Junius 1827 geſtorben iſt, alter von mehr als 113 Jahren 5 Monaten und 13 Tagen erreicht hat. Der Fall zeichnet ſich auch dadurch aus, daß ljehochbetagten Perſonen oft zwei⸗
die Altersangabe, welche bei hoch oßt zu felhaft erſcheint, hier durch ein aͤmtliches 3 gciß beſtaͤ⸗
tigt iſt. Koͤnigliche Schauſpiele. Donnerſtag, 10. Juli. Im Schauſpielhauſe, Zum Er⸗
ſtenmale: Liſt und Liebe, Luſtſpiel in 5 Abtheilungen, nach Shakespeare, frei bearbeitet von F. Foͤrſter.
)
Koͤnigsſtaͤdtſches Theater.
miſche Zauber⸗Oper in 3 Akten.
Auswartige Börsen.. Wien, 2. Juli.
53 Metalliq. 92v. Bank- Actien 1073. 2
8.2
Redacteur Johu⸗
nigſtens den Kindern unmittelbar bei der Geburt und im
beruht aber bei naͤherer Pruͤfung auf einer bloßen Taͤuſchung.
Vollendung des erſten Lebensjahres... 80,229 Aber in dem Jahre 1827 insbeſondere wurden
nur geboren Kinder. . . .. 490,660 Davon ſtarben vor vollendetem erſten Lebensjahre
mit Einſchluß der Todtgebornven.... 104,739 Es erlebten alſo von 100,000 Neugebornen die
Vollendung des erſten Lebensjahres .. 78,635
(Dlle Muͤller:
.
Donnerſtag, 10. Juli. Oberon, Koͤnig der Elfen. Ko⸗ 8
9 * 6 7
mithin ein Lebens⸗