Sollen wir uns durch ſolche erbaͤrmliche Manoenvres ins Bockshorn jagen laſſen? Stimmt ein Plan, ein Grundſatz der Befreier mit den Grundgeſetzen der Britiſchen Verfaſ⸗ ſung überein? Iſt nicht jede ihrer Waffen, jede ihrer Ein⸗ richtungen nach revolutionaͤren Muſtern gebildet?

Folgendes ſind, nach Herrn O Connells eigenen Erklä⸗ rungen die Hauptzwecke der vorgedachten Verbindung „der Befreier:“

1) Sie bilden einen Orden mit den dazu gehöͤrigen De⸗ corationen, als Repraͤſentanten ihrer phyſiſchen Kraft und ihrer Anzahl; 2) wollen ſie Maaßregeln ergreifen, daß ihr Orden oder ihre Geſellſchaft die einzige in Irland bleibe, oder daß wenigſtens andere Verbindungen nichts ohne ihren Einfluß thun dürfen; 3) die Vereinigung aller Klaſſen von

rlaͤndern in einen Bruder⸗ und Freundſchafts⸗Bund 4) das rheben von Geldbeitraͤgen der Nation als den Haupt⸗ zweck der Befreier, da Geld der Hauptnerv des Krie⸗ es ſey; 5) Die Errichtung zweier Tribunäle in jeder Graf⸗ ſaeft, und Unter⸗Tribunale in jedem Marktflecken; 6) die nsſchliegiiche Verbindung mit Freunden der buͤrgerlichen und

Total⸗Werth des Iriſchen Erzes,

8

8

Am dritten fand eine oͤffentliche Verſammlung der Ge⸗ ſellſchaft fuͤr die Unterdruückung der Grauſamkeit gegen Thiere ſtatt.

In einem Garten zu Mittons⸗Mills befindet ſich eine Stachelbeere, welche Zoll im Umfang mißt. Zu Wool⸗ pit iſt eine Diſtel von ungeheurer Gröͤße. Sie iſt 7 Fuß hoch und hat uͤber 30 Fuß im Umfange. Ihre Bläͤtter ſind 5 Fuß lang. Der Botaniſche Name derſelden iſt

Marianus oder Milch⸗Diſtel.

Die Iriſchen Bergwerke ſchreiten raſch vorwärts. Der welches im vergangenen Monate auf die Britiſchen Maͤrkte gebracht wurde, iſt 12,308 Pfd.

Geſtern wurde hier ein Verſuch mit dem neuen Dampf⸗ Wagen des Herrn Gurney gemacht, der ſehr befriedigend ablief. Er legt ſtuͤndlich 12 bis 14 Engl. Meilen zuruͤck.

Nach einem neueren Werke uͤber Nhor⸗ Amerika, ſind die Pferde in den Ebenen von Buenos⸗Ayres viel weniger Krankheiten unterworfen und viel abgehaͤrteter als die Euro⸗ paͤiſchen. Es iſt nichts ungewoͤhnliches, daß ſie in 14 oder 15

religioͤſen Freiheit, und eine drohende Stellung gegen Jeden der eine Geſinnung oder einen Willen zu haben wagt, die nicht von den Freunden der buͤrgerlichen und religioͤ⸗ ſen Freiheit gebilligt werden; 7) der ausſchließliche Ge⸗ brauch Irländiſcher Landes⸗Produkte und Fabrikate.

Ueber die letzten Parlaments⸗Verhandlungen aͤußert die Morning Chronicle: Ein gerechterer Anſpruch ward niemals verfochten, als der, welchen Sir J. Mackintoſh geſtern ver⸗ theidigte, und eine nichts ſagendere Widerrede läßt ſich nicht leicht denken, als die des Kanzlers der Schatzkammer. Wo⸗ fuͤr beſtehen die Regierungen als zum Schutze der Untertha⸗ nen? Die Daͤnen legen Beſchlag auf das Eigenthum der in ihrem Gebiet befindlichen Briten. Nichts waͤre alſo gerech⸗ ter geweſen, als die den Dänen genommenen Guͤter zur Schadloshaltung jener Beeintraͤchtigten zu verwenden. Ader nein! Man giebt es nicht denen, die Unrecht erlitten haben, ſondern denen, welche die Macht in Haͤnden haben, nicht um die Unterthanen zu ſchuͤtzen, ſondern zum eignen Nutzen. Dieſer Kanzler der Schatzkammer hat die allernaivſte Art, ungegruͤndete Lehrſätze auszuſprechen es ſcheint, als wiſſe er gar nicht, daß es ein Recht in der Welt gebe.

Die Berechnung der Britiſchen gegen Spanien gehen⸗ den Forderungen iſt jetzt bald vollendet, und zwar naht ſie ſich ihrem Abſchluſſe viel fruͤher, als die Inkereſſenten er⸗ wartet hatten. Die gemiſchte Commiſſion wird nun wohl aufhoͤren, jedoch muͤſſen zur Verthellung der von Spanien 11u zahlenden Gelder neue Commiſſaire ernannt werden.

Der Globe enthaͤlt folgenden Artikel: Unſere jährliche Gehaͤchtniß⸗Feier der Schlacht von Waterloo ſcheint unſeren

Stunden 35 Legaos zuruͤcklegen.

In dem Boörſen⸗Berichte der Times heißt es: Die Zei⸗ chen der jetzigen Zeit ſind denen des Jahres 1824 ſehr ähn⸗ lich, wenn gleich wir hoffen, daß ihnen nicht eine aͤhnliche Kataſtrophe folgen, daß wir nicht die Scenen von 1825 wie⸗, der erblicken werden. Jetzt, wie damals, haben wir, was die Speculanten Geld⸗Ueberfluß nennen jetzt, wie da⸗ mals, vernehmen wir Klagen üͤber die Unmoöͤglichkeit, Kapi⸗ tale mit Nutzen anzulegen, jetzt, wie damals, hoͤren wir von großer Anhaͤufung der Fonds in den Haͤnden der Ban⸗ guiers und in den Kiſten der Engliſchen Bank, jettt, wie damals, ſehen wir jede Art von Staatspapieren, fremden oder einheimiſchen, wie geringen Anſchein von ſicherer Geld⸗ Anlegung ſie auch gewaäͤhren moͤgen, im Werthe ſteigen, jetzt, wie damals, finden wir die Schatzkammer⸗Scheine zu einer Praͤmie, welche die Zinſen derſelben fuͤr ein ganzes Jahr uͤberſteigt, jetzt, wie damals, iſt die Bank gegen die Regierung bedeutend im Vorſchuß, und ihre Fonds ſind ſo angelegt, daß ſie keinesweges unmittelbar genuͤtzt werden koͤnnen. Ein Element des taͤuſchenden Gluͤcks jener Pe⸗ riode fehlt jedoch gluͤchlicher Weiſe jetzt, naͤmlich der Cre⸗ dit der Land⸗Vanquters und die Moͤglichkeit einer unbeſchraͤnk⸗ ten Vertheilung ihrer Noten.

2* Niederlande. Bruͤſſel, 6. Jul. Geſtern um Uhr Mittags kuüͤn⸗ digte ein heftiger Orkan ein Gewitter an, das beinahe elne Stunde uͤber unſerer Stadt und der Umgegend ſtand, und von ſtarkem Regen und Hagel begleitet war.

Galliſchen Nachbarn ein großes Aergerniß zu ſeyn. Das Nach den in unſeren Vlättern enthaltenen weiteren Auszu⸗ ZJournal des Voyageurs macht die dieſen Feſtlichkeiten gen aus der Batavia⸗Zeitung (bis zum 19. Febr.) haben un⸗

ſere Truppen in den Gefechten mit den Inſurgenten überall die Oberhand behalten. Die neueſten Berichte enthalten fol⸗ gende Details: In Rembang heerſcht vollkommene Ruhe, und man findet dort keine Rebellen mehr. Der General⸗ Major Holsman hat den Oberbefehl daſelbſt dem Oberſt⸗ Lieutenant Roeſt uͤbergeben. Man berichtet aus Soerakarta daß der Tommogang Joedo Koſoemo, der durch ſeinen

zum Grunde liegende Idee auf folgende Art lächerlich: „Die Egngliſchen Zeitſchriften theiten die Einzelnhelten eines Feſtes

mit, welches zur Feier der Schlacht bei Waterloo zu Vaux⸗ hall bei London ſtattfand. Wir koͤnnen nicht umhin, anzu⸗ nehmen, daß, wenn Frankreich dieſer Sitte folgen und jeden b ſeiner Siege feiern wollte, die Feſtlichkeiten bei uns kein Ende nehmen müßten. Auch iſt es eigen, daß die Englän⸗

deer ſich und dem Herzoge von Wellington ganz gemächlich Sohn in die Empoͤrung mit hineingezogen worden war, 8 8 die Ehre jenes Sieges allein zueignen, da doch die Schlacht ſich mit ſeiner ganzen Familie unterworfen bat. In Man⸗ ‚Alchne den Beiſtand der Preußen verloren geweſen woͤre. Da⸗ gelany hatten die Rebellen von Neuem emne anſehnliche Macht

verſammelt, die man auf 4000 Mann angiebt, unter ; Befehl Dievo Negoros, aber er war am 8. Februar d den Major Michielis geſchlagen worden, der ihn bis Bagaleen zuruͤckgeworfen hatte. Bei dieſer Gelegenheit Serang durch den Feind in Brand geſteckt worden. jetzt ſind die Anſtrengungen der Aufrührer, in Karokabanny Unruhen zu erregen, fruchtlos geblieben.

deer muͤßte nicht zu London, ſondern vielmehr zu Berlin, der Triumph von Waterloo gefetert werden, wenn es ein Triumph gernannt werden kann, mit 10 gegen 1 (2) zu ſiegen.

Nach den neueſten Nachrichten aus Porto verbreitete ſſiich doſelbſt am Abende des 12:en Jum das Geruͤcht: die ABHerbrecher haͤtten ſich in ihren Gefaͤngniſſen Waffen zu ver⸗ ſcchaffen gewußt und wollten mit den Abſolutiſten gemein⸗ l. chafrliche Sache machen. Man unterſuchte ſosleich die Ge⸗ 1 fäͤngniſſe und einige Kloͤſter, entdeckte jedoch Nichts. Von dden 80,000 Einwohnern dieſer Stadt haben ſchon 5000 die Wakffen ergriffen, und im Falle der Noth werden ihnen noch 88 8 10,009 Andere folgen.

Die zu Portsmouth ſtationirte Marine⸗Artillerie hat

Befehl erhalten, nach dem Mittel⸗Meere abzugehen, um eeine Türkiſche Infel zu beſetzen.

ZJemand, welcher kuͤrzlich von Havana hleher gekommen

ſſt, berichtet, daß Admiral Laborde's Geſchwader ſich im gu⸗

ten Zuſtande befindet und der Schifffahrt der Mexicantſchen

Deutſchland.

Muͤnchen, 4. Juli; Nachdem Se. Durchlaucht Erbprinz von Altenburg vorgeſtern in Begleitung Sr. Ma des Koͤnigs die ſehr ſchön beleuchtete Glyptothek in Augs⸗ ſchein genommen und einem Ball bei Sr. Exec. dem Miederländiſchen Geſandten beigewohnt hatten, wurde ſtern in dem Park zu Nymphendurg eine Waſſerparthie anſtaltet, wobei J. Maj. die Köͤnigin nebſt den bohen ſten und den Koͤnigl. Kindern von zwel mit Blumen g9. ſchmüͤckten Gondeln getragen wurden, welchen das Muſik⸗

8 1 Staaten leicht gefährlich werden mäaͤchte. Corps des Infanteris Leib. Regiments folgte. Se. Maj. der 8ꝓe ſer angekommene Briefe und Bläͤtter aus New⸗York Koöͤnig waren durch eine kleine Unpaͤblichkeit verhindert, die⸗ bits zum 8. Juni enthalten keine weiteve Nachricht als die, 8

8 dem (letzchin gemeldeten) Banquerotte der Franklin Vank 8

da wmuthich mehrere andere felgen werden.