.“ ’
meine
; ; 1 1“ Berlin, Mittwoch den 16ten Juli. 16829. I,
———
Amtliche Nachrichten Kronik des Tages.
Bekanntmachung.
Die Correſpondenz⸗Beſoͤrderung zwiſchen den oͤſtlichen Provinzen der Preußiſchen Monarchie und den Kaiſerlich Oeſterreichiſchen Staaten wird vom 1. Auguſt c. an, verviel⸗ fältigt und beſchleunigt —T daß alsdann fol⸗
ende Poſt⸗Verbindungen ſtatt finden: 28 9 Von Berlin — Prag und Wien abgehend: .
Sontag Morgens, Montag Morgens, Dienſtag Mor⸗ gens, Mittwoch Morgens, Donnerſtags Morgens, Freitag Morgens, Freitag 6 Uhr Abends. (Sonntags nur im
er. ee In Prag ankommend: 2.
Dienſtag Morgens, Mittwoch Morgens, Donnerſta Morgens, Freitag —,2 Sonnabend Morgens, Sonn⸗
8' ens, Montag Morgens. een „ Wien L8e. n ng:
Donnnerſtag Morgens, Freitag Morgens, Morgens, Sonntag Morgens, Montag Morgens, Mittwoch Morgens.
Die am Morgen aus Berlin abzuſendende Correſpen⸗ denz muß Abends vorher, ſpaͤteſtens bis 8 Uhr, zur Poſt gegeben werden.
Von Wien nach Berlin abgehend:
Sonntag Abends, Dienſtag Abends, Mittwoch Abends, Freitag Abends, Sonnabends Abends. (Sonntags, nur im Sommer.)
Von Prag nach Berlin abgehend:
Dienſtag Abends, Donnerſtag Abends, Freitag Abends, Sonntag Abends, Montag Abends.
In Berlin ankommend:
Donnerſtags Abends, Sonnabend Abends, Abends, Dienſtag Adends, Mittwoch Abends. 2) Von Frankfurt a. d. H. nach Prag und Wien abgehend:
Sonntag Abends, Montag Abends, Dienſtag Abends, Mittwoch Abends, Donnerſtag Morgens, Freitag Morgens, Sonnabend Abends (nur im Sommer.)
In Prag ankommend:
Mittwoch Morgens, Donnerſtag Morgens, Freitag Morgens, Sonnabend Morgens, Sonntag Morgens, Mon⸗ tag Morgens, Dienſtag Morgens.
In Wien ankommend:
Freitag Morgens, Sonnabend Morgens, gens, Montag Morgens, Dienſtag Morgens, Mittwoch Morgens, Donnerſtag Morgens.
Von Wien nach Frankfurt a. d. O. abgehend:
Sonntag Abends, Dienſtag Abends, Mittwoch Abends, Freitag Abends, Sonnabend Abends. (Sontags nur im r2 Prag nach Frankfurt a. d. O. abgehend:
Dienſtag Abends, Donnerſtag Abends, Freitag Abends, Sonntag Abends, Montag Abends.
In Frankfurt a. d. O. ankommend:
Freitag Abends, Sonntag Morgens, Montag Abends, Mittwoch Morgens, Donnerſtag Morgens. 30 Von Halle nach Prag und Wien abgehend:
Montag Morgens, Dienſtag Mittags, Donnerſtag Morgens, Peas biee (nur im Sommer), Sonnabend Morgens, Sonnabend
bends (nur im Sommer). In Prag ankommend: Mittwoch Morgens, D
onnerſtag Morgens, Sonnabend Morgens, Sonntag Morgens, Montag Morgens, Dienſtag Morgens.
3 In Wien ankommend:
8 Freitag Morgens, Sonnabend Morgens, Montag Mor,⸗
Sonnabend Morgens, Dienſtag
Sonntag
Sonntag Mor⸗
2— 5
8 3
8— 1 8 — 8 8 ür r. 8
gens, Dienſtag Morgens, Mittwoch Morgens,
Morgens. Von Wien nach Halle abgehend:
Sonntag Abends, Montag Abends, Dienſtag Abends, Mittwoch Abends, Donnerſtag Abends, Freitag Abends, Sonnabend Abends. (Sonntag, Mittwoch und Freitag nur im Sommer.)
Von Prag nach Halle abgehend:
Dienſtag Abends, Mittwoch Abends, Donnerſtag Abends, Freitag Abends, Sonnabend Abends, Sonntag Abends, Montag Abends.
In Halle ankommend:
Donnerſtag Morgens, Sonnabend Morgens, Sonntag Morgens, Montag Mittags, Mittwoch Morgens, Donner⸗ ſtag Morgens.
4) Von Magdeburg nach Prag und Wien
Sonntag Nachmittag, Montag Morgens, Dienſtag Mittaszs (nur im Sommer), Mittwoch Mittags, Donner⸗ ſtag Nachmittags (nur im Sommer), Freitag Mittags, Son⸗ nabend Mittags (nur im Sommer).
In Prag ankommend:
Mittwoch Morgens, Donnerſtag Morgens, Morgens, Sonnabend Morgens, Sonntag tag Morgens, Dienſtag Morgens.
In Wien ankommend:
Freitag Morgens, Sonnabend Morgens, Sonntag Mor⸗ gens, Moutag Morgens, Dienſtag Morgens, Mittwoch Morgens, Donnerſtag Morgens.
Von Wien nach Magdeburg abgehend:
Sonntag Abends, Montag Abends, Mittwoch Abends, Donnerſtag Abends, Sonnabend Abends (Sonntag und Mittwoch nur im Sommer).
Von Prag nach Magdeburg abgehend:
Dienſtag Abends, Mittwoch Abends, Freitag Abends, Sonnabend Abends, Montag Abends.
In Magdeburg ankommend:
Donnerſtag Abends, Sonnabend Morgens, Sonntag Abends, Dienſtag Morgens, Donnerſtag Morgens.
Mit dieſen Poſten wird die Correſpondenz nach aus ſaͤmmtlichen Heſtreichſchen Staaten bef rdert, zwar:
über Berlin die Correſpondenz für den oͤſtlichen Theil der Provinz Brandenburg und ganz Pommern. Die Orte in den Provinzen Oſt⸗ und Weſtpreußen werden dieſe Ver⸗ bindung ebenfalls, jedoch nur fuͤr die Boͤhmiſche Correſpon⸗, denz benutzen. 8 Ueber Halle und Magdeburg werden die nen Theil der Provinz Sachſen, ſtädtiſche und Magdebur Priegnitz ſpedirt werden. . Dem correſpondirenden Publikum gereicht dieſes zur Nachricht. 1 Frankfurt a. M., 8. Jul. 1828. Der General⸗Poſtmeiſter Nagler.
Abgereiſt: Der Regierungs⸗Chef Praͤſident Staats⸗ Rath Graf zu Dohna⸗Wundlacken, nach Nenndorff.
Donnerſtag
abgehend:
Freitag Morgens, Mon⸗
und und
Briefe fuͤr ei⸗ 1 namentlich fuͤr das Halber⸗ M giſche, auch fuͤr die Altmark und 8
2
₰
5
Zeitungs⸗Rachrichten
1 ———
Frankreich. Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 7. Juli. 4 An der Tages⸗Hrdnung waren die Berathungen uͤber das