am 2. Juni hier an⸗

*

und die Sporadiſchen Inſeln beſucht, gekommen iſt, iſt am 12. in Begleitung eines zahlreichen Gefolges, wieder abgereiſt. Er begiebt ſich nach Konſtan⸗ tinopel, und will auf ſeiner Reiſe alle Orte, welche ein Intereſſe darbieten koͤnnen, beſuchen.

Die Allgemeine Fencans Griechenlands Nr. 34. vom 24. Mai enthaͤlt nachſtehendes Decret wodurch nun auch die außerordentlichen Commiſſaire fuͤr die ſechs Inſel⸗Departe⸗ ments ernannt werden:

Griechiſcher Staat. Der ven von Griechenland. Zur. Vervollſtaͤndigung des proviſoriſchen Adminiſtrations⸗ Syſtems, wie es in dem Decret Nr. 10. vom 25. April hin⸗ ſichtlich der Eintheilung des Staats in Departements feſtge⸗ ſetzt worden; mit Beziehung auf das Decret vom 28. April, wodurch die außerordentlichen Commiſſaͤire in den Departe⸗ ments des Peloponnes ernannt werden; von dem Wun⸗ ſche beſeelt, dem dringenden Verlangen der Bewohner der

Inſeln des Archipelagus nach einer geſetzmaͤßigen und gere⸗ gelten Verwaltung zu entſprechen, verordnet Art. 1. Zu außerordentlichen Commiſſairen werden ernannt: fuͤr das Se partement der noͤrdlichen Sporaden: Herr Anaſtaſius Londo; füͤr das Departement der oöͤſtlichen Sporaden: Herr Johann

. .

Koletti; fuͤr das Departement der weſtlichen Sporaden: Hr. Viaro A. Capodiſtrias; fuͤr das Departement der noͤrdlichen Cycladen: Herr Conſtantin Metapa; fuͤr das Departement der mittleren Cycladen⸗ Herr Jacob Rizo; für das Depar. rement der ſuͤdlichen Cycladen: Herr Michael Suzzo. Art. 2. Die beſagten Commiſſaire ſollen unverzuͤglich mit ihren In⸗ ſtruetionen verſehen werden, ihre reſpectiven Secretaire zur Genehmigung der Regierung vorſchlagen, und ſich alſogleich in ihre Departements zur Ausuͤbung der ihnen anvertrauten Functionen verfuͤgen. Art. 3. Die beſtehenden Demogeron⸗ tien und die proviſoriſchen Gouverneure, wo deren in den beſagten Departements vorhanden ſind, ſo wie ſaͤmmtliche ] ſowohl Civil⸗ als Militair⸗ Beamten in denſelben, ſind ver⸗ pflichtet, ſich ſtreng an die Befehle zu halten, welche ſie von Seiten der außerordentlichen Commiſſaire empfangen werden. Aegina, 23. Mai 1828. Der Praͤſident von Griechenland: IJ. A. Capodiſtrias. Der Staats⸗Secretair⸗ Sp. Trikupis. 8 8 Durch ein Decret des Präſidenten vom 24. Mai wird dder Arzt Herr Spyridon Kalogeropulo, Mitglied des Pan⸗ hellenions, der wegen ſeiner ärztlichen Kenntniſſe, unter den gegenwärtigen Umſtänden, ſo lange Beſorgniſſe wegen der Peſt obwalten, (wie fruͤher gemeldet) nach dem Sitze der Kegterung beruſen worden iſt, ſeinen Functionen als außer⸗ cpoordentlicher Commiſſair im Departement von Elis enthoben, unnd an ſeiner Stelle der proviſoriſche Gouverneur von Syra, Zer Benizelo Ruffo, zum außerordentlichen Commiſſair im epartement von Elis ernannt. Buenos⸗Ayres.

Aus Buenos⸗Ayres ſind folgende Nachrichten im Lon⸗

doner Courier enthalten: Buenos⸗Apres, 14. April. Ein amtliches Schrei⸗ ben des General Lavalleja aus dem Hauptquartiere El Cerro Largo vom 3. April giebt einen Bericht von der Niederlage ünd Vernichtung der Macht des F. Riviera. Der Correot macht Lena. von einigen unbedeutenden Scharmuͤtzeln zwi⸗ ſchen dem Admiral Brown und der Braſillaniſchen Escadbre. Buenos⸗Ayres, 20. April. Herr Fraſer, Attache 1.* der Britiſchen Geſandtſchaft zu Rio⸗Janeiro, kam am 1t1ten hier an, nachdem er mit dem Kalſerlichen und mit 8 L- republikaniſchen Generale, Lecor und Lavalleja, eine Zuſammenkunft gehabt hatte. Er reiſt heute auf dem Pa⸗ uetboot nach Rio ab. Wegen des Zweckes ſeiner Miſſton ſliſt nichts bekannt geworden. Die Kalſerliche Armee iſt in eainem traurigen Zuſtande, und ihr Befehlshaber, Lecor, ein Meiſſter in der Jutrigue. Von Monte⸗Video iſt eine von dder Obrigkeit unterzeichnete Bittſchrift an den Katſer ergan⸗ gen, daß er den Krieg fortſetzen möchte, damit die Provinz nicht von Braſilien geirennt werde. Man wird dies fuͤr die Meinung des Volks ausgeben wollen, doch wird ſich Niemand dadurch taͤuſchen laſſen. Die republikaniſche Ar⸗ mee zu Rio⸗Grande beſteht großen Theils aus Cavallerie und guter Artillerie und iſt 7000 Mann ſtark. Das Heer der 8 7 . **

1“

Braſilianer belaͤuft ſich auf 2000 Mann. Es ſteht ſeinen

Gegnern hinſichtlich der Cavallerie nach, aber ſeine Infan⸗ terie iſt beſſer. Unſere Schiffs⸗Operationen ſind von keiner Bedeutung. Am 17ten verbrannten vier Braſilianiſche Schiffe einen Amerikaniſchen Schooner, der eine Ladung von Zim⸗ merholz aus den Vereinigten Staaten an Bord hatte, und den man fuͤr den Amity haͤlt.

Inland.

Köln, 12. Juli. Se. Köͤnigl. Hoh. der Prigh Auguſt von Preußen, General⸗Inſpector und Chef der Artillerie, ſind geſtern Abends um 9 Uhr von Weſel über Duͤſſeldorf hier angekommen, und im Gaſthofe zum Kaiſerlichen Hofe abgeſtiegen. Se. Königl. Hoh. werden 3 bis 4 Tage hier verweilen, um den Artillerſe, Uebungen auf der Wahner⸗ Heide beizuwohnen.

Kinigliche Schauſpiele.

Freitag, 18. Juli. Im Schauſpielhauſe: Der Frei⸗ ſchuͤtz, Oper in 3. Abtheil. von F. Kind. Muſik von C. M. v. Weber. (Hr. Cramolini: Max, als Gaſtrolle.)

In Potsdam. Auf Begehren: Cabale und Liebe, Trauer⸗ ſpiel in 5 Abtheilungen, von 8

v. Schiller. (Dlle. 2 : Louiſe, Mad. Crelinger; Lady Milfort.) .. 9

Königsſtädtſches Theater. Freitag, 18. Juli. Zum Erſtenmale: Der Teufelsſtein in Moͤdlingen, oder: Die Zauberroſe. Ein romantiſche⸗komi⸗

ſches Volksmäͤhrchen in 3 Aufzuͤgen von Hensler. Muſik von Wenzel Muͤller. Berliner Börse. Gr. 8,2 Den 17. Juli 1828. s

Amtl. Fonds. und Geld-Cours- Zéttel. (Preufs. Cbur.)

[2 Erief] 2141¼

§e.-Schuld -Sch.] 4 [)91 92 91 ¾ ſ[bomm. Pfandbr. 4 103 ¼ Pr. Engl. Anl. 181 5 103 ½ 102 ¼ [kur- u. Neum. do. 4 103 ¾ Pr. Enzl. Anl. 2) 5 101 [Schlesische do. 4 [104 ¾ Bo.Ob inel Litt. I 2 99 pomm. Dom. do. 5 106 Kurm 0 b, .1.G. 4 90 —= Nalasb. 40. 4 35 )— [1086 Neum.Int.-Srh. do. 4 89 [Oaupr. do. 5] [104. 11“ Ksnie,be. 40. 41 88 88 40. 40,4 Nms. 191 14 Flbinger 4o. 5 100] 9972c8n. Sch 4. Kmt. 50 ¾ 492 Dapz. do. in Th.z 30 ½ 30 ½ 1/ wdio d. NmbL. 50¼ Wempr. Pfdb. A. 4 95 Groſahz. Pos. do. 4 98 [Friedriched'or 13 131 Oupr. Pfandbrf. 4 96 95 [Disconto —1 Wecsel- aund Gald-Coan- Preuſz. Cour. (Berlin, den 17. Juli.) an. AB 250 Fl. [kure 1142 a C.ü Have nn 250 nn. [2 Me. 142 88 300 Mk. [Kura 6 vF eaehs mere 300 Mk. [2 Mr. 189 1 EVS111“* * 1 LSlU. [3 Me. ge 872 Eüq— 300 2 2 1 ½ g I— ..150 L. [2 Mr. 1 E11— 150 Fl. [2 Me 103 ½ IIIEöZv. Z 100 Thl [2 Mr. 99 ½ bh. one... 182 .. 92. 100 Thl. Uo. 103 ½ Frankfart a. M. WZ... . .. 150 Fl. [2 Mr. 103 Petersburg. vh le ,. . 100 Rbl. [3 Wch. 29 vmgsee 100 Rbl. [3 Wch.] ——

————

Auswäürtige Börsen. Amaterdam, 12. Juli. . Oesnern. 58 MesaflJ. 90 ½. Raws Aal. HIaab. Cerübe. 83 ½.

Hamburg. 15. Juli. 1 Raas. Engl. Anl 89 ½ Huss. Anleibe Hamb. Ceruf. 84; Sw Petereburg, 8. Juli.

Hamburg, 3 Mon. 9 4 Süberrubel 3721. Kop. 1

88en Raacteur John.