7
qn 8
89 in
diakeit ſeiner Reſignation als Oberbefehlshaber der Armee
erſehen wuͤrden. Wie man ſagt, deſertirten den Abend ohngefähr 1000 Mann zu den Migueliſten, und die Regi⸗ mentsoberſten haͤtten ſich einem Theile ſeines Plans wider⸗ ſetzt. Saldanha verließ dann die Armee, und ſchiffte ſich am Morgen des 3ten mit faſt den meiſten Ober⸗Offtzieren auf den Belfaſt ein. 1. AGe — Aus Alexandrien vem 31. Mai wird gemeldet: Geſtern brachte eine von Poros hier eingetroffene Franzöſi⸗ ſche Kriegsbrigg die Nachricht, daß eine von Modon mit Griechiſchen Sclaven ausgelaufene Brigg unſers Paſchas von einem Ruſſiſchen Kriegsſchiffe genommen worden ſey. Daſſelbe Schickſal ſollen zwel andere Schiffe des Paſchas chabt haben. Der hieſige Ruſſiſche Conſul läßt indeſſen ſohmwährend auf ſeiner Wohnung ſeine National⸗Flagge we⸗ hen, und heute lief auch ein Ruſſiſches Schiff aus dem Ar⸗ chipel hier ein. Die Nachricht von dem Ruſſiſchen Pruth⸗ Uebergange kam durch einen Tartaren von Konſtantinopel
hieher.
1“
Prnkand. rUöe⸗
ö e er
Verjeichniß der auf der Königl. Rhein⸗Univerſität Bonn vom 16. Januar bis zum 20. Juni 1828 ſtatt gehabten Promotionen.
Mediciniſche Facultäat.
Georg Keidel aus Hildesheim, promovirt am 28. Ja⸗ nuar, (hat noch keine Diſſertation beigebracht).
Joh. Wilh. Hattingen aus Oberwinter, promovirt am 16. Februar, Dissertatio: de morbis viscerum pe-. ctoralium in vezanorum cadaveribus cultro anatomico indagatis. 1
Fried. Theod. Zanders aus Solingen, promovirt
am 3. Maͤrz, Disertatio: de signis ex Sanguine. 4. Joh. Franz Bern. Miling aus Amelsbüren, pro⸗
als Gaſtrolle.)
In Porsdam. Auf vieles Begehren: Emilia Galotti⸗ Trauerſpiel in 58 Abthellungen, von G. E. Leſſing. (Dlle.
ü vaeeln EE
FA
— —
Müller: Emilla, als Gaſtrolle. Mad. Crelinger: Gräfin Orſina.) 8 3 ü
————
Gedruckt bei Hayn.
In Charlottenburg: Der Mann im Feuer, oder: Der Braͤutigam auf der Probe. Original Luſtſpiel in 3 Abtheilun⸗ gen, von Schmidt. (Dlle. Bauer wird hierin als Agnes wieder auftreten.) Hierauf: Das zugemauerte Fenſter, duſß⸗ ſpiel in 1 Aufzug, von Kotzebue.
Anfang der zu Chartorrenburg iſt halb * Uhr.
Montag, 28. Juli. Im Schauſpielhauſe, zum Erſten⸗ male wiederholt: Prinz Friedrich von Homburg, Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von H. v. Kleiſt.
Dienſtag, 29. Juli. Im Schauſplelhauſe: Der haͤus⸗ liche Zwiſt, Luſtſpiel in 1 Aufzug, von Kotzebue. (Mad. Pann, vom K.K. priv. Theater an der ien: die Frau, als Gaſtrolle.) Hierauf: Hans Sachs, dramatiſches Ge⸗ dicht in 4 Abtheilungen, von Deinhardſtein. (Mad. Pann: Kunigunde als Gaſtrolle.) —
Mittwoch, 30. Juli. Im Schauſpielhauſe: Die Nacht⸗ wandlerin, Singſpiel in 2 Abtheilungen, nach Secribe; Muſik von C. Blum. Hierauf: Das Räthſel, Luſtſpiel in 1 Auf⸗ zug, von Conteſſa. Dlle. Thieme, vom Großherzoglich Mecklen⸗ durgiſchen Hoftheater zu Strelitz: Eliſe als Gaſtrolle.) Und Der Kapellmeiſter aus Venedig, oder: der Scheine truͤgt, muſſkaliſches Auadlibet in 1 Nüchug, von L. Breitenſtein. Die Muſik iſt von mehreren Componiſten nach Muſikſtuͤcken aus bekannten Opern. [Neu einſtudirt] (Hr. Sedlmayr: den Kapellmeiſter, als Gaſtrolle.)
Königsſtädtſches Theater.
Sonntag, 27. Juli. Der Teufelsſtein in Moͤdlingen, oder: Die Zauberroſe. Hierauf: Das Feſt der Handwerker.
Montag, 28. Juli. Der grüne Domino. Hierauf: Die umgeworſenen Wagen. Komiſche Oper in 2 Akten, Muſik von Boyeldieu.
4 112
5 8 8 . Berliner Börse.
128 Den 26. Juli 1828. Amtl. Fonds. und Geld-Cours-Zettel. (Preufs. Cour.)
— am 15. Maͤrz, Dissertabo: mentis ahenationum Emmmmn EEmmn semio ogia somatica. Se. Schuld -Sch.922 891 ¾ ſPomm. Pfandbr.] 4 — [1083 Peter Joſ. Büͤcheler aus Bonn, promovirt am 13. P. E5ei. X-n 18 3 1031 102 [kvr- u. Neam 4ℳ4 ſ17. *— MKäͤrz, Dissertatio: de Laryngis ulierum non Syphili- Pr. Engl. Anl 22 5 102 ¾ 102 ¾ Schlesische 4 — 105 ½ ticorum diagnosi. Bo.Obincl Litt.- H 2 — 99 Pomm. Dom. 5 — 105 6. Wilhelm Funk aus Prüm, promovirt am 27. März, Nurm. 0 b .C. 4 90 ½ % Mahb. 40. 5 —=½ 105½ Dissertatio: de quibusdam omenti minoris tumoribus. Neum.Int.S-h. 40 4 — 90 [Oacr. 4o. 5 — 1052 5 — Berlin. Stadt-Ob.] 5 104 ½ — Rück., C. 4Kmk-—] 49 ½ — 7. Valentin Loßen aus Haynerhuͤtte, promovirt am 5. Pean⸗ e; ess, Srenn * 38— . Mai, Dissertatio: de febre nervosa lcs inam.] 187ee. p. e⸗ ₰ 9; 1 eea a. — „-] Ebisger 4o. 5 — 100 ⅛ [Zn S-h. 4 Kmb.— 50 ½ 49. 8 matione tunicae intestinorum villosane conjuncta in Danz. d0. in Th.z — 30½ 30 ßy%μ 4. Nmk. — 50 ⁷ 49: agro Bonnensi observata. Weampr. Pfdb. Aà. 4 2873— — 8 Felenb Lichtſchlag aus Fuͤrth, promovirt am 6. Mai, dno dino S. 4 — 94 ¾ Holl. vollw. Duc — — 20 * issertatio: Melaenae Hi licac genuninae imago Groleha. Pos. do. 4 99 9 Friedrichad'or. —- 13 ¼ 132 8 indoles et diagnosis specialior. *JOpr. Pfandbri. 4 — 961 Diecouio . — — — p“ Robert Froriep aus Weimar, promovirt am 24. Mai, üüügümüammmnn [EE de lingua anatomica quaedam et se- (Berlin, den 26. Juli.) nrehJdcla. ⸗ mioticae. 10. Joh. Franz Herm. Albers aus Dorſten, promovirt Ammterdem. vn ſhe en — P. Di io: b 5 b d . Te e . g 250 FI. [2 Me. 142 — am 7. Juni, Dissertatio: de ulimentis, quibus Graeci II watig 2 8 Hamburg u 300 Mk. [Kurz 151 — ippocratis aetate utebantur. F — 300 AMb. 2 M. In den beiden theologiſchen, in der juriſtiſchen und in F LLW1 2n. ſ3 züe. 29 —₰ 8 phil 5 2 LSs......... 1 LSH. 3 Mr. 6. eer philoſophiſchen hatten keine Promotionen ſtatt. poris . . . . . . . . . . . ... 300 Fr. [2 Mre. 81 ½] — 1p Wien in 20 Nr.. .. 150 Fl. 2 — G. 1033 11qq Augzburg. . . .. . 150 Pl. 2 1 — * Kanigliche Schauſpiele. Frar⸗ Sö.2888 2 8 99³b Sountag, 27. Juli. Im Opernhauſe: Don Juan, FHne We..... 1280 F1. 2 . 8 102 ½ Oper in 2 Abtheil., mit Tanz; Muſik von Mozart. (Hr. Paeraburg. BN.. . . .. .. 100 RLI. 13 Wch. — Sedlmaper, vom Königl. Hoftheater zu Hannover: Leporello, Risa BNX. .. .. E 100 Rbl. [5 WhA.—-—
Auswartige Boͤrsen. Wien, 19. Jali
öproc. Maall. 22. Banb Aeben 1007.
a -.
2
.
8 4 2 4