AZEurenne, Liederſpiel in 1 Aufzug, von C. Blum. Hierauf: Das Raͤthſel, Luſtſpiel in 1 Aufzug, von Conteſſa.
Kuͤſten der Georgs⸗Inſeln verſchaffte mir drei junge Kotiks,
bekannten Saͤugethier⸗ Familie meine ganze Aufmerkſamkeit
— n (Hr. Sedlmayr: den Kapellmeiſter, als
8 —
Der Herbſt der bei unſrer Ankunft ſchon mäͤchtig uͤber dieſe Gegend herrſchte, erlaubte kaum noch eine botaniſche Erndte. Die Ueberreſt: indeß von etwa 50 Landpflanzen wurden noch eingeſammelt, einige Inſekten ließen ſich auch noch hier und dort ſehen. Mollusken und andere Seeihiere ohne Skelett hatten ſich ebenfalls ſchon von den Kuſten ent⸗ fernt. Indeß lieferte mir das Meer doch noch drei unbe⸗ 1 ſchriebne oder unvollkommen bekannte Meduſen. Die Ana⸗ tomie des gemeinen See⸗Igels Echinus savatilis, und einer Asterias, die vielleicht nicht von unſrer glacialis verſchieden iſt, zeigten mir aber doch, daß mit dem Tiedemannſchen Werke über dieſe Thiere die Akten uͤber dieſelben noch kei⸗ nesweges geſchloſſen ſind. Fruͤher ſchon hatte die Zergliede⸗ rung der röhrenförmigen Holocthurie, die ich in Sirka unter⸗ nahm, mir keine Zweiſel gelaſſen, daß nicht auch die Tiede⸗ mannſchen Unterſuchungen noch manches zu wuͤnſchen uͤbrig ließen. Die Seepflanzen muß ich aber in jeder Hinſicht füͤr meine wichtigſte Ausbeute betrachten. Ich fand nicht nur mahrere ganz neue Arten, ſondern hoffe auch derunſt uͤber verſchiedene von fruͤheren Ruſſeſchen Naturforſchern beobach⸗ tete Arten, uͤber deren Exiſtenz man in den letzten Zeiten Zweifel hegte, nähere Auskunft ertheilen zu koͤnnen. Auf einer der zu dieſem Behufe unternommenen Strand⸗Excur⸗ ſionen war ich ſo glücklich eine ſehr auffallende wahrſchein⸗ lich noch unbeſchriebene Art von Robben zu erlegen. Der Balg und das Skelett ſind von demſelben angefertigt und der innere Bau beſchrieben. Am untern Cnde der Trachea dieſes Thieres fand ſich eine mehr als zwei Zoll lange Spalte in den Ringen derſelben, die zu einem Sacke fuͤhrte, welcher die unmittelbare Fortſetzung der Schleimhaut der Luftröhre bildete. Dieſer Sack verlief ſich auf der rechten Seite zwiſchen den kleinen und großen Bruſtmuskeln dis zu den falſchen Rippen, und war groß genug, um meinem Arme, bis an das Ellenbogen⸗Gelenk, bequemes Eindringen zu geſtatten. Eine große Menge von Blutgefäßen erhielt er von den in⸗ tercostalibus und von eben daher ſeine Nerven. Da das ganze Thier voͤllig unverſehrt und die Lungen durchaus ge⸗ ſund waren, ſo war dieſe Erſcheinung fuüͤr keine bloß patho⸗ logiſche zu halten; und als ich mich bei mehreren Leuten, die haͤufig genug Gelegenheit Robben zu beobachten, nä⸗ her nach dieſen Thieren hhr ich, daß ſich die Nerpa auf der ganzen „ und Halsſeite ſehr ſtark aufzublaſen im Stand Mit großem Verlangen ſehe ich der Gelegenheit entgegen, wieder ein Thier dieſer Familie zergliedern zu koͤnnen; bei dem Kottk (Phoca ursina) fand ich nichts Aehnliches. Unſer kurzer Aufenthalt an den
von denen ich ebenfalls das eine Cxemplar zum Skelett und das zweite zum Balge beſtimmte, das dritte hade ich ganz in Weingeiſt gelegt. Ich moͤchte gern dieſer noch ſo wenig
ſchenken, und hoffe, in dieſer Hinſicht vorzuͤglich viel von der näͤchſten Sommer⸗Reiſe, wo wir wahrſcheinlich mehrere Orte der Behringiſchen See beſuchen werden.
— — — ——
8 Koͤnlgliche Schauſplele. Mittwoch, 30. Juli. Im Schauſpielhauſe: Die beiden
(Dlle. Thieme, vom Großherzoglich Mecklenburgiſchen Hoftheater zu Strelitz: Eliſe als Gaſtrolle.) Und: Der Kapellmeiſter aus 2 oder: der Schein truͤgt, muſikaliſches Quodlibet in 1 Aufzug, von L. Breitenſtein. Die Muſik iſt von meh⸗ reren Componiſten nach Muſikſtuüͤcken aus bekannten Opern.
1 * 85 — 82 2. * † 9*
Donnerſtag, 31. Juli. Im Schauſpielhauſe: Prinz Friedrich von Homburg, Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von H. v. Kleiſt. (Mad. Pann, vom K. K. priv. Theater an der Wien: Prinzeſſin Natalie, als Gaſtrolle.)
Freitag, 1. Auguſt. Im Obernhauſe: Oberon, König der Eifbn, romantiſche Feenoper in 3 Abtheilungen; Muſik von C. M. v. Webher. Eö
8e Scn f. n6. 548 2 vca
Konigsſtädtſches Theater.
Mittwoch, 30. Juli. Sargines. Komiſche Oper in 2 Akten. Muſik von Par. (Dlle. Clara Siebert, neu enga⸗ girtes Mitglied: Sophie als Antrittsrolle.)
Donnerſtag, 31. Juli. Oberon, Koͤnig der Elfen. Ko⸗ miſche Zauber⸗Oper in 3 Aufzuͤgen.
Berliner Börse. — — Amtl. Fonds- und Geld. Cours-Zettel. (Preufs. Cour.) 227276829— [2). FTU SC-Jchuld-Sch. 4 [,91 RreſPomm. Plandbr. 7 .— 1087 Pr. Engl. Anl. 181 5 103 ½. — [Kur- u. Neum. do.] 4 104 ½ , — Pr. Engl. Anl. 22 5 [102¼ 101 ½ Schlesische do. 4 — 105 ⅓ B0.Oh'incl. Litt. I2 — 99 [Pomum. Dom. do. 5 m— 1 Kurm. Ob. m. † C 4 90 ½6 — [Mark. 40. — 5 — 38¾ Neum.Int-Sch.do. 4 90 ½ — [Oupr. do. do. 5]% — 105 8 Berlin. Stadt-Ob]† 5 104 — Rückst. C. S. Kmk’— 49 ½ — Königsbg. do. 4 89 ½ —. [do. .en 49 ½ ½¼ — Elbingern do. 5 — 1100 ½ [Zins- Sch. d. Kmb.— 50 ½ — Danz. do. in Th. Z — 30 ½ — duo d. Rmk. — 507 — Wearpr. Pfdb. A. 4 — 96 ¾ * dio dito B. 4 95⁄½1 — IHHoll. vollw. Duc - 20 — Groſchz. Pos. do. 4 99 — Priedrichsd'or.—] 13 ¼ 137 Oapr. Pfandbrſ.]/ 4 [ 96 ¾ 1 961 IDisconto — — — Wechsel- und G21d-Co2r;. Preuſs. Cour. (Berlin, den 29. Juli.) hrie/ v5r. Amma lam. F— 250 Fi. Kurz 1 — — Hanabang B 300 RMk. Kurz 151 ½ — Fdmn, . HI v he6 300 Mk. [2 Me. 150 ½ — London... demeeEnA pbh 9 rs 1 LSu. 3 Me. 6.25 ½ — hnen dne ve e.e, nhegcheh 300 Fr. [2 Me. 81 ½ — Se aee.— 150 Fl. [2 Mr. — [1033 Fuuzgt ee 150 Fl. [2 Me. 103 ⅓ — ee. 100 Thl. [2 Me. v — Leiphancx eene 100 Thl. Uso. 103 ½ [1 Frankſurt a. M. WZ . 150 Fl. 2 Me. 103 ½ — Peiersburg. BN 100 Rbl. [3 Wch.]†29 ¼ 29½ die Höüh ge n 100 Rbl. 13 WMch. 1.——
Auswartige Dörsen.
Amsterdam, ℳ. Juli. Oesterr. 5p Ct. Mzzallicq. 90 ½. hank-Acticn 13208. Loose an 100 Fl 183. Part. Obligat. 3721. Rus. Engl. Aal. 85 ½ 3. RKuas. Aul. Hamb. Cerüſic. 83¼. —
London, 22. Juli. Conzols (ohne Coupon) 85 i 1. Rune. Anl. 942¼. Portug. 50, ½. Columb. 24. Merican. 40.
Dzanische
Gräech. 18.
622.
Wien, 21⁄ü. Jali. öproc. Metall. 93 ½. Dauk-Actien 1008183
*
2 *
eis Uermrnm Heeak 2
Hhnah asbeeeisehn an „z8m enin e üeene Geeena. at em , aum h h en; 8 ghaeGeatnnb dar, .,. Hehd en amge. .
25“ Nüöe be üe e ee C nnv d rds phth Iüin n. zic. A2g peng . z c⸗ üm maß. nuf . 1113“”]
eo. Whnne.
EE“ aenu. IHan
]
1
1. . 8 21π Gedruſkt bet Hahn. 8 2
EEEP
.eeeee s, men.
ur John.
1 Shahs⸗ ImI un! ehee 8 Alhek. 1.4:88 827 548, 21va 8 uſe . ebcech
e1. dgr h28eee. 8
Rcdacte
2
* 5
227 I