12* Allgemeinen Preußiſchen Staats
Nr. 203.
„Zeitung
Rede, daß ſelbſt Kolokotroni ein Haupt der Verſchwoͤrung und mit 25 Mitſchuldigen, faſt lauter Hydrioten, verhaftet worden ſey; der Name Griva wird ebenfalls unter den Schuldigen angefuͤhrt. In Aegina iſt Monarkidi, ein Mit⸗ glied der fruͤhern Griechiſchen Commiſſion, und Brazzano, geweſener Director des Lazareths von Syra, beides Pſario⸗ ten, verhaftet und unter guter Bedeckung nach Methana abgefuͤhrt worden, indem man ſie der Theilnahme an dem Komplott beſchuldigt. Nach dem Courrier de Smyrne waͤre dieſe ganze Verſchwoͤrung nur eine Fietion des Grafen Capo⸗ diſtrias, der unter dieſem Vorwande ſeine Alleinherrſchaft befeſtigen wolle. . - Smyrna, 28. Juni. Vor Kurzem fanden einige Un, ruhen in Tſchicurcoeil ſtatt, einem Dorfe, daß zum Agalick von Menemen, einer nicht unbedeutenden ſechs Stunden nordoͤſtlich von Smyrna gelegenen Stadt gehoͤrt. Dieſe Unruhen wurden durch Contributionen, welche man von den Dorfbewohner verlangte, herbeigefuͤhrt. Die Behoͤrde ließ die Räͤdelsfuͤhrer ergreifen, ſah ſich aber genoͤthigt, ſie auf Bitten des Volkes frei zu geben. Sonntag, den 2ſten d. d., am Tage ver dem Kusban⸗Bairam gingen die Bewoh⸗ ner der umliegenden Dörfer nach Menemen, um die uͤblichen Einkaͤufe fuͤr das Feſt zu machen. Der Aga hatte die Un⸗ ruhen von Tſchicurcoell nicht vergeſſen und ließ einige der Häaͤupter dieſes Dorfes verhaften. Das Geruͤcht davon ver⸗ breitete ſich ſchnell und in der Nacht vom Montag zum Dienſtag begaben ſich alle Dorfbewohner nach der Stadt, verbreiteten ſich am Morgen durch die Straßen, und beſchwer⸗ ten ſich mit Geſchrei gegen die Behoͤrden, welche, wie jene Leute behaupteten, dem letzten Ferman des Sultans zuwider, ihnen willkuͤhrliche Abgaben auflegten. Sie liefen nach dem ſe des Aga, wo ſein Secretair, der das Volk beruhigen wollte, durch einen Piſtolenſchuß getoͤdtet wurde. Noch fuͤnf andre Per⸗ ſonen wurden Opfer der Wuth der Dorfhewohner, welche den Cadi zwangen, ſogleich eine Eingabe an den Sultan abzufaſſen, in der ſie ihm die Gruͤnde ihres Benehmens aus⸗ einanderſetzen. Abgeordnete, mit dem Auftrage, ſie nach Kon⸗ ſtantinopel zu bringen, reiſten ſogleich ab, wurden aber in Magneſia von dem Statthalter dieſer Stadt angehalten, der ſie nach Smyrna ſchickte. Der Aga von Menemen, der nach Foglieri entkommen war, iſt ebenfalls hier angelangt. Haſſan⸗Paſcha fuͤhrt die Unterſuchung der Sache. Der Courrier de Smyrne enthaäͤlt in den neueſten Blaͤt⸗ n folgende Mittheilungen: bes F.nes. 1. Juni. Seit vierzehn Tagen werden die Haͤfen von Suda und Kanea durch fuͤnf Engliſche Fahrzeuge blokirt; welche aber den Verkehr der neutralen Schiffe, wenn ſie nur nicht Kriegs⸗Munitionen fuͤhren, gar nicht hindern. Auch ſehen wir faſt taͤglich Joniſche Schiffe von allen Punkten des Archipels ankommen. Muſtapha⸗Paſcha iſt vor einiger Zeit abgegangen, um die Sphakloten noch einmal zum Gehorſam zuruͤck zu fuͤhren. Hadgt⸗Michali und die anderen Haͤupter von Sphakia hatten ihre Unterwerfung verſprochen, ader vergebens hatte Muſtapha⸗Paſcha ſie in ſeinem Lager erwartet, wo der ehrenvollſte Empfang fuͤr ſie vorbereitet war. Er entſchloß ſich daher, in Sphakia einzu⸗ rücken, das er ganz verlaſſen fand; die Soldaten fanden in einer Höhle etwa vierzig Frauen und Kinder, die ſie ab⸗ gefuͤhrt haben. Darauf iſt er auf Paoli⸗Kaſtro marſchirt, wo er einige Tauſend Griechen verſammelt fand, die er
ſchlug und zerſtreute; 7 bis 800 Griechen blieben auf dem
latze. Die uͤbrige Bevölkerung von Sphakia ſcheint ſich . zuruͤckgezogen zu haben. cheint ſich Alerandrien, 21. Mat. Der Vice⸗Knig iſt fort⸗
nd in Kairo und ſein Aufenthalt daſelbſt duüͤrſte ſi —,— glaubt, noch verläͤngern. b
Fuͤnfbundert Maͤnner in einem Dorfe im Innern haben ſich ſaͤmmtlich mittelſt eines Pflaſters von ungelöͤſchtem Kalk ein Auge ausgebrannt, um ſich vom Kriegsdienſte zu be⸗ freien, ſr welchen neue Aushebungen geſchehen. Der Vice⸗ Köͤnig ſie decimiren und die Uebrigen auf die Galeeren im Hafen bringen laſſen. 4
Die Peſt macht fortdauernd große Verheerungen in Sprien, und im Lazareth zu Damiette haben ſich mehrere Peſt⸗Fälle gezeigt. 8 4
Milo, 10. Jun. Eine Franzoͤſiſche Schiffs⸗Abtheilung, aus den Schiffen Scipio und Breslau, der Fregatte Syrene, der Corvette Diligente und der Brigg Arteſienne beſtehend,
8 8
1““ 2 öuöu“.“
iſt hier angekommen; ſie hat die Beſtimmung, das Geſchwa⸗
der des Admirals de Rigny zu verſtärken. Die Corvette Diligente hat den Oberſten vom Franzoͤſiſchen General⸗Stabe, Baron Jugereau de Saint⸗Denis, gebracht, der eine Summe von 500,000 Fr. uͤberbringt, welche die Franzoͤſiſche Regie⸗ rung dem Praͤſidenten Griechenlands ſchickt. Hr. v. Salnt⸗ Denis, deſſen Secretair Graſſet als Philhellene in Grie⸗ chenland bekannt iſt, wird als Geſchaͤftstraͤger Frankreichs bei dem Grafen Capodiſtrias bleiben. Oſtindien.
Aus Calcutta ſchreibt man, daß am 29. D in der Gegend von Aurungabad ein ſtarkes Hagelwetter große Verwuͤſtungen angerichtet hat; der Hagel war ſtell⸗ weiſe ſo groß wie eine Wallnuß und vom Sturm wurden Baͤume entwurzelt und Haͤuſer niedergerißen.
In Calcutta hat nach der India Gazette vom 7. Febr. eine Verſammlung von Oſtindiern Statt gefunden, um eine Handels⸗ und Patriotiſche Geſellſchaft zu bilden, zu welcher ein Oſtindier die erſte Anleitung gegeben hatte; ihr Haupt⸗ zweck iſt die Verbreitung des Ackerbaues und Handels. Jaͤhrlich wird ein Ausſchuß von 7 Mitgliedern gewaͤhlt von denen 3 die Geſchaͤfte fuͤhren. 1000 Rupien koſtet eine Ac⸗ tie; dieſe giebt eine Stimme — 3 Acrien geben 2 Stim⸗ men und ö geben 3; mehr Stimmen darf kein Mitglied ha⸗ ben. Der beruͤhmte Ram Mohun Ray iſt der diesjährige Schatz⸗Meiſter der Geſellſchaft.
In den von den Birmanen kuͤrzlich an England abge⸗ tretenen Provinzen hat man einen neuen Baum entdeckt, den Dr. Wallich Amherstia Nobilis nennt. Er erreicht eine Höͤhe von ungefähr 40 Fuß, hat große herunterhaͤngende karmoſinrothe Bluͤthen und gewaͤhrt einen ſo herrlichen Anblick, als die Flora Indiens, oder vielleicht die Flora irgend eines Landes nicht darbietet. Die Birmanen nennen den Baum Thoka und bringen die Bluͤthe ihren Heiligenbildern zum Opfer dar.
Nord⸗Amerika.
Der National⸗Advocate vom 4. Juli enthält einen Be⸗ richt uͤber die 52. Jahresfeier der Republik zu New⸗York, wobei große Luſtbarkeiten, Paraden und dergleichen mehr veranſtaltet wurden.
Der neue Tarif iſt als der Trinmph der einen Haͤlfte der Staaten uͤber die andere betrachtet worden — als eine
uͤber den Handel von Nord und Suͤd Carolina, Georgien, Alabama, Louiſiana und einigen andern Diſtricten ausge⸗ ſprochene Confications⸗Sentenz, welche zum Vortheil von Tenneſſee, Kentucky, Ohio, New York, Penſylvanien und andern Manufactur⸗Bezirken dient — welche, in wenigen Worten, ein Mittel iſt, den Norden und Weſten auf Ko⸗ ſten der ſuͤdlichen Staaten der Confoͤderation zu bereichern. Einige der Staaten ſinnen auf Reſolutionen, keinen durch Natur oder Kunſt hervorgebrachten Artikel derjenigen Theile der Union zu conſumiren, welche das verbietende Syſtem vertheidigen. Allein die Maßregel des Tarifs wird dennoch zur Ausfuͤhrung gebracht werden, und die Englaͤnder duͤr⸗ fen ſich nicht mit der Wiederaufhebung derſelben ſchmeicheln.
Zu Penſilvania iſt vor Kurzem der Africaniſche Prinz Abduhl Rahhaman angekommen, deſſen Reiſe durch den weſtlichen Theil der Vereinigten Staaten ſo viel Aufſehen gemacht hatte. Sein Vater war Koͤnig von Foota⸗Jalloo im Lande der Fowlah’'s. Er ſelbſt wurde zu Tombuctoo erzogen, gerieth ſpaͤter in die Sclaverei und kam zuletzt in die Dienſte des Oberſten Foſter bei Natchez, aus denen ihn Dr. Coc, ein Freund ſeines Vaters befreite. Er wuͤnſcht durch Huͤlfe der Coloniſations⸗Geſellſchaft nach Africa ge⸗ bracht zu werden, vorher aber ſeine 5 Söͤhne, die ſich ſaäͤmmt⸗ lich noch als Sclaven auf Oberſt Forſter’s Pflanzung be⸗ finden, durch die Beiſteuer mitleidiger Perſonen in Freiheit geſetzt zu ſehen. 8
Ein ganz außerordentlicher Fall, ſagt eine New⸗Yorker Zeitung vom 27. Juni, fand hier in dieſer Woche mit einer Jury Statt. Eine beim Gericht verhandelte Sache ward der Jury am Abend uͤbergeben; ſie zog ſich zuruͤck, kam nach einer langen Berathſchlagung wieder in den Gerichtsſaal und zeigte dem Richter an, daß ſie nicht einig werden konnte; auch bat ſie, daß man ſie aufloͤſen moͤchte. Nachdem der Richter ihr Geſuch abgeſchlagen hatte, begab ſie ſich aufs Neue in das Jury⸗Zimmer, und fand, nachdem ſie noch ei⸗ nige Zeit berathſchlagt hatte, einen Ausweg, um von ihrer Arbeit loszukommen. Es ward eine Schrift ausgefertigt
I
Dec. v. J