8 7 n
12 ,XIL 1 85 Preußiſchen Staats,⸗ Zeitung Nr. 205.
wurde von den Spaniſchen Behoͤrden aufgenommen und entwaffnet. Die große Maſſe derſelben aber weigerte ſich, die Waffen niederzulegen, und hat an der Granze Halt gemacht, wo ſie ſich nach den letzten Berichten des General⸗ Tapitains von Gallicten noch befinden. Dieſer hat ſeiner⸗ ſeits zwei Regimenter Provinztal⸗Milizen und mehrere Ab⸗ theilungen ropaliſtiſcher Freiwilligen zuſammengezogen, und iſt entſchloſſen, die Portugieſiſchen Fluͤchtlinge mit Gewalt zurückzuwerfen, falls ſie verſuchen ſollten, mit den Waffen in der Hand tiefer in Spanien einzudringen. Man verſi⸗ chert, daß ſie von allen Subſiſtenz⸗Mitteln entblößt ſind. Mehrere dieſer Fluͤchtlinge, welche die Waffen niederlegten und Aufnahme fanden, haben ſchon um Paſſe nach Vigo oder Corunna gebeten um ſich in einem dieſer Haͤfen nach England einzuſchiffen. Portugal.
Die neueſten Pariſer Blätter enthalten folgende Pri⸗
vat⸗Correſpondenz⸗Mittheilungen aus Liſſabon vom 12. Jult: . 8 Faſt alle Truppen des Marquis Chaves, der ſich nach Frankreich zurückgezogen hatte, ſind auf verſchiedenen We⸗ gen nach Portugal zuruͤckgekehrt und nach Briefen aus Braga ſind daſelbſt am 3. d. M. 900 dieſer Fluͤchtlinge un, ter dem Befehl des Generals Tellez⸗Jordao eingeruͤckt. Unſere Zeitung enthält folgendes Buͤlletin:
Generalſtab. Ich halte es fuͤr meine Pflicht, Euerer Excellenz anzuzeigen, daß heute um 4 Uhr Nachmittags ein Mann aus Almeida in meinem Hauptquartier angekommen iſt, der mir meldete, daß die conſtttutionelle Garniſon die⸗ ſes Platzes Mittags einen Kriegsrath gehalten und Dom Miguel als abſoluten Koͤnig anerkannt habe. Um ſechs Uhr hoͤrten wir Artillerie⸗Salven und ich ſchickte einen Officier in die Nähe des Platzes, um üͤber die dortigen Ereigniſſe Gewißheit zu erhalten. Es gelang ihm, einen Bauer in die Feſtung zu ſchicken, der bei ſeiner Ruͤckkehr verſicherte, daß die Beſatzung, unter den Waffen ſtehend, Dom Mi⸗ guel proclamirt habe, aber als ſie in die Kaſernen zuruͤck⸗ gekehrt, ſey Zwieſpalt und Streit unter ihnen entſtanden
und ſie darauf angewieſen worden, ihre Quartiere nicht zu verlaſſen.
Morgen mit Anbruch des Tages, werde ich mich dem Platze nähern, um die royaliſtiſche Parthet zu beſchuͤtzen. Zugleich benachrichtige ich Euere Excellenz, daß noch geſtern ein lebhaftes Gefecht mit den Rebellen am Ufer der Coa ſtatt gefunden hat, in welchem vier Sergeanten und vier Sol⸗ daten derſelben verwundet wurden.
Hauprquartier des Belagerungs⸗Corps von
Almeida, am 6. Juli 1828, um 9 Uhr Abends.
ez. Baron von Tondella. Durch ein vom sten d. x. aus dem Pallaſt Ajuda
datirtes Decret beſiehlt Dom Miguel die Errichtun Depots in Serubal, wo alle Milltairs, Reihen der Freiwilligen verlaſſen haben, ſich verſammeln ſollen, es ſollen aus ihnen Regimenter gebildet werden, und der Ar⸗ mee einverleibt werden. Ein zweites Depot wird in Eas⸗ caes gebildet, und alle Gefangenen ſollen in demſelben ver⸗ einigt werden.
Ein zweites B die
örden auf, bei denen ſich die zum Genuſſe der
8 Decrets vom 18. Junt berechtigten Shen, bthar wuͤrden, an den General Adſudanten der Armee einen Be⸗ richt zu ſenden, welcher die Namen derſelden, des Corps, bei dem ſie gedient, der Ort, wo ſie die conſtitutionellen Fah⸗ nen verließen, und den Tag ihrer Meldung euthalten 88 — Die Sache der Milltairs, welche bekauntlich nach der Entlaſſung des General Saldanha als Kriegsminiſter die Infantin Regentin in einer Eingabe um Beibehaltung die⸗ ſes Miniſters baten, iſt jetzt entſchieben. Dom Franeisco de Paula Briquer, Oberſt im 7ten Infanterze⸗Regimente, der Hauptmann Varbuda, der Lieutenant Taborca und der Unter⸗Lientenant Rodriguez Carvalho ſind zum Verluſt ih⸗ rer Grahe und Würden und einer mehr oder weniger lan⸗ gen Gefänguißſtrafe verdammt. Oberſt Briquer wird ein Jahe in einer Feſtung des Königreichs zubringen.
Den emngegangenen Berichten nach haben ſich bis zum 10ten d. M. 13 bis 1600 Conſtitutionelle Soldaten gemel⸗ det, die Zahl der auf mehr als 400.
II
und Militair⸗Be⸗
nach Spanien Gegangenen ſchaͤtzt man
2 — Londoner Blätter geben folgende, manche 22 Details enthaltende Privat⸗Correſpondenz⸗Nachrichten gus Liſſabon vom 15. Juli: Wir erwarten, daß in wenigen Ta⸗
gen kein einziges Britiſches Kauffartheiſchiff mehr im Tajo
ſeyn wird. Man kann ſich daher einen Begriff machen, wo⸗
hin es mit dem Handel gekommen iſt. Das Anerbieten u7u6* Britiſchen Regierung, deren Unterthanen mit ihrem Eigen.⸗. thume aus dieſem Lande zu entfernen, hat natuͤrlich alle hier befindlichen Englaͤnder in Angſt und Verwirrung geſetzt, da 8 keine Beweggruͤnde dafuͤr angegeben wurden. In ihrer Ant⸗ G wort haben ſie der Regierung uͤberlaſſen, die Nothwendig⸗ keit eines ſolchen Schrittes zu ermeſſen und Schiffe herzu⸗ ſenden, wenn ſie ihren Abgang aus Portugal fuͤr gut finde ** ſollte. Sie ſind jetzt in der ſchrecklichſten Lage, da es un⸗ * moͤglich iſt, die Abſichten der fremden Maͤchte in Betreff dieſes Köͤnigreiches vorauszuſehn. — Eine Franzoͤſiſche Fre-. gatte iſt vor einigen Tagen aus Breſt gekommen und wird 2 im Tajo bleiben, um das Eigenthum und die Perſonen der Franzoͤſiſchen Kaufleute, im Fall ein Krieg ausbrechen ſollte, zu beſchuͤtzen. Sie ging aus, um die Blokade von Porto u uͤberwaͤltigen. Hienach zu urtheilen ſcheint es, als wenn Fansrech groͤßere Pläne vor haͤtte. Fremde aͤußerten hier, 1 es ſey wohl moͤglich, daß Frankreich eine Macht . 1—
Wum Dom Miguel abzuſetzen. Ein hinreichendes Truppen⸗ Corps iſt ganz in der Nähe, in Cadix; es iſt faſt 8000 Mann ſtark. Die Transportſchiffe warten dort auf Befehle, und, wenn John Bull nicht üͤber die Bewegung murrt, ſo wird der Franzoͤſiſche Miniſter der auswartigen Angelegenheiten in Herrn Cannings Plane eingehn, die Conſtitukion hleſelbſt unterſtuͤtzen und alle die Vortheile einäͤrndren, welche asbeʒe Britiſche Staatsmann England zuſichern wollte. Während . deſſen ſind die Engländer fortwaͤhrend der Gegenſtand des Abſcheus bei der fanatiſchen Moͤnchs⸗Parthei. vI der letzten Naͤchte wurde das Haus des Engliſchen Geiſtlichen hieſelbſt ausgepluͤndert und Alles, was nur einigen Werh hatte, daraus weggenommen. Selbſt in den geringſten Klei’- nigkeiten ſucht die Regierung die Britten zu belaͤſtigen und ſich an ihnen zu reiben. Arretirungen und Geldforderungen dauern noch immer fort. Vor drei Tagen ſtarb ein höchſt achtbarer Kaufmann im Gefaͤngniß; er hatte ganz ruhig gelebt, und ward nur um deshalb ſeiner Familie entriſſen, 1 weil ſeine Soͤhne zu den Conſtitutionellen gegangen waren. 8 Von Alentejo allein ſind uͤber 200 politiſche efangene an⸗ . 92 gekommen; und man erwartet ſieben mit Verhafteren eöqnmn]“]] ſelben Gattung angefuͤllte Fahrzeuge aus Viana. Es u“. das Geruͤücht, daß die ungluͤcklichen in den F niſſen ſchmachtenden Spanier nach Elvas geſchickt werden ſollten, um an Ferdinand uͤbergeben zu werden. Einige von ihnen ſind in Verzweiflung. — In der Hofzeitung finden 8 ſich officielle Nachrichten von einem hartnaͤckigen Widerſtande, welchen der Gouverneur von Almeida gegen die Angriffe der regulairen Truppen in der Provinz Ober⸗Beira macht . Das Schiff, welches den Devino Imperador in der Naähe des hieſigen Hafens gekapert hat, ſoll nach Einigen eine Braſillaniſche, nach Andern eine Buenos⸗Ayriſche Flagge gehahbt haben; noch Andere aber, die wohl am Beſten un⸗ terrichtet ſind, behauptete, es habe gar keine Flagge ge⸗ zeigt. — Die Britiſche Corvette Alligator, Capitain Can⸗ ning, ſegelte vorgeſtern nach Piymouth ab. Sie hatte die Gräͤfinnen von Alva und Villa⸗Real an Bord. b — Die Times enthäͤlt jetzt einen ſehr langen, vermuth, lich vom General Saldanha herruͤhrenden, Bericht uͤber die 1 letzten Schickſale der conſtitutionnellen Armee. Wir entleh⸗ nen daraus Folgendes: „Sobald die Portugieſen zu London “ die erſten Nachrichten von den Ereigniſſen zu Porto erhiell ten, beſchloſſen ſie, der Fahne ihres rechtmäßigen Oberherrn zu folgen, und ſchifften ſich auf dem Dampfſchiffe Belfaſt zu Piymouth ein. Statt aber, wie ſie hofften, am 20. Juni zu Porto anzukommen, gelangten ſie erſt am 26ſten Abends dorthin. An demſelben Tage begann der Ruͤckzug des ein⸗ zigen betraͤchtlichen Corps, welches die Junta zuſammenge⸗ 2 bracht hatte. Es ging zuruͤck, wie man ſagte, um EIup Mittelpunkte ſeiner Operationen am Fluſſe Vouga, der ein⸗ zigen guten militaitiſchen 2 Porto, zu naͤhern. Dieſe fehlbar die ſo eben Angekommenen in Erſtaunen ſetzen, und
ihnen Grund geben, unangenehme Fol⸗ * denn b Krieg, e de 9. Peraza ege 22 2—