Unternehmung, wobei der Staat Stadt Baltimore als Cokporation, Werke, bis
nur die Ausfuͤhrung der oͤſtlichen Section beider
Fuße des hohen Gebirges d. i.
fuͤr den Canal zu 4 Mlllionen und fuͤr die Eiſenbahn ſchen 6 und 7 Nillionen Dollars berechnet.
ſage durch das hohe Gebirge auf Meilen, wo die Formation des Bodens mangel zu große Schwierigkeiten in
bis das mehr praktikable Terrain d
w. am Ohio, wiederum die rbeit geſtattet. Die Laͤnge
traͤgt 121 Engl. Meilen.
Weiſe, iſt wenigſten vor
Die beabſichtigte Eiſen ahn iſt gleichſalls eine Actien⸗ von Maryland und die ſich jedes mit 5000 Aetien intereſſirt haben. Fuͤr jetzt laͤßt ſich allerdings mit Zuverſicht
bis Cumberland uͤüberſehen, ein Strecke von 186 Engl. Meilen, wovon man die Koſten
In ihrer Paſ⸗ einer Strecke von 35 Engl. und ſein Waſſer⸗ den Weg legen, werden ſich deide vermuthlich in einer Eiſenbahn vereinigen muͤſſen, der weſtlichen Section bis Fortſetzung der Canal⸗ dieſer weſtlichen Section be⸗
Eine Gebirgs⸗Paſſage in ſolcher kurzem ſchon von dem Staate Pen⸗ ſilvanien bei der Ausfuͤhrung ſeines Canals gefaßt worden,
nigſtens für einige Zeit, von ihm regiert werden. Hieruüͤber herrſcht allgemeine Zufriedenheit, da man ſich uͤberzeugt hat, daß die Verſammlung nie etwas Gutes, wohl aber viel Uebles ſtiften konnte. Meiner Meinung nach, wird durch dieſe Maaßregel allem Partheiweſen ein Ende gemacht wer⸗ den. An dem Befreier iſt es jetzt, die Wunden der Repu⸗ blik zu heilen.
Inl and.
Koblenz, 4. Auguſt. Geſtern, am Geburtsfeſt Sr. Majeſtaͤt unſers verehrten und vielgeliebten Königs wurde der Schlußſtein zum Ehrenbreitenſtein gelegt. Das Feſt be⸗ gann mit einer großen Parade, nach welcher dann Se. Ex⸗ cellenz der General Lieutenant Aſter, unter deſſen Leitung der Wiederaufbau des großen Werks erfolgt iſt, unter dem Don⸗ ner der Geſchuͤtze und dem Segen des Prieſters den letzten Stein fuͤgte. Die Prinzeſſin Friedrich der Niederlande K. H. hat den Ehrenbreitenſtein mit einer prachtvollen Fahne beſchenkt, die an dieſem Tage zum erſten Male, und zwar
zum
zwi⸗
welcher den Susquehanna und Delavari mit dem Ohlo ver⸗ auf dem hoͤchſten Punkte, aufgeſtellt ward.
cbͤinden ſoll, und gegenwäͤrtig in voller Arbeit iſt. Die oͤſt⸗ Mittags hatte ſich die hohe Generalitaͤt und die Hono⸗ llſicche Section von Delavari bis zum Susquehanna iſt bereis ratioren zu einem glänzenden Mahle verſammelt, wo unter 8 poollendet⸗ dem nochmaligen Kanonendonner ein Toaſt zu Ehren unſers 88s Betrachtet man die großen Waſſer⸗ und Handels⸗Com⸗ theuren Landesvaters gebracht ward. Abends waren die munlsationen dieſer Hemiſphaͤre im Zuſammenhange, ſo fin⸗ Thore, ein Theil des Schloſſes und viele Privathaͤuſer be⸗ det man vier große Handelsſtraßen, die das ausgedehnte leuchtet; am ſchoͤnſten aber war die Beleuchtung des Ehren⸗
Flußgebiet des Miſſiſippi Verbindung ſetzen. m Im Norden den Erie⸗Canal in Verbindung mit
tigen Jahre fertig ſeyn, und alsdann eine brochene Waſſerſtraße
einer Ausdehnung von 3000 Engl.
iſt und der Ohio und Cheſapear⸗ Eiſenbahn durch die Staaten von Penſilvanien.
Canäle und Eiſenbahnen ſind hier welche dem Treiben dieſes Volks ſeinen
ſetzen, als die naͤchſte Praſidenten⸗
eſſen ſich trennen und feindſelig begegnen,
wohlthäͤtig vereinigen und gegenſeitig unterſtuͤtzen. Süd⸗Amerika.
Mat eingelaufen. ſollte bald ihre Sitzungen beginnen. Santa Fe, Lopeae wollte unverzuͤglich nach Entre gehn, und auch Truppen waren bereit,
ſchiren, um ſich mit den tre Rios zu vereinen. ral Oribe ſollten binnen in das feindliche Gebiet fallen. Die aus jungen ſtehenden Abtheilungen der Cordovaer Truppen, nos⸗Ayres angekommen ſind, werden ſich mit der Armee vereinigen, während die, welche 1 mando des Gouverneurs Lopez ſtehen, einen deſondern in die Miſſiones unternehmen.
Der Gouverneur
daß der Congreß von St. Jago nach werden und am 15. Mat beginnen ſollte.
I“ “
Marine⸗Departement erklärt worden. ie Indianer
VBorgono geſchlagen worden. Pincheiro war
ben ſtattgefunden.
S -E . 1
ben vom 18. Junt aus Charthagena:
öͤſung der großen Verſammlung mit.
2*
G W“ ““
S1.
—
mit dem Atlantiſchen Ocean in
oͤſtlichen Canal im Staate Ohio, welcher letztere im künf⸗ ununter⸗ von New⸗Orleans bis New⸗York in Meilen eroͤffnen wird. Der Juniata⸗Canal in Penſilvanien, deſſen vorhin gedacht Canal mit ſeiner parallelen Maryland, Virginien und
jetzt herrſchende Ideen, Ton und Charakter
geben, und die Gemuͤther noch allgemeiner in Bewegung Wahl, in der die Inter⸗ wenn ſie dort ſich
In London ſind Briefe aus Buenos⸗Ayres bis zum 30. Die National⸗Conpention zu Santa Fe
Rios ab⸗ von dort abzumar⸗ Contingenten von Cordova und En⸗
Die Corrientes⸗Truppen unter Gene⸗ kurzer Zeit mit dem Vortraben des Heeres kraͤftigen Leuten be⸗ welche zu Bue⸗ Nationat⸗ unter dem Com⸗
Briefe aus Chili verſichern (Londoner Blaͤttern zufolge) Valparaiſo verlegt
Nach einem De⸗ eret vom 5. Mai war die letztere Sradt zum Hanptorte des
Banditen, welche Pincheiro anfuͤhrt, waren vom General jedoch mit eini⸗
Hamb, Certific. 84¼. nö gen ſeiner Anhaͤnger entkommen. Bei dem letzten Erdbeben * 1 in Lima ſollen mehr als 1000 Perſonen umgekommen ſeyn. Hamburg, 15. Awguet. ⸗ Dem Gerüchte zufolge hat zu Truxillo ein aͤhnliches Erdbe⸗ n ——öF— Metalliquc, 94 ½. Rank-Actöen k n8. b. Certif. ₰ *
Der Globe enthält folgenden Auszug aus einem Schrei⸗ So eben kommt die oſt von Ocana an, und bringt die Nachricht von der Auf⸗ Man hat an Boli⸗ 9 alles Moͤgliche zugeſtanden und wir werden muhin, we⸗
breitenſteins und der beiden anderen Forts, die aus der Ferne wie Feuerberge empor ragten.
Kyritz, 16. Auguſt. In verwichener Nacht 12 Uhr entſtand hier ploͤtzlich Feuerlaͤrm; und binnen wenigen Au⸗ genblicken ſtand ſchon eine ganze Straße in vollen Flam⸗ men, ſo daß ſich dermalen nicht einmal mit voller Gewißheit angeben läßt, wo es eigentlich ausgebrochen iſt. Ein wuͤ⸗ thender Sturm ſchien mit den Flammen in Bund zu ſeyn, und ein heftiger Regen konnte nicht verhindern, daß in Zeit von 6 Stunden 70 — 80 Hzuſer nebſt ſaͤmmtlichen Hinter⸗ gebaͤuden und einer Menge Scheunen ein Raub des er⸗ grimmten Elements wurden. Noch immer brennt es fort, doch wird es hoffentlich bei gehöriger Vorſicht nicht noch weiter um ſich greifen. — Groß iſt das Elend, welches dieſes Unglück abermals in dieſer Stadt verbreitet hat, um ſo mehr als alle Scheunen mit Getrelde, dem einzigen Reichthum der Einwohner, gefuͤllt waren. Üüe,
Liegnitz, 13. Auguſt. Vor einiger Zeit w bel verbeſſerter Anlage einer Landſtraße bei Liegnitz, erin⸗ ger Tiefe mehrere Urnen, Koͤpfe und Gebeine von Men⸗ ſchen und Schweinszaͤhne gefunden, welche man als Ueber⸗ bleibſel aus heidniſchen Graͤbern erkannte.
dem
—
von
Koönigliche Schauſpiele. Montag, 18. Auguſt. Im Schauſpielhauſe, zum E ſtenmale: Vormund und Muͤndel, Schauſpiel in 5 Abthei von E. Raupach.
Königsſtädtſches Theater.
Montag, 18. Auguſt. Zum Erſtenmale wiederholt Der Schleier, Luſtſpiel in 4 Akten, nach dem Italieniſe des Federici, frei bearbeitrt von Vogel. Hlerauf: Brauſe koͤpſchen. Komiſche Oper in 1 Akt; Muſek von Boyeldi
ia- Auoswärtige Srx.
Amsterdam, 12. August Oesterr. 53 Metalliq. 90 ⁄. Bank-Actien 1305. Loose azu 100 184. Par tal-Oblig. 370. Ruas Eagl. Anleibe 80 . Ruas. A
Zug
und
p
St. Petersburg, 8. Augumn.
Hamburg 3 Mon. 9½14. Silber-Ra 4 371¼. L,„.. 3 Wien, 11. August. 4 1 5pP Ct. Merall. 93 22. Dank-Actien 1065 ½.
Gedruckt bet Havn.
— —
E —