E1
e S1-. . behe I1 2 reußiſche “ 84
Snse
1u1*“ 8— 3 1 11““
gaEee B
ö““ E1ö1ö1144““
Sen. a es.n 8r, 5
“
8
n
n e
8*
ISIEEEETböö g- ahh. r „hah EE“ 5
No. 233. Berlin,
Montag den
jſten
September.
LEE.. Nachrichten.
Kronik des Tages.
Ihre Koͤnigliche Hoheiten die Prinzen Wilhelm und Albrecht von Preußen (Soͤhne Sr. Majeſtaͤt des
Koöͤni . 8,), Agaigt. Hoheit der Herzog von Cumberland, Se. Hoheit der General det Infanterie und komman⸗ dirende General 8 e Herzog Carl von Mecklenburg⸗Strelitz, und Se. Durchlaucht der Herzog Wilhelm von Brau n⸗ ſchweig⸗Oels, ſind nach Schleſtan von hier abgegangen.
ons⸗Rath und Geſchaͤfts⸗ Der Legations⸗ eren
Angekommen: 2 8 träͤger am Kaiſerl. Braſiltaniſchen Hofe, Dr. 'on R 2. Zen Ehe. Erealemz der Kövizl. Staats⸗Miniſte
Freihers von Brockhauſen, nach Leipzig.
.* 2 7 4 8
Zeitungs⸗Nachrichten.
8 Sl nö Hde ermeeeng 11nqu.“ 2 S
Rußland.
Odeſſa, 16. Auguſt. Vorgeſtern wurde in der hieſi⸗ gen Kathedrale im Belſeyn J. J M. M. des Kaiſers und der Kaiſerin und des Großfuͤrſten Michael Kaiſerl. Hoheit ein Te Deum zum Dank für die Einnahme der Feſtung geſungen. Der Engliſche Botſchafter, der Daniſche
ſandte, die fremden Couſuln. die General⸗ und Milltair⸗ und Civil⸗Beamten wohnten dieſer Feierſchkeit bei.
Se. Maj. der Kalſer haben geſtern zwei Schwadronen der Uhlanen vom Bug und einen Artillerie⸗Park, die nicht weit von der Stadt lagern, die Revue paſſiren laſſen. Se. Maz. bezeugten Ihre völlige Zufriedaheit mit der trefflichen 25 der Truppen und mit der Genauigkeit, womit alle
anocuvres ausgeführt wurden.
Die Kaiſerliche Fregatte „Standart“ lſt von Kuüͤ⸗ ſtendji kommend geſtern Morgen auf hieſiger Rhede gelandet. Unter den Paſſagieren, welche am Bord dieſes Schiffes die Ueber⸗ fahrt gemacht haben, befindet ſich der Prinz Phillpp von Heſ⸗ ſen⸗Homburg, ferner der Königlich⸗Franzoſiſche außerordent⸗ liche Botſchafter am Ruſſichen Hoſe, Herzog von Morte⸗ — der “ Hannzverſche Geſandte General⸗
jeutenant vo derg und der niglich⸗Preu iſche Ge⸗ neral Graf von Noſtitz. Koͤniglich⸗Preußziſch
Das hieſige Journal giebt heute folgende Detalls üͤber die Einnahme der Feſtung Poti, welche am 27. Juli von
unſern Truppen beſetzt worden iſt. Nach den Anordnungen
General⸗Adzutanten Sipioghine ſchloß der General⸗Ma⸗ jor Heſſe mit dem Corps, welches er aus den in den Koͤnigrei⸗
teen Imeretien und Mingrellen ſtehenden Truppen gebildet, und dem ſich eine Abtheilung Mingrellſcher Milizen, unter perſönlicher Anfuͤhrung ihres Fuͤrſten Dadian, angeſchloſſen datte, die Feſtung Poti am 20. Jull ein und argfkaate ſo⸗ gleich ein Feuer von drei Batterieen gegen dieſelbe. Nach elner ſechstaͤgigen Kanonade, wodurch die Gebäͤude in der Feſtung ſehr deſchädigt wurden und eine anſehnliche Breſche eröffnet ward, ſtreckte die aus Bewohnern der verſchledenen benachbarten zuſammengeſetzte Beſatzung die Waffen mit der
edingung, daß man ihr freien Abzug nach der Heimath geſtatte. 44 Geſchuͤtz, 13 ,5 und ein großer Vorrath von Kriegs edarf und Lebensmitteln iſt unſeren Truppen in die Hände gefallen. Die Lage von Potl, wel⸗ ches die Muͤndung des Phaſis beherrſcht, macht die Erobe⸗
tags zuruͤückkehrte, und nach der Tafel, um 6 Uhr, die Reiſ⸗
rung derſelben fuͤr Rußland hoͤchſt wichtig. Unſer Ver⸗ luſt in der ganzen Belagerungszeit belief ſich nur auf :7 Todte und 14 Verwundete, unter denen kein einziger Offizier ö ſich befindet. BI St. Petersburg, 23. Auguſt. Der Hauptmann Ope. permann vom Ismatlowſchen Garde⸗Regiment, bisher Ad«. jutant des Commandeurs des Kaukaſiſchen Corps Grafen Paskewitſch, iſt zum Adjutanten Sr. Maj. des Kalſers er⸗ nannt worden. Durch einen Kaiſerl. Tagesbefehl aus dem Lager von Kosloudii ſind die Oberſten Culer II, Rall UlI, und Baroen Dellingshauſen, letzterer Adjutant des Kaiſers und in deſſen Suite befindlich, zu General⸗Majors ernannt worden. * Se. Kaiſerl. Hoheit der Ceſarewitſch, Großfuͤrſt Kon⸗ ſtantin Pawlowitſch, traf am 1. Aug. um Mittagszeit in Bälsk (Bieloſtock) ein, um das benachbarte Lager in Aagen⸗ ſchein zu nehmen, in dem folgende Truppen campiren: die 2te Brigade der zuſammengezogenen Garde⸗ und Grenadier⸗ Diviſionen des Reſerve⸗Corps, das Karabinier⸗Regiment Neſſwiſh, das Litthauiſche Pionier⸗Bataillon und zwel Ar⸗ tillerie⸗Kompagnien deſſelben Corps. Se. Kaiſerl. 8 2 ſtieg in der Wohnung des Herrn General ⸗Majors Fenſch ab, ſpeiſte daſelbſt zu Mittag, geruhete darauf die Bittſchrif⸗ ten huͤlfsbeduͤrftiger Wittwen und Waiſen anzunehmen, und alsdann Sich zur Heerſchau obbenannter Truppen zu ver⸗ fuͤgen, von weo Hoͤchſtderſelbe am 2ten um 5 Uhr Nachmit.
nach Breſt Litowſtz fortſetzte. Um 11 Uhr Abends langte Se. Kaiſerl. Hoheit daſelbſt an, und beſuchte am folgenden Morge das zwei Werſte von da befindliche Lager, woſelbſt zur Feier de Namensfeſtes Ihrer Maj. der Kalſerin Marla Feodorown das Hochamt mit Dankgebet vollzogen wurde. Am 4. Aug. beſichtigte Se. Kaiſerl. Hoheit die 24ſte Infanterie⸗Diviſion, wobei ein Probeſchießen aus Kanonen ſtatt fand. Der Ceſax. vewitſch war mit der Diviſion vollkommen zufrieden, dankte ihr, und verlieh den Gemeinen eine Gratification. An ſela bigem Tage, nach 10 Uhr Morgens, reiſte Se. Kaiſerl 23 Hoheit mit Seiner Suite nach Pruſhany ab, woſelbſt die Litthauiſche Uhlanen⸗Diviſion ſteht. b8
Das Comit’“ der Geſellſchaft fuͤr Gefaͤngniſſe zeigt an, daß es vom 6. Mai bis zum 3. Auguſt d. J. eilf wegen Schulden in Verhaft geweſene Individuen losgekauft hat. h Die Glaͤubiger ſetzten ihre Forderungen im Betrag von 4729 Rubel um 2479 Rubel herab. Die Summe der Lo kaufung von 2249 Rubel war der Ertrag von Geſchenke wohlthaͤtiger Perſonen.
Aus Kiſchenew, vom 26. Juli wird gemeldet, daß a 24, 25, 26 und 27 Junl in verſchiedenen Theilen Beſſara⸗ biens heftige Stuͤrme geherrſcht haben. Am 24. Juni iſt in einigen Doͤrfern des Diſtrikts von Orgeyew Hagel, in der Groͤße von Huͤhnereiern gefallen. Das Getreide iſt an mehreren Oeten ganz zu Boden geſchlagen worden; ebenſo haben die Beſitzer von Obſt⸗Gaͤrten bedeutende Verluſte er⸗.
lüten. In der Nacht vom 26. zum 27. Juni war in Kx.,. ſchenew ein ſtarkes Gewitter; der daſſelbe degleitende heftige
Sturm hat in der Stadt viel Schaden angerichtet. Ei groher Pferdeſtall, in welchem die Pferde des Reſerve ⸗Corp ſtanden, iſt eingeſtuͤrzt; das Magazin der Lebensmittel wurde theilweiſe abgedeckt und das eiſerne Kreuz der St. Elias⸗ Kirche krumm gebogen. An demſelben Tage war auch in dem Flecken Kriullany im Diſtrikt Orgeyew ein ſtarkes Ge⸗ witter. Bemerkenswerth iſt dahgt, daß alle die Ereigniſſe ungefahr zu gleicher Zeit mit dem furchtbaren Gewitter in Bukareſt ſtatt fanden; letzteret brach in dieſer Stadt am 25. en aus, und ſcheint, ſich nach Nord⸗Oſt wendend, die Bezirke Naſſy, Orgeyew und Khotine beruͤhrt zu haben. eltene war
Am 23. Januar d. J. hat man in Kiachta eine
und prachtvolle Luft⸗Erſcheinung geſehen. Der Fro