B“ 11“

uͤber hundert neue Capitulationen abgeſchloſſen wor 8 nicht ein EIv jeden Miniſteriums iſt, das Fſind; ein Gleiches iſt der Fall bei dem 29-ſten Regimente, wel⸗ die Emancipation nicht zur Regierungs⸗Maaßregel macht, und cghhes erſt ſeit vorgeſtern hier iſt. Dieſer große Andrang ſetzt endlich das Einſammeln der „gkatholiſchen Rente? zu befoͤrdern. Ph die Regiments⸗Commandeure in Verlegenheit; allein er Dieſerhalb durchzieht beſonders ſchon Hr. Lawleß das Land. . daß der militatriſche Geiſt in Frankreich noch der, Vor Allem aber ſieht man dieſe Apoſtel der irländiſchen Frei⸗ ſeibe iſt, der er immer war, und daß, wo der Koͤnig, das heit bemuͤht, dem Volke Gehorſam gegen die Geſetze einzu⸗ Vaterland und die Ehre gebieten, der Soldat dem an ihn präͤgen, und allen Partheifehden ein Ende zu machen. Auf ergangenen Rufe mit Freuden folgt.“ ihren Ruf erſcheinen die Landleute zu Tauſenden auf offenem Die Fregatte rlacben. iſt am Zoſten v. M. mit Felde, die Haͤupter der Partheien verſoͤhnen ſich vor dem dem Contre⸗Admira eet, der krank von der Blokade von ltare, und Menſchen, die ſonſt nie auf einem Jahrmarkte Algier zurückkehrt, in den Hafen von Toulon eingelaufen. zuſammentreffen konnten, ohne ſich auf Tod und Leben zu Der Schiffs⸗Capitain von la Bretonnière, der den Contre⸗ defehden, verbringen den Tag mit einander in Liebe und

Admiral im Commando erſetzen ſoll, war bereits zwei Tage Dies lſt eine moraliſche Revolution, die jetzt in zuvor auf der Brigg „der Faun“ zu ſeiner neuen Beſtim⸗ vorgeht, und wovon wohl die Geſchichte kaum ein mung abgegangen. hat. Die Regierung ſteht erſtaunt vor dieſem ſich

Die Franzoͤſiſche Brigg „Alerte“ hat ſich in den erſten bildenden Koloß der Einheit in einer lange gedrückten Na⸗ agen des vorigen Monaks unwelt Tenes nach einer lebhaf⸗ tion, einer Einheit, die ſie nicht zerſtoͤren darf, noch kann, ten Gegenwehr zweier Algieriſchen Miſtiks bemaͤchtigt und ſie da ſie den Namen des Geſetzes und der Religion in ihren nach Mahon aufgebracht. Fahnen traͤgt, und die zu welt mehr fuͤhren d rfte, als die Der Conſtitutionnel enthält folgendes Privat⸗Schreiben Katholiken ſich je ſelbſt zu hoffen getraut haben. Dies wird von Guernſey vom 29. Auguſt: Pater Loriguet aus St. ſeyn: vollkommene Abgabenfreiheit gegen die herrſchende Acheul iſt mit einem ſeiner Collegen hier an's Land geſtie⸗ Kirche, wo nicht endliche Wiederlangung des katholiſchen en; ſie waren mit einem Empfehlungs⸗Briefe an unſeren Kircheneigenthums. Ba ing verſehen, der ſie ſehr freundlich aufgenommen und Der Koͤnig der Niederlande hat Sr. Maſeſtüt aim Ge⸗ ihre hieſige Anſtedelung genehmigt hat. Dieſelben ſu⸗ ſchenk mit 34 ſchoͤnen Orange Baäͤumen gemacht, welche im 5 jetzt, von den hieſigen katholiſchen Gei lichen beglei Garten zu Windſor aufgeſtellt werden ſe 8 - tet, einen paſſenden Landſitz. Ein großes Gebaͤude mit einer Die Times ſtellt die Vermuthung auf, daß die Regie⸗ praͤchtigen Fagade, zwei Stunden von der Stadt entfernt, rung nur wenig Thaͤtigkeit in Bezug auf die Anmaßungen iſt ihnen angeboten worden, mißfiel ihnen aber, weil es zu des Kaiſers von Marokko zeigen werde, obgleich dieſelben offen und ſichtbar liege; ſie wuüͤnſchen einen von Gebuͤſch allem Rechte zuwiderliefen. Bekanntlich haben die Unter⸗ verdeckten Ort. Da ſie keinen Geld⸗Aufwand ſcheuen, ſo thanen des Kaiſers die .— des Engliſchen Schiffes werden ſie ihren Zweck erreichen. Sie verſichern, daß die „Perſeverance“ durch die Behauptung zu rechtfertigen ge⸗ Söͤhne der erſten Franzoͤſiſchen Familten Zoͤglinge ihrer An⸗ ſucht, daß daſſelbe keinen Mittelmeer⸗Paß habe. Von it ſeyn werden. Der Baillif von Jerſey hat ihnen nicht ſolchen Päſſen iſt aber ſeit der ſiegreichen Expedition des

Uigt, ſich dort nieder zulaſſen; ſie hoffen ihn aber noch Lord Ermouth nie die Rede geweſen.

ſich zu gewinnen. Einer von ihnen predigte am vergan⸗ Nie, ſagt die Times, hat ſich die Regierung irgend ei⸗ genen Sonntage in der katholiſchen Kapelle. Unſere angli⸗ nes Volkes, waͤhrend deſſen Einrichtungen dieſelben blieben, kaniſchen Jeſulten (denn auch wir haben etwas aähnliches) ſo ſehr im Laufe von zwöͤlf Monaten geändert, als die Fran⸗

unruhigen ſich uͤber die neuen Ankoöͤmmlinge, denn bel den zöſtſche. Im vorigen Jahre war die oͤffentliche Stimme er⸗ udbewohnern haben ſich noch Erinnerungen an die katho⸗ ſtickt, oder ſie erſcholl nur als unzufriedenes Murren, die

e Rellglon erhalten. Macht der Preſſe war gefeſſelt, die Waͤhler hatte man ihrer

Die Gazette de France will auf außerordentlichem Wege Rechte beraubt, die Congregation war triumphirend intole⸗ die (mit den Meldungen in Londoner Blättern in Widerſpruch rant, die Jeſutren drohten mit ferneren Anmaßungen, die ſtehende) Nachricht erhalten haben, daß der Herzog von Clarence Befehle der Miniſter wurden durch ſelaviſche Provinzial⸗ im Begelf ſtehe, die obere Leitung der Admiralltat aufs Beamte ausgefuͤhrt, die das Volk ungeſtraft bedrückten. Neue zu übernehmen. „Es ſcheint,“ ſagt dieſelbe, „daß Im jetzigen Jahr⸗ iſt alles umgeſtaltet: das Volk hat ſeine alle Hinderniſſe im Einverſtaͤndniſſe mit dem Herzog von Rechte wieder erlangt, die ſelbſtiſche Frömmelei iſt verdrängt, Wellington beſeitigt worden ſeypen. Der Prinz ſeinerſeits die Diener der Krone folgen den Geſetzen und der öffentlt⸗ hat alle die Maͤßigung gezeigt und ſich zu all den Conceſe chen Meinung, und der Koͤnig hat ſich durch die Entlaſſung ſionen verſtanden, die mit ſeinem Range und ſeiner Wuͤrde des verderbllchen Miniſteriums die wahre Liebe und Zunel⸗ vereinbar ſind.“ gung des Volkes erworben.

Der vor 35 Jahren elngegangene „Courrier d'Avignon“ In demſelhen Blatte findet ſich ein ſehr intereſſantes Do⸗ iſt nunmehr unter dem Namen des „Echo de Vaueluſe“”“ cument, näͤmlich ein Brief des bekannten vormallgen Biſchofs wleder ins Leben getreten; er wird ſich jedoch nicht mit der von Blols, Gregoire, an die Haitier, in Betreff der Anerkennung Politik befaſſen, ſondern ſich nur üͤber Literatur, Kunſt und ihrer Unabhänglgkeit durch Frankreich. Hr. Gregolre war einer Gewerbfleiß erſtrecken. 8 der erſten Franzoſen, welche ſich bemuͤhten, bel ihrem Volke

Dlle. Mars, welche von ihrer Reiſe nach Lyon zurück⸗ ſowohl, als bei den Ausländern, ein Intereſſe für die ge⸗ gekehrt iſt, wird morgen zum erſten Male wleder aufereten. mißhandelten Negerſclaven zu erregen. Er war Mitglled

Großbritanten und Irland. des National⸗Condents, gehörte jedoch nie zu den Fanatikern.

London, 5. Spt. Die Liebe, weiche das Iriſche Volk Die Epiſtel an die Haitier ſollte erſt nach dem Tode des füͤr Lord Angleſea hegt, zeigte ſich neulich auf eine ſehr glaͤn⸗ Verfaſſers in Europa bekannt gemacht werden. Er ermahnt ende Weiſe, als er die Meſſe zu Donnybrook beſuchte. Das darin die neue Republik, ihre Unab gigkeit durch freie Ein⸗

olk dräͤngte ſich mit enthloͤßtem Haupte um ihn, und war außer richtungen aufrecht zu halten, und warnt ſie vor allen ½ ſich vor Freude, ihn in ſeiner Mitte zu ſehn. Nur langſam men des Despotismus. Am Schluſſe ſpricht er ſein I konnte er durch die gedrͤngten Haufen, welche ihm Heil und tes Verlangen aus, die Lelden ſeiner ſchwarzen Segen wuͤnſchten, vorwärts kommen. Was am ben für gellndert zu ſehen. ſeinem ihn einnahm, war der Umſtand, daß er ohne einen einzigen Der Kanzler der Schatzkammer iſt geſtern nach Polizei⸗Beamten oder Soldaten er chienen war. Landſitze abgegangen. heamg elner

In Irland (ſagt ein Privat⸗Schreiben aus London, in Dienſtag machte Hr. Green in Begl Luft⸗ oͤffentlichen Blättern) geht es wirklich wunderbar zu; auf Madame Robertſon von Canterbury aus ſemnc ann 4— elner Seite ſieht man den Lord⸗Lieutenant, ohne alle Bedek⸗ reiſe. Er ſtieg Englſch. Meilen und 212 den Kanai h 8 faſt ohne 17 in den verwildertſten Gegen ůMan 1. Hr. Green werde eine Luftreiſe

en des Landes umherreiſen, und da, wo noch vor Kurzem unternehmen. E ord und Brand an der Tagesordnung waren, Ruhe und In der letzten Woche ward hier Sicherheit, und für ſeine eigene Perſon eine enthuſtaſtiſche. Verſammlungs,Haufe Geſelſſchaft, Phn. bettages Aufnahme unter dem katholiſchen Volke finden. Dies ge’⸗ Die Koſten des Gebäudes ſollen 10, der von Corder ſchieht enzig und allein, weil er Zutrauen zeigt, und bis Die Einwohner von Polſteadz wollten in ſeiner erwaltung unpartheitſch dr. Auf der andern gemordeten, Marta Marten ein Monument errichten, was Seite reiſen O Conmel und Shiel b bat Volksver⸗ nen jedoch von dem Rector des Kirchſpiels ernſtlich unter⸗ ſammlungen zur Bilbung bben Dher⸗ rderſt üb aong liberaler Clubs, deren Zweck es iſ, kka angekommene derſelden zerchehlh eenu,“hm, aos ale Wüßörzache. Das un Aivegpool aus felta a. g6ans⸗ derſelben gerſchtlich zu verfolgen, ſohann Ruhe und Uednung mas Gelſton traf im Sierra Leona Fluß bei der Inſel unter dem Volke zu erhalten, de Bezirke b eine große Menge von Hatfiſchen. ns daß in Zukunſt Niemand ins Parlament geſchic werde, der ſen war unvorſichtig genug, ſich zu baden. Ein