Georg Tſudero, die ſich in derſelben Provinz aufhielten, ge⸗ wannen dadurch Zeit, ihn anzugreifen. Sie erſchlugen meh⸗ rere von den Türken, trieben ſie endlich in die Flucht, und nahmen ihnen ihre Saumthiere, ihre Munition und ihr Gepäͤcke ab. Säͤmmtliche Tuͤrken auf Kreta ſind gegen⸗ wärtig in den Feſtungen eingeſchloſſen. Zwiſchen den Alba⸗ neſern, welche ſich zu Canea befinden, und den eingebornen Türken iſt Zwietracht eingebrochen, welche Fehde ihnen nicht einmal an irgend eine 2 gegen die Griechen zu denken erlaubt. Da ſie uns bei ſo bewandten Umſtaͤnden keine Waffen⸗Gewalt entgegen ſetzen koͤnnen, und uns doch verhindern wollen, ihnen zu ſchaden, ſo haben ſie uns einen Waffenſtillſtand vorgeſchlagen; da wir aber ihren Mangel au Treue und Glauden, vorzuͤglich bei ihren Befehlshabern, aus Erfahrung kennen, ſo haben wir auf dieſen Vorſchlag nicht einmal geantwortet. Alle unſere Anfuͤhrer verſam⸗ meln ſich zu Sphakia, um dem Abgeſandten der Regierung Hrn. Reineck, entgegen zu gehen. Man beabſichtigt, ſich mit ihm uüͤber die Mittel zu berathen, die Feindſeligkeiten weiter zu betreiben, und ſich Behufs der Belagerung der von den Feinden er c feſten Pläͤtze in Corps zu vereinigen. o lumbien.

Engliſche Blätter theilen den aus Bogota vom 13ten Juni 1828 datirten Aufruf des Intendanten Pedro Alcan⸗ tara Herran an die Bewohner der Provinz Candenamara mit, worin er dieſelben ermahnt, ſich den Beſchluͤſſen der Convention von Ocana zu widerſetzen, und ſich zu einer Verſammlung zu vereinigen, in welcher die Maaßregeln fuͤr die Conſtituirung einer kräftigen Regierung in Berathung ziehen ſollten. „Peru“, heißt es in dieſer Proclamation, „bedroht uns; Spanien macht grohe Vorbereitungen uns anzugreifen. Der Befreier kehrt nach der Hauptſtadt zu⸗ ruͤck, um ſein hohes niederzulegen. Wenn dies geſchieht, ſo iſt ein Büͤrgerkrieg unvermeidlich und der Triumph unſe⸗ rer auswaͤrtigen Feinde gewiß. Das Verfahren der Con,⸗ vention iſt Schuld an dieſem Unglück. Sie wollte nicht auf die Stimme der Convention hören, welche der Befreier be⸗ eehrte. Statt uns eine kräftige Regierung zu 12 ſuchte eine Föderativ⸗Regierung zu conſtituiren. Der Befreier weiß, daß Columbien durch die Verfaſſung, welche in der Convention feſtgeſetzt wurde, nicht gerettet werden koͤnne. Er wird den Da Befeht niederlegen und durch ſeine Re⸗ ſignation wird das letzte Vereinigungs⸗Band zerriſſen ſeyn. Im Norden und Süden wird nur ſein Anſehen geachtet werden. Wir brauchen eine mäͤchtige und kraftvolle Regie⸗ rung, und wir müuüſſen eine ſolche ins Leben rufen.“

Per u. Engliſche Blätter machen folgende Mittheilungen aus Lima vom 4. Juni: Der Britiſche Conſul zu Lima hat eine Anzelge des Admirals Flemming, welcher auf der Station

von Jamaica den Ober⸗ Befehl, bekannt gemacht. Es wird darin gemeldet, daß Kriegsſchiffe zu Kingſton bereit ſeyn wuͤrden, nach der Ankunft der ngliſchen Poſt nach Porto⸗ bello und Chagres abzuſegeln und dort acht Tage zu war⸗ ten, um über Panama Briefe aus Lima und andern Häͤfen des Stillen Ocecans in —,— * nehmen. ,2 t8 eine uͤr die Erl r Communication hoͤchſt nüuͤtzliche öv Fenanz⸗Ausſchuß des Peruaniſchen Con⸗ greſſes hat einen vom 29. April datirten Bericht uͤber Pe⸗ rue innere und aäͤußere Schuld und andere Finanz⸗Angele⸗ genheiten des Landes abgefaßt. Er liefert jedoch viel weni⸗ ger Grund zu Hoffnungen für die Engliſchen Glaͤnbiger, als der Fimanz⸗Berſcht von 1827. Als Gruünde dafuͤr, daß die Anſpruͤche derſelden noch nicht befriedigt worden ſind, wer⸗ den angegeben: die Nothwendigkeit, eine große Armee zu unterhalten; außerordentliche Ausgaben fuͤr die Seemacht und für den geſchgebenden Körper. In dem Berichte wer⸗ den die Repräſentanten des Landes dringend aufgefordert, keine Anſtrengungen zu ſcheuen, um den Credit der Repu⸗ blik nicht zu laſſen. Es waren nicht Mittel ge⸗ nug vorhanden, um die Ausgabe von 1,066,900 Dollars,

für Zinſen, zu beſtreiten. Peru, heißt es in dem Be⸗

„hat durch ſeine Agenten, als es die Anleihe zu Lon⸗

machte, ſeierlich die Einkuͤnfte der Zollhaͤuſer und

Muͤnze Es hat durch ein oͤffentliches Do⸗ cument verſprochen, dieſe Einkuͤnfte nicht eher zu gebrauchen, bevor es nicht dir für den erſten Theil der Schuld faͤllige Diwvidende b haben würde; und ſoll es ſich jetzt mit der bloßen : es wuͤnſche ſeine Glaͤu⸗ befrlebigen, habe aber nicht die Mittel dazu? Solch

eein Verfahe tion und d b asteisaber. deanwenfen 8* 90ne Re ’— 8. vom Dam 222 einige 8 April ublleirte Doc 5 au.n een Jage de Ch⸗ 2. Eüehb 25

1— Das eine iſt eine Ermahnung des Britiſchen General⸗ Con-.. ſuls, Heren Nugent, an die Chileſiſche Regierung, wegen der Bezahlung ihrer in England contrahirten Schuld. In dem andern fordert der Vice⸗Praͤſident der Republick den Congreß derſelben auf, jener Ermahnung Genüge zu leiſten 2 und deshalb das Regierungs⸗Gut St. Domingo, welches 20,000 Pfd. einbringen wuͤrde, zu verkaufen. Der Congreß hat dieſen Verkauf bewilligt und die ausfuͤhrende Macht den desfalſigen Geſetz⸗Entwurf ratifizirt.

Inland. 1

Berlin, 17. Sept. Zu der in dieſem Jahre hier zu haltenden Verſammlung der Naturforſcher und Aerzte haben ſich bereits uͤber 150 zremde eingefunden, und ihre Zahl vermehrt ſich ſtuͤndlich. Schon ſeit laͤnger als 8 Tagen ſind auf der Poſt mehrere Lohndiener angeſtellt, um die zu ver⸗ ſchtedenen Tages Zeiten mit den Schnellpoſten aus allen Richtungen Eintreffenden zu empfangen; auch Diejenigen, welche nicht mit der Poſt ankommen, erhalten an allen Tho⸗ ren der Reſidenz die ihnen noͤthigen Nachweiſungen. Im Senats⸗Saal des Univerſitäts⸗Gebaͤudes ſind zu beſtimmten Stunden des Tages die Herren Geſchaͤftsfuͤhrer, die Herre A. v. Humboldt und Dr. Lichtenſtein, zum Empfange de angekommenen Mitglieder berelit. Dort finden dieſelben u ter andern zur bellebigen Auswahl ein Verzeichniß von 2 disponiblen Privat⸗Wohnungen. Seit bereits 8 Tage vereinigen ſich die Fremden in einem geſchloſſenen Zirkel i Café⸗Royal unter den Linden; kuͤnftig wird die gemeinſchaft⸗ liche Mittags⸗Tafel im nunmehr fertig gewordenen 88 2

Exercier⸗Hauſe am Karlsplatze gehalten werden.

Die ſtatutenmaͤßigen Verſammlungen, die in dem gro⸗ ßen Saale der Sing⸗Academie ſtattfinden werden, beginnen morgen; Hr. A. v. Humboldt wird die erſte Sitzung mit einer Rede eroͤffnen. Abends werden die Fremden einem Feſte beiwohnen, das der Hr. A. v. Humboldt im Concert⸗ Saale des Schauſpielhauſes fuͤr ſie veranſtaltet hat, und z

welchem die Hoͤchſten und Hohen Staatsbeamten eingelaa den ſind. 8

Um, ſo viel als möglich, einem größeren Theile des Publikums die Gelegenheit zu verſchaffen, den Vorleſungen beiwohnen zu koͤnnen, haben die Herren Geſchäftsführer die Einrichtung getroffen, einige Hundert Einlaß⸗Karten taͤglich, 822 und zwar jeden Tag an andere Perſonen, zu pertheilen.

Hreslau. Im vorlgen Monate ſind vom Lande a hieſigen Markt gebracht und verkauft worden: 17,218 Sch Weizen, 18,374 Schfl. Roggen, 802 Schfl. Gerſte, 521 Schfl. Hafer.

In demſelben Zeitraume ſind aus Ober⸗Schleſien hier angekommen: 13 Schiffe mit Bergwetks⸗Producten, 32 mit Brennholz, 2 mit Ziegeln, 1 mit Getreide, 1 mit Kauf⸗ manns⸗Waaren, 4 Gange Bauholz.

Köln, 9. Sept. Das Koͤnigl. hohe Miniſterium der geiſtlichen, Unterrichts, und Medizinal⸗Angelegenheiten iſt angelegentlich bemüht, fuͤr die Sicherung und Erhaltung der Rheiniſchen Merkwuͤrdigkeiten Sorge zu tragen. Es be⸗ zweckt näͤmlich eine vollſtändige Aufſuchung und genaue Ver⸗ zeichnung aller dan Staate, den Kirchen und Communen gehoͤrigen, in hiſtoriſcher, artiſtiſcher und literariſcher Hin⸗ ſicht merkwuüͤrdiger Gegenſtaͤnde unſerer Provinzen, um auf amtlichem Wege unſere vaterlandiſchen Denkmäaͤler ſicher zu ſtellen, und an ihren Oertern zu erhalten. Der mit dieſem Ge⸗ ſchaͤft beauftragte Hr. Conſervator Geerling wird deßhalb, emäͤß ſeiner Inſtruction, die verſchiedenen Kel⸗ der Rhein⸗ Penlagen nach einander bereiſen und unterſuchen, und Ar⸗ chwe, Bibliotheken, alterthuͤmlich⸗merkwürdige Gebaäͤude Altaäre, Tabernakel, Leichenſteine, Statuen, Inſchriften AltarBilder, Wandgemälde, Portralits, Glasmalereien, Schnitz, und Gußwerke u. ſ. w. aufzeichnen, Ausgrabungen veranſtalten, und zur Conſervirung der merkwuüͤrdigen 2

genſtände das Erforderliche vorſchlagen und einleiten.

Vermiſchte Nachrichten.

Auszug aus einer chronologiſchen Geſchichte der Entdeckung der Aleutiſchen Inſeln, nebſt kurzer hiſtoriſchen Ueberſicht des Pelzhandels. 2 (Aus dem Ruſſiſchen.) (Fortſetzung.) Im Jahre 1753 entdeckte Baſchmakoff in öſtlicher Richtung verſchledne unbekannte Inſeln, deren Lage er aus Mangel der dazu gehoͤrigen Kenntniſſe nlcht ſtimmen vermogte. An einer dieſer Inſeln litt er Beſatzung ward von den Einwohnern mit