4 8 92 8

ö“; ee as9. hsbnn

4

N₰o 253.

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

1 Se. Königl. A*ꝙ der 1 leſien hier eingetroffen 8 2.. heit der Herzog von Sachſen⸗ Coburg iſt aus i hier angekommen und in die für denſelben im Königlichen loſſe in Bereitſchaft ge⸗ 1d Zimmer abgetreten.

m der Koͤnigl. Regierung ſind die Lencharen des Predigt⸗Amts: Wilhelm Ferdinand Käſtner, zum Pfarrerx 9 den, Ephorte Mannsfeld; Friedrich Adolph Za b8, als arrer zu Burgſcheidungen, Ephorie Freiburg; 8 nſt uguſt Samuel Breyther, als Pfarrer zu Oberroblin⸗

Ephorie Sangerhauſen, ernannt worden. In demſelben 8 ſind, der Diaconus zu Wallhauſen, Epho⸗

egierungs⸗ 1 erhau ohann Jakob Ferdinand Licht, —, 822 Epdorie Merſeburg; der Pfar⸗ rer zu 2 Torgau, Chriſtian Haſemann, als nach in derſelben Ephorte und der ordi⸗ nirte „Prediger und Rector zu Koͤnigsbruͤck in der

Ober⸗Lauſitz, Heinrich Sigismund Eger, als Pfarrer nach 2 Ephorie Delitſch, verſetzt worden.

. Abgereiſt: Der Wirkliche Geheime Legations⸗Rath Ancillon, nach Italien. mühe

9 6 Zeitungs⸗RNachrichten. EEEEEEEE7765. 6-

8. 2eore wur batten S a, 5. Sept. inde hatten Se. Maj. den L2dg. jetzt verhindert, Ech zur See zur Armee zu Aleerhöchſtdieſelben ſind daher in der Nacht vom 5ten 2 g- , gn werden iſe nunmehr zu La machen. er General 827 Benkendorff wird den Monarchen begleiten. Der General Majer Graf von Noſtitz und ein Theil des 8 Corps wollen günſtigen Wind abwar⸗ um Sr. Mazeſtät 8 LSr zu folgen. Der von ch 22 dem ihn betroffenen its Anfalle vollkommen geneſen.

Krankheits-Anf 2 . ris, 14. September. Reiſe des Königs. Am 1o. 4 . Mergens um 9 Uhr 22 Se. Maj. (wie bereits gemeldet) Srrasbnr, nachdem Hoͤchſtdieſelben in der Schloß⸗Kapelle der i it hatten. Der Koͤnlg agen, Ihm br Seite der Dauphin. einem Triumphbogen, wo der Spitze des Stadt⸗Rachs ſich von Sr. Maj. egen Höchſtdieſelben Ihren Reiſewagen, und darauf das Sle degleitende Cavallerie,Regi⸗

1 5

1

„Berlin, Sonntag den 21ſiten September.

1— Carl von Preußen en.

dere Intereſſe dieſes Departements thun kann.“

1828.

ertheilten. Der Praͤſident des General⸗Conſeils, Hr. Chauf⸗ four, ſagte in ſeiner Anrede unter andern: „Seit Karl dem Großen und ſeinen Söͤhnen ſind Ew. Maj. der erſte von Frankreich, der in unſere Mauern einzieht. Aber n mehr; es ſey uns erlaubt, zu bemerken, daß wir mit Stolz in ihnen einen Elſaſſer mehr erblicken. Ja, Sire, nach un⸗ ſeren Geſchichtſchreibern floſſen einige Tropfen Elſaſſiſchen Blutes in den Adern des Hauptes der Capetinger durch die Vermaͤhlung Roberts des Starken mit einem Abkömmlinge Athies, Herzogs von Elſaß, eines maͤchtigen Fuͤrſten, der im ſiebenten Jahrhunderte lebte, und deſſen Nachkommen noch heutiges Tages mehrere Europälſche Throne einnehmen.“ Hierauf berüͤhrte der Redner die gegenwärtige Handels⸗Kri⸗ ſis im Elſaſſe. „Es ſey mir erlaubt,“ ſagte er, „im Na⸗ men des General⸗Conſeils der väͤterlichen Fuͤrſorge Ewr. Majeſtät ein Volk zu empfehlen, das durch ſeine Sit⸗ ten, ſeine Liebe zu ſeinen Fürſten, ſeine Arbeitſam⸗ keit, ſeine Puͤnktlichkeit in der Entrichtung der Abgaben, ſo wie durch die Ungluͤcksfälle, die es bei der letzten Erſchuͤt⸗ terung Europas erlitten hat, dieſer Fuͤrſorge in jeder Hin⸗ ſicht wuͤrdig iſt. Ein großer Theil dieſes Volkes leidet ſchmn lich unter den Maaßregeln welche den Wein⸗Verkehr im gemeinen, vorzuͤglich aber in dieſer Provinz, deren Erzeug⸗ niſſe ſich ihres einzigen Abſatzes beraubt ſehen, hemmen. Dies iſt die Klage unſerer Berg⸗Bewohner, während das ebene Land ſeiner Seits eine andere, ehemals für daſſelbe ſehr einträͤgliche Cultur, die ihm durch das . anz⸗ lich verboten iſt (den Tabacksbau), ſchmerzlich ver Ver. zeihen Ew. Majeſtaͤt dieſe vertrauensvolle Herzens⸗Er hung; es kann Ihre Seele nicht betrüben, wenn man nen eine Gelegenheit giebt, Ihre Wohlthaten in gleichem Maaße zu verbreiten.“ Der König antwortete: „Seitdem Elſaß mit Frankreich vereinigt iſt, haben die Köͤnige, Mein: Vorgaͤnger, hier immer gute und treue Unterthanen gefun⸗ den. Es iſt das erſtemal, daß Ich Meine Schritte hieher lenke. Die Aufnahmne die Ich finde, beweiſt Mir, daß bie Herzen der Elſaſſer ſich der Monarchie und ihrem Kö⸗ feſt anſchließen. Dies iſt die ſuͤßeſte Genugthuung die nur immer empfinden kann. Was die vesahezenaden die⸗ ſes Departements betrifft, ſe werde Ich ſtets die Antraͤge, die an Mich gerichtet werden ſten, mit Theilnahme empfangen. Seyn Sie verſichert, daß Ich ſie mit der⸗ jenigen Aufmerkſamkeit unterſuchen werde, welche Alles was das Glück Meiner Unterthanen angeht, von Mir erheiſcht. Es ſoll Mich ſehr freuen, wenn Ich, neben der Aufrecht⸗ haltung des allgemeinen Beſten, quch etwas fuͤr das beſon⸗ Au der Praͤſident des Handels⸗Tribunals bemerkte in ſeiner rede: „Wir duͤrfen einem Koͤnige, welcher es ſo ſehr ver⸗ dient, die Wahrheit zu vernehmen, nicht verbergen, daß Ackerhau und Manufacturen in dieſem Departement hart betroffen worden ſind; Dank der Füͤrſorge Emr. Majeſtät, wovon die Bildung eines zur Wahrnehmung des Handels⸗ Intereſſes ernannten beſonderen Miniſterlums uns einen neuen Beweis gegeben hat, wagen wir, heute mehr als emals, uns der nen hinzugeben, daß die Zukunft recht ald die Uebel der Vergangenheit wieder gut machen werde. chon Ihre Gegenwart, Sire, iſt fuͤr die gewerbtreibende Claſſe

deſſen Stelle ſofort eine andere Escorte trat. An. dieſes Departements eine Wohthat, deren troͤſtende Erinne⸗ be-de des eents des Ober⸗Rheins wurde der rung nie in ihr erloͤſchen wird. Der Kë* erwiederte: Monarch von dem Präfekten und dem commandirenden Cie⸗ „Seyn Sie verſichert, meine Herren, daß Ich Meine Auf⸗ neral der Provinz ſlommet. Vor Colmar überreichte, merkſamkeit ſters auf Alles richten werde, was den Handel der Maire an der Spitze des Stadt⸗Raths dem Koͤnige die begünſtigen kann, in ſoweit ſolches von Mir abhaäͤngt. Die Schlüſſei Stadt; der ste in einem offenen Unfälle, die ſich in dieſem Lande errignet haben, Mir

8 Wazen. Maz. 8989 ſofort nach der K rche, nicht unbekannt. Es ſteht nicht in Meiner Macht,

wo Hoͤchſtdieſelden 8,r von Straßburg empfan⸗ wieder gut zu machen. Aber Ich hoffe mit der Zeit gen wurden, und demnächſt nach dem Prafektur⸗Gebäude, zu gelangen. Ich werde mit eharrlichkeit

no Sie ſofort und Militair⸗Behoͤrden Audienz] ten.“ Einer Deputation von Hüͤningen, dee 1⸗ . 4 88 1 1“ 9 1 8 8

* 2 S.