an vuge Tnash⸗ 8,6nbiEe, — 48
Preußif
7 8
8929 †. 8 F-
E111“
9
No 25 4.— Berlin, Montag den 2ofn 655
September. F
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages. Ihre Koͤnigliche Hoheit die Prinzeſſin Karl von Preußen iſt aus Schleſten, und . Se. Durchlaucht der General⸗Major und Commandeur der 5ten Cavallerie⸗Brigade, Prinz Georg zu Heſſen⸗ Caſſel, von Frankfurt a. d. O. hier eingetroffen.
Angekommen: Der General⸗Major und Komman⸗ deur der 5. Infanterie⸗Brigade, von Uttenhoven, von Frankfurt a. d. Oder.
8, — 1 „ 1 e
eitungs⸗Nachrichten. P Ausland. 8 A. Rußland. 8 ½
Odeſſa, 6. Sept. Am verwichenen Mittwoch, den zten d. M., als dem Jahrestage der Kroͤnung wurde feier⸗ licher Gottesdienſt und Ie Deum in hieſiger Kathedrale ge⸗ halten, um die Segnungen des Höchſten auf Ihre Lenn ten den Kalſer und die Kaiſerin und die erhabene Herrſcher⸗ Famzlie heraßzzurufen. Abends ward die Stadt erleuchtet.
i demſelben Tage lief das Dampfſchiff Odeſſa, von
Varna kommend, in unſeren Hafen ein.
Nach einer Fahrt von 24 Stunden ſind Se. Maj. der Kaiſer in den 8 Am Morgen des zten d. M. hatte ſich ein er widriger Wind erhoben, der die Reiſe des Kaiſers über die, für die Ankunft Sr. Maj. vor Varna feſtgeſetzte Zeit zu verlängern drohte. Demzufolge entſchloſſen Sich Se. Maj., zu Lande nach Varna zu gehen, und tratren daher kurze Zelt, nachdem Hoͤchſtdieſelben hler an's Land geſtiegen waren, die Reiſe an, um üͤber Satunowa, Babadagh, 6-2, Mangalia und Kowarna bei der
ſeen.
Armee einzu — v
Emm Farker GewitterRegen, der in der Nacht des ten
d. M. fiel, hat die Luft ſehr erfriſcht, und ſeitdem haben wir Herbſtwetter.
zten d. M. 82 * Tecg. rigane⸗
Vipero“ von Penderaclea, rſchiedenen Waaren be⸗
* 6 8— und die Oeſterreichiſche Brigantine
von Konſtantinopel in 5 Tagen mit Ballaſt
an.
St. Perersburg, 13. Sept. Der Schwediſche außer⸗ 25. enn und bevollmäͤchtigte Miniſter, Baron v. Palmſtierna, welcher ſich auf einige Zeit nach Odeſſa be⸗
Aiche, hatte vorgeſtern die Ehre, bei Ihrer Maſeſtaͤt der Mutter vorgelaſſen zu werden, um ſich zu beur⸗
„als am Namenstage Sr. Kalſerl. Hoheit hron⸗Erben, dem Geburtstage der Groß⸗
des
der Hauptſtadt in Prozeſſion nach dem Kloſter des Pges Alexander⸗ „ wo der Metropolltan von St. Frburg und „Seraphin, in Anweſenheit Ih⸗
rer ſerin Mutter und Sr. Kaiſerl. it des Gersgfanges direlfelger, die eſt dines Necz dhecgiſ⸗ und dem Te Deum, wodei die Generale, der Hof, die Orbens Ritker und das diplomatiſche Corps zugegen waren, 5 8½0 a Metropolitan mit
„ und verlleßen das Kloſter um 12 U V . Bg erleuchtet. GAean
Durch ein Kaiſerliches Reſeript aus dem Lager vor
nennnn
T . 1 iſerl. Hoheit, und dem St. Alerander⸗ 1“ * ſich die Geiſtlichkeit faͤmmelicher
Schumla vom 1. Auguſt iſt der General⸗Major Fuͤrſt Go ſchakow II., Befehlshaber der 18. Infanterie⸗Diviſion, zu Ritter des St. Annen⸗Ordens erſter Klaſſe ernannt worden Mittelſt zweier anderer Kaiſerlichen Reſeripte, gleichfall aus dem Lager vor Schumla vom 2. Auguſt, haben Se. Maj. dem Cavallerie⸗General Woinow einen goldenen Ehh, renſabel mit der Inſchrift „fuͤr Tapferkeit,“ und dem Ge-x neral der Infanterie Rudzewitſch, Commandeur des ⸗ 8 Infanterie⸗Corps, die diamantenen Inſignien des St. Alexan⸗ der⸗Newosky⸗Ordens zu verleihen geruhet. — 1u Der Wirkliche Staats⸗Rath Filatiew, Mitglied im Cona-. ſeil des Miniſteriums des Innern, iſt zum Mitgliede der “ oberen Cenſur⸗Direction ernannt worden. Um den Handels⸗Verkehr der Stadt Otſchakow mit * den andern Ruſſiſchen Häͤfen zu beleben, haben Se. Maj. der Kaiſer mittelſt Ukaſe vom 11. Auguſt an den dirigiren⸗ den Senat, die Errichtung einer Zoll⸗Barriere im Hafen dieſer Stadt befohlen, und derſelben den See⸗Handel mit Ruſſiſchen Waaren nach den andern Ruſſiſchen Haͤfen geſtattet. Die Stadt Taganrog gewinnt mehr und mehr an Wichtigkeit. Der gegenwaͤrtige Umfang des Diſtricts um ſchließt die alte Stadt Taganrog, Roſtow, itſ 88 Mariopol und die dazu gehörigen Döͤrfer. Die Einwohner 4 Jahl belauft ſich auf 58,257. Im Laufe des vergangenen Jahres wurden daſelbſt 2459 Kinder (faſt ſo viel männliche, als weibliche) geboren; es ſtarben 937 Menſchen männll⸗ chen und 789 weiblichen Geſchlechts. Unter den Geſtorbe⸗ nen erreichten viele ſehr hohes Alter, füͤnf waren uͤber 100 „Jahr alt. Die meiſten Geſtorbenen waren Kinder, 908 da⸗ von unter 5 er alt. — An Korn aller Gattungen wurde im ketzten Jahre in dieſem Diſtrict 200,754 Tſchetwerts pro⸗ duckrt. Der Gartenbau gedeiht ausnehmend, namentlich im Nachitſchewaner Kreiſe, wo 185 herrliche Gärten ſind. Der
Katſerliche Garten von Taganrog enthaͤlt eine ungeheure 8 2,000 neue wurden im 81 4
Anzahl von Orange⸗Baäͤumen; 1 1 * Jahre gepflanzt. Garten, welcher auf Bee⸗x ehl der Kaiſerin Katharina II. angelegt worden, liegt auf einer Anhöhe an der See. Unter den Ausfuhr⸗Artikeln iſt eine Sorte Wein, der an den Ufeſn des Don gewonnen wird, und der einen dem Champagner ſo ähnlichen Ge. ſchmack hat, daß ſelbſt Kenner davoß getaͤuſcht werden. Tiflis, 13. Auguſt. In der Provinz Scheki iſt eine Normal⸗Schule errichtet worden. Die Einwohner der Stadt Bukhi haben mit Eifer 9 dieſem Unternehmen beigetragen, Uund die Armenier, eg's und anbere Muſelmaͤnner in kurzer Zeit ein Capital von 2500 Süberrubeln fuͤr de Errichtung der Schule zuſammengebracht. Das Entſtehen einer Normal⸗Schule in einer von Muſelmaͤnnern bewohnten Provinz, welche ſtets dem Unterrichte abgeneigt waren, Z ein neuer Schritt zum Gedeihen der fuüdlichen Gegenden des 8 Kaukaſus. LWWIMuM“] Am 21. Auguſt, um 9 Uhr 13 ten des Morgens, wurde in dem alten Schamacha in der Provinz Schirwan ein Erdhehen verſpuͤrt, welches 18 Sekunden dauerte; es 2 zußerte ſich, vier Sekunden lang, durch ſeichte Erſchütterunx, den, auf welche ein heftiger Stoß folget, der auch vler S kunden waͤhrre, und endigte mit einem Schwanken der Erde in der Richtung von Nordoſt nach Der Stoeß
8
war ſo ſtark, daß das Waſſer aus einem zlemlich tſefen Gefaäͤße, worin es bis eine Viertel Arſchine vom Rande ſtand, uͤberfloß. Die Gebaͤude haben nicht ſehr gelitten. 8
Frankreich.
Paris, 15. Sept. Reiſe des Königs. Das durchh ſeine Manufakturen beruͤhmte Muhlhauſen, deſſen Handel aber in neuerer Zeit ebenfalls hart betroffen worden iſt, hatte den Wunſch zu erkennen gegeben, daß des Königs Maſeſtät auf Ihrer Reiſe es mit Ihrer hohen Gegenwart berhren moͤchten. Um dieſem Wunſche zu genügen, A. der König am
1 * “