S1“ Fö 2*2 “ 525
8* 1
EEI“ 1b 18
12 und 1813 als ein aes gaͤnger g „ und ſuchte auch in der letztern Zeit den fruͤher erworbenen Ruhm zu behaupten; es iſt daher zu erwarten, daß er neue Thaͤtigkeit entwickeln, und die Gelegenheit benuͤtzen werde, um neue Lorbeern zu erringen, und ſelbſt auf dem rechten Doönau⸗Ufer zu operiren. — In Buchareſt ſollen friſche Truppen eingeruͤckt ſeyn, und die Fürſtenthuͤmer, die bis jetzt nur Durchmaͤrſche ſahen, werden jetzt erſt wirklich beſetzt. Graf Pahlen iſt noch in Buchareſt und beſchaͤftigt ſich mit Verbeſſerung der Verwaltung; beſonders hat er ſein Augen⸗ merk auf den Handel gerichtet, und iſt bemuͤht, ihm alle moͤglichen Erleichterungen zu verſchaffen. Die Oeſterreichiſchen Unterthanen, welche die meiſten Handels⸗Verbindungen in den Fuͤrſtenthuͤmern unterhalten, erfreuen ſich ſeines be⸗ ſondern Schutzes und genießen nach wie vor die groͤßten Handels⸗Begünſtigungen. Hr. v. Stourdza wollte Bucha⸗ reſt verlaſſen. 1
— Nach Privat⸗Nachrichten aus Smyrna vom 20. Aug.
ebenfalls in der Allgemeinen Zeitung) ging daſelbſt das eruͤcht, daß die Ruſſiſche Flotte naͤchſtens die Dardanellen blockiren werde. Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Ein Schreiben aus New⸗York vom 26. Juli (im Meſſager des Chambres) meldet: .
Der Jahrestag der Unabhaͤngigkeit (4. Juli) hat den Anhaͤngern des General Jackſon und denen Adam's neue Gelegenheit —— ihre Meinungen mit der ihnen eigenen Heftigkeit zu aͤußern. Die Spalten des National-intelli- gencer ſind einzig mit den Reden der Wortfuͤhrer beider
artheien angefuͤllt. Die oͤffentlichen Handlungen wie die
amilien Verhaͤltniſſe werden gepruͤft und die vertrauteſten Briefe der Oeffentlichkeit übergeben. Daher entſtehen tau⸗ ſend Beſchuldigungen und Erwiderungen, welche fuͤr Aus⸗ länder nur ein geringes Intereſſe haben. Eine einzige Ve⸗ merkung duͤrfte der Erwaͤhnung werth ſeyn, daß nämlich die ſuͤdlichen Staaten ſtets auf die Schmach und den Nachtheil aufmerkſam machen, dem großen Einfluſſe unterworfen zu ſeyn, welchen die noͤrdlichen Staaten ausuͤben. Die Vill uͤber den neuen Tarif ſcheint eine die hoͤchſten Beſorgniſſe erregende Folge davon zu ſeyn, und es bilden ſich bereits Geſellſchaften, um ſich, ſo viel als möglich, der Ausfuͤhrung deſſelben zu widerſetzen. Die Vertheidiger der Bill, Clay, Webſter, Taylor und Carey und mehrere andere Congreß⸗ Mitglieder ſind in effgie verbrannt worden. Unge⸗ achtet dieſes gereizten Zuſtandes ſchreiten die inneren Verbeſſerungen und allgemein —— Anſtalten ruhig fort. Ohio, Cumberland und mehrere andere Staaten, obgleich ſie von ungeheuern Canäͤlen bamn durchkreuzt ſind, legen nach allen Richtungen Eiſenbahnen an. In Fereeh ſind ſo viel Bruͤcken, daß dieſes Land den
amen Bruͤckenſtaat erhalten hat. 61 Geſellſchaften haben daſelbſt 49 Bruͤcken für 2,460,000 Sterling erbaut. Die erſte und groͤßte wurde 1798 uͤber den Schuykill erbaut und hat 300,000 Pfd. St. gekoſtet, ihr Grundſtein liegt 40 Fuß unter dem Spiegel des Fluſſes. Die Bruͤcke von Lan⸗ caſter beſteht aus einem einzigen Bogen von 348 Fuß 6 Zoll.
Die Chactas⸗Indianer haben eine Schule fuͤr ihre Kin⸗ der in Great⸗Croſſings (Kentucky) errichtet. Dieſe Anſtalt ſteht unter der Aufſicht des Kriegs⸗Departements. Die 22* caſterſche Lehr⸗Methode, welche darin befolgt werden ſoll, macht bel dieſen Völkerſchaften große Fortſchritte, und die Crecks und Pattawatimas ſchließen ſich bereits den Chactas an, um die ihnen ebotenen Vortheile *8 benutzen.
— Zu den eifrigſten Anhaͤngern und efoͤrderern des neuen Zoll⸗Tarif⸗Syſtems ehoͤrt bekanntlich der Miniſter der aus⸗ waͤrtigen Angelegenheiten, Herr Clay, und er hat deshalb waͤhrend der letzten Congreß⸗Sitzung von den Gegnern jenes Syſtems ſehr ſcharfe Angriffe zu erdulden gehabt, wobel ſelbſt ſein moraliſcher Charakter in den oͤffentlichen Blättern in ein unguͤnſtiges Licht geſtellt ward, indem man ihm eigen⸗ nützige Abſichten unterlegte. Mit Ruͤckſicht darauf wird nach⸗ ſtehende Mittheilung aus einem Nord⸗Amerſkaniſchen Blatte (der National Gazette) von Herrn Clay's Antwort auf eine vom Oberſten Lovell aimn 11. Jult in Virginien an ihn ge⸗ haltene Anrede, von beſonderem Intereſſe ſeyn:
Ich danke Ihnen, mein , und allen meinen Mit⸗ Fürgern, deren Repräſentant Sie heute ſind, auf das Ver⸗ indiichſie und Ergebenſte fuͤr die ſchmeichelhafte Rede, mit
er Sie mich empfangen haben. Die freundlichen Geſin⸗
deren Organ Sie geweſen ſind, waren mir zwar ſowohl, —, doch erſt ſeitdem ich hier bin, lernte ich ſie „axs eine mir dadurch auferlegte Verdindlichkeit, in
2₰ . Stärke kennen. Dieſe — verdanken re Entſtehung einer dem Verſtande und dem Herzen auf⸗
geklärter feass Urſache — einer gluͤhen⸗
den Liebe fuͤr das Vaterland und einem tiefen Gefuͤhl fuͤr das große Unrecht, das einem ihrer Mitbuͤrger angethan wurde. — Wenn es noch noͤthig waͤre, die von Ihnen an⸗ efuͤhrte Verlaͤumdung zu widerlegen, ſo wuͤrde es das Fehl⸗ ſhle en der Pläͤne aller derjenigen thun, die ſich im Hauſe der Repräͤſentanten vereinigt hatten, um ſelbige zu erfinden und zu verbreiten, und waͤhrend der letzten langen Sitzung Alles aufzubieten, um den angeblichen politiſchen Verbrecher in ein nachtheiliges Licht zu ſtellen, und ihn zu ſtrafen, wenn man ihn ſchuldig befunden haͤtte. Die Majorität des Hau⸗ ſes war bekanntlich aus Mitgliedern zuſammengeſetzt, die mit der Verwaltung unzufrieden waren. Sie hatte die Macht des Hauſes in Händen und konnte letzteres nach ihrem Willen leiten und controlliren. Nach der Art und Weiſe, wie die Comité's im Hauſe gebildet wurden, wäre es dem Sprecher deſſelben, den jene Majoritaͤt erwaählt hatte, nicht ſchwer geworden, einen Anklage⸗Ausſchuß zu bilden und die Unterſuchungen auf das ſtrengſte zu betreiben. Der Ange⸗ klagte befand ſich zur Stelle. Oeffentlich hatte derſelbe mit⸗ ten in der Sitzung, vor ganz Amerika erklärt, daß er bereit ſey, ſich dem Urtheil eines jeden unpartheilſchen Gerichts zu unterwerfen. Der Angeklagte war von Washington nicht entfernter als von Neu⸗Orleans, das er im tiefſten Winter beſuchte. Wohl nie hatte eine Parthei mehr Mittel in Haͤn⸗ den, den Beſchuldigten in Strafe zu ziehen, wenn er wirk⸗ lich ſchuldig geweſen waͤre. Sie haͤtte auf dieſe Art ihre Sache gewinnen, ihren Anfuͤhrer erheben und ſeine durch die verbreitete ſchaͤndliche Verläumdung befleckte Ehre wieder her⸗ ſtellen koͤnnen. Ein jedes einzelne Mieglted des wenn es der Anklage Glauben ſchenkte, waͤre verpflichtet geweſen, wenigſtens eine Unterſuchung zu fordern. Mit allen dieſen Gelegenheiten hinter die Wahrheit zu kommen, und mit al⸗ len dringenden Bewegungsgründen, die Schuld des Ange⸗ klagten ausfindig zu machen, hat man eine, beinahe 6 Mo⸗ nate lang ſtatt gehabte Sitzung des Congreſſes voruͤber ge⸗ hen laſſen, ohne auch nur die geringſte Motion in Betreff der Anklage zu machen! Kein Mitglied mochte mit einer ſol⸗ chen Motlon auftreten, weil kein Mitglied an die Wahrheit der Beſchuldigung glaubte. Da dieſe nur zum Behuf gewiſſer Wahlplaͤne fabricirt worden war, ſo hielt man es fuͤr ſicherer und vortheilhafter auf Leichtgläubigkeit, Unwiſſenheit und Vorurrheil einzuwirken, und dadurch die oöͤffentliche Meinung zu beſtechen, als ſich dem Angeklagten offen entgegen zu ſtellen, und ihn mit den gegen ihn aufgeruſenen Zeugen zu cenfrontiren. — Ueberall in der civiliſirten Welt wird der unſchäͤtzbare Werth eines unangeſochtenen oͤffentlichen Namens anerkannt; doch ſollte es ein Land geben, wo es nicht der Fall iſt, ſo iſt es gewiß weder dasjenige, in dem ich geboren ward, noch das⸗ jenige, wo ich mit muͤtterlicher Zärtlichkeit aufgenommen ward. Sie legen, mein Herr, einen viel zu hohen Werth auf die geringen Dienſte, die ich dem Lande leiſtete. Ich mache nur Anſpruch auf Anerkennung meines Eifers fuͤr ſein Wohl, fuͤr ſeine Freiheit und fuͤr die Aufrechthaltung ſeiner Einigkeit und ſeiner Verfaſſung. — Das jetzt herr⸗ ſchende Syſtem iſt, meiner Ueberzeugung nach, fuͤr Amerika das rechte, und wird, wenn es nicht zu fruͤhzeitig aufgege⸗ ben wird, alle Hoffnungen ſeiner Beguüͤnſtiger exfüllen, und alle Beſorgniſſe ſeiner Gegner zu Schanden machen. Es rüͤndete ſich auf eine Maxrime, die von den aufgeklärten Nationen als zweckmäßig erprobt wurde, nämlich darauf, die Erzeugniſſe des inländiſchen Gewerbfleißes den auslaͤndi⸗ ſchen vorzuziehen. Die ſchon beſtehenden blüͤhenden Fabri⸗ ken ſprechen laut fuͤr dieſes Syſtem. We ſt⸗Indien.
In einem Nord⸗Amerikaniſchen Blatte findet ſich fol⸗ gender Bericht uͤber das in einigen Gegenden Americas, be⸗ ſonders in der Havanah ſo ſehr verbreitete Dengue Fleber. Das Wort Dengue oder — iſt ein volksthuͤmlicher Ausdruck, welcher „taumelnde Schwaͤche“ bedeutet. Die Bevölkerung der Havanah betragt, mit Einſchluß der Stadt und der Vorſtaͤdte ungeföhr 160,000 Menſchen, von denen 50,000 bis 60,000 einen Anfall von jener Krankheit gehabt — Gegen Ende April und Anfang Mai (nachdem der etzte Winter äußerſt trocken und warm geweſen 522 zog dies Fieber zuerſt die oͤffentliche Aufmerkſamkeit auf ſich. Es verbreitete ſich ſchnell unter den Buͤrgern und den Schiffs⸗ Mannſchaften. Die Meinungen der Aerzte uͤber die Natur
dieſer Krankheit ſind zwar verſchieden, die meiſten ſtimmen aber darin uͤberein, daß ſie einen atmosphäriſchen Urſprung habe.
Das Fieber beginnt gewoͤhnlich bei der Nacht, und
8 von Schmerzen im Kopf, im Ruͤcken und in den Glie⸗